[TAU ] - Kurze Frage - kurze Antwort: Codex 2015

Hiho ich muss mal kurz nachfragen.
Zu Commander Schattensonne, muss ich da die drohnen noch dazu kaufen?

Wenn du den Bausatz des Modells meinst: Vermutlich nicht.
Wenn du meinst, ob die Drohnen generell schon dabei sind, wenn du sie im Spiel aufstellst: Nein.
Wenn du meinst, ob die Drohnen im Spiel ein Pflichtkauf sind, sobald du Shadowsun aufstellst: Nein.
 
wir haben hier gerade eine diskusion. Gegnerische These: Zwei Kollosse, beide mit Rack und Target Lock. Können die ihre schwärmer wirklich auf was anderes schießen lassen als ihre Ragmag? Bisher dachte ich immer target Lock greift Modelweise, mein Gegner meinte aber und wir haben nachgelesen, von Modellweise steht in der Regel nichts.
Multi Tracker erlaubt es einfach eine Waffe mehr abzufeuern. Target Lock sagt man darf auf ein anders Ziel schießen als der rest der Einheit.
Sprich beide Kollosse schießen mit den Ragmag auf ein Ziel, mit MT dürfen sie jetzt ihre sxhwärmer abfeuern. Da beide mit den Rag Mag auf ein Ziel geschossen haben, erfüllen für sich selbst gegenüber dem zweiten Kollos auch die Bedingung mit dem schwärmer jetzt auf ein anders Ziel als der rest der Einheit zu schießen.

So hab ich diese Auslegung zwar noch nie gehört, konnte aber gerade auch kein Gegenargument bringen. Also stimmt dies so?
 
Nun das hab ich ja auch gesagt.
Er meinte nun aber, es gebe ja per se keine Regel die den Fall von zwei Waffen und anderes Ziel expleziet beschreibt.
Klar zwei Waffen ein Ziel im Falle von MC z.B.. TL sagt aber nur, dass Modell darf auf ein anderes Ziel schießen als der Rest seiner Einheit.
Es gibt nirgens einen Text der genau definiert ob das Modell dies mit jeder seiner Waffen oder eben einer einzelnen Tun muss. Da die Bedingung hier nur durch die andere Einheit getriggert wird. Und diese wird in seinen Augen erfüllt.

Das fühlt sich aber bekloppt an. Sein Bsp dazu:

Er vertritt die These Kollos 1 & Kollos 2 > schießen auf Ziel A&B. Bedingung TL erfüllt.
Jetzt schießen 1&2 auf Ziel C & D. Bedingung von MT und TL erfüllt.
Keine Regel gebrochen ergo möglich.
 
Hallo werte Tau Spieler,

Ich habe heute gegen einen der euren gespielt und wollte fragen wie genau die Regeln sind bei dieser Sonderregel der Feuerkrieger die ihnen erlaubt Abwehrfeuer für andere mit zu machen. Ist es dabei egal ob nur ein Modell einer Einheit die angegebenen 6 Zolle zur angegriffenen Einheit steht, oder dürfen nur die Modelle mit Abwehrfeuer geben die in dieser 6 Zoll Reichweite stehen?
 
Alle Modelle mit der Sonderregel in einer Einheit, die sich 6" weit entfernt befindet.
Ein Modell in 6" reicht also für die ganze Einheit(auch wenn dieses eine Modell vielleicht die Sonderregel selbst gar nicht besitzt)

Bist du dir da sicher?? Ich hab den Codex nicht zur Hand, glaube mich aber zu erinnern das dort nur von Modellen die rede ist. wäre auch irgendwie zu krass... finde ich persönlich.

Lg
Sapienty :bounce:
 
Ich bin mir so was von sicher.
Es ist auch nur dann stark(krass sind höchstens Schwärmerraketen in Massenarmeen), wenn der Tau-Spieler mal wieder so stark knubbelt, dass es am Ende schwer mit dem gegnerischen Missionsziel wird.

Ich habe keine Ahnung, wie so viele Leute dort ein "Nur Modelle" rein lesen können. Weil das Wort Modell vorkommt? Im Grunde ist die Formulierung wie im ersten Satz meines Posts.
 
Ich bin mir so was von sicher.
Es ist auch nur dann stark(krass sind höchstens Schwärmerraketen in Massenarmeen), wenn der Tau-Spieler mal wieder so stark knubbelt, dass es am Ende schwer mit dem gegnerischen Missionsziel wird.

Ich habe keine Ahnung, wie so viele Leute dort ein "Nur Modelle" rein lesen können. Weil das Wort Modell vorkommt? Im Grunde ist die Formulierung wie im ersten Satz meines Posts.

Heist das ich darf einen Limboline von 12 Feuerkriegern an meine Tischkante stellen und dann sozusagen gegen beinahe alles Abwehrfeuer geben??
 
Mal eine Frage, wenn ich zwei Angriffsdrohnen am Hammerhai von Fernschlag führe, dann dürfen sie auch Abwehrfeuer geben, oder? Immerhin haben die schon von sich aus Unterstützungsfeuer....

Wobei ich nicht weiß, ob die Drohnen oder das SMS sinniger sind, die Pulskanone kann man ja leider vergessen.
 
Was Drohnen und Abwehrfeuer angeht, bin ich persönlich eh unschlüssig. Einerseits sind sie Passagiere und dürfen damit eh Abwehrfeuer geben, andererseits erlaubt es das Verteidigungssystem ja wahrscheinlich nicht umsonst, genau weiß man es erst mit einer Klarstellung in einem Errata/FAQ.

Auf keinen Fall aber erlaubt es Fernschlag, da die Drohnen keine Waffen des Fahrzeuges sind und er kein Verteidigungssystem hat, sondern nur den Fahrzeugwaffen das Schießen erlaubt.