The Call of Malal: The Path of Destruction [Lord of Skulls]

Das Prinzip bei allen Listen ist ja sehr ähnlich. Die LoS machen den Löwenanteil des Schadens und werden durch Stratagems+LoD und MoP gebufft.
Um das Effektiv zu halten, würde ich also mindestens ein Battallion empfehlen - so hat man für mehr als 2 Runden CP und ein paar Bodys um den etwaigen Charge aus der Reserve abzufangen.
Ich denke ich würde deshalb die dritte Liste nehmen.

Wobei ich in dem Konzept mir wirklich nicht sicher bin, ob der Discolord nicht eher ein Schwachpunkt als eine Stärke ist. Der MoP gibt ja 1er Reroll und 4++er ist also der wichtigere Teil der Liste.

Ich denke meine Liste würde den Disco gegen eine andere (billigere) HQ austauschen und die Contemptors in einem Battallion mit Kultisten spielen. So hätte ich Footprint, drei Modelle mit gutem Widerstand/Feuerkraft die der Gegner nicht ignorieren kann (und die keine Dämonen sind) und genug CP um die LoS bis Runde 3 Minimum zu unterstützen. Vielleicht sogar Soulforged nehmen um einem LoS advance+charge geben zu können.

Ich denke mal so:
Gesamtpunkte der Armee : 2000
Kommandopunkte der Armee : 9 (-1 Soulforged)

Super-Heavy Detachment: Iron Warriors: Soulforged Pack
*************** 3 Lords of War ***************
Khorne Lord of Skulls
-Hades
-Ichor
Khorne Lord of Skulls
-Hades
-Ichor
Khorne Lord of Skulls
-Hades
-Ichor

Battalion Detachment: Iron Warriors:
*************** 2 HQ ***************
Master of Possession [Warlord] [Daemonsmith]
-Cursed Earth
-Infernal Power
Sorcerer
-Prescience
-Warptime/Diabolic Strength
*************** 3 Standard ***************
10 Chaos Cultists
10 Chaos Cultists
10 Chaos Cultists
*************** 3 Elite ***************
Hellforged Contemptor Dreadnought
- 2xButcher cannon
Hellforged Contemptor Dreadnought
- 2xButcher cannon
Hellforged Contemptor Dreadnought
- 2xButcher cannon
Relikt müsste ich mir noch überlegen. Fleshmetal könnte helfen den MoP am Leben zu halten? Cranium gegen Fahrzeuglisten?

WEnn der Disco für dich allerdings fest steht, dann bleibe ich bei Liste 3.
 
Erstmal Danke. 🙂
Aber am Lord Discordant führt für mich einfach kein Weg vorbei.
Die große Stärke der Lord of Skulls gegenüber Rittern ist ja, dass man bis zum Letzten Lebenspunkt nicht schlechter trifft.
Der Lord Discordant kann später im Spiel dann auch nochmal flexibel agieren.
Das Problem an Kultisten ist einfach, dass sie sehr einafche Kills abgeben, vor allem dann wenn man sie offensiv nutzen will um Wege zu blockieren.
Die sind in meinen Listen nur dann drin wenn ich ein Patrol füllen muss, oder aber weil Kyborgs ohne Commandpoints auch nicht so gut sind.
 
Ich finde der Lord Discordant bindet immer noch zuviele Punkte, deswegen habe ich ihn bei mir auch in keinen Listen mit drin. Ansonsten finde ich den Kytan nicht sonderlich gut. Er ist im Grunde ein schwächerer Lord of Skulls und kostet mehr bzw. gleich viel. Darüber hinaus bringt er nichts mit was die Lord of Skulls nicht auch könnten. Was ist eigentlich bei den ITCs der Plan für deine Secondaries?

Von den ganzen Listen die du vorgeschlagen hast würde ich wohl auch auf die Leman Russ Liste gehen, weil du dann nochmal ein paar Panzer mit ordentlich Leben vorher hast die ganz gute Tanks (Höhö doppeltes Wortspiel) sind ^^

Allerdings würde ich sie wohl anders spielen derzeit:

Battalion Mixed Chaos
Master of Possession
Warpsmith

10 Poxwalker
10 Poxwalker
10 Poxwalker

Super Heavy Iron Warriors
3x Lord of Skulls - Gatling + Ichor

Sperhead Renegades
Rengeade Commander

Leman Russ Demolisher
Leman Russ Demolisher
Leman Russ Demolisher

Hast dann noch 6 Punkte für mehr Ausrüstung oder einen Poxwalker mehr. Die Poxwalker gefallen mir als Blocker für Possessed bombs, oder Missionszielhalter für Engineers ganz gut weil da die TFC auch ein paar Runden dran knabbern kann wenn man nicht komplett beschissen würfelt, ausserdem blocken sie Smites mit ihrem FNP auch nochmal gut weg, sofern es gegen Grey Knights geht.
 
Danke für deine Liste, aber wie schon gesagt der Lord Discordant ist definitiv gesetzt. 🙂

Ich finde der Lord Discordant bindet immer noch zuviele Punkte, deswegen habe ich ihn bei mir auch in keinen Listen mit drin. Ansonsten finde ich den Kytan nicht sonderlich gut. Er ist im Grunde ein schwächerer Lord of Skulls und kostet mehr bzw. gleich viel. Darüber hinaus bringt er nichts mit was die Lord of Skulls nicht auch könnten.
Finde ich jetzt doch ein Bisschen unfair dem Kytan gegenüber, der Lord of Skulls ist einfach ein ganzes Stück zu billig für das was er kann, der Kytan bewegt sich in Sachen Kosten und Output auf einer Stufe mit einem Warden, also nicht die beste Einheit im Spiel, aber doch mehr als solide und er kann von den selben Buffs wie die Lord of Skulls profitieren.

Was ist eigentlich bei den ITCs der Plan für deine Secondaries?
Macht man das nicht vom Gegner abhängig, hatte bis jetzt immer Old School und dann vom gegnerabhängige Schadensziele, auch mal Reacon.
 
Mal noch eine andere Frage, wenn du den Discordant eh stellen willst. Wäre es sinvoll noch Chaosdämonen mitzunehmen? Da gibt es das Khorne Artefakt das bei Wundwürfen von 6 ja für Khorne Dämonen auch nochmal zusätzliche Wunden generiert. Allerdings kenne ich mich mit dem Rest der Dämonen nicht so aus und weiss nicht ob man da auf die Punkte was ordentliches stellen kann. Wahrscheinlich ein Patrol Detachment aus Herold des Khorne und einer Bloodletterbomb?
 
Die Crimson Crown ist cool und hatte ich auch schon in ner Liste (in nem Battlion mit nem Poxbringer und 30 Brimstones), nur fehlte mir da einfach der zusätzliche Output neben den Lord of Skulls.
Konnte das gute bei meiner Knightliste verfolgen, die ich mit der Zeit von 3 Lord Discordants auf 3 Deredeos umgestellt habe und die auf dem Tisch einfach nur großartig funktioniert hat.
Deswegen der Schritt hin zu mehr Fernkampf.
 
Die 3 Lord of Skulls sind fertig.

IMG_20200305_193438.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk
So wennst schon am letzten Turnier den Preis für die schönste Armee abstaubst, schuldest uns jetzt aber scho no mal ein gescheites Gesamtbild der Armee 😉
Dabei hatte ich die Armee nicht mal zur Wahl gestellt. 😉
Ich muss noch was an den Bases machen, ist das fertig, gibts Bilder. 🙂

Echt gut geworden die Dinger, Dauerwelle 4 the win!

Edit:
Das sind doch Rollen für Dauerwelle/Locken oder!?! ?
Das Dark Mechanikum nimmt was es bekommt. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk
So mal die ganze Armee zusammen.

IMG_20200324_000110.jpg


Waren 3 Spiele 2000 Punkte ITC.
Ich entschied mich für die Liste mit den Kyborgs.
Es gab 2 Hohe Siege gegen Renegade Knights mit Chaos Space Marines und Iron Hands für mich und ein Massaker gegen Raven Guard gegen mich.
Das machte den 6ten Platz von 24.

Jetzt noch ein Paar Bilder von den großen.

3 Shila´hn´hi Predators, Lord Anhilation Engines of Malal.
IMG_20200323_235109.jpg

IMG_20200323_235127.jpg

IMG_20200324_000704.jpg
IMG_20200324_000712.jpg


Das Mahlwerk.
IMG_20200324_000719.jpg


Die Greifscheren an der Unterseite des Bauches dienen als Zufuhrmechanismus für das Mahlwerk. 😉
IMG_20200324_000730.jpg

Nummer 2.
IMG_20200324_000846.jpg
IMG_20200324_000941.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Großmeister Uziel