Tervigonen Bilder Sammelthread - zur Inspiration

Also ich habe mich auch mal nach Möglichkeiten für nen Tervigon umgeschaut und habe im internet ne seite gefunden die kits verkauft um nen Carnifex in nen Tervigon um zu bauen , ich gebe euch hier mal nen link :
http://chapterhousestudios.com/webs...age=flypage.tpl&product_id=100&category_id=34
PS : falls es nciht erlaubt ist sowas zu posten , ahbt bitte Nachsicht , ich bin ganz neu hier 🙂

Dar ist mehr als nur bekannt 😀

Dieser Umbaukit ist der Grund warum GW kein offizielles Tervigonmodell veröffentlichen kann. Chapterhouse hat darauf jetzt die Rechte.
 
Eigentlich war es anderes herum. GW hat CH verklagt, aber wohl nicht obsiegt.
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=164408 <--hier wird das am Anfang des Threads nochmal beschrieben.

Der Kit ist letzlich eine vernünftige Umsetzung des Tervigonbildes aus dem Codex. Ich bin mit meinem völlig zufrieden und kann ihn empfehlen. Wer lieber selbst baut und meint das besser zu können, kann das auch machen. Große Klagen über diesen Kit habe ich in diesem Forum nur von Leuten gelesen die keinen hatten bzw. denen er optisch nicht zusagt. Aber über Geschmack kann man schwer streiten.
 
Klar, aber wenn du über 40 Ganten gerecht werden willst, dann wird die Figur so groß, daß die Extremitäten vom Carnifex einfach lächerlich wirken. Auch Bekommst du irgendwann Probleme mit der Basegröße wenn du die Masse an Ganten korrekt darstellen willst. Die andere Möglichkeit wäre AlienII-mäßig einen Brutsack anzubringen, Aber da bist du dann ganz schnell bei Papa Nurgle. Da pfeiff ich dann lieber auf die korrekte Darstellung. Sowas hier gefällt mir nämlich auch nicht:
http://www.coolminiornot.com/261384?browseid=2153120

Ich hab meinen gestern auf dem Feld gehabt, und durch die Höhe und die Ganten hinten wirkt er echt super zwischen dem Gelände. Er ist echt präsenter auf dem Feld als ein Fex.
 
Die andere Möglichkeit wäre AlienII-mäßig einen Brutsack anzubringen, Aber da bist du dann ganz schnell bei Papa Nurgle. Da pfeiff ich dann lieber auf die korrekte Darstellung.

Kann ich so nicht unterschreiben. Es kommt ja wohl drauf an, was man draus macht. Brutsäcke, die Eier legen statt lebend zu gebähren, können durchaus gut aussehen und lösen halt das "Problem der fehlenden Masse/Proportion". Wobei das in einem Spielsystem, in dem aus einem Rhino 10 SMs aussteigen können auch relativ Wurst sein kann.🙂
Und weiterhin: Nurgle ist ja wohl n bischen mehr als "nur" Schleim, Mutation, Gewucher... bei meiner DG Armee distanziere ich mich z.B. ganz bewußt von diesem all zu oft verwendetem Bild... und konzentriere mich mehr auf den Aspekt "untote Zombie-Marines".

EDIT Und weil's so schön ist und andauernd erneut nach Tervigon-Bildern gefragt wird: hier ist meiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Eigenkreation

Hab mir hier im Forum viele Bilder angeschaut und öfters auch gelesen, dass die zu wenig Masse haben.
Habe mich da eher für was ohne diesen komischen Eiersäcke entschieden und mal drauf losgebastelt.
Das erste Bild zeigt einen Größenvergleich zu einem Carnifex...
Bitte um eure ehrlich Meinung. Bin irgendwie selbst ganz zufrieden mit aber man kann es noch besser machen 🙄
 
das Problem bei allen Tervigon Umbauten sind die zu kleinen Carnifex Beine....schaut echt lächerlich unnatürlich aus...ich glaube die leute sollten doch mittlerweile bemerkt haben das der carnifex nix taugt als tervigon,vom aussehen her passt nur der Hierophant zum Bild im Codex der ist dann aber wieder zu groß(nur meine Vorstellung, ander denken da anders😛) es muss also etwas sein das so ausschaut wie der Hierophant und doppelt so groß wie der Carni...........aber am wichtigsten ist das euch eure Umbauten gefallen, eigentlich ist es auch wurscht