The Call of Malal: The Path of Destruction [Lord of Skulls]

Ich habe ein ähnliche Liste, wobei ich einen Hammerbruder weniger und dafür einen Chainlord drin habe.

Supreme Command Detachment:
Black Legion:
Host Raptorial - 449 Punkte (PL 22)
*************** 4 HQ ***************
Chaos Lord [WARLORD], Jump pack, Mark of Khorne
+ Bolt pistol, Ghorisvex's Teeth
+ Warlordtrait: Flames of Spite

Chaos Lord, Jump pack, Mark of Khorne
+ Combi-bolter, Thunder hammer

Chaos Lord, Jump pack, Mark of Khorne
+ Combi-bolter, Thunder hammer

Sorcerer, Jump pack
+ Combi-bolter, Force axe
+ Field Commander Warlordtrait: The Tip of the Claw


Battalion Detachment:
Chaosdaemons:
- 894 Punkte (PL 50)
*************** 2 HQ ***************
Poxbringer

Changecaster
*************** 5 Standard ***************
30 Plaguebearers, Daemonic Icon

30 Plaguebearers, Daemonic Icon

28 x Pink Horrors

3 Nurglings

3 Nurglings


Battalion Detachment:
Khorne:
- 647 Punkte (PL 37)
*************** 2 HQ ***************
Daemon Prince of Chaos with Wings, Mark of Khorne
+ Skullreaver

Bloodmaster
*************** 3 Standard ***************
16 Bloodletters, Instrument of Chaos, Daemonic Icon

16 Bloodletters, Instrument of Chaos, Daemonic Icon

16 Bloodletters, Instrument of Chaos, Daemonic Icon
Ich habe persönlich mit dem Bloodmaster bessere Erfahrungen gemacht als mit Skulltaker, aber ich denke da kommt es auf den persönlichen Spielstil an. Bei Nurgle sage ich inzwischen die Nurglings sind Pflicht für mich, die Flexibilität Schockzonen zu bestimmen (oder anzutäuschen), Punkte zu halten oder Chaff wegzubinden muss einfach für mich sein. Die Horrors sind gut um die Lords an die richtigen Ziele werfen zu können oder um Abwehrfeuer für andere Einheiten zu fressen.
10p sind übrig für blaue Horrors beim Split oder zum beschwören von Brimstones auf Missionsziele.

Stumpf mag Trumpf sein, aber ich mag es etwas mehr wenn ich mich besser auf verschiedene Gegebenheiten einstellen kann.

Allerdings habe ich auch nur die Hälfte deiner CP.

PS: Ohne Ikone bei den Bloodletters kannst du denen das Banner nicht geben - also geht deine Liste so nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Ohne Ikone bei den Bloodletters kannst du denen das Banner nicht geben - also geht deine Liste so nicht.
Das kommt davon, wenn man an 15 Listen gleichzeitig bastelt. 🙂
Das muss ich natürlich ändern.
Danke für deine Anregung, deine Liste gefällt mir.
Die Horrors haben den Vorteil, dass ich die nicht mehr bemalen muss, mal schauen, was ich da mache.
Wie hat sich bei dir der Kettenschwert Lord bis jetzt geschlagen?
 
Das kommt davon, wenn man an 15 Listen gleichzeitig bastelt. 🙂
Das muss ich natürlich ändern.
Danke für deine Anregung, deine Liste gefällt mir.
Die Horrors haben den Vorteil, dass ich die nicht mehr bemalen muss, mal schauen, was ich da mache.
Wie hat sich bei dir der Kettenschwert Lord bis jetzt geschlagen?
Zugegebenermaßen habe ich kaum Testspiele mit dem. Um genau zu sein eins. 🙄
Er macht halt pro Angriff 2 MW (Ohne VotlW) - also zumindest hat er das bei mir. Das reicht um kleine Chars umzunageln - wenn er 4 machen würde wärs natürlich schöner, aber will man die CP dafür ausgeben? Diabolic Strength ist natürlich Pflicht, alleine um die Bonusattacke zu bekommen.
Um der Wahrheit genüge zu tun, ich hab die selbe Liste nochmal mit drei Hammerbrüdern statt zweien und Red Corsairs statt BL - einfach für mehr CP. Hab die aber noch nicht getestet.
 
Die Frage ist eher, will ich nicht 4 Commanpoinst aus geben und ihn dann auch gleich zweimal kämpfen lassen?
Mit Diabolic Strength kommt er ja so schon auf 7 Stärke 6 Attacken mit zwei Schaden, gegen kleine Helden braucht er damit wohl nicht mal die Mortal Wounds, sein Potentiall liegt ja eher darin, dass er auch mal nem Bullgrynstern Schaden machen kann oder nem Helden mit 3+ Rettung, oder ein paar Cudstodes.
Das kostet dann natürlich Commandpoints, gibt im aber auch sein Daseinsberechtigung.
 
Die Frage ist eher, will ich nicht 4 Commanpoinst aus geben und ihn dann auch gleich zweimal kämpfen lassen?
Mit Diabolic Strength kommt er ja so schon auf 7 Stärke 6 Attacken mit zwei Schaden, gegen kleine Helden braucht er damit wohl nicht mal die Mortal Wounds, sein Potentiall liegt ja eher darin, dass er auch mal nem Bullgrynstern Schaden machen kann oder nem Helden mit 3+ Rettung, oder ein paar Cudstodes.
Das kostet dann natürlich Commandpoints, gibt im aber auch sein Daseinsberechtigung.
In meiner Aufstellung mache ich damit meine CP allerdings auch in einem Schwung leer.

Schwieriges Thema, wenn man ihm irgendwie noch +1 to Wound geben könnte (neben VotLW) würde ich ihn als Gesetzt ansehen, aber so werde ich die Hammerbrüder als Vergleich ausprobieren und dann entscheiden. Ausserdem will ich noch World Eaters in dem Detachment testen, denn die Bonusattacke im Charge macht bei allen Jumplords Sinn.
 
Ein Apostel würde dir eine zusätzliche +1 aufs Verwunden geben.

Das größte Problem das ich mit ihm habe ist, dass er mein Kriegsherr sein muss, dass kann gerade bei TTM ärgerlich sein.
Anderseits ist er auch günstig und du kannst selbst entscheiden wie viele Commandpoints du in ihn Investieren willst.

World Eaters sind bei mir auch gerade vorn bei den Lords.
 
Ein Apostel würde dir eine zusätzliche +1 aufs Verwunden geben.

Das größte Problem das ich mit ihm habe ist, dass er mein Kriegsherr sein muss, dass kann gerade bei TTM ärgerlich sein.
Anderseits ist er auch günstig und du kannst selbst entscheiden wie viele Commandpoints du in ihn Investieren willst.

World Eaters sind bei mir auch gerade vorn bei den Lords.
Aber wie bekommt man den Apostel verlässlich dahin, wo man die Lords schockt? Nicht gerade der schnellste der Kollege...:dry:
Und in nen Droppod investieren nur um den Apostel + Helfer nach vorne zu bekommen ist auch irgendwie kontraproduktiv - das sind mal eben ~250p die nur für ein 93p Charaktermodell als Support ausgegeben werden. Von den Plätzen im Detachment und den damit verbundenen Umbauten mal ganz zu schweigen. 🙄
 
Dazu ist am Spielrunden Anfang das Gebet zu sprechen.
Was nicht geht, da der Lord ja in den meisten Fällen schockt.
Und selbst wenn er das nicht tut - der Lord ist doppelt so schnell wieder Apostel, aber Runde zwei ist da nix mehr mit 6".

Theoretisch machbar, praktisch kaum möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Apsotel ist der Lord auch eher ne Frontlinieneinheit, die man nicht schockt, oder, eben nur dann, wenn das schocken einen größeren nutzen bringt.
Dann kann er beispielsweise hinter 60 Seuchenhüter auf den Gegner vorrücken und nen riesen Bedrohungradius schaffen, ähnlich wie der Khorneprinz.
Am Anfang der Runde bekommt er dann den Bonus und kann notfalls mit Warptime immer noch Druck auf entfernte Gegner machen. 🙂
 
Mit Apsotel ist der Lord auch eher ne Frontlinieneinheit, die man nicht schockt, oder, eben nur dann, wenn das schocken einen größeren nutzen bringt.
Dann kann er beispielsweise hinter 60 Seuchenhüter auf den Gegner vorrücken und nen riesen Bedrohungradius schaffen, ähnlich wie der Khorneprinz.
Am Anfang der Runde bekommt er dann den Bonus und kann notfalls mit Warptime immer noch Druck auf entfernte Gegner machen. 🙂
>300p für ein Lord-Katapult? Erschliesst sich mir nicht wirklich.

Mit Dia-Str 6 Attacken die treffen, mit Apostelbuff und VotLW auf 4+ 2MW - macht 6MW+Standard DMG (mit Khorne Strat halt doppelt so viel). Das geht schon, aber dazu muss der Gegner auch ein lohnendes Ziel bieten - und der Chainlord muss entweder überleben oder um die 300p mitnehmen. Denn der Apostel macht danach nicht wirklich viel wenn die Armee nicht darauf abgestimmt ist (was die momentan besprochene Liste einfach nicht ist) und der Hexer muss sich aus den eigenen Linien wagen um Warptime zu casten und wird das auch nicht immer überleben.
Von den CP Kosten ganz zu schweigen.

Für die Punkte bekommt man nen Knight, oder drei Hammerbrüder, oder ne Menge anderer Sachen die nicht durch einen miscast/deny ausgehebelt werden können.

Ich finde das Potenzial von dem Jungen ja auch gut (sonst hätte ich ihn nicht getestet), aber irgendwie ist mir das alles mit zu vielen Fragezeichen verbunden.
 
Also ich hab den Lord jetzt zweimal im TTM Setting in Übungsmatches gespielt. Jedesmal habe ich ihn vergleichbar günstig gehalten, das heisst er hatte das Relikt Schwert und ein weiteres Kettenschwert, da die zusätzliche Attacke besser ist wie eine Pistole oder irgendein Bolter. Damit kostet er 93 Punkte mit Jumppack. Desweiteren hatte ich immer noch einen Sorcerer dabei der ihn mit Warptime und Diabolic Strength bufft. Bisher war der Sorcerer noch mit Death Hex ausgerüstet wenn ich das Council of Traitors spiele, das werde ich aber wohl bald gegen Presience eintauschen denke ich, weil so früh meist eh nichts in Reichweite für Death Hex ist.

Ich hab den Lord desweiteren nie geschockt sondern immer mit aufgestellt. Wer den Lord nicht kennt unterschätzt ihn eigentlich immer katastrophal weil die Leute nur einen Jumplord mit zwei Kettenschwertern sehen, der dann "noch nichtmal" ein Sturmschild in der Hand hat. Habe das Gefühl das meist das Sturmschild diese "Oh oh der ist sicher gefährlich" Reaktion hervorruft, wohingegen der Lord das nicht von sich aus macht xD Wer ihn allerdings kennt muss ihn immer noch umspielen und halt eben schauen wo der gut geschützte Trupp hinläuft. Ich hatte den Lord jetzt also einmal gegen Deathwatch und einmal gegen Tyraniden gespielt.

Bei den Deathwatch hat er dafür gesorgt das ein 5er Trupp Scouts vom Missionsziel geschlagen wurde und das ein 10er Trupp Termis dann in seine Nähe geschockt ist um ihn umzubolzen. Da hat er seine Punkte zwar nicht rausgeholt, mir aber zwei Siegpunkte bescherrt und der 200 Punkte Trupp Termies musst zu ihm geschockt werden, da er sonst in die Devastoren rennt.

Bei den Tyraniden hatte er etwas Glück, jedoch hat er sich super geeignet um den Neurotrophen Kriegsherr umzunatzen, mit souveränen 8 Mortal Wounds. Er hat im selben Spiel dann noch einen Broodlord, sowie 3 Zoantrophen gekillt, womit er seine Punkte mehr als dreifach wieder rausgeholt hat.

Unterm Strich sehe ich bei ihm folgende Vorteile:

- Er ist scheisse billig mit seinen 93 Punkten.
- Er kann sich mit allem anlegen was nicht gerade haufenweise Leben hat.
- Er zwingt den Gegner seine Bewegung an ihn anzupassen, da er sich meist super einfach vor Beschuss verstecken kann.
- Jeder der ihn nicht kennt wird ihn unterschätzen

Dagegen sprechen die Nachteile:

- Man verheizt seinen Kriegsherr eignetlich immer damit. Das ist im TTM Setting blöder als in Ars Bellica. Aber ein ähnliches Problem haben ja auch die Orks
- Er killt meist pro Spiel eine Einheit und dann stirbt er, weil er unterm Strich nur ne 3er Hose mit 4er Retter hat

Man kann ihn noch weiter buffen über ein Gebet des Apostels und wenn man es ganz krass will, gibt man ihm kein Mal und bufft ihn später dann mit dem vier Male Stratagem durch und den entsprechenden Psionikern. Dann kann er einen 3er Retter, 5er FNP und -1 to hit bekommen. Ironischerweise habe ich ihn immer mit Khorne gespielt und muss sagen das er bei mir nie zum doppel kämpfen kam, weil entweder die CP fehlten oder er sein Ziel vollständig gekillt hat oder das Ziel so hart zurückgeschlagen hat das er keine Chance hatte nochmal zuzuschlagen.
 
Also ich hab den Lord jetzt zweimal im TTM Setting in Übungsmatches gespielt. Jedesmal habe ich ihn vergleichbar günstig gehalten, das heisst er hatte das Relikt Schwert und ein weiteres Kettenschwert, da die zusätzliche Attacke besser ist wie eine Pistole oder irgendein Bolter. Damit kostet er 93 Punkte mit Jumppack. Desweiteren hatte ich immer noch einen Sorcerer dabei der ihn mit Warptime und Diabolic Strength bufft. Bisher war der Sorcerer noch mit Death Hex ausgerüstet wenn ich das Council of Traitors spiele, das werde ich aber wohl bald gegen Presience eintauschen denke ich, weil so früh meist eh nichts in Reichweite für Death Hex ist.

Ich hab den Lord desweiteren nie geschockt sondern immer mit aufgestellt. Wer den Lord nicht kennt unterschätzt ihn eigentlich immer katastrophal weil die Leute nur einen Jumplord mit zwei Kettenschwertern sehen, der dann "noch nichtmal" ein Sturmschild in der Hand hat. Habe das Gefühl das meist das Sturmschild diese "Oh oh der ist sicher gefährlich" Reaktion hervorruft, wohingegen der Lord das nicht von sich aus macht xD Wer ihn allerdings kennt muss ihn immer noch umspielen und halt eben schauen wo der gut geschützte Trupp hinläuft. Ich hatte den Lord jetzt also einmal gegen Deathwatch und einmal gegen Tyraniden gespielt.

Bei den Deathwatch hat er dafür gesorgt das ein 5er Trupp Scouts vom Missionsziel geschlagen wurde und das ein 10er Trupp Termis dann in seine Nähe geschockt ist um ihn umzubolzen. Da hat er seine Punkte zwar nicht rausgeholt, mir aber zwei Siegpunkte bescherrt und der 200 Punkte Trupp Termies musst zu ihm geschockt werden, da er sonst in die Devastoren rennt.

Bei den Tyraniden hatte er etwas Glück, jedoch hat er sich super geeignet um den Neurotrophen Kriegsherr umzunatzen, mit souveränen 8 Mortal Wounds. Er hat im selben Spiel dann noch einen Broodlord, sowie 3 Zoantrophen gekillt, womit er seine Punkte mehr als dreifach wieder rausgeholt hat.

Unterm Strich sehe ich bei ihm folgende Vorteile:

- Er ist scheisse billig mit seinen 93 Punkten.
- Er kann sich mit allem anlegen was nicht gerade haufenweise Leben hat.
- Er zwingt den Gegner seine Bewegung an ihn anzupassen, da er sich meist super einfach vor Beschuss verstecken kann.
- Jeder der ihn nicht kennt wird ihn unterschätzen

Dagegen sprechen die Nachteile:

- Man verheizt seinen Kriegsherr eignetlich immer damit. Das ist im TTM Setting blöder als in Ars Bellica. Aber ein ähnliches Problem haben ja auch die Orks
- Er killt meist pro Spiel eine Einheit und dann stirbt er, weil er unterm Strich nur ne 3er Hose mit 4er Retter hat

Man kann ihn noch weiter buffen über ein Gebet des Apostels und wenn man es ganz krass will, gibt man ihm kein Mal und bufft ihn später dann mit dem vier Male Stratagem durch und den entsprechenden Psionikern. Dann kann er einen 3er Retter, 5er FNP und -1 to hit bekommen. Ironischerweise habe ich ihn immer mit Khorne gespielt und muss sagen das er bei mir nie zum doppel kämpfen kam, weil entweder die CP fehlten oder er sein Ziel vollständig gekillt hat oder das Ziel so hart zurückgeschlagen hat das er keine Chance hatte nochmal zuzuschlagen.
Danke für deinen Erfahrungsbericht. 🙂
Ja doppelt kämpfen, ist wohl nicht so einfach, wenn er aber nicht davor ausgeschalten wird kann das aber sehr übel werden.
>300p für ein Lord-Katapult? Erschliesst sich mir nicht wirklich.

Mit Dia-Str 6 Attacken die treffen, mit Apostelbuff und VotLW auf 4+ 2MW - macht 6MW+Standard DMG (mit Khorne Strat halt doppelt so viel). Das geht schon, aber dazu muss der Gegner auch ein lohnendes Ziel bieten - und der Chainlord muss entweder überleben oder um die 300p mitnehmen. Denn der Apostel macht danach nicht wirklich viel wenn die Armee nicht darauf abgestimmt ist (was die momentan besprochene Liste einfach nicht ist) und der Hexer muss sich aus den eigenen Linien wagen um Warptime zu casten und wird das auch nicht immer überleben.
Von den CP Kosten ganz zu schweigen.

Für die Punkte bekommt man nen Knight, oder drei Hammerbrüder, oder ne Menge anderer Sachen die nicht durch einen miscast/deny ausgehebelt werden können.

Ich finde das Potenzial von dem Jungen ja auch gut (sonst hätte ich ihn nicht getestet), aber irgendwie ist mir das alles mit zu vielen Fragezeichen verbunden.
Ich geb dir recht, dass die Kombination nicht einfach in jede Liste integrierbar ist.
Und der Plan ist auch nicht, den Lord bei jeder Gelegenheit mit Warptime in risikoreiche Situationen zu bringen, Warptime ist ne flexible Option, die der Gegner bei seinem Stellungsspiel berücksichtigen muss.
Spiel ich den zum Beispiel hinter ner Seuchenhüterlinie, gibts es ja doch genug Einheiten die auch auf die Spielfeldmitte Druck machen wollen, Bullgryns, Custodes, Gallants und vieles mehr, ist er ein super billiger Konter, den man relativ sicher anbringt.
Hab ich einen Apostel in der Liste reichen ja vielleicht schon zwei weitere Lords, um ihn weiter nutzten zu können.
 
Erster Versuch mit den neuen Rittern.

Alpha Legion
Lord Discordant
Lord Discordant
Lord Discordant

10 Kultisten
10 Kultisten
10 Kultisten

Infernal Household
Despioler, Thermalkanone, Gatling, Helm of Warp Sight
Despioler, Thermalkanone, Gatling, Blasphemous Engine, Knight Diabolus
Despoiler, Thermalkanone, Gatling

Commdpoints: 10
Gesamt: 1953 Punkte

Hab mit der Kombination aus 3 Lord Discordants und 3 Rittern schon gute Erfahrungen gemacht, jetzt kommen natürlich noch die Boni des neuen Buches hinzu.
Die Gatlings sollten wunderbar vom Infernal Household profitieren, wahlweise, kann man sich auch den besseren Widerstand holen.

Was meint ihr?
 
Moin.
Die Liste gefällt mir auf Anhieb sehr gut.

Der Helm wir Gold wert sein gegen Alaitoc, Seuchenhüter oder sonst was sich auf sein -x auf treffer verlässt
Daher wird der auch auf turniere bei CK gesetzt sein so meine Vermutung.
Die Ritter können mit 48 zoll Beschuss Bedrohung viel ausser Reichweite halten, Tau z.B, wenn die Austellungsart passt.

Ich finde zwar dein rückwertigen Raum mit dem Kultisten ein wenig zart abgesichert aber mit dem Druck den die Lords machen mit den Rittern ist das locker zu vernachlässigen.

Änlich sehe ich das mit deiner Psi Abwehr. Genug Fleisch für die MW durch Smite hast du ja für ein bis zwei Runden.
Dir fehlen noch 1 Punkt. Schade sonst hätte ich dir noch zu 3 mal Eisensturmraketenmagazinen geraten die killen pro Phase mal locker ein Mörser Team oder was sich noch so softes feige versteckt ausserhalb deiner sichtline.
Naja nimmst du halt nur 2 mit und spielst 3 mal 11 Kultisten 😉.

Ich denke mal die Lords werden nacheinander deine Kriegsherren sein oder?

Bin mal gespannt wie du mit der Liste abschneidest. Viel Erfolg dabei und ein Rückläufer wäre auch echt fein.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort. 🙂

Mit den Raketen hast du recht, da gehen dann nur zwei rein, ich überlege noch zwischen denen und den Flaks.
Ich bin mir mit dem Zweiten Ritterrelikt nicht ganz sicher, weil es mich zwei Commandpoints kostet, dafür wäre auch das Soulforged Pack und der Warlordtrait drin.

Mein richtiger Warlord ist einer der Lord Disordant und genau so wie du sagst, mit I am Alpharius. 🙂