Armeeliste Tau erweitern - aber wie? -

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 47556
  • Erstellt am Erstellt am
Die wären jetzt von Shapeways. Macht 39€ für 12 Stück + Versand.
 

Anhänge

  • 710x528_20865782_11561375_1509280570.png
    710x528_20865782_11561375_1509280570.png
    368,6 KB · Aufrufe: 23
Ich sag ja, dass es teuer ist. Muss jeder selbst wissen, ob es einem das wert ist. Aber die originalen CIBs werden bei Bitzshops, sofern überhaupt vorhanden gleich für 5 Euro das Stück gehandelt.

Anfang 2019 hatte in meinem Umkreis auch noch keiner nen guten Drucker, also waren meine Möglichkeiten eingeschränkt.

Hier mal ein Bild am Modell:

IMG_20210216_083648_1.jpg





Edit:
Mal ne ganz andere Frage. Was genau macht diese Waffe so gut bei den Crisis? Kann diese Funktion eine Fusionswaffe nicht viel besser ausfüllen? Irgendwie sehe ich den Sinn hinter diesen Waffen nicht, bzw. was es rechtfertigen würde sofort zuzuschlagen 😀

Danke für Eure Ausführungen.

Die Waffe macht halt sowohl gegen Fahrzeuge, wie auch Infanterie sehr guten Schaden, ist also stark und flexibel.
 
Das Ergebnis kann sich ohne weiteres sehen lassen. Man erkennt den Unterschied überhaupt nicht.
Ein geübtes Auge kann erkennen, dass mit diesen Bitz auch die Schulterpanzer an die Modelle passen. Klebt man die von GW, dann passen die Schulterpanzer nicht mehr. ?

Meine originalen, nicht originalen GW - Waffen passen mit Schulterpanzer nicht.🤣
 
Unbedingt magnetisieren!
Ich spiele meinen zB. Erfolgreich mit einem komplett anderen setting, der hat schild, high outburst, rak und der supernova reliktwaffe.
Es kann aber sein. Das im neuen der neue Waffen oder Relikte kommen, da will man unbedingt flexibel bleiben. Habe auch an alle Stellen für Waffen Magnete eingesetzt, ob ich die brauch oder nicht im Moment.
 
  • Like
Reaktionen: Lodbrok und Ator
Soooo... hatte Gestern mein erstes Spiel mit den Tau gegen Necrons. War 1k, gespielt wurde "Zielobjekt". Ein Objekt in der Mitte des Spielfeldes und eine Einheit kann dieses aufheben in dem es seine Bewegung innerhalb 1" beendet. Wer am Ende des 5. Zuges das Ziel hat gewinnt.

Meine Liste war folgendes:

1 Commander
1 Cadre Fireblade

3x5 Strike Team
5 Pathfinder
Marksman
Ghostkeel
6 Stealthsuits
3 Crisis

Er hatte:

1 Lord, Techpriest oder wie das heißt, ein Nakampfheld
viele Indomitus Minis und Immortals, Scarabs, viele Krieger und so ein dickes Teil was nen S10 Schuss abgeben kann.

Lief super, die Markerlights kamen zuverlässig und ich konnte ihm mit meinem Coldstar einen Held nach dem anderen ausknipsen und so habe ich ihn früh unter Druck setzen können. Er hatte zwar ab Runde 1 das Objekt, aber nur mit seinen Scarabs. Das war im Gespräch nach dem Spiel auch ein Thema. Er hat 2-3 fragwürdige Entscheidungen getroffen. Die Feuerkraft der Tau war ok, nicht übermäßig und die Rettungswürfe des Ghostkeel und Commander waren echt glücklich gut.

Unterm Strich hab ich in meinem 5. Zug das Objekt freischiessen können und hab es somit kontrolliert, was auch eine Siegbedingung sein konnte, wenn das Objekt niemand hält.

Für mich sehr lehrreich, ich hatte viel Spaß und alles in allem wollte ich einfach sehen was die Tau so können. Bisher hab ich nur Orks und Sororitas als Referenz.

Nächstes Spiel folgt!
 
  • Like
Reaktionen: Ator
Hatte Gestern ein sehr ernüchternes Spiel gegen die Necrons. 1k und gespielt wurde die Mission wo es 3 Ziele auf der Platte gab, jede Runde wurde eines ausgewürfelt welches aktiv war. Das aktive gab 2 Siegpunkte am Ende der Schlachtrunde, die anderen einen Punkt.

Unterm Strich hatte ich viel zu defensiv agiert und am Ende auch zurecht die 12-0 schlappe hinnehmen müssen. Dadurch, dass wir immer erst kurz vorm Spiel wissen, was für eine Mission gespielt wurde, hatte ich definitiv nicht die richtige Liste gewählt und wurde während dem Spiel von den neuen Fähigkeiten der Necrons einfach überrascht und verdient geschlagen.

Ich hatte folgendes:

Commander (3 FuBa, Schild)
Cadre Fireblade

3x5 Strike Team
Firesight Marksman
Broadside
Riptide
2 Schilddrohnen
1 Markerdrohne
5 Stealth Suits

Er hatte:

1 Psyker
1 Overlord
1 Königswächter
1 Nightbringer

3 Skarabäen
2x 10 Necronkrieger
5 Immortals

Der MW Output des Nightbringers hat mir zu schaffen gemacht. Des Weiteren hat er sich mit seinem Mantel in der 1. Runde direkt vor die Stealth Suits geportet, konnte noch näher an diese dran laufen und hat diese kleingeschossen und im Nahkampf dann aufgerieben.

Ich habs einfach nicht geschafft ihn von den Missionszielen runterzuschießen (Necrons sind zäh, RW, danach dann die Reanimationsprotokolle mit 1er wiederholen etc.

Unterm Strich heißt es für mich, noch viel lernen und vorallem muss ich mobiler sein. Die Mobilität hat mir Gestern in dieser Liste echt gefehlt und der Riptide war definitiv nicht die Beste Wahl. Aber ich wollte ihn ausprobieren. Des Weiteren habe ich nur nach dem alten Codex gespielt, PA der Tau kommt erst heute bei mir an.

Spaß hatte ich trotzdem und ich freue mich schon auf die Revanche 🙂
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: R.A.V.E.N.
Wenn Necrons öfters deine Gegner sind, könntest du über den Tau Bomber nachdenken. Die Bomben die er wirft umgehen die Reanimationsptokolle und 10 Würfel (1 Würfel pro Modell, maximal 10) auf die 5+, (4+ auf Infanterie) sind im Schnitt gute 5 tote Krieger. Ist ne Überlegung die ich bei Admech definitiv nicht bereut habe und mich sogar bei Tau in Richtung Bomber denken lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er meint auf 1000 Punkte unbedingt nen Nightbringer zu spielen, würd ich wohl Farsight spielen und zwei Commander und ne 5er Einheit Crisis Bodyguards mitnehmen. Die Bodyguards haun den im Schnitt (3 LP Beschussphase, 3 LP durch Aufpralltreffer in der Chargephase, 3LP in der Nahkampfphase) in einer Runde um.

Allgemein isses bei 1000 Punkten eh schwierig für Tau, da einfach die Punkte für gescheiten Markersupport und Transporter fehlen und man so nah am Gegner ist. Also braucht man die markerunabhängigen Sachen mit den Waffen mit hohem Schadensoutput und die kurze Reichweiten von Fusionsblastern und Ionenblastern is bei dem kleinen Feld auch keinerlei Nachteil mehr.
 
  • Like
Reaktionen: WeWa