Terminus Erlass

Vielleicht möchte der Imperator warten bis seine internen Feinde ausgelöscht sind und er als glorreicher Retter die Menschheit unter seinem Banner einigen kann.
das ist nicht die art des imperators würde ich mal behaupten^^ ich bezweifle,dass er sich als glorreichen retter aufspielen würde. er hat schon zu den zeiten des großen kreuzzugs abgelehnt angebetet oder vereehrt zu werden.
und seine feinde wird er auch anders los. inzwischen hat er die inquisition, stärkere space marines als zu zeiten des bruderkriegs und lauter fanatische anhänger. ich denke,dass imperium hat sich stark verbessert und der imperator würde sie zu neuem glanz führen. also wieso warten bis sein ganzes reich in schutt und asche liegt?^^
 
Na, da haben wir es doch...der Terminus Erlass fordert den gesamten Orden der Grey Knights zum rituellen, kollektiven Selbstmord auf,
damit ihre Seelen, ihre psionische Energie im goldenen Thron gebündelt werden können um den Gott-Kaiser zurück ins Leben zu holen...
Und dann kreist da erst mal der Hammer... ^^

Find ich bis jetzt am Besten 😀 obwohl mir das auch gut gefällt:

Photon schrieb:
Oder das Rezept für ne Herzhaft Nudelsuppe

Irgend wie kann ich mich aber nicht durchringen an ersteres zu glauben weil:
Der Imperator übergibt den GK, äußerst starken Psionikern, den Erlass, den sie in aller größter Not öffnen sollen. Soweit so gut.
Wenn man sich mal die Strömungen der Inquisition anschaut, die in den GK vertreten sind, so kommt einiges zusammen. Vor allem aber stechen die Thorianer, eine Untergruppierung der Puritaner und die Horusians, eine Untergruppe der Xanthites, welche wieder eine Untergruppe der Radicals ist, hervor.

Nach meinem Gefühl überwiegen eher die Horusians, welche durch die Xanthites auch die älteste Strömung der Inquisition darstellt und auch nur im Ordo Malleus vertreten ist.

Auf dieser Basis aufbauend könnte man 2 Theorien formulieren:

Thorianer (Puritaner): Im Terminuserlass ist die Möglichkeit formuliert, wie der Imperator an einen neuen Körper kommt bzw. wie die Seele des Imperators in ihn hineintranferiert werden kann. Das würde zu einem Krieg innerhalb der Inquisition führen, denn das wollen die Amalathians (auch Puritaner) nicht. Diese Möglichkeit der Wiederauferstehung wird als noch tiefgreifender/schockierender empfunden als der Bruderkrieg selbst. Insofern würde es das ganze Imperium spalten und in den Bürgerkrieg stürzen. Kein Ding mehr, wenn sowieso alles auf der Kippe steht -> GK öffnen den Terminuserlass.

Horusians (Radicals): Diese Inquisitionsströmung unterhält ihre eigenen Chaoskulte um das alte Wissen um den Warp zu erforschen und das Wissen für die Menschen nutzbar zu machen. Sie benutzen auch gerne Chaosartefakte um damit gegen das Chaos/Dämonen zu kämpfen. Was nun die Xanthites von den Horusians abgrenzt ist, dass die Horusians einen neuen Horus mit Hilfe des Chaos schaffen wollen. Dieser soll aber diesemal nicht die Menschheit entzweien, sondern sie einen. Somit haben sie sich der Produktion eines neuen Imperators verschrieben, der bei Gelingen, den alten absetzt. Wenn also sowieso alles im Argen liegt, dann kann man mit dem Terminuserlass also einem Imperator zweiter Generation die Chance geben das zerfallende Imperium zu retten und somit sein eigenes Reich aufzubauen. Auch diese Möglichkeit würde das Imperium in einen Bürger- und Inquisitionskrieg untereinander führen.

Egal welche Version nun stimmt, aber welcher Orden würde sich für die Bewahrung eines solchen machtvollen Erlasses besser eignen als die GK mit direkter Abstammung vom Imperator, welche zur Sicherheit somit noch psionisch an ihn gebunden sind und selbst ja kein direkter Teil der Inquisition sind, sondern nur von ihren Strömungen beeinflusst werden? Wäre ich Abbadon, würde ich auch zuerst Terra platt machen wollen und danach vielleicht Ultramar, Cadia, Mars ... Auf Titan ist doch nix los ... und bis die Chaoten das gecheckt haben, dass sich auf Titan der eigentliche "imperiale Resetknopf" befindet ...
[...] kreist da erst mal der Hammer... ^^

Das wäre meine Version dazu, aber die Nudelsuppe klingt auch plausibel 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
@ FoetorExOre

Ich glaube du hast da was durcheinander gebracht.
Innerhalb der Grey Knights gibt es keine Gruppierungen, nur bei der Inquisition.
Die grauen Ritter gehören zwar formell zu Inquisition, aber kaum ein Mensch und
nur wenige Inqisitoren wissen überhaupt von den Grey Knights.

Sollte also der Fall auftreten, das der Terminus Erlass geöffnet werden muss,
tun das die Grey Knights einfach. Die Gruppierungen innerhalb der Inquisition hätten
darauf keinen Einfluss, ich bezweifle sogar, das sie von dem Erlass wissen.
 
Sie heissen Purifikatoren, ja die haben dort irgendwas eingesperrt. Was weiss man nicht aber
manchmal schliessen sie sich ein und es geht tierisch der Punk ab nach der Geräuschkulisse die beschrieben wird.
Aha...soso...Dark Rooms im Keller auf Titan...Ketten - , Leder - und Rollenspiele...sieh an sieh an...
Darum wollen die Grey Knight auch nicht daß soviel über sie bekannt wird; nachher wollen noch alle(!) mal vorbeikommen...
@ FoetorExOre

Ich glaube du hast da was durcheinander gebracht.
Innerhalb der Grey Knights gibt es keine Gruppierungen, nur bei der Inquisition.
Die grauen Ritter gehören zwar formell zu Inquisition, aber kaum ein Mensch und
nur wenige Inqisitoren wissen überhaupt von den Grey Knights.
Das gilt aber, wenn überhaupt, nur für Inquisitoren außerhalb des Ordo Malleus; Dämonenjäger-Dex schlägt Grey Knight-Dex,
denn bei dem kam ja mehrheitlich Murks raus...da war das "neue" wahrlich keine verbesserung, aber das ist ja nicht das Thema.
 
Aha...soso...Dark Rooms im Keller auf Titan...Ketten - , Leder - und Rollenspiele...sieh an sieh an...
Darum wollen die Grey Knight auch nicht daß soviel über sie bekannt wird; nachher wollen noch alle(!) mal vorbeikommen...

Das verwechselst du mit den Dark Angels, die schicken ihre Initianten zu den Absolutionspriestern in den Dark Room wo sie geprüft werden 😛

"Der Imperator ist ganz tief in dir, kannst du ihn spüren?"


😛
 
@ FoetorExOre

Ich glaube du hast da was durcheinander gebracht.
Innerhalb der Grey Knights gibt es keine Gruppierungen, nur bei der Inquisition.
Die grauen Ritter gehören zwar formell zu Inquisition,
aber kaum ein Mensch und
nur wenige Inqisitoren wissen überhaupt von den Grey Knights.

Sollte also der Fall auftreten, das der Terminus Erlass geöffnet werden muss,
tun das die Grey Knights einfach.
Die Gruppierungen innerhalb der Inquisition hätten
darauf keinen Einfluss, ich bezweifle sogar, das sie von dem Erlass wissen.

Ganz genau so, wie du es beschrieben hast, meinte ich es auch. 🙂

FoetorExOre schrieb:
Egal welche Version nun stimmt, aber welcher Orden würde sich für die Bewahrung eines solchen machtvollen Erlasses besser eignen als die GK mit direkter Abstammung vom Imperator, welche zur Sicherheit somit noch psionisch an ihn gebunden sind und selbst ja kein direkter Teil der Inquisition sind, sondern nur von ihren Strömungen beeinflusst werden?

Vassius schrieb:
nur wenige Inqisitoren wissen überhaupt von den Grey Knights.
Ich bin der Meinung, dass so ziemlich alle Inquisitoren von den GK wissen. Etwas anderes wäre komisch. Man stelle sich die Situation vor, wenn ein Inquisitor und ein Gk sich permanent beim Dämonen/Chaos kloppen auf dem Schlachtfeld begegnen. Da muss sich doch zwangsläufig die Frage aufdrängen, wer denn derjenige ist, der da mit hilft. So einfach blitzdingens kann man Inquisitoren nicht.

Was spricht eigentlich dagegen das die ganze Inquisition von den GK weiß ?
Immerhin wurden die 4 Gründer der Inquisition und 8 Gründer der GK zusammen ausgesucht und trennten sich erst nach der Abreise und dem Erhalt des Segens des Imperators selbst.
GK-Codex Zitat: "Es fiel ihnen [den 4 Gründern der Inquisition] daher nicht schwer, die Grey Knights in die wachsende Liste der Space-Marine-Orden aufzunehmen und ihnen die Bezeichnung des 666. Ordens zuzuweisen" (S. 7 )
Codex Zitat: Während die anderen Orden der Space Marines autonom waren, waren die Grey Knights tief in die Inquisition verwurzelt und dienen als militärischer Arm dieses geheimsten aller Bünde (S.7.)

Ergo ergibt sich daraus:
- die ganze Inquisition weiß von den GK (vielleicht nicht der letzte Bessessene, aber doch schon die wichtigsten Schlüsselfiguren)
- die GK sind nicht noch geheimer als es die Inquisition ohnehin schon ist
- GK agieren offen mit der Inquisition auf dem Schlachtfeld, weil GK sind die Inquisition (sie sind quasi "Battlebrothers" )
- daraus kann man den Schluss ziehen (was ich übrigens auch falsch gemacht habe *Schande über mich*), dass die verschiedenen Strömungen der I sehr wohl die Grundfeste der GK beeinflussen

Zum Terminuserlass heißt es: "Tief in den Kammern der Reinheit, weggeschlossen in derjenigen Kammer, von der es heißt, sie beherberge das Grab des Sigiliten selbst, [...]" (S.9)
- Kammer der Reinheit = Der Bereich der Purifikatoren auf Titan
- Sigilit = Malcador die rechte Hand des Imperators der für die Gründung der I und der GK verantwortlicht war

weiter im Text: "[...], denn es wird vor jedem außer dem Obersten Großmeister des Ordens der Gk geheim gehalten."
Um etwas geheim zu halten braucht es immer zwei Parteien. Die eine Partei ist hier deutlich genannt (oberster Großmeister = f**king Khaldor badass Draigo) nur die zweite Partei wird nicht genannt. Da Draigo auch Chef der Puris ist, werden die ihm nix verheimlichen. Da bleibt aus meiner Sicht der Dinge nur die Inquisition übrig, die den Terminus Erlass mit Malcador auf Titan bestattet hat, bzw. der Terminuserlass liegt/steht/hängt über dem Grab. Was durchaus Sinn macht, denn Malcador ist auf Befehl des Imperators der Schöpfer beider Institutionen. Geht was in die Hose, können die GK als militärischer Arm schnell etwas unternehmen.

Je nach dem was jetzt drinsteht im Terminuserlass (=TE) kann das mit den Horusians oder den Thorianern durchaus hinkommen. Wenn die Formulierungen des Terminuserlass es zu lassen, dass die Thorianer oder Horusians ihre Weltanschauung durchsetzen können, dann werden sie es tun.

Das ich mit meiner Deutung der Dinge nicht ganz so tief ins Klo gegriffen haben kann beweißt der weitere Text: "[...] die ultimative Genehmigung für die GK, ein Geheimnis so gewaltig, dass es den Untergang des Imperiums heraufzubeschwören oder es aber in der dunkelsten Stunden der Not zu bewahren vermag." (S.9)
Sehr interessant finde ich hier, dass nur von den GK gesprochen wird, nicht von der Inquisition.

"[...]den einzigen Hinweis auf seinen Inhalt [des Terminuserlasses] offeriert das goldene Siegel der Kiste. [...] welches [...] nur an einem einzigen Ort gefunden werden kann: dem Goldenen Thron des Imperators." (immer noch S. 9 )
Diese Formulierung besagt unmissverständlich, dass der Terminuserlass etwas mit dem Imperator zutun haben muss.

-------------------------------------------------------
Zusammenfassung und Schlussfolgerung:

- die I kennen die GK, denn die I ist mehr fürs Denken zuständig und die GK fürs Kämpfen
- die I hat nichts mit der Ausführung des TE zu tun. Möglicherweise weil, das letzten Fünkchen Hoffnung der Menschheit einer sicheren Ausführung bedarf. Wer würde sich dafür besser eignen als 1000 Überkrieger?
- der TE hat eher unwahrscheinlich mit der Zerstörung Terras oder von Planeten zu tun
- aus meiner Sicht ist es sehr gut denkbar, dass im TE beschrieben steht, wie der Körper des Imperators getötet werden kann um seine psionische Energie zu nutzen, einen Imperator zweiter Generation zu erschaffen (siehe Beitrag #25) ... Immerhin gelingt es keinem der Horusians einen zweiten Horus(im Sinne eines neuen Imperators) zu erschaffen. Dann kann es nicht so einfach sein und Bedarf vielleicht der Hilfe des amtierenden Imperators, in dem er sich selbst opfert zum Wohle seiner Menschheit und einem frischen Nachfolger eine Chance gibt. Was weiterhin dafür spricht, dass sich die Horusians gegen die Thorianer durchsetzen (und damit der alte Imperator stirbt und nicht wiederbelebt wird) ist, dass die Xanthites, aus denen sich die Horusianer entwickelten, die älteste Strömung der I ist. Irgendwo muss sie ja ihren Ursprung gefunden haben und der älteste Ursprung der I ist ihre Gründung vorm Imperator ... Vielleicht haben sie schon damals den TE ausgehändigt bekommen um ihn auf Titan mit Malcador zu beerdigen, weil der Imperator sein Opfer vorausgesehen hat. Möglicherweise behielt aber auch Malcador den TE bis er neben dem Imperator starb und die I ihn dann geborgen hat um ihn zu bestatten.

Was mir selbst noch so ein bisschen Bauchschmerzen bereitet ist die Befehlsgewalt, die meines Erachtens nach, nicht abschließend geklärt werden kann:
Der Großinquisitor entscheidet über alle Einheiten in seinem Sektor.
Der Hochmeister befehligt seinen Orden.
Nach meinem Verständnis entscheidet die Inquisition in letzter Instanz, was die GK machen. Sie lässt die GK nur ziemlich viel Freiraum ... Das ist bei so einer Macht nachvollziehbar, immerhin soll sie im entscheidenden Augenblick als militärisches Ass hinter ihr stehen. Das sich GK (auch nur ein Orden) von der Gewalt des Imperators (das verkörpert nunmal die Inquisition) los löst, käme einem Militärputsch innerhalb der Inquisition gleich.
In kurz: Coteaz > Draigo ??? (vorausgesetzt natürlich sie befinden sich im gleichen Sektor)
Abschließend kann ich diese Frage allerdings nicht beantworten und Quellen finde ich auch keine, aber das ist auch nicht Teil das Themas ... naja irgendwie schon ... würde das nämlich so aufgehen, wäre meine Theorie recht gut untermauert mit den Horusianern und so ... ;D Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass sich Killer-Khaldor freiwillig Coteaz unterstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
In kurz: Coteaz > Draigo ??? (vorausgesetzt natürlich sie befinden sich im gleichen Sektor)
Abschließend kann ich diese Frage allerdings nicht beantworten und Quellen finde ich auch keine, aber das ist auch nicht Teil das Themas ... naja irgendwie schon ...
würde das nämlich so aufgehen, wäre meine Theorie recht gut untermauert mit den Horusianern und so ... ;D
Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass sich Killer-Khaldor freiwillig Coteaz unterstellt.
Naja, was hat er denn für eine Alternative...? Will er seinen Gehorsam verweigern, einen Befehl mißachten...?
Die Inquisition steht oben in der Nahrungskette, gibt nicht viele die mächtig oder verwegen genug sind zu ihnen sagen :"nö, mach' ich nicht".
Er würde doch riskieren als Excommunicate Traitoris eingestuft zu werden, was unter Umständen auf den gesamten Orden zurückfällt.
Militärischer Arm des Ordo Malleus hin, psionisch hochbegabt und schwer korumpierbar her, aber wenn die Jungs unzuverlässig,
eventuell sogar aufsässig sind...Befehlsverweigerung wurde schon immer hart bestraft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Inquisitoren verschwinden bei den DA und SW am laufenden Band die legen nen dicken Haufen auf die und da passiert auch nix

Bis jetzt ist noch nicht passiert 😉. Wer weißt wie der Fluff in 10 Jahren aussieht ... dann heißen die DarkAngels vielleicht Doom Angels. Das ändert auch nichts daran, dass sie sich somit dem Willen des Imperators widersetzen. Ob der Imperator wollte wie sich die Inqui entwickelt, sei jetzt mal dahin gestellt. Die DA sind sowieso speziell. Offiziell mögen sie vielleicht imperatortreu sein, aber eigentlich weiß niemand, ob der Orden schon lange mit dem Chaos konspiriert oder nicht. Zu den SW kann ich nichts sagen.

Aber wenn die GK sich als militärischer Arm der Inquisition derselbigen entziehen würde, wäre das schon eine andere Hausnummer, als ein DA oder SW-Orden. Insofern sollte die klassische Befehlstruktur wirklich Inqui > Ordensmeister sein.

Modular schrieb:
Bewacht der Imperator auf seinem Goldenen Thron nicht den Zugang zum Warp?? der sich unter selbigen befindet?

Beweise. Habe ich noch nie gehört, aber ich lerne gerne dazu. 🙂

Modular schrieb:
Diesen abzuschalten wäre ja dann leicht suboptimal für Terra... .

Von abschalten war nie die Rede, von weiternutzen durch eine neue Quelle schon eher. Immerhin bringt der Warp auch viele gute Seiten mit sich: Astronomican, Psioniker und damit die Verwaltung eines riesigen Reiches.
 
Aber das mit dem Imperator 2. Generation kommt sehr gut hin, denn es heißt ja entweder Untergang des Imperiums (der Versuch scheitert und das Warp Portal auf Terra ist frei => Ende einer Spezies) oder seine Rettung (der Versuch funktioniert und der Imperator tritt erstmal alle bösen in den Arsch)
Irgendwann gibts bestimmt ne Auflösung von GW (spätestens wenn sie Pleite gehen, guter Witz was 😉
 
Naja, also ich würde sagen eine Verlegung mehrerer Planeten für einen Neuanfang oder ne Art Weltuntergangsmaschinen klingt da für mich mal "logischer". Seien wir mal "realistisch". Das Ende aller Zeiten, in denen Terra selbst in Gefahr ist wird wohl nicht nur durch das Chaos herbeigeführt. Da haben die Schwarmflotten die das gesamte 40k-Universum umschließen und vor allem die Necrons die ja laut McNeills "Mechanicum"~10.000 später erscheinen um ihren Meister vom Mars zu befreien (ich liebe es wenn GW seinen Hintergrund so schnell umschreibt das selbst deren aktuell größte Buchvermarktung nimma mitkommt...) auch noch ein Wörtchen mitzureden. Naja, und seien wir mal ehrlich : Da kann der Imperator noch so sehr zu ner Warp-Gottheit werden, dass bringt dann auch nix mehr....