Terra Nova -> ab Heute auf Pro7

Ich frage mich, ob diese Serien alle von ein und demselben Autor stammen. Allerdings muss man auch berücksichtigen, dass die Amerikaner ne ganz andere Mentalität haben als wir und deswegen solchen Serien gegenüber wahrscheinlich positiver gegenüber stehen.
Wenn mans mal auf den Punkt bringt, dann besteht jede Serie aus der SciFi- bzw. Fantasy-Reihe aus einer Kernaussage: Amis sind die Besten und wenn einer die Karre aus dem Dreck zieht, ist er sicherlich einer.

Das Strickmuster ist dabei immer das selbe: Die Retter der Menschheit (natürlich alles lupenreine Amerikaner) bestehen aus einem knallharten Kriegshelden (dem "Serge"), einem mindestens Nobelpreis-genialen Wissenschaftler (allgemein als "der Nerd" bekannt) und mindestens ein oder mehreren "Emotionalisten" (also entweder Heulsusen oder Menschen, die sich für alles, was schiefgeht, die Schuld geben) und am Ende natürlich die "Opfer" (jene, die abkratzen müssen, damit der Zuschauer denkt, dass es auch nur einen Moment einen Zweifel daran geben könnte, dass die Amerikaner doch auf irgendeine an den Haaren herbeigezogene Art und Weise den Weltuntergang verhindern, die Aliens töten und nebenbei noch Chips mit Biergeschmack erfinden).
Dass diese "Erfolgsserien" dann bei uns häufig ganz schnell wieder in der Mottenkiste verschwinden, liegt wahrscheinlich an unserem mangelnden "Patriotismus"...bzw. dem, was die Amerikaner dafür halten. Bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis sie Michael Dudikoff für so ne Serie verpflichten. Der killt ja auch 100 Terroristen mit ner 15-Schuss-Halbautomatik, ohne einmal nachzuladen:lol:.
 
Ich frage mich, ob diese Serien alle von ein und demselben Autor stammen.
Die Autoren (Drehbuchautoren) wechseln ja ständig, auch innerhalb einer Staffel einer Serie. Da wird mal an den einen dann an den anderen der Auftrag zum schreiben des Drehbuchs vergeben. Deshalb gibt es bei den Drehbuchautorenstreiks in Hollywood auch immer solche Probleme für die aktuell in Produktion befindlichen Serien. Wer die Grundlegende Idee zur Serie hatte, also der Schöpfer ist, ist dann wieder was anderes, der schreibt aber selten die Drehbücher selbst.
 
Wir Deutschen habens bei sowas aber auch schwer... was für Filme und Serien kommen denn schon aus Deutschland und wie viele werden ins Ausland "exportiert?"
Der einzige deutsche Film, bei dem ich bisher wirklich begeistert war, war "Das Leben der Anderen" ansonsten waren die meisten ein müdes Lächeln wert oder nur was zum einmal ansehen..
Wir haben halt diverse Comedy und Krimi Serien und ganz ausgeprägt sind ja unsere ach so witzigen Komödien.
Mir fällt jetzt gerade keine Sci-Fi Serie ein, die aus Deutschland kommt.
 
Der einzige deutsche Film, bei dem ich bisher wirklich begeistert war, war "Das Leben der Anderen"
Das sagt jetzt allerdings weniger über den "Deutschen Film" als über dich aus...

@ Topic: War für mich schon beim Trailer ein typischer Fall von "Wer zur Hölle schaut sich DAS an!?"... Wirklich, ich versteh es nicht.
 
Wir Deutschen habens bei sowas aber auch schwer... was für Filme und Serien kommen denn schon aus Deutschland und wie viele werden ins Ausland "exportiert?"
Der einzige deutsche Film, bei dem ich bisher wirklich begeistert war, war "Das Leben der Anderen" ansonsten waren die meisten ein müdes Lächeln wert oder nur was zum einmal ansehen..
Wir haben halt diverse Comedy und Krimi Serien und ganz ausgeprägt sind ja unsere ach so witzigen Komödien.
Mir fällt jetzt gerade keine Sci-Fi Serie ein, die aus Deutschland kommt.

Ich hab in Ungarn den Schuh des Manitu auf DVD und Medicopter 117, sowie diverse noch obskurere Serien aus den 90erm im Fernsehen gesehen. 🙄
 
@ Orlok: eine Spitze, die komplett ins Leere läuft... schließlich hast du ja vom "einzigen deutschen Film, bei dem ich bisher wirklich begeistert war" angefangen. Das legt für mich dann nahe, dass du entweder sonst nicht viele deutsche Filme kennst, oder auf die von dir genannten Kriterien dann doch nicht SO viel Wert zu legen scheinst... 😉
 
Der killt ja auch 100 Terroristen mit ner 15-Schuss-Halbautomatik, ohne einmal nachzuladen:lol:.

Der hat bei Lucky Luke gelernt, der lädt auch offiziell nur nach jedem Abenteuer nach.

Das legt für mich dann nahe, dass du entweder sonst nicht viele deutsche Filme kennst,

Sollte man zeitlich eingrenzen, denke ich. Insbesondere der aktuelle deutsche Film hat imo das Problem, dass da immer nur die gleichen Leute auftauchen (Til Schweiger und der fiese Bleibtreu, zb) und die Themenwahl meistens obskur genug ist, dass es nicht für den Export reicht oder sogar hierzulande kaum wen interessiert. Schade eigentlich, in den 20ern war D mal Spitze.
 
Eben, ein Hoch auf Held von Kosmos ^^

Ich hatte mir das Montag auch mal angetan und muss sagen, ich war nicht wirklich angetan. Abgesehen von der vollkommen Sinnfreien "ich zieh mich mal aus um hier im Knappen Bikini rumzurennen und meine Sachen kommen durch Teleportation nach"-Szene war es irgendwie nicht ansprechend und hübsche Darstellerinnen im Bikini können sich auch andere Serien oder Filme leisten. Handlung und Schauspielerische Leistung (ggf. war es auch zum Teil die Synchro) war leider nicht sonderlich überzeugend.
 
Begeisterung und gut finden sind zwei verschiedene Sachen...
Wenn ich sage, dass ich von nur einem Film begeistert war, dann heißt das nicht, dass ich alles andere Scheiße fand.. aber die meisten Deutschen Filme sprechen mich nicht an und viel fern sehen tue ich auch nicht.. eben aus besagten Gründen und dem großartigen Niveau des Fernsehprogramms...
 
Und im Moment hat man sogar den Eindruck, dass die Sender sich gegenseitig mit immer neuen Ideen geistigem Erbrechens übertrumpfen wollen.
Allerdings ist das Niveau der meisten Zuschauer schon lange an der Nulllinie angekommen, so dass sie wirklich anspruchsvolle Fernsehkost gar nicht mehr verdauen würden. Das wäre dann so, als würde man nem Modell auf einmal nen Hamburger servieren, damit´s mal was auf die Rippen kriegt^_^.

EDIT: Wenn wir schon mal dabei sind, sollten wir ein "Ranking" (was für ein bescheuertes Wort) der beklopptesten Sendungen/Filme/Serien erstellen. Wem würdet ihr gerne mal ne "Goldene Himbeere" verleihen?