Technicus Armee (Schritt für Schritt)

Vimes

Testspieler
13. Juli 2003
75
0
4.966
49
Hi!

Ich habe im Umbauforum bereits meinen Kriegsballon vorgestellt und dort die Gedanken geäußert, die ich bezüglich meines Armeethemas hege (nachzulesen HIER)...

Nun arbeite ich gerade daran, meine 2000 Punkte Technicusarmee zu bemalen (mit einigen Umbauten natürlich).

Die gedachte Armeeliste ist wie folgt:

Kurfürst auf Greif (Pistole, Meteoreisenrüstung, Schwert der Stärke, Der weiße Mantel) 390
(bzw. Meistertechnicus im Kriegsballon)

Technicus (Streitross, Harnisch, leichte Rüstung, HLLB) 91

Technicus (HLLB) 75

Kampfzauberer (Goldmagie, 2x magiebannende Spruchrolle)


10 Musketenschützen (Meisterschütze, Musiker/ Hochland-Langbüchse) 110

10 Musketenschützen (Meisterschütze, Musiker/ Hochland-Langbüchse) 110

5 Ritter des Weißen Wolfes (Erster Ritter, Musiker, Standartenträger/ Kriegsbanner) 190
(bzw. schwere Kavallerie mit experimentellen Waffen)

5 Pistoliere (Meisterschütze/ Bündelpistole) 112

Großkanone 100

Großkanone 100

Mörser 75

Höllenfeuer-Salvenkanone 125

Dampfpanzer „Von Zeppel“ (Hauptkanone) 395


In diesem Thread wollte ich die Einheiten präsentieren, die ich bisher fertig gestellt habe, bzw. noch fertig stellen muss.

Kommentare und Vorschläge zu Farbgebung bzw. weitere Umbauideen sind sehr willkommen, da ich noch im Aufbau bin und Änderungen jetzt am einfachsten wären...

Hier erstmal ein Gesamtbild vom bisherigen Stand:
 
Sehr geil was du bisher zeigst, alles schön im Farbschema gehalten und dazu noch ein paar hammer Umbauten (vom Ballon mal ganz zu schweigen 😉 )

also ich finde die Armee vom Gesamtbild her sehr passend und interessant, nur deine "mit Sprungfeder betriebenen Speeren " find ich etwas gewöhnungsbedürtig !!
 
sehr schöne armee!

aber was ich eigentlich sagen wollte:
ich könnts mir sehr gut vorstellen, wenn die halblinge auf der pferdeplattform irgendwelche grobschlächtigen steinschlosspistolen bekommen, statt der speere.
feuerwaffen passen gut zur mechanikusarmee und ne plattform auf nem pferd, besetzt mit halblingen, ist doch eigentlich schn experimentell genug.....

ich bin mal auf den fertigen dampfpanzer gespannt, aber bitte nicht die halblinge vergessen, die müssen darauf 😀
 
@Vimes

Erst der Ballon und jetzt auch noch eine ganze Armee in dem Bemalstandard :wacko: . Meine Anerkennung hast du jedenfalls. Das Farbschema aus Blau-Gelb kommt sehr gut rüber, wobei ich denke, das eine dritte Farbe - eventl. Rot (dann hättest alle 3 Komplementärfraben verwendet 😀 ) bei Details wie Federn (z.B.) noch etwas mehr Auflockerung für den Betrachter reingebracht hätte. Aber das ist bekanntlich Geschmackssache. So auf jeden Fall ist die Armee schonmal mehr als nur ein bloßer Hingucker. Durchaus Preisverdächtig!

MFG Knispel