Team Yankee @ Grüne Horde

Ich finde ja ehrlich gesagt selbst die Panzer irgendwie schon zu groß. Liegt sicherlich daran dass ich jahrelang Shermans gewohnt bin und ein M1 Abrams dann schon ne ganz andere Hausnummer ist...
Trotzdem hatte ich schon überlegt, Team Yankee mit den 6 mm GHQ Miniaturen zu spielen. Ist zum einen deutlich günstiger und die Reichweiten wirken dann auch ein wenig authentischer.
 
Der M1 ist auch eine völlig andere Technische Entwicklung gegenüber dem Sherman. Dazu auch noch Jahre der Kriege haben eine andere Generation vor hergebracht.

Aber an der Menge gesehen, und bei richtig grossen Schlachten mit über 100 Panzer denke ich schon das GHQ eher die passende Variation ist. Battlefront lohnt sich eher auf kleine Missionen oder Einnahme von Städten. Jedoch braucht man die Profile dieser Einheiten XD
 
Nabend ihr Generäle der NATO und UdSSR,

wir bekommen neues Spielzeug für den 3ten Weltkrieg!!
Die deutsche Bundeswehr wirft ihren Hut in die Waagschale
Danke an unseren Premium-Händler vor Ort "Silent Night Games"!! Damk ihnen konnte ich bereits einen Blick in das neue Hardcover-Buch Leopard werfen

Was denkt Ihr ??? Meine Meinung, Deutschland gehört wiederbewaffnet !!!


viel Spaß beim Anschaun und wer Lust hat darf gern vorbeischaun, meldet euch kurz
wink.png

---> unser Youtube-Channel

Mfg The-Everl@st
 
Kampfgruppe Müller is einsatzbereit ^^
der Leo2 Bausatz, wow,
großes Kino, viele Details auf der Wanne
leicht zusammenzubekommen
immo der beste Plastikbausatz ever von Battlefront

Ich habe die Starterkiste jetzt auch bekommen und muss dir beim Leo2 Bausatz absolut zustimmen. Ein etwas toller Bausatz. Leicht aus dem Gussrahmen zu lösen, superschnell zusammengebaut und von den Details her einfach nur großartig.

Beim Leo-Buch fand ich das Hardcover jetzt übertrieben für gut 40 Seiten - bei kleinen FoW Bücher hat BF ja bisher auch nur im Softcover gebracht. Aber gut, es ist mit 14 Euro je jetzt nicht so teuer - und tatsächlich braucht man es nur für die Szenarien. Die Deutsche Armeeliste der Bundeswehr bekommt man ja auch über die Karten in den Boxen - wobei es natürlich nicht schlecht ist, sich im Buch die Sachen alle einmal anzuschauen.

Und die Liste ist auch schön flexibel. Gefällt mir besser als die von USA und UDSSR, eben will man bspw. bei Panzern auch mal einen Zug Leos gegen einen Panzergrenadierzug austauschen kann - und umgekehrt. Auch sonst haben unsere Jungs gefühlt mehr Auswahl als die anderen Länder. Und da sind einige tolle Dinge bei. Also eine LARS Batterie hole ich mir schon alleine wegen der Optik ins Haus, keine frage. Ich mag die Dinger einfach.
 
Moin Ferox,

beim Buch Hardcover is schon ein wenig übertrieben, aber der Preis ist verglichen mit anderen softcovern unschlagbar.
Jap unsere Jungs haben gleich die volle Palette bekommen, bin daher mal gespannt was die Amis/Russen noch so als erweiterungen bekommen. Und flexibler auch noch dazu, wäre vllt von den US-Boys zu erwarten gewesen.
Aufgrund der Auswahlen spukt bei mir im Kopf eine Pz-Liste mit 2ter Aufklärerformation rum ^^
Optisch ist die NATO da durchaus abwechslungsreicher wie der Warschauer Pakt und true LARS ist nice.

cheers
Everlast
 
Gestern mitgebracht von SNG
%5E%5E.gif

much loot



Erstaunlich wie Kleider Leute machen... komm ja aus dem staunen nicht mehr raus.
Schönes Video. Aber wann können wir endlich mal den ein oder anderen Spielbericht bei euch sehen?

Danke 😎
ja würde gerne einen machen,
da hab ich immo des Problem einen Mitspieler zu finden,
nach Start zu dritt bin ich immo wieder alleine :huh:
möchte auch einen Bericht mit bemalten Minis bringen, und da bin ich ein wenig langsam 🙄
 
Nach einigen Monaten Pause habe ich mich auch dazu entschieden, mein Armeeprojekt Bundeswehr für Team Yankee wieder neu zu beleben. Ich habe jetzt mein Weihnachtsgeld verspätet ausgegeben und mir noch eine Box Marder, einen Packung Panzergrenadiere, eine Box Luchse und eine Box Geparden gekauft, bzw. bestellt, denn die Panzergrennis sind aktuell wohl ziemlich gut vergriffen. Dazu habe ich auch das deutsche Paint-Set, das Nato-Green Spray und noch 4 der neuen Team Yankee Gebäude geordert.

-----

Aber mal ne Frage an Everlast:

Habt ihr auch noch was zu den Briten gemacht? Aktuell ist es ja etwas stiller hier, aber evtl. habt ihr ja momentan auch andere Interessen.


Demnächst kommt ja noch die NVA. Das Buch ist auch schon vorbestellt, aber hier will ich mal auf den angekündigten Plastik T-55 von der PSC warten, bevor ich die teureren Battlefront-Modelle kaufe, die ja diesmal leider nur als Resin/Zinn Hybrid kommen.