The Call of Malal: The Path of Destruction [Lord of Skulls]

Mir gefällt die zweite Liste.
Die baut druck auf im Beschuss und nk.

Der Gegner hat da die Wahl zwischen Pest (den rittern) und Cholera (skyfire)

Und wenn die tzaangors ran kommen brechen die auch mal locker zwei schirmreihen in einer Runde auf.

Und wenn ich richtig rechne hast du doch 9 cp nicht 7.
8 wenn du den Helm und das teleportrelikt wählst.
Die Liste hat auch nur 9 drops was einen ein leichten Vorteil beim Wurf um den ersten Zug gibt.

Die zauberliste (Liste 1) fehlerfrei zu Zocken stelle ich mir über 3 spiele nervig vor. Zumindest geht es mir so wenn ich mit soviel Psiker zocke.
Da ist die 2te Liste einfacher.
In der Sache ist dann stumpf eher Trumpf.

MfG
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
mal 2 fragen. Lohnt sich der TS codex?
man liest sehr viele Listen in Verbindung mit dem normalen Codex.

Habt ihr wirklich so viele Kultisten zu hause rum liegen?
Ich meine, viel spaß beim Bemalen 😀

Also ich denke Die skyfire passen in der Liste zu den Knights besser als die Kultisten, ob sie am Ende auch taktische Aufgaben besser erfüllen und damit den gleichen Nutzen haben bezweifel ich etwas. Kommt auch sehr stark auf den Gegner an
 
Hallo,
mal 2 fragen. Lohnt sich der TS codex?
man liest sehr viele Listen in Verbindung mit dem normalen Codex.

Habt ihr wirklich so viele Kultisten zu hause rum liegen?
Ich meine, viel spaß beim Bemalen 😀

Also ich denke Die skyfire passen in der Liste zu den Knights besser als die Kultisten, ob sie am Ende auch taktische Aufgaben besser erfüllen und damit den gleichen Nutzen haben bezweifel ich etwas. Kommt auch sehr stark auf den Gegner an
1) Für die Dämonenprinzen und hier und da ein Stratagem oder Relikt. - Ja. Die Skyfires bilden eine Ausnahme, die mithilfe von Schamanen eine sehr gute EInheit bildet, aber durch die 3 Einheiten Beta Regel wurden die schon relativ stark abgeschwächt.
2) Ich habe 130 Kultisten in meiner aktuellen Liste und noch genug Kram hier für ~50 mehr.
 
Hab mal ein neues Konzept.

Gesamtpunkte der Armee : 2000
Powerlevel der Armee : 99
Kommandopunkte der Armee : 9


Chaosdaemons: Battalion Detachment - 1015 Punkte
*************** 3 HQ ***************
Poxbringer - - - > 70 Punkte


Sloppity Bilepiper - - - > 60 Punkte


Daemon Prince of Chaos with Wings, Daemonic axe, Mark of Khorne - - - > 180 Punkte


*************** 3 Standard ***************
30 Plaguebearers, Instrument of Chaos, Daemonic Icon
+ Plagueridden -> 0 Pkt. - - - > 235 Punkte


30 Plaguebearers, Instrument of Chaos, Daemonic Icon
+ Plagueridden -> 0 Pkt. - - - > 235 Punkte


30 Plaguebearers, Instrument of Chaos, Daemonic Icon
+ Plagueridden -> 0 Pkt. - - - > 235 Punkte


Thousand Sons: Outrider Detachment - 985 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Ahriman on Disc of Tzeentch - - - > 166 Punkte


Daemon Prince of Tzeentch with Wings, Malefic talons - - - > 180 Punkte


*************** 2 Elite ***************
Tzaangor Shaman, Force stave - - - > 90 Punkte


Tzaangor Shaman, Force stave - - - > 90 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
9 Tzaangor Enlightened, Fatecaster greatbows
+ Aviarch -> 0 Pkt. - - - > 153 Punkte


9 Tzaangor Enlightened, Fatecaster greatbows
+ Aviarch -> 0 Pkt. - - - > 153 Punkte


9 Tzaangor Enlightened, Fatecaster greatbows
+ Aviarch -> 0 Pkt. - - - > 153 Punkte

Im Prinzip ist vieles selbst klärend, die Seuchenhüter machen den Schirm und versuchen schnell das Feld zu zustellen, die Skyfire sollten schell genug sein, um flexibel auf den Gegner zu reagieren, besitzen enorme Feuerkraft und sind recht gut im Nahkampf.
Der Khorneprinz ist ein guter Konter gegen super schwere Dinge, Ahriman und die anderen Psioniker, machen je einen Smite und buffen die Skyfire offensiv und defensiv.

So was meint ihr, haut das hin? 🙂
 
Was hältst du davon, statt einmal Seuchenhüter ne Einheit Nuglings mitzunehmen und für die freien Punkte 20 Zerfleischer, die schocken? 20 kann man glaub ich noch für einen CP schocken lassen. Commandpoints bleiben also gleich (solltest du auf die Standarte verzichten), aber der Gegner muss sich nicht einfach nur nach vorne verteidigen. Mit den Nurglings und den schockenden Dämonen kannst du so auch abgelegene Missionsziele in Angriff nehmen.

Aktuell ist es ja nur eine Front die nach vorne walzt. Wenn der Gegner noch andere Pobleme an den Flanken hat, kann er sich evtl nicht so gut auf deine Seuchenhüterwand und die Skyfires konzentrieren.
 
Die letzte Liste werde ich in der nächsten Zeit nicht testen können, hab aber natürlich auch schon wieder einen neuen Ansatz. 😀

Knight, 2 Gatlings
Knight, 2 Gatlings
Knight, 2 Nahkampfwaffen

Lord Discordant, Slaanesh
Lord Discordant, Slaanesh
Lord Discordant, Slaanesh

10 Kultisten
10 Kultsiten
10 Kultisten

Herold des Slaanesh auf Pferd

Legion bin ich mir noch nicht sicher, die 3 Lord Discordants bekommen Soulforged Pack, da sollte auch ein Relikt hingehen, das nächste Relikt wird das Elixir sein, damit bekomm ich einen Lord auf Stärke 12 oder 9, Master of Soulforge ist natürlich auch gesetzt.
Das lässt mir 10 Commandpoints.
Der Herold steigert die Stärke der Lords und lässt sie rennen und angreifen.
Die Ritter geben mir ziemlich starken Beschuss und die Option für die Lords den Schirm weg zu schießen, mit dem Nahkampf Ritter muss sich der Gegner schnell um ein weiteres Ziel kümmern, Erstrundenangriffe sind mit allen 3 Lords möglich.

Was meint ihr kann die Liste funktionieren?
 
Nimm Black Legion. Mit "Veteran Raider" und "Master of the Soulforges" kannst du kaum durch Nahkämpfe aufgehalten werden. (Zurückziehen und Chargen, mit 2" Bonus auf die Rückzugsbewegung).
Alternativ dazu "Indominable" für den Träger des Elixiers. Man könnte auch den "Sightless Helm" für einen der Lords und das Elixier für einen anderen nehmen. Kost halt alles CP - stellt sich immer die Frage wie viele du brauchst wenn es so stark an den ersten zwei Zügen hängt wie bei FTC Listen.
 
Der Herold wäre wenn wohl die sicherste Wahl wenn es um das Überleben des Warlords gehen soll, Knights und Lords stehen mehr im Fokus.
Ich würde das aber nicht tun, zum einen sind die Warlordtraits der Slaneesh Dämonen nicht besonders, zum anderen ist es eine Verschwendung von Optionen. Einer der Lords würde von einer Relikt/Warlordstraitkombo am meisten profitieren.

Insgesamt zur Liste stellt sich mir die Frage, was die Lords angehen sollen? Die Ritter schiessen den Schirm weg, ok. Aber jeder Gegner wird sobald der drei Disco´s sieht seine zweite Reihe weit genug wegstellen um dir zumindest besten Ziele zu verweigern.

Ich habs jetzt nicht durchgerechnet, aber könnte man nicht versuchen die Disco´s auf Schirme auszulegen und die Knights darauf dahinter das wirklich Wichtige anzugehen?
 
Ich habs jetzt nicht durchgerechnet, aber könnte man nicht versuchen die Disco´s auf Schirme auszulegen und die Knights darauf dahinter das wirklich Wichtige anzugehen?
Meinst du im Fernkampf oder im Nahkampf mit den Rittern?

Die Liste geht in erster Linie natürlich um Zielüberlastung, kümmert sich mein Gegner um die Lords und den Nahkampfritter, wirds für ihn eng, beide Ritter am Ende noch zu bekommen, während die ihn konstant beschießen, kann natürlich sein, dass er zwei Schirme hat, die Lords werden aber dennoch für Ablenkung sorgen.
 
Meine Erfahrungen mit Rittern halten sich in Grenzen, ich weiß wie man die kaputt macht, aber selber gespielt habe ich die noch nicht oft. :mellow:

Ich würde halt die Ritter auf Fernkampf gegen high-value Targets ausrüsten, und die Lords als Ablenkung nutzen. Ich denke nicht, dass drei NK Knights und NK Lords viel Sinn amchen, da die dann zu viel Feuer abbekommen bevor sie den ersten Schlag machen.
 
Will ich 3 Lords spielen, oder das Battalion gehen bei den Rittern leider nicht mehr Fernkampfwaffen.
Man kann sich überlegen auf Thermalkanonen umzusteigen, aber da sind die Gatlings besser, weil sie vielfältiger sind. 🙂

Mit Thermalkanonen war ich bisher auch nie zufrieden. Ist auch immer zu sehr wurfabhängig ob die was machen.
Wobei bei der Liste die Kultisten schon sehr raus stechen, die würde ich wohl zuerst versuchen zu kriegen.
Bei den Lord Discordants bin ich immer noch nicht sicher was die wirklich so reißen.
Gegen andere Nahkämpfer kann denen auch gerne mal die Luft ausgehen.
 
Wobei bei der Liste die Kultisten schon sehr raus stechen, die würde ich wohl zuerst versuchen zu kriegen.
Bei den Lord Discordants bin ich immer noch nicht sicher was die wirklich so reißen.
Gegen andere Nahkämpfer kann denen auch gerne mal die Luft ausgehen.
Die Kultsiten muss man einfach versuchen zu verstecken.
Die Lords Discordants sollten gerade im Nahkampf mit einem besseren Daemon Prince vergleichbar sein.
12 Wunden zu 8 und mehr Schadenspotential, bei weniger Punktekosten, am Ende kostet das Modell dann aber auch nur 160 Punkte, zu viel erwarten sollte man von denen auch nicht.
 
So das Listen bauen geht weiter. 😀

Da mir Games Workshop gerade meine Knights platt gemacht, hab ich auf die momentan keine wirkliche Lust, mit dem Wegfallen des 3+ Rettungswurf sind meiner Meinung nach die imperialen und die Renegades aber mehr zusammengerutscht.
Was die Liste mit den 3 Rittern und den 3 Lord Discordants interessanter macht, auch der Legions Bonus für die Lords Discordamts ist natürlich nur gut.
Die Kombination aus 90 Seuchenhütter und den 27 Skyfire will mir leider nicht so richtig gefallen.

Auf dem nächsten TTM wird in der ersten Mission 4 Pillars gespielt, das heißt ich brauche viel Standards um die Mission nicht gleich zu verlieren.
Am besten so viele und so stabile, dass der Gegner sich gar nicht erst um den Rest der Liste kümmern kann.
Da gibts natürlich nicht viel besseres als Seuchenhüter und am besten gleich 90 Stück davon, der Herold und der Bilepiper dürfen natürlich genau so wenig fehlen wie der Axtprinz, damit bin ich bei 1015 Punkten, die jetzt erstmal Ergänzen will.

Herold
Bilepiper
30 Seuchenhüter, Ikone, Instrument
30 Seuchenhüter, Ikone, Instrument
30 Seuchenhüter, Ikone, Instrument

Prinz, Flügel, Skullreaver
Schädelsammler
17 Zerfleischer, Ikone, Instrument
16 Zerfleischer, Ikone, Instrument
16 Zerfleischer, Ikone, Instrument

Lord, Sprungmodul, Hammer
Lord, Sprungmodul, Hammer
Lord, Sprungmodul, Hammer

10 Kultsiten
10 Kultisten
10 Kultisten

Gesamt:1994

Die kleinen Zerfleischertrupps hab ich mir jetzt einfach mal dreist geklaut 😀.
Bei der Legion bin ich mir noch nicht sicher, auch nicht wer der Warlord werden soll.
Nach dem Raptorial Host und den Banner der Zerfleischer bleiben mir 10 Commandpoints.
Der Ansatzt ist einfach, die Zerfleischer gehen in Reserve genau so wie die Lords, die Seuchenhüter auf Missionsziele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub, dass sich World Eaters für die Lords anbietet. Die willst wohl eh schocken lassen. Einem kannst noch als Relikt Angriffswürfe wiederholen geben und du kriegst zusätzlich ne Strategieoption um ne Psikraft mit guter Wahrscheinlichkeit bannen zu können. Vielleicht einfach den Lord mitm Relikt als Warlord mit einer zusätzlichen Attacke. Stumpf ist Trumpf :lol:.