Die Tau spielen sich jedoch anders als Space Marines oder Tyraniden. Man wird auf 1500-1750 Punkten keine ernst zu nehmenden Turnierliste sehen, die mehr als 2x Minimal-Feuerkrieger und ein Kroot-Rudel beinhalten. (Jedenfalls nicht bei der Handvoll wirklich erfahrenen Tau-Spielern - außer man macht ganz ernsthaft auf Massen-Kroot, was auch ganz gut funktioniert) Selbst bei größeren Punktzahlen verzichten wir gerne mal auf zusätzliche Standards, zugunsten anderer Truppen, die der Feind nicht ignorieren kann.
Es mag sich in der Theorie zwar schön anhören, aber konzentriere dich mal ohne zu schwitzen auf die Popel-Rochen (die zudem jeden 2. Schuss aus den teuren Panzerabwehr-Waffen einfach so abschütteln -> Störsystem!), wenn da 6+ synchronisierte Railguns mit offener Feuerlinie herum stehen und die Krisis schon mal die Plasmabeschleuniger warm laufen lassen... alles mit Zielmarker-Support, versteht sich. 😀
Ähnlich wie auch bei den Necrons versucht man als Tau-Spieler, knapp nach Missionszielen zu gewinnen. 3 Standards haben sich als passable Aussattung hierfür heraus gestellt. Natürlich freut man sich über eine weitere Kroot-Einheit, sofern das Budget diese her gibt, aber das ist eigentlich nie der Fall... 🙁
Siehe z.B. Wolkenmanns hier vorgestellte Liste. ^^