Armeeliste Tau erweitern - aber wie? -

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 47556
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 47556

Gast
Guten Morgen Zusammen,

ich habe mich dazu entschlossen eine kleine, aber feine Tau Armee als Abwechslung zu meinen Orks und Adepta Sororitas aufzubauen.
Vorab, möchte ich maximal noch 200-300 Euro investieren und es sollte eine Allround Liste geben, die mir aber auch die Möglichkeit gibt vieles aus dem Codex einzusetzen. Da ich mich mit Tau nicht sonderlich gut auskenne, mir die Story und die Modelle aber gefallen, wollte ich euch um Hilfe bitten.
Folgendes befindet sich bereits in meinem Besitz:

  • 2 Coldstar Commander
  • 1 XV8 Commander
  • 1 Aun Shi
  • 1 Commander Shadowsun
  • 1 Aun Va
  • 1 Cadre Fireblade
  • 1 Darkstrider
  • 3 Strike Team
  • 2 Breacher Team
  • 1 Kroot Sharper
  • 9 Stealth Battlesuits
  • 3 Krootox Riders
  • 6 Crisis Battlesuits
  • 2 Firesight Marksman
  • 1 Pathfinder Team
  • 2 Vespid Stingwings Teams
  • 2 Kroot Hounds Rudel
  • 3 Broadsides mit Raketenmagazinen
  • 1 Riptide
  • 1 Ghostkeel
  • 2 Piranhas
  • viele verschiedene Drohnen

Ich liebe es bestimmte Themen um meine Armeen aufzubauen und die Story gibt ja gut was her, dass quasi Alienvölker etc vom Höhren Wohl überzeugt und erschlossen werden. Deshalb auch die Kroot und die Vespiden. Was auf jedenfall noch dazu kommen soll, wäre eine Einheit Kroot Carnivors und ein Riptide.
Gespielt soll wohl die Tau Sept werden, da bin ich aber noch nicht zu 100% festgelegt, würde einfach Sinn machen, wg. der ganzen Namhaften Minis. Wir spielen in unserem Rahmen wirklich sehr entspannt, naja alle bis auf einen 😀 wer kennt ihn nicht, den einen Powergamer in seiner Spielgruppe 😀 Aufgrund meines limitierten Budgets wollte ich euch aber um Rat frage, was noch Sinn machen würde. Nach den beiden genannten Anschaffungen bleiben noch 100-200 Euro über, vielen Dank für eure Hilfe!

Euer
JayJay
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja puh, das ist ja schon ne ganze Menge. Die einzige Frage ist eigentlich ob du weiter auf Kampfanzüge gehst (was bei Tau vllt nicht das blödeste ist) oder Fahrzeuge. Dann könntest du dir mit 200 fast alles kaufen, was noch fehlt für die entsprechende Vertiefung. Ein bisschen was von Allem finde ich immer schwierig jemandem zu raten. Ich persönlich würde vermutlich Ghostkeel(s) und/oder Broadsides nehmen. Man könnte vllt auch über Hazards von Forgeworld nachdenken, bzw. ich tue das, weil ich noch keine habe. Vllt projeziere ich das was auf dich xD
Bei Fahrzeugen vllt nen Transporter, aber wohl auch wichtig wie Hammerhaie, Piranha(s) und/oder vllt Tetras von Forgeworld. Mit dem Skyray werde ich nicht so warm irgendwie. Vllt den Longstrike Commander, wenn du dich auf T'au Sept festlegen möchtest. Aber eigentlich bist du bei HQ schon sehr breit aufgestellt.
Und Magnete solltest du dir kaufen, wenn du noch keine hast. Dann kannst du dich bei deinen Modellen auf Regeländerungen einstellen.
 
Erstmal zu deinen Überlegungen mit den anderen Alienvölkern das ehrt Dich, aber mit Kroot gewinnst du keinen Blumentopf. Die Modelle sind schick und den Background finde ich persönlich ganz cool, aber sie sind einfach schlecht.
Ich würde dir auch zu einem Ghostkeel raten und Breitseiten. Mehr Crisis fände ich persönlich auch gut da ich die Modelle in der Armee mit am meisten mag.
 
  • Like
Reaktionen: WeWa
Vielen Dank für euren Input 🙂
D.h. konkret wären das 1 Ghostkeel und 2 Broadsides? Damit sollte ich ja schon gut und weit kommen! Bezüglich der Kroot kann es auch sein, dass ich dir mir einfach schenken lasse. Sie sehen cool aus, hätte Lust die zu bemalen, aber da ich nicht der schnellste Maler bin, fällt das wohl erst mal Flach. Crisis Suits könnte ich tatsächlich noch einen 3er Trupp brauchen. Mir gefällt die Idee, hier etwas mehr auf elitäre Truppen zu gehen, was demnach die Kampfanzug Armee etwas in den Vordergrund rücken würde.
 
Der Bruder eines Freundes spielte Tau vor einigen Jahren und wird mir seine Modelle (Transporter, Crisis, Kroot und Warrior) als Dauerleihgabe zur Verfügung stellen. Hat er mir eben geschrieben, YAY!

D.h. ich könnte das zuvor genannte gut anschaffen und hätte sogar noch mehr Abwechslung. Nun die Frage, wie würdet ihr den Ghostkeel und die Broadsides ausrüsten?

Damit die Frage vielleicht leichter zu beantworten ist, folgende Modelle sind gebaut und haben diese Ausrüstung:

  • Coldstar --> 3 Fusion Blaster, Shield
  • 3 Crisis --> jeweils 3 Burst Cannons
  • 3 Crisis --> je 2 Fusion Blaster 1 Support System (werde ich von Spiel zu Spiel variieren)
  • 6 Geister --> jeweils Burst Cannon

Danke für eure Hilfe.
 
moin,

ich kann nur raten die waffenoptionen zu magnetisieren, ist nirgends so einfach wie bei unseren Kampfanzügen. Die Empfehlung ändert sich auch mit dem Rest der Liste. Ich nehme am ghostkeel gerne die fusionswaffe mit ReliktAufwertung und zwei fusionsblastern, dazu schildgenerator und das System zum besseren abwehrfeuer (als tau sept) oder bessere bf gegen Fly. ok ist aber auch die ionenknarre mit Flamern oder bündelkanonen, schildgenerator und extra AP System.
Bei den Broadsides sind auch beide Hauptwaffen spielbar, die MBGewehre würde ich aber nur mit Reliktaufwertung spielen. Die MissilePods mit schwärmersystemen und extra AP sind Klassiker.

Mfg
styxus.
 
Hab leider nur den englischen Codex, was genau machen Schwärmersysteme oder wie heißen die in GW englisch?
Screenshot_20210211_165900_net.battlescribe.mobile.rostereditor.png

Der engl. Name davon. Schwärmer-Raketen-Systeme.
 
...die mir aber auch die Möglichkeit gibt vieles aus dem Codex einzusetzen.
Wenn du jetzt investierst, dann kannst du das Pech haben im neuen Codex wieder Modelle zu haben die sich im Moment bei den Bewohnern von "Pech" ansiedeln.

Der neue Codex ist noch nicht angekündigt und auch noch nicht in Sicht. Dennoch würde ich mir das an deiner Stelle überlegen.

Ich male gerade meine Crisis mit dem CiB an und werde im neuen Codex wahrscheinlich sehr enttäuscht sein, dass es die Waffe nicht mehr gibt, weil GW im Moment viele Sachen rausnimmt, die nicht genug Bits in den Boxen haben um diese überhaupt zu nutzen. Und dann darf ich eine neue Einheit kaufen und bemalen.

  • 1 Coldstar Commander
  • 1 Aun Shi
  • 1 Commander Shadowsun
  • 1 Aun Va
  • 1 Cadre Fireblade
  • 1 Darkstrider
  • 2 Strike Team
  • 1 Kroot Sharper
  • 6 Stealth Battlesuits
  • 3 Krootox Riders
  • 6 Crisis Battlesuits
  • 2 Firesight Marksman
  • 1 Pathfinder Team
  • 2 Vespid Stingwings Teams
  • 2 Kroot Hounds Rudel
  • viele verschiedene Drohnen

Ein paar grüne und gelbe Units sind in deiner Liste drin. Damit kann man zumindest anfangen.

Wenn du unbedingt Geld in die Hand nehmen möchtest wird ein Riptide helfen.

Und je nach Sept auch ein zweiter Commander.


Den Ghostkeel finde ich im Moment nicht gut. Der Output ist mir zu gering und er stirbt deutlich schneller als vorher. Habe ihn bei mir durch 3 Hazards (Forgeworld) ersetzt. Um auch gegen Masse was zu haben. Ich hoffe der wird wieder etwas besser.

Kolosse sind ok. Aber auch sehr teuer (Euros). Ich habe meine nicht fertig gebaut.

Bei vielen Sachen warte ich auf den neuen Codex. Z.B. meine Kolosse oder mein Flieger ist noch OPV. Ebenso wie FW - Sachen. Die bleiben aber wohl schlecht ,(
 
Ich liebe es bestimmte Themen um meine Armeen aufzubauen und die Story gibt ja gut was her, dass quasi Alienvölker etc vom Höhren Wohl überzeugt und erschlossen werden. Deshalb auch die Kroot und die Vespiden. Was auf jedenfall noch dazu kommen soll, wäre eine Einheit Kroot Carnivors und ein Riptide.
Gespielt soll wohl die Tau Sept werden, da bin ich aber noch nicht zu 100% festgelegt, würde einfach Sinn machen, wg. der ganzen Namhaften Minis. Wir spielen in unserem Rahmen wirklich sehr entspannt,
Er spielt entspannt 😉
 
Nun gut, ich habe das Thema Kroot mal beiseite geschoben. Ergänzt habe ich jetzt die im Anfangspost genannte Liste um einen Ghostkeel, einen Riptide, 3 weitere Crisis und 2 Broadsides.

Was ich aber nicht wirklich kapiere ist diese Waffe CIB für die Crisis. Die sind doch gar nicht im Gussrahmen, oder hab ich die einfach übersehen?
 
Ich hab mir vorletztes Jahr auch ne Ladung gedruckter CIBs bei Shapeways bestellt, um ne 6er Einheit Krisis damit auszurüsten. Is zwar teuer(aber immer noch billiger als die Preise die Bitzshops für die originalen verlangen), aber auch ne Alternative, wenn man niemand mit Drucker parat hat. Sind außerdem optisch sehr nah an den Originalen dran.
 
  • Like
Reaktionen: Ator