Wettbewerb Technik - Battle: 3 Farben sind genug!

Din

Regelkenner
09. November 2009
2.398
427
19.781
39
Hallo ihr Pinselschwinger in der Fanworld,

@Jager und ich, haben aktuell jeder eine 3 Farben Mini auf dem Tisch stehen.

Für jeden der das Prinzip nicht kennt: Du nimmst dir 3 Farben aus deinem Vorrat und mit diesen 3 Farben + Schwarz und Weiß, bemalst du deine Mini.

Es dürfen allerlei Hilfsmittel verwendet werden um zum Beispiel, Shades, Washes, Glazes etc zu erstellen, aber die Farbe sollte weiterhin selbst gemischt werden aus euren Basisfarben.

Als Deadline wird der 30.09.2020 gesetzt.

Also schnappt euch ein Modell, Pinsel, den Farbkreis und 3 Farben und macht mit!

Wer mit macht, bitte teilt uns doch mit:

welches Modell?
welche Farben (Primärfarben, erwürfelt, blind in die Kiste gegriffen?)
mit oder ohne Basegestaltung?
 
Hjolda 🙂

Bei mir wird es der Skink Starpriest und ich mache es mir einfach und nehme nur die 3 Primärfarben.
Aber da ich sie schon lange mal testen wollte nehme ich die Künstler Acryl von Scale 75.

50220739316_64f9c387db_o.jpg
 
Würde ich, aber sowas von...aber ich komm ned ma zu meinem Vorsatz wenigstens EINE Farbe am Tag auf EINEN Marine zu pinseln....glaubt mir ruhig das ich bald am Rad drehe...
ich hab heut wieder ne Ladung Farben bekommen die ich bestellt habe (fahre im Moment voll auf Game Color ab 😉 ), und was mach ich...ich stelle sie zu meinen anderen noch ungeöffneten :/ Hab in den letzten Wochen hier und da ne Mini zusammengebaut und grundiert...der Graue Haufen Wächst...

OK, meinen Dreadnought hab ich immerhin geschafft mit Grundfarbe, Akzenten, Metall und Gold zu versehen....und nun gehts glei wieder ins Bett...noch zwo Tage Arbeiten und am Sonntag komme ich HOFFENTLICH dazu wenigstens en wenig mim Farbwasser zu spielen....

Aber wenigstens schaffe ich es jeden Tag mich an den tollen Sachen hier von euch allen zu erfreuen ! 👍
 
Ach, bis 30.09 ist doch noch viel Zeit. ^^
ohne den Heutigen noch 47 Tage um genau zu sein... also keine Ausreden mehr und ran an die Mini. 😆
Es ist ja auch kein Wettbewerb, sondern eine Challenge... hier gibt es nix zu gewinnen und auch keine Preise... einfach mal ausprobieren und schauen wie gut man etwas hinbekommt... und natürlich untereinander austauschen...

Gestern Abend habe ich mit der Haut von dem Starpriest angefangen. Leider habe ich keine Bilder gemacht aber man würde aktuell eh noch nichts erkennen. Bisher bin ich noch nicht überzeugt von den Farben. Kann aber auch daran liegen das ich eine sehr "weiße" Mischung für die Haut gemacht habe und die sich nur schwer homogen auftragen lässt. Da sind dann bereits angemischte Farben mit der richtigen Menge Medium einfacher in der Verarbeitung.
Bilder folgen am Wochenende.
 
Guten Morgen, allerseits. 🙂

Ich bin am Wochenende leider kaum dazu gekommen was an meinem Skink zu machen...
Ich hatte mir zuerst aus viel Weiß, etwas Blau und etwas Schwarz eine Grundfarbe angemischt und per Pinsel auf die Mini gebracht. Aber das Ergebnis war mir zu streifig durch das Weiß, das keine große Lust hatte mit viel Wasser verdünnt zu werden.
Also machte ich mir noch mehr dieser Mischung und brachte das Ganze dann per Airbrush auf. Hat dann super funktioniert. Auch die beiden helleren Töne. Keine groben Spritzer und alles recht fein zerstäubt. Also hier überzeugen die SC75 dann mehr.
Danach kam etwas Glosscoat drüber und eine Wash aus Quickshade Mixing Medium und einem dunkleren Grundton, diesmal auch mit etwas Rot damit die Schatten etwas wärmer werden. Als nächstes kommen ein paar Highlights. Dafür will ich mir so etwas wie ein Karak Stone mischen - also ein Ornage, mit etwas Blau und hellen Grau. Das kommt dann recht grob über die Panzerschuppen, damit sie organischer wirken.
Wenn das durch ist überlege ich mir wie ich noch rote Punkte auf den Körper bekomme...

Grüße,
J.

50239576487_f7a85154fb_o.jpg
 
Leider erkennt man bei hellen Minis immer recht wenig...
Gestern Habe ich mit der Haut ein wenig weitergespielt und dunkelrote und hellrote Flecken verteilt.
Der Kamm wurde mit Rot und Contrast Medium eingefärbt, wird aber nochmal überarbeitet. Die Schuppen bekamen noch 2 Akzentstufen in einer Art Sandfarbe.
Die Finger und Fußnägel wurden mit einem gelblichen Braun von Dunkel nach Hell bearbeitet. Augen von Gelb nach Orange.
Das Seil um die Hüfte und den Dolch wurde in einem Rotbraun gemacht.
Der Sockel hat seine Grundfarbe in hellem Sand bekommen und leichte Lasuren in Bunt über die Verzierungen.

Tja... als nächstes?
Vermutlich die Pupillen, weitere Seile, eventuell das Messer und ganz wichtig: der Kamm. Den will ich lieber im rötlichen statt im Lilanen haben.


50243445872_6341b027e9_o.jpg


50242599463_53b0596301_o.jpg


50243237816_eaaa42d0f8_o.jpg
 
Der Hautton gefällt mir schon sehr gut, allerdings wirken die Farben bisher sehr pastellig, ist das so gewollt?
Finde es auch interessant mir deinen Malprozess anzuschauen, speziell weil ich die Figur ja auch erst vor kurzem bemalt habe, spannend das aus einer anderen Perspektive zu sehen. Wäre vllt auch ne Idee für den Malwettbewerb ne feste Figur vorzugeben 🤔
 
Bis jetzt ja. Die Haut (und der Kamm) soll nicht so dominant werden damit die Federn später besser knallen.
Das kommt auch daher weil alles mit viiiieel Weiß angemischt wurde, aber sobald es an das NMM Gold und die Federn geht soll die Haut denen nicht die Schau stehlen.
Bei den Verzierungen auf den Steinen wollte ich es auch eher verwittert haben, damit es nach verblasster Farbe aussieht. Also nur eine Dünne Lasur über die Verzierungen gemalt, damit der Grundton noch durchkommt. Auch hab ich dann mit der hellsten Steinfarbe die bunten Bereiche mit gebürstet um sie noch etwas mehr zu verbinden. Ich will aber noch mal einen Wash-Gang bei den Steinen einlegen um etwas mehr Struktur zu bekommen.

EDIT
Deine Mini war auch der Grund warum ich diesen Starpriest unbedingt machen wollte. Din hat mit ihrer Idee nur den letzten Ausschlag gegeben.

Eine feste Mini für einen Contest fände ich auch sehr nice. @DeepHit 😉
Dann kann man schön sehen wie die verschiedenen Techniken und Herangehensweisen umgesetzt werden und wie eine Mini da am besten wirken kann... Es gibt ja auch von GW verhältnismäßig günstige Charaktermodelle... so um die 12€. So eine Anschaffung fürs heimische Showcase kann man ja durchaus mal machen ^^
 
Du gehst mal wieder Generalstabsmäßig vor 😀
Nachdem das Bild gestern recht bescheiden war, hier jetzt bessere. Sehr schön. Nichts auszusetzen bisher. Einzig die Schuppen auf dem Rücken finde ich noch zu eintönig. Mir würde es (vermutlich) besser gefallen, wenn die noch mal in einem dunkleren Farbton abgesetzt wären. Braunblau z.B.? Bei mir läufts gut. Es sieht so aus als wenn ich ab Anfang September endlich wieder ein bisschen Zeit habe. Mein Kopf spinnt schon rum was ich machen werde und wie.
 
  • Like
Reaktionen: Jager
Guten Morgen,

gestern hab ich mich wieder rangesetzt aber viel passiert ist nicht...
Das Messer hat nun eine Klinge bekommen. Ursprünglich war sie nur Schwarz, Grau, Weiß aber das war mit etwas zu langweilig. Darum habe ich dann noch eine leichte Lasur aus (mehr)Gelb + (wenig)Blau = (Laser)Grün drübergegeben. Nun schaut das hoffentlich etwas giftig aus. Ist ja schließlich eine Dschungeleidechse, die darf auch mit Gift spielen.
Dann habe ich die restlichen Kordel gemacht und auch gleichzeitig den ersten Grundton für das Gold gelegt. Nur für die Stabspitze hatte ich nicht mehr genug Mischung... auch wenn ich mir immer wieder selber predige mehr als nötig einer Farbe anzumischen, habe ich trotzdem nie genug auf der Palette.
Dann habe ich mit der gleichen Mischung der Kordel auch noch eine feine Lasur über die Rückenschuppen gegeben um sie nochmal vom Körper abzusetzen.Vielleicht mache ich das auch noch an Knien und Ellenbogen...
Achja... der Kamm wurde nun auch Rot. Apropos Rot... die ganzen Goldklunker an seiner Pimphalskette (auf die Mr. T neidisch werden würde) sind mit kleinen, runden Kugeln befestigt. Ich glaube die könnten in Rot auch nett aussehen.
Tjoa... was noch? Das Base könnte als nächstes etwas Farbe vertragen.. .Rotbraun, ähnlich Rhinox Hide..? kommen eh Pflanzen drüber... der Stab in Schwarz oder Rot..? das Gold... schätze das wird der Fahrplan.

Bis bald
🙂

50246821066_966f408918_o.jpg


50246821026_c89aabf4c6_o.jpg


50247029492_b10af20d80_o.jpg


50246185663_38fa226a80_o.jpg


50246185633_1818268b7b_o.jpg
 
Es wird es wird, sehr schön! Gefällt mir gut der kleine.
Die Schuppen gefallen mir besser, sind mir aber immer noch zu eintönig mit der Haut. Das war das letzte mal, dass ich das gesagt hab versprochen! 😉
der Stab in Schwarz oder Rot?
Kommt auf den Federschmuck an würde ich sagen? Ich meine du hast gesagt der soll knallig werden? Dann würd ich persönlich den Stag glaub ich eher dezent machen.
Die roten Kugeln am Schmuck finde ich ne gute Idee, die sollten das ganze noch ein bisschen aufbrechen. Fänd ich nicht schlecht wenn ich mir das versuche vorzustellen.

Solange euer Battle läuft hab ichs ma angepinnt, so bekommts hoffentlich mehr die Beachtung die es verdient
Na noch ist es ja ne einpersonen-show hier.
 
@Hendarion
Richtig, aber die wenigsten mache es so. Warum auch, wenn man alles schön vorbereitet vor sich stehen hat und nur noch seine Rezepte runterarbeiten muss?
Es geht hier bei der Selbsverpflichtung ja eher darum aus seiner Komfortzone rauszukommen und mit etwas zu arbeiten das man sonst nicht tun würde. Ich sehe das Ding jetzt auch nicht unbedingt als Wettbewerb...

@Ambos
Alles gut. Sag es so oft Du willst. Manchmal höre ich sogar... ^^
Es fühlt sich zwar aktuell ein wenig nach Schattenboxen an aber das liegt wohl nur daran das Din gerade im Urlaub ist. Ich vermute da gehört dann auch eine Portion Digital Detox dazu.
 
  • Like
Reaktionen: Ambos
Also ich finde den 'Battle' spannend, seh das hier aber auch nicht als Wettbewerb. Ich kann gegen Jager eh nicht anstinken.

Mir schwebt jedoch für meine Figur eine etwas andere Herangehensweise vor. Ich denke ich werde versuchen die Farben direkt auf der Figur durch Layern zu mischen. Ich habe also nur die drei Grundfarben auf der Palette ohne sie dort zu mischen. Ich erhoffe mir durch das Experiment mehr Gefühl für Farben zu bekommen. Obs klappt? Keine Ahnung!

So und da es sehr gut aussieht im Moment, werde ich im September endlich wieder ein bisschen Zeit haben und mache einfach schon mal die Ankündigung:

welches Modell?
Poxwalker von GW (davon hab ich ganz zufällig ein paar herumfliegen und die eignen sich ganz gut für das Experiment denke ich)

welche Farben?
Rot, Gelb, Blau denke ich.

mit oder ohne Basegestaltung?
Mit. Habe aber noch keinen Gedanken an das Base verschwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
Reaktionen: Jager