[Teamtalk] Bretonen? Bollwerk oder Büchsen?

DeepImpact

Bastler
23. Februar 2017
781
3
9.376
Hat wer schon mal (gegen) Bretonen gespielt?

Erst dachte ich ja, das sind auch nur Menschen, aber wenn man einen Blick auf die Werte wirft, kommt man doch auf was völlig anderes.

Die Ritter sind alles andere an schwer gepanzerte Schnecken, sondern mit MA 7 (korregiert, hatte noch einen Wert von 8 gefunden! 😱), Blocken, Unerschrocken und Fangsicher eine sehr interessante Kombination. Dagegen die Yeomen scheinen mit Wrestle hauptsächlich Blocker ärgern zu können, während die Lineman Nachrücken verhindern. Ich glaube damit kann man viele Spielstrategien durcheinander bringen.
Auch die Auswahl an Fertigkeiten erscheint doch sehr begrenzt.

Klingen erstmal nett, aber sind die auch so zu spielen? Oder doch eher passives Bollwerk in der Mitte / um den Ball?

Und in welchem Regelwerk sind die offiziell zu finden? Hab nur das hier:
http://www.plasmoids.dk/bbowl/playbooks/Bretonnian_Playbook.pdf (<-- Vorsicht, eigentümliche Werte!)
http://www.plasmoids.dk/bbowl/BBBretonnians.htm
oder halt:
https://www.reddit.com/r/bloodbowl/comments/3vbpkk/lets_talk_about_bretonnians/


qGFt8w2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@DeepImpact
Die von Dir als Bild geposteten Werte sind die aktuellen bzw. die "richtigen" Werte.

Wie Tim schon sagt, gibt's die Bretonen offiziell leider gar nicht von GW. :-(

Sondern nur als spielbares Team aus dem Spiel Blood Bowl II von dem französischen Studio Cyanide.

Die Bretonen hatten auch dort erst andere Regeln. Zum Beispiel günstigere ReRolls und andere Skill-Verteilungen.

ABER weil das Team unerwartet schwach abgeschnitten hat, wurde *nachjustiert*. ;-)

Als Menschen-Team gelten: Menschen, Amazonen, Norse, Vampire und Bretonen.

Das aktuelle Bretonen-Team gilt regeltechnisch, bei erfahreneren Coaches als ich es bin, im Vergleich zu den anderen Menschen-Teams im Liga-Spiel als leicht "overpowered".

Die selben erfahreneren Coaches sagen aber auch, dass das nur ein vorübergehender Eindruck ist, weil es noch so wenig Spielpraxis gegen Bretonen gibt.

Aktuell kann man als spezialisierter Bretonenspieler noch gut abschneiden!

Aber, wie gesagt, das wird sich wohl zukünftig relativieren.

Bretonen fühlen sich merkwürdig an aufgrund der unterschiedlichen Aufgaben der drei Spielertypen und der ungewöhnlichen Skill-Aufteilungen.

Bezogen auf den Hintergrund und die Modelle finde ich persönlich die Bretonen sehr sehr cool!

Habe mich jetzt online beim DBBCEV-Forum für eine reine Menschenliga mit Norse angemeldet.

In meiner Division sind wir jeweils zwei Bretonen, zwei Menschen und zwei Norse.

Mein erstes Spiel mit Norse geht gegen Bretonen.

Ich bin selber schon schwer gespannt wie das wohl wird. 🙂


Gruß
GeneralGrundmann
 
Stimmt, hab ich auch schon mehrfach gelesen, dass die wesentlich älter sind als die Computerspiele.

Ich mag deren Optik und Attitüde. Peasants scheinen wirklich als verzichtbares Kanonenfutter gedacht zu sein. Aber dafür kassieren auch fast nur die Knights SSPs, vermute ich. Das Spiel ist eben sehr auf diese drei oder vier Spieler fixiert.

UND.... ich kann endlich ungestraft mein jahrelang gehortetes, unnützes Monty-Python-Wissen am Tisch ausspielen - ungestraft. 😛

Bin Late-Pledger von Greebo Games. 26 Figuren für unter 60 Flocken? Da hab ich die Japan-Gobos erstmal auf Eis gelegt.

Anhang anzeigen 330935
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ein Einzelspiel würde ich es vermutlich probieren mit:

3 Ritter (Knights / Blitzer)
4 Knappen (Yeomen / Blocker)
4 Leibeigene (Peasants / Linemen)
3 ReRolls
~~~~~
980k

In der Liga vielleicht sogar mit einem Apotheker, um die sauteuren Ritter vom ersten Spiel an zu schützen.

3 Ritter
3 Knappen
5 Leibeigene
1 Apo.
3 ReRolls
~~~~
1000k
 
Verstehe ich das richtig? Sind die im 2016 nun irgendwo enthalten? Oder ist das ne reine Onlinekiste...?


Es gibt derzeit kein offizielles Regelwerk (Grundbox, Season One, Teams of Legends) welches die Bretonen erwähnt. Auf einem von GW veranstaltetem Turnier kannst du damit Probleme bekommen.

Bretonen kamen aber in beiden(?) Computerspielen vor. Ohne die Duldung von GW. wäre das glaube nicht möglich gewesen.

Derzeit werden die schon ganz ordentlich gehypt. Entweder als Menschen mit der Option auf Bretonen (wie bei Gaspez Arts) oder als Bretonen mit der Option auf menschliche Positionals (Werfer, Fänger, Oger). Das macht derzeit beispielweise Greebo Games oder RN Estudio.
 
@BlackOrc

Danke. 🙂

@DeepImpact
Man kriegt sowohl mit GW Probleme als auch mit der NAF, der weltweiten organisierten Blood Bowl Dachorganisation.

@Darios
Nur in BB II kommen die Bretonen vor.


Lizenzrechtlich hat Cyanide die Rechte an Blood Bowl damals für einen Appel und ein Ei ziemlich allumfassend gekauft.

War in der Zeit als GW nicht mehr an die Specialist Games glaubte.

Cyanide darf beliebig neue Teams erschaffen und bestehende Teams modifizieren.

Gab ja auch, zum Beispiel, das Khorne Dämonen Team.

Meine Informationen basieren auf Aussagen der Spielentwickler aus dem offiziellen Cyanide-Forum für Blood Bowl II.


Gruß
GeneralGrundmann
 
Sooo, hatte gerade mein allerstes Online-BloodBowl-Spiel gegen Bretonen und ich muss sagen, zumindest in diesem spezifischen Matchup sind die ein ziemliches Brett gegen Norse. ;-)

Ich spiele bei 1.000.000 GS:

1 Yhetee
2 Ulfwerener
2 Berserker
1 Runner
5 Lineman
2 ReRolls

Wenn man Norse spielt, hat man gerade bei geringem TV eigentlich drei Vorteile:

1. Mehr Stärke auf dem Platz als andere Teams, nämlich minimal Stärke 3, zwei mal Stärke 4 und ein (1) Mal Stärke 5.
2. Wenn man Frenzy effektiv nutzt, und nicht leichtsinnig, hat man schlicht und ergreifend 2 Chancen, einen (1) Gegner umzuhauen.
3. Jeder, außer dem Yhetee, hat Block.

Nun haben Bretonen leider, von Haus aus, gegen diese drei Punkte genau die richtigen Gegenmittel... *seufz* :-(

1. Gegen meine drei Spieler mit Stärke 4 bzw. 5 Spieler hat der Bretone seine vier Blitzer mit Dauntless und Block.
2. Frenzy hilft nicht gegen Lineman mit Fend.
3. Block hilft nicht gegen Wrestle Blocker.

Garniert mit zwei Spielfehlern meinerseits und zusätzlich zwei Eingabefehlern habe ich solide 2:0 verloren und wir haben uns jeweils 1 Casualty zugefügt.

Ein (1) Ulfwerener muss ein (1) Spiel aussetzen und einem seiner Blocker passierte das selbe und zusätzlich hat der -1 Stärke gekriegt, was schon ziemlich übel ist.

Selber habe ich nur eine (Casualty) beim Gegner geschafft.


ABER es gibt auch gute Nachrichten! 🙂 *yeah*

A) Trotz Niederlage habe ich 50.000 Goldstücke erwürfelt, was für den Apo reicht. *Froi*

B) Mein Blitzer mit der Casualty wurde zusätzlich MVP und darf damit seinen ersten zusätzlichen Skill demnächst in Empfang nehmen.


Zusätzlich möchte ich noch anmerken, dass ich einen sehr korrekten Mitspieler hatte und die Menschen im DBBCEV-Forum sehr freundlich und hilfsbereit sind, insbesondere die Kommissare.

GANZ TOLL finde ich, dass man so ein Spiel in unter 1:30 schafft, was ich wahnsinnig schnell finde!

Wenn ich eine Brettspiel-Partie in unter 2:30 schaffen bin ich ja schon happy, aber so schnell, supergut.


Gruß
GeneralGrundmann