(Vorläufiger) Vergleich von Citatel Contrast Farben zu Army Painter Speedpaints
Erste, sicherlich unvollständige Versuche weisen meiner Ansicht nach darauf hin, daß sich Speedpaints nicht wesentlich anders verhalten als Contrast Paints. Sie liefern Färben, Schattierung und Highlight in einem Durchgang über einer hellen Grundierung (Army Printer empfiehlt Matt White), ebenso wie die Contrast Farben von Citadel.
Auch wenn die einzelnen Speedpaints sich sicherlich nicht exakt so verhalten wie die Contrast Paints, so liegen aus meiner Sicht die wesentlichen Unterschiede woanders.
Die Contrast Range von Citadel umfaßt 35 Farben + ein Medium, die Speedpaint Range nur 23 + 1, beim gleichen Farbraum. Das bedeutet, daß man bei Citadel mehr Vielfalt hat, aber eben auch braucht, während man bei Army Painter mit 24 Fläschchen durch ist.
Da Contrast Farben 6,30 € je Pot kosten, Speedpaint Farben dagegen ca. 4 € je Bottle bei gleichem Inhalt (18 ml), kostet die komplette Range bei Army Painter als Mega Set 89 €, bei Games Workshop über 220. Das ist schon ein Wort. Hinzu kommen bei Army Painter die Dropper Bottles, die vielen besser gefallen, sowie 2 Mixing Balls je Flasche „pre-loaded“.
Preis und Verpackung sprechen also für Speedpaints, Qualität oder Auswahl dagegen nicht unbedingt, und wer die Contrast-Farben schon hat, hat keinen Grund, zu wechseln (außer der Neugier). 😉