Terra Nova -> ab Heute auf Pro7

So als Threadersteller will ich mich jetzt auch mal zu Wort melden. Ich mache es einfach mal kurz mit einer Sterne Wertung von 0-5:

Idee: ****
Kulisse (Umwelt): ***
Kulisse (Siedlung): **
Dartsteller (Haupt) **
Darsteller (Statisten) **
Effekte: ***

Etwas Detaillierter ausgedrückt komme ich zu folgenden Ergebnis:

Die Serie hat leider Primär verloren weil die Hauptdarsteller das typische amerikanische Phänomen verkörpern. Soll heißen Familie wo mindestens der Sohn Stress mit dem Vater hat (und anscheinend Dauergeil ist), eine Tochter auf Lisa Simpson macht und für den Niedlichkeitsfaktor noch eine weitere kleine Tochter dabei ist.

Die Kulisse hat mir in der Zukunft noch gefallen weil alles wirklich versifft und nach Untergang aussah. Das konnte man auch nur geschlagene 15min. oder so genießen. Die Siedlung in der fernen Vergangenheit sah mir schon wieder viel zu sauber (betrifft auch die Statisten) und fertig aus. Ich weiß zwar nicht genau wie es anderst aussehen müsste, aber die Optik hat sich auf jeden Fall falsch angefühlt.

Was mir auch total auf den Wecker ging war das Sorglose agieren der Darsteller (Der Bringer war die Schnapsdistille im Dschungel). Ich kenne mich zwar nicht großartig mit der Uhrzeit aus, aber denke wenn ich in der Zeit landen würde wäre ich viel vorsichtiger. Soll heißen ich würde Kinder und Jungendliche so wegsperren das die gar keine Chance haben einfach mal durch den Zaun zu klettern u.ä. Außerdem wäre richtige Schutzkleidung mit Atemmasken auch angemessener, Stichwort unbekannte Sporen und giftige Pflanzen usw.

Zusammengefasst sind mir da Serien wie Eureka usw. die erst gar nicht probieren sich 100%-ig Ernst zu nehmen wesentlich lieber.
 
Nö...
Untitled-1.jpg
 
@Iceeagle

Hast Recht. Aber die Amis kopieren auch gerne Filme aus anderen Ländern und "amerikanisieren" sie dann. Mir fallen da "Taxi" oder "Die Besucher" (beide Frankreich) ein.

Das war ja ansich auch nicht wertend gemeint, außerden lernt man ja in vielen "Sparten" das man sich ruhig sagen wir mal inspieren lassen soll.
Äußerem schützt Holywood seine Industrie in dem sie efolgreiche ausländische Filme neu aufnehmen und dann rausbringen, es soll dort wohl ganz ganz wenig Kinos geben die ausländische Filme zeigen.

Aber ein bisschen Mut für eigenes würde unseren Filme/Serienmachern nicht schaden.
 
So als Threadersteller will ich mich jetzt auch mal zu Wort melden. Ich mache es einfach mal kurz mit einer Sterne Wertung von 0-5:

Idee: ****
Kulisse (Umwelt): ***
Kulisse (Siedlung): **
Dartsteller (Haupt) **
Darsteller (Statisten) **
Effekte: ***

Etwas Detaillierter ausgedrückt komme ich zu folgenden Ergebnis:

Die Serie hat leider Primär verloren weil die Hauptdarsteller das typische amerikanische Phänomen verkörpern. Soll heißen Familie wo mindestens der Sohn Stress mit dem Vater hat (und anscheinend Dauergeil ist), eine Tochter auf Lisa Simpson macht und für den Niedlichkeitsfaktor noch eine weitere kleine Tochter dabei ist.

Die Kulisse hat mir in der Zukunft noch gefallen weil alles wirklich versifft und nach Untergang aussah. Das konnte man auch nur geschlagene 15min. oder so genießen. Die Siedlung in der fernen Vergangenheit sah mir schon wieder viel zu sauber (betrifft auch die Statisten) und fertig aus. Ich weiß zwar nicht genau wie es anderst aussehen müsste, aber die Optik hat sich auf jeden Fall falsch angefühlt.

Was mir auch total auf den Wecker ging war das Sorglose agieren der Darsteller (Der Bringer war die Schnapsdistille im Dschungel). Ich kenne mich zwar nicht großartig mit der Uhrzeit aus, aber denke wenn ich in der Zeit landen würde wäre ich viel vorsichtiger. Soll heißen ich würde Kinder und Jungendliche so wegsperren das die gar keine Chance haben einfach mal durch den Zaun zu klettern u.ä. Außerdem wäre richtige Schutzkleidung mit Atemmasken auch angemessener, Stichwort unbekannte Sporen und giftige Pflanzen usw.

Zusammengefasst sind mir da Serien wie Eureka usw. die erst gar nicht probieren sich 100%-ig Ernst zu nehmen wesentlich lieber.

dem kann ich 100% zustimmen.

Das ganze wirkt auch mich eher wie ein Freizeitpark wo jeder ein "tolles" Abenteuer erleben kann.
 
Ich habe die Serie jetzt nochmal an ein paar Tagen komplett durchgearbeitet und mein Fazit dazu: Besser als hier von manch einem behauptet.
Die Handlung hat mich besonders zum Ende hin gefesselt und wurde teilweise weniger durchschaubar... bzw. war sie das überhaupt die ganze Zeit?
Was das sorglose Handeln der Charaktere angeht... würden sie sich die ganze Zeit nur in der Kolonie verschanzen könnte man wohl kaum eine größere Handlung als die einer Soap zu Stande bringen..
Letztendlich bin ich enttäuscht, dass es keine zweite Staffel geben wird, da mir das Ende mal wieder viel zu offen ist, bzw. ja so bleiben soll, da auf eine zweite Staffel gesetzt wurde, sonst hätten sie es nicht so beendet.
 
Schöner wär´s natürlich, wenn man so eine Serie gar nicht erst bringen würde, wenn sie ohnehin im Sande verläuft...oder wenigstens ein Ende pro Staffel festlegt, welches dann auch "endgültig" stehen bleiben könnte.
Wahrscheinlich ist der Bedarf der Zuschauer an solchen Serien irgendwann gesättigt und man muss mal was völlig neues erfinden als immer nur die nach "Schema X" gestrickten Fantasy- und SciFi-Serien.
 
Die Serie war hierzulande einfach erfolgreicher als in den USA, weswegen sie aufgrund der hohen Kosten nicht weiter machen wollten.
Keine Ahnung, was denen daran fehlte... obs nun zu wenig Gewalt oder Sex war oder gar die leichte Verurteilung der Ausbeutung, für die Amerika ja bekannt ist auf den letzten Metern der Serie.
Mir wars jedenfalls wesentlich lieber als die X-te Vapirserie oder Serie, die nach x Staffeln noch immer kein Ende findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall fällt auf, dass eine Serie nach der anderen kommt und es nicht über die 1. oder 2. Staffel schafft, so dass man sich inzwischen gar nicht erst an eine Handlung gewöhnen kann. Und amerikanische Serien haben leider doch viel zu oft das Manko, viel zu kitschig oder zu patriotisch (oder beides zusammen) zu sein. Bei deutschen Serien bleibt es nur beim Kitsch, mit Patriotismus haben wir nicht so viel am Hut.