@ FoetorExOre
Ich glaube du hast da was durcheinander gebracht.
Innerhalb der Grey Knights gibt es keine Gruppierungen, nur bei der Inquisition.
Die grauen Ritter gehören zwar formell zu Inquisition, aber kaum ein Mensch und
nur wenige Inqisitoren wissen überhaupt von den Grey Knights.
Sollte also der Fall auftreten, das der Terminus Erlass geöffnet werden muss,
tun das die Grey Knights einfach. Die Gruppierungen innerhalb der Inquisition hätten
darauf keinen Einfluss, ich bezweifle sogar, das sie von dem Erlass wissen.
Ganz genau so, wie du es beschrieben hast, meinte ich es auch.
🙂
FoetorExOre schrieb:
Egal welche Version nun stimmt, aber welcher Orden würde sich für die Bewahrung eines solchen machtvollen Erlasses besser eignen als die GK mit direkter Abstammung vom Imperator, welche zur Sicherheit somit noch psionisch an ihn gebunden sind und selbst ja kein direkter Teil der Inquisition sind, sondern nur von ihren Strömungen beeinflusst werden?
Vassius schrieb:
nur wenige Inqisitoren wissen überhaupt von den Grey Knights.
Ich bin der Meinung, dass so ziemlich alle Inquisitoren von den GK wissen. Etwas anderes wäre komisch. Man stelle sich die Situation vor, wenn ein Inquisitor und ein Gk sich permanent beim Dämonen/Chaos kloppen auf dem Schlachtfeld begegnen. Da muss sich doch zwangsläufig die Frage aufdrängen, wer denn derjenige ist, der da mit hilft. So einfach blitzdingens kann man Inquisitoren nicht.
Was spricht eigentlich dagegen das die ganze Inquisition von den GK weiß ?
Immerhin wurden die 4 Gründer der Inquisition und 8 Gründer der GK zusammen ausgesucht und trennten sich erst nach der Abreise und dem Erhalt des Segens des Imperators selbst.
GK-Codex Zitat:
"Es fiel ihnen [den 4 Gründern der Inquisition] daher nicht schwer, die Grey Knights in die wachsende Liste der Space-Marine-Orden aufzunehmen und ihnen die Bezeichnung des 666. Ordens zuzuweisen" (S. 7 )
Codex Zitat:
Während die anderen Orden der Space Marines autonom waren, waren die Grey Knights tief in die Inquisition verwurzelt und dienen als militärischer Arm dieses geheimsten aller Bünde (S.7.)
Ergo ergibt sich daraus:
- die ganze Inquisition weiß von den GK (vielleicht nicht der letzte Bessessene, aber doch schon die wichtigsten Schlüsselfiguren)
- die GK sind nicht noch geheimer als es die Inquisition ohnehin schon ist
- GK agieren offen mit der Inquisition auf dem Schlachtfeld, weil GK sind die Inquisition (sie sind quasi "Battlebrothers" )
- daraus kann man den Schluss ziehen (was ich übrigens auch falsch gemacht habe *Schande über mich*), dass die verschiedenen Strömungen der I sehr wohl die Grundfeste der GK beeinflussen
Zum Terminuserlass heißt es:
"Tief in den Kammern der Reinheit, weggeschlossen in derjenigen Kammer, von der es heißt, sie beherberge das Grab des Sigiliten selbst, [...]" (S.9)
- Kammer der Reinheit = Der Bereich der Purifikatoren auf Titan
- Sigilit = Malcador die rechte Hand des Imperators der für die Gründung der I und der GK verantwortlicht war
weiter im Text:
"[...], denn es wird vor jedem außer dem Obersten Großmeister des Ordens der Gk geheim gehalten."
Um etwas geheim zu halten braucht es immer zwei Parteien. Die eine Partei ist hier deutlich genannt (oberster Großmeister = f**king Khaldor badass Draigo) nur die zweite Partei wird nicht genannt. Da Draigo auch Chef der Puris ist, werden die ihm nix verheimlichen. Da bleibt aus meiner Sicht der Dinge nur die Inquisition übrig, die den Terminus Erlass mit Malcador auf Titan bestattet hat, bzw. der Terminuserlass liegt/steht/hängt über dem Grab. Was durchaus Sinn macht, denn Malcador ist auf Befehl des Imperators der Schöpfer beider Institutionen. Geht was in die Hose, können die GK als militärischer Arm schnell etwas unternehmen.
Je nach dem was jetzt drinsteht im Terminuserlass (=TE) kann das mit den Horusians oder den Thorianern durchaus hinkommen. Wenn die Formulierungen des Terminuserlass es zu lassen, dass die Thorianer oder Horusians ihre Weltanschauung durchsetzen können, dann werden sie es tun.
Das ich mit meiner Deutung der Dinge nicht ganz so tief ins Klo gegriffen haben kann beweißt der weitere Text:
"[...] die ultimative Genehmigung für die GK, ein Geheimnis so gewaltig, dass es den Untergang des Imperiums heraufzubeschwören oder es aber in der dunkelsten Stunden der Not zu bewahren vermag." (S.9)
Sehr interessant finde ich hier, dass nur von den GK gesprochen wird, nicht von der Inquisition.
"[...]den einzigen Hinweis auf seinen Inhalt [des Terminuserlasses] offeriert das goldene Siegel der Kiste. [...] welches [...] nur an einem einzigen Ort gefunden werden kann: dem Goldenen Thron des Imperators." (immer noch S. 9 )
Diese Formulierung besagt unmissverständlich, dass der Terminuserlass etwas mit dem Imperator zutun haben muss.
-------------------------------------------------------
Zusammenfassung und Schlussfolgerung:
- die I kennen die GK, denn die I ist mehr fürs Denken zuständig und die GK fürs Kämpfen
- die I hat nichts mit der Ausführung des TE zu tun. Möglicherweise weil, das letzten Fünkchen Hoffnung der Menschheit einer sicheren Ausführung bedarf. Wer würde sich dafür besser eignen als 1000 Überkrieger?
- der TE hat eher unwahrscheinlich mit der Zerstörung Terras oder von Planeten zu tun
- aus meiner Sicht ist es sehr gut denkbar, dass im TE beschrieben steht, wie der Körper des Imperators getötet werden kann um seine psionische Energie zu nutzen, einen Imperator zweiter Generation zu erschaffen (siehe Beitrag #25) ... Immerhin gelingt es keinem der Horusians einen zweiten Horus(im Sinne eines neuen Imperators) zu erschaffen. Dann kann es nicht so einfach sein und Bedarf vielleicht der Hilfe des amtierenden Imperators, in dem er sich selbst opfert zum Wohle seiner Menschheit und einem frischen Nachfolger eine Chance gibt. Was weiterhin dafür spricht, dass sich die Horusians gegen die Thorianer durchsetzen (und damit der alte Imperator stirbt und nicht wiederbelebt wird) ist, dass die Xanthites, aus denen sich die Horusianer entwickelten, die älteste Strömung der I ist. Irgendwo muss sie ja ihren Ursprung gefunden haben und der älteste Ursprung der I ist ihre Gründung vorm Imperator ... Vielleicht haben sie schon damals den TE ausgehändigt bekommen um ihn auf Titan mit Malcador zu beerdigen, weil der Imperator sein Opfer vorausgesehen hat. Möglicherweise behielt aber auch Malcador den TE bis er neben dem Imperator starb und die I ihn dann geborgen hat um ihn zu bestatten.
Was mir selbst noch so ein bisschen Bauchschmerzen bereitet ist die Befehlsgewalt, die meines Erachtens nach, nicht abschließend geklärt werden kann:
Der Großinquisitor entscheidet über
alle Einheiten in seinem Sektor.
Der Hochmeister befehligt seinen Orden.
Nach meinem Verständnis entscheidet die Inquisition in letzter Instanz, was die GK machen. Sie lässt die GK nur ziemlich viel Freiraum ... Das ist bei so einer Macht nachvollziehbar, immerhin soll sie im entscheidenden Augenblick als militärisches Ass hinter ihr stehen. Das sich GK (auch nur ein Orden) von der Gewalt des Imperators (das verkörpert nunmal die Inquisition) los löst, käme einem Militärputsch innerhalb der Inquisition gleich.
In kurz: Coteaz > Draigo ??? (vorausgesetzt natürlich sie befinden sich im gleichen Sektor)
Abschließend kann ich diese Frage allerdings nicht beantworten und Quellen finde ich auch keine, aber das ist auch nicht Teil das Themas ... naja irgendwie schon ... würde das nämlich so aufgehen, wäre meine Theorie recht gut untermauert mit den Horusianern und so ... ;D Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass sich Killer-Khaldor freiwillig Coteaz unterstellt.