taurox halbkette

Ich find die Kettenstückchen so oder so hässlich, tiefergelegt oder nicht. Die sind einfach viel zu kurz. Wenn vorne nur eine Vorderachse mit Rädern ran soll würde ich mit dem übrigen Kettendings das hintere Verlängern. Muss man zwar sägen aber lieber so als son komisches Vehikel was nichts halbes und nichts ganzes ist. Bestenfalls gleich die Ketten ersetzen, wie bereits erwähnt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zugegeben - jedoch finde ich den Taurox als zu kurz um als 4-Achser zu überzeugen.

Selbst für eine selbstgebastelte Kette hinten ist recht wenig platz.
http://1.bp.blogspot.com/-0lsXqQUK2ws/Ts1bXr0qnVI/AAAAAAAASuI/MOZlXKs17WY/s320/043.jpg

Bei einem M3 Halftrack nimmt die Kette über 50% der Länge des Fahrzeugs ein.
http://3.bp.blogspot.com/-IXWKHdnen...KLRonFAE/s1600/wgb-ai-100-m3-half-track-c.jpg
Für den Taurox müsste es eigentlich so eine kette hinten sein.

Dann müsste man sich nur noch um den zu groß geratenen Radkasten vorn sorgen. Vielleicht hat Viktoria Miniatures die passende Lösung parat
http://theimperialpatrol.blogspot.de/2014/04/taurox-half-track-conversion-kit.html
 
Also ich finde alle bisherigen gesehenen Umbauvarianten auch nicht überzeugend. Was mir persönlich am Taurox gefällt, ist das Führerhausmit Motorraum. Ich denke, das Hauptproblem ist einfach der Heckaufbau. Wäre der a) länger und b) nicht so nach hinten abgeschrägt, sondern ganz konventionell mit senkrechten Panzerplatten versehen, würde das zumindest schon mal das Design oberhalb des indiskutablen Fahrwerks verbessern. Meines Erachtens sollte man statt der Radvariante leiber ein Vollkettenlaufwerk im Christiedesign drunter bauen.
 
Wäre er dann nicht zu Hoch?
Nur wenn man beim GWtypischen Rhomboidlaufwerf bleibt, dass unbedingt um die ganze Wanne laufen muss. Das Christiefahrwerk wie beim britischen Cromwellpanzer oder dem T34 ist eigentlich rech niedrig. Das Fahrwerk kann ruhig die jetzige Höhe behalten. Es muss nur stärker abgeschrägt werden. Denn der Sinn der Abschrägung ist eine Verbesserung der Kletterfähigkeit. Mit dem derzeitigen Winkel kommt der Taurox nicht mal über eine höhere Bordsteinkante. Es gibt auch eine Vorlage für meine Vorstellung. die Russen hatten einen schweren Kettenschlepper auf T54 Fahrgestell mit Aufbauten eines LKW. Und zwar jener hier http://www.google.de/imgres?imgurl=...1630&page=2&start=40&ndsp=47&ved=0CL8CEK0DMEs

Herr Oberst. So richtig mag mir der auch nicht gefallen. Schon allein, weil er die Seitentüren verbaut hat. Man könnte aber das Oberteil der Kettenläufe vielleicht absägen.