Showcase The End's Pinseleien

Der nächste Kandidat der über 2 Jahre halb fertig herum stand ist fertig und ich bin richtig happy mit dem Shield Captain ?

F231A135-4EB9-4FED-944C-967C99D653E2.jpeg

20D16FEB-C291-4460-8E57-5EEB8A97AE3F.jpeg
4BC4C0B8-B943-463B-916C-2A6180DB6CDC.jpeg
 
Nur die hellen Flügel könnten noch ein wenig Tiefe (z.B. Shade) vetragen ?
Danke, ja eh aber ? hab’s mit shades probiert, gefällt mir als komplettes Shade leider nicht (agrax und nulln) das färbt die Flügerl zu viel ein.
Wenn ich mal die Nerven dazu hab probier ich’s mit Teil schattieren und Edge Highlights setzten aber da muss ich noch viel üben ?

Fantastisch bemalt!! ??
Die Klinge erinnert mich an die Glasklingen aus the Eldar Scrolls IV - Wahnsinnsfarbverlauf!
Danke dir, geht ganz easy

Schwarze Klinge, Silber bürsten, Graue und weiße Blitze hinzufügen und dann richtig dick Tesserakt Glow drauf

Geniale Effekte.?
Danke ?
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
So und fertig … mit den Nerven ?
Heute alle Teile fertig bemalt und geklebt
Ready for streaking grime so zu sagen.
Bis dahin alles super.
706916D2-3659-4C78-9401-AA95E206746D.jpeg


Dann wie bei den Tests Streaking Grime aufgetragen und nach ein paar Minuten angefangen es wieder ab zu tupfen/wischen

Leider ging damit die Farbe der Panzerung bis zum Kunststoff wieder ab, dafür verfärbte sich das Metal ins beige. Zu dem kam dann noch dazu das der Kleber der Panzerungsteile anscheinend nicht ausreichend genug Kontakt aufbauen konnte und alle Teile sich vom Knight lösten…
Der Fehler dürfte am fehlenden Glanzlack liegen den hab ich nicht und muss mir da noch einen besorgen.

Ich hab dann in meinem Grant einen rusty Knight daraus gemacht.




15983566-8ED8-40E5-909F-BD9B5CA0DDB6.jpeg

Noch einmal von Vorne anfangen hätt ich sicher nicht gemacht dann wäre er wahrscheinlich irgendwann als Base Deko verwendet worden.?
 
welches "white spirit" haste benutzt um das streaking grime runterzutupfen? das klingt schwer nach zuviel oder zu aggressives sonst passiert das eigentlich nicht wirklich, irgendwo hier hamse mal drüber geredet das irgendeins von den modell white spirits zu aggressiv reagiert.
 
Also daran kanns nicht liegen. Ich mach alles auch so und white spirit greift die Acrylfarbe nicht an.
Was er aber macht ist die Oberflächenspannung des Öls auflösen. Wenn er es dann schafft unter deine Acrylschicht zu fließen, kann er die sozusagen absprengen.
Hast du den geairbrushed?
Wenn sich Teile lösen, könnte es sein, dass du zu viel Kraft beim reduzieren gebraucht hast?
 
  • Like
Reaktionen: Oli
Ich hab den Vallejo Surface Primer geairbrusht. Ich vermute das ich 1. zu dünn aufgetragen habe (2Schichten) und 2. die Scale Farbe durch das Ultra matt eine zu Starke Verbindung mit dem Grime aufgebaut hat.
Ich kann aber auch nicht ausschließen das der Kunststoff fettig war und dadurch der Primer keine Verbindung herstellen konnte.

Wie lange lasst ihr den Primer trocknen?

Achso und zu fest hab ich nicht „gerubbelt“ bei den silbernen Teilen gab es eigentlich außer den Verfärbungen kein Problem mit ablösen.
 
Persönliche Erfahrung, keine Emotionen (dafür bin ich zu platt)
Der Airbrush primer ist schrott(für mich) Dose raus, normal grundieren, mit Fön antrocknen, nach 10 min arbeiten.
Ich mach alles mit dem Ultramatt varnish und viel mit scale Farben. Das ist nicht das Problem. Sobald was acryliges getrocknet ist, ist es ne Kunststoff Schicht, die eigentlich sehr schwer kaputt zu kriegen ist.
 
Persönliche Erfahrung, keine Emotionen (dafür bin ich zu platt)
Der Airbrush primer ist schrott(für mich)
Kein Problem meine Emotionale Bindung zu Primern ist eher … schwach ?. Es ist halt rein aus Bequemlichkeit entstanden (ich kann zu jeder Zeit in der Wohnung Primern, da wir hier von November bis Mai eher wenig Möglichkeiten haben draußen zu Primern)

Ultramatt Varnish? Von AK oder ?

Ich finde den so rostig sehr geil! Evtl noch ein paar orange Tupfer.

cya
?? Danke heute gefällt er mir auch schon relativ gut, Battle Damage Highlights mach ich noch. Für seine noch kommende Kollegen hab ich halt noch keine Idee aber da wird mir schon noch was einfallen warum der kleine so verrostet ist ?
 
Weil ich hier auf knapp 1000HM lebe und ab November Winter ist. Natürlich gehts ab und zu ohne Schnee, Regen, Wind oder Temperaturen über 5 Grad aber ich bin halt dann gar nicht spontan und muß auf gutes Wetter hoffen. Wie gesagt reine Bequemlichkeit und der viel Spieler bin ich ja auch nicht. Aber ich hab mir jetzt mal wieder eine Dose bestellt ??.