Terminatoren

Welche Art von Aufstellung benutzt ihr?

  • 7 Sturmtermis mit Charakter in Crusader

    Stimmen: 0 0,0%
  • Captain mit Komandotrupp und Stuka

    Stimmen: 0 0,0%
  • OP mit Komandotrupp und Stuka

    Stimmen: 0 0,0%
  • Scriptor mit Komadotrupp und Stuka

    Stimmen: 0 0,0%
  • Captain mit Komandotrupp in LR

    Stimmen: 0 0,0%
  • OP mit Komandotrupp in LR

    Stimmen: 0 0,0%
  • Scriptor mit Komadotrupp in LR

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sturmtermies so zu fuß oder schocken

    Stimmen: 0 0,0%
  • ich benutzt keine Terminatoren

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1
Ich habe und werde mir vermutlich auch keine Termis zulegen. Wenn dann nur einen Trupp und den dann nur zum schiessen (leider sind in einer Bock nur 1StKa drin sonst würde ich mir das mit den Termis schon eher überlegen).
Ich will keine weil die mir zu teuer sind um von ein paar billigen DS2 Waffen abgeknallt zu werden oder im Nahkampf von Energiewaffen und Zangenkrallen zwerfetzt zu werden. Da freut sich doch jeder Gegner.
Meine IFists kommen ohne Termis aus, die sind so aufgebaut wie im vorrangegangenen SM Codex. Schön mit Bikes und Panzerjäger.
Gruß Pale Blue
 
Meine Lieblingeinsatzmöglichkeit ist immer noch ein Ordenpriester in TermiR. dazu 7 Sturmtermis (5x E-KLaue, 2x E-Hammer), alle mit rasendem Angriff, transportiert von einem Crusader.

Die reissen alles Weg vom Bossmob mit Megarüstungen bis zum Schwamtyrann samt Wachen.

Obwohl 5 Standarttermis mit 2 StuKas oder 2 Cyclones auch nicht schlecht sind.
 
ich spiele zur zeit ohne termis. auf turniren oder turnirvorbereitungsspielen haben die mmn eher weniger zu suchen. am ehesten der "normale" 5er TT mit 2 sk.
wenn ich natuerlich mal uebermuetig werde gibts 3 chars im termitrupp 😉 mit crusader. so ziemlich das ineffektivste dass man aufstellen kann, aber das gesicht des gegners ist es allemal wert... :lol:
 
Ich mag das Extreme. Nur um dumme Gesichter zu sehen, wenn ich meine Schuhkarton Armee auspack setz ich beim nächsten Tunier Deathwings ein. Ich mag Terminatoren in allen Ausführungen ( außer BT...bäh!!) :lol:

Daher pack ich mal in flockige 1750 Pkt 25 Terminatoren und zwo Cybots 😀
Macht unterm Strich 12 StuKas mit 48 Schuss :bounce:

Achja. Bevor hier wer kommt das ich das net überleb: Bei unseren Tunieren hier sieht man nur noch Marines und Chaos in Massen! Die Paar Laserkanonen kratzen mich nicht im geringsten dann 😛h34r:

Jajaja... Ich bin Irre!!! Danke das ihr das nun endlich merkt 😛
 
Ähm, warum irre, ich besitze bereits eine 1650 Punkte teure Terminatorenarmee. Ich spiele sie als die Terminatoren der 1. Kompanie der Ultramarines unter Captain Invictus. Invictus mag zwar tod sein, aber ich fand es einfah stylish ihn zu bauen und einzusetzen.
Bei der 1650 Punkte Turnierliste für das Beckumer Boltershot Turnier hatte ich inclusive Captain Invictus und einem Scriptor 25 Marines in Terminatorrüstung. Die restlichen Punkte steckten in 2 6er Trupps Scouts mit Raketenwerfern.

Leider war es auf dem Turnier verboten alles mit Sturmkanonen auszustatten, daher hatte ich genau halb halb mit Stukas und Raketenwerfern.

Termis sind ganz nett, aber gegen Dark eldar sind sie echt mal benachteiligt.
 
Ich lasse meine immer schocken. Sie haben 2 StuKas mit und reißen nicht nur Panzern den ***** auf. Dazu nen Teleportopeilsender, und die ganze Sache ist wunderbar. Sie zwar sauteuer (und bei mir noch teurer... als DA Spieler zahlt man ja noch mal 5+ pro Modell für ne unnütze Fahigkeit drauf) aber sie haben durchaus ihren Reiz.

Im NK bringen sie einem ein Sack voll Würfel, schießen können sie auch sehr gut, das einziege Problem sind eben die hohen Kosten, aber damit muss man leben... oder eben nicht. 😉

@General Cluster: Nicht nur gegen Dark Eldar, auch gegen normale Eldar, Space Marines mit vielen LKs und PWs, gegen Shooty Chaos Listen, und gegen Imps sowieso.
 
@storm: naja, wenn man sich nicht aus der deckung wagt, und seine trupps gut postiert hat, haben selbst solche listen ihre probleme. vor allem will ich mal den eldar sehn. k stekas sind uebel, aber gegen dw sind die gardisten schneller weg als du squig sagen kannst. 2 trupp teams ballern dir einen solchen trupp locker weg. gegen eldar sind 2er clusters sowieso das beste.

@12 sk auf 1750, die extremliste, die ich eigenldihc aufbauen wollte hatte 12 sk auf 1500. aber das ist dann das extremste dw maxing das moeglich ist.
nur der hefftige wiedstand der hiesigen spielergemeinschaft (und des forums) hat mich davon abgehalten. man sollte es nicht uebertreiben, sonst will keiner mehr spielen.
 
Wir haben Sturmkanonen, dann setzen wir sie auch ein!

Wer sagt, dass die bärtig sind, muss auch den Rat der Seher und Dämonenprinzen verbieten.

Außerdem haben Sturmkanonen nur 24" Reichweite, da sollte man drum rum kommen, wnn man nen bissel spielen kann.

Natürlich ist es schwer gegen ne Stukaliste zu gewinnen, aber es ist auch schwer gegen andere Listen zu gewinnen. Und so lange es immer schwer ist zu gewinnen, ist das Spiel ausgeglichen.
 
Ich sehe das wie Gouldar. Jede Armee hat eine bärtige Einheit, Waffe, bzw eine Kombination aus diesen, nur werden diese nicht durch Regelungen auf kleineren Turnieren unterbunden. Nur die Sturmkanonen werden verboten, da sie offensichtlich gut sind, wobei ich sogar fast behaupten möchte, dass sie nicht das beste sind, was uns der neue Codex beschert hat.
Schließlich muss man bei Sturmkanonen ertmal 6er werfen, bevor sie überhaupt was reißen, zumindest gegen harte Ziele.

Die Leute sollten allgemein nicht so viel rumheulen, wenn sie vielen Sturmkanonen oder ähnlichen gegenüber stehen. Besonders die Vertreter anderer Völker sollten sich nicht aufregen, da diese ja alle samt die Möglichkeiten haben ihre Liste nur auf Marines einzustellen, was ein unschätzbarer Vorteil ist. Jedes Volk hat nämlich eine Marinekillerwaffe!
 
Was hat uns der Codex besseres Beschert @hellscream:

1. Och, eigentlich nichts besonderes, wie zB. den besten Ordenspriester aller Zeiten, der mit einem Sturmtrupp zusammen mal richtig rockt.

2. Geniale Kommandotrupps, die nicht nur stylisch sind, sondern auch ordentlich reinhauen können.

3. Wesenszüge, wie zB Ehret die Weisherit der alten und natürlich ehrwürdige Cybots im algemeinen.

4. Maschinengeist für alle, besonders bei Vindicatoren eine sehr nette angelegenheit.

5. Whirlwinds, die den Namen auch verdienen und richtig Flexibel einsetzbar sind.


Die Liste könnte man noch so weiter führen, denn wie ich finde, kann man auch eine gute Armee ohne eine einzige Sturmkanone aufbauen. Würde ich persönlich zwar auch nicht machen, denn warum sollte man sich einen der größten vorteile der Spacemarines mutwillig selbst wegnehmen.
Aber worauf ich hinaus will ist, dass Sturmkanonen nicht als das Allheilmittel ansehen sollte, denn sonst wäre es ja langweilig auf deutschlands Spieltischen.

Und so nebenbei, ich setze auch seit dem ich Warhammer spiele immer Terminatoren ein. Um genau zu sein waren meine ersten drei Trupps 2 Taktische und ein Terminatortrupp. Ich hatte sogar als die Regeln für Captain Invictus das erste Mal im In Nomine Imperatoris rauskamen einen solchen Terminatorkommandotrupp gebaut (mit Techmarine, Standartenträger und Apo in Termirüstung).