Danke nochmal für das Lob!
@Xandros
Deine Kritik ist natürlich richtig. Der erste Kommentar von einem meiner Kollegen war: "Das arme Pferdchen."...
Ich stelle mir die zwei Halblinge nicht so schwer vor (und so eine Holzkonstruktion kann auch recht leicht gestaltet werden). In einer Zirkusvorstellung habe ich einmal eine Artistentruppe beobachtet, die mit FÜNF Leuten eine Pyramide auf dem Hinterteil eines Pferdes bildete (im Trab), und das betreffende Pferd war ein Zirkuspferdchen mit schlankerem Bau. Nun ist meine Platform mit Halbingen bestimmt leichter als fünf ausgewachsene Menschen und das Pferd ist ein viel größeres Schlachtross (wie ein friesisches Kaltblut - das sind Riesenviecher, die tonnenschwere Bierfuhren ganz alleine zogen! Nur sterben diese Pferderassen heutzutage leider aus, da sie ihren finanziellen Nutzen verloren haben, seit es Lastwagen gibt).
Ob so ein Schlachtross eine derartige Last eine ganze Schlacht aushalten kann, sei dahingestellt (wahrscheinlich muss es das ja auch nicht, da meine schwere Kavallerie meistens vorzeitig ins Gras beißt).
Vermutlich bricht so ein Reittier nach jedem Schlachteinsatz tot zusammen, doch mein Meistertechnicus ist reich und kann sich einen derartigen Pferdeverschleiß leisten (außerdem interessiert er sich eh nicht so sehr für die Tiere aus seinen Stallungen, der alte Mistkerl!)...
Es eben nur eine experimentelle Bewaffnung. Wenn der Kosten-Nutzen Faktor sich nicht rechnet, setzt sich diese Art der Bewaffnung auf lange Sicht nicht durch...
Nichts für ungut jedenfalls, und danke für Deinen Kommentar (und das Lob!)... 😉 😀
EDIT:
@Habichtshorst
Ich habe den link zu meinem Kriegsballon Thread im Umbauforum am Anfang dieses Threads in meinem ersten Posting verlinkt.
Im Umbauforum findest Du auch die Auflistung der benutzten Materialien. Leider habe ich aber keine Dokumentation während des Bau gemacht, so dass ich nur im Nachhinein aufzählen konnte.
Vielleicht findest Du trotzdem ein paar nützliche Infos.
Falls irgendjemand noch bestimmte Informationen bezüglich einiger Umbauten oder Bemalungen haben möchte, kann er ja hier im Thread gerne fragen.
Gruß,
Vimes