Kleiner Exkurs:
Die Tier sind eine Einstufung der "Effizenz" eines Teams. Tier 1 gilt als besseres / einfacheres Team als Tier 2. Tier 3 sind dann "Stunty", also eher Fun-Teams.
ABER (!!!), das ist reine Statistik. Wenn du ein Team beherrscht, dann kannst du mit Ogern, Halblingen oder Goblins (fast) ebenso erfolgreich sein.
Denn hinter den Tier verbirgt sich nicht weiter als die durchschnittliche Gewinnrate mit dieser Rasse:
Tier 1 – 55% to 45% win rate
Tier 1.5 – 50% to 40%
Tier 2 – 45% to 35%
Tier 3 – 35% to 30%
Quelle:
https://www.thenaf.net/2017/05/tiers/
Ist ein schönes Maß, aber nicht das Maß aller Dinge! Vor allem sind das Zahlen, die über die Zeit entstanden sind. Neue Teams wie Bretonen findest du da nicht drin. Ebenso verändern die neuen Kaufwerte der Menschen, neue Spielertypen wie bei den Goblins oder Änderungen in den Fertigkeiten das Verhältnis schon mal etwas.
Für mich scheinen die Bretonen auf dem Papier wirklich sehr kurzlebige BB-Spieler zu sein. Das ist natürlich sowohl für eine Liga- als auch für ein Einzelspiel schnell problematisch. Wie umgeht man diese Problematik? Meister-Dodger sind sie ja nicht gerade.
Wie bei Skinks, Goblins, Hobgoblins oder anderen Papiertiger muss man sich erstmal im Klaren, dass die über kurz oder lang aus dem Spiel verschwinden. Peasant starten mit einem ganz brauchbaren Skill und kosten lediglich 40K. Die sind schnell ersetzbar. Dafür kann man mit denen auch gerne mal foulen. Bretonen sind keine rechtschaffende Paladine in strahlender Rüstung und die Leibeigenen haben eine Menge Frust zu bewältigen...
Sanitäter sind eigentlich nur für die Ritter zuständig. Blocker rettet man gerne mal mit Wrestling, muss man aber von Fall zu Fall entscheiden. Ich versuche immer so schnell wie möglich meine Touchdown zu machen, dann zu stören und am Ende mit etwas Glück noch in Unterzahl das 2:1 zu bekommen. Verteidigen in Unterzahl ist Murks. Aber da die Peasant so günstig sind, kann man sich gut eine Bank leisten. Mit Errungenschaften habe ich noch keine wirkliche Strategie entwickelt. Den TV niedrig zu halten ist mit Bretonen dagegen nicht so schwer.