WHFB The Endtimes - Nagash

Wollte grade auch nur ein wenig trollen...
Aber wie gesagt: Es wird mir schon zu lange erzählt, dass GW den Karren in den Sand setzt, als dass ich das nicht mit einem kurzen Lächeln abwinke.

Naja, Fantasy haben die schlauen Supergeschäftsleute von GW ja "in den Sand" gesetzt. Kauft ja anscheinend keiner mehr. Das war mal beliebter als 40K und jetzt ist es tot.
 
Nö, tot ist es nicht, in Aachen zB gibt's ne kleine aber beständige Fanbase. Die Regeln waren da noch nie so dolle und für Einsteiger alles andere als eingängig. Viel zu große Blobs mit viel zu komplizierten Regeln. Das hat dann auch nix mehr mit taktischem Anspruch zu tun.
Dass die das vor Jahren schon in den Sand gesetzt haben, haben die Jungs in Nottingham ja schon selbst bemerkt, sonst hätte es ja kein Endtimes gegeben. GW versucht ja jetzt einen kompletten Neustart. Die Chance sollte man ihnen auch geben.
Ich bin damals schon zur vierten Edition ausgestiegen, und seitdem rotten meine Chaoskrieger in einer Kiste zwischen meinen anderen Bitz vor sich hin. Das hatte aber den Grund in den damals viel zu beschissenen Bewegungsregeln. Wenn man ein ganzes Spiel damit beschäftigt ist, mit einem Regiment um einen Baum rumzuschippern, nur um auf der anderen Seite von irgendwas über den Haufen geschossen zu werden (ja, die "guten" alten Zeiten), dann hat das auch nix mehr mit einem guten Spiel zu tun...

Meiner Meinung nach wurde Fantasy bereits vor 15 Jahren gegen die Wand gefahren, trotzdem gibt es das immer noch und (wer weiß) wird sich nach dem Reboot zum Besseren entwickeln. Mal schauen, ob die den Karren aus dem Sumpf ziehen können oder der im Moor versinkt. Im Sumpf steckt der aber schon seit Beginn. Da waren einfach andere schon IMMER besser. Fantasy konnte sich da oben nur solange halten, weil es eben das erste seiner Art war.
Aber mal abwarten, vielleicht wird ja noch was draus.
 
Ich kenne hier in der Ecke keinen Laden, außer den GW, der den WD-Weekly führt. Aber das Blättchen generiert bestimmt total viele extrem reiche Neukunden-Kinder. Weil jemand, der noch nie was von Warhammer gehört hat ja auch direkt in den GW geht um sich ne Zeitschrift zu kaufen. So funktioniert Werbung, oder nicht?

Und wenns widererwartend doch nicht klappt mit dieser genialen Strategie, sind natürlich die dummen Kack-Altkunden schuld, die ja nur jammern und viel zu wenig kaufen! Diese blöden Wichser. Schämen sollten die sich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe nur Nagasch gelesen, weil ich ihn schon in der 2edition super ulkig fand =D
Aber was passiert mit dem nun eigentlich ? Durch di Finte von Teclis entfaltet er ja nun nicht seine Volle macht, doch gegen ende des Buches scheint er dann ja auch gottgleichen Niveau zu sein ?
Guckt der dann einfach zu wie Pinky und Brain ihre Appolo 13 Raketen hochschiessen und dreht Däumchen als Archon der unbeholfene dann loszieht ?


Leo
 
Er hat unendliche Macht, und wird durch einen "unaufhaltsamen Angriff" einer Armee Seuchenhüter unter dem Kommando von Isabella von Carstein abgelenkt. Völlig zufällig gelingt den es den Skaven unter Archaons Kommando sich kilometerweit durch die Erdkruste zu bohren und exakt zielgenau innerhalb der Schwarzen Pyramide aus dem Boden zu brechen. Die Verteidiger werden irgendwie besiegt und die Skaven können eine Art Weltuntergangsbomben platzieren die die Pyramide und die in ihr gespeicherte Macht bzw. den Zugriff Nagash´s auf die gesammelte Todesmagie zerstören. Etwas abstrus das Ganze.

Daraufhin verliert Nagash seine überlegene Macht und ist nur noch "gleichwertig" mit den übrigen Inkarnationen. Woraufhin er seine Armee in Richtung Athel Loren losmarschieren lässt um sich den übrigen Inkarnationen anzuschließen. Weil er eben realisiert dass er alleine nicht mehr gewinnen kann.

Ist im wesentlichen genauso absurd, wie die übrigen Schlachten in den Endtimes Werken. Hier die versammelte Macht Nagashs, mit all seinen Unterführern und die Untoten Truppen die seit Monaten um die Pyramide gesammelt werden, und auf der anderen Seite eine Armee Nurgledämonen, die bereits große Gefechte hinter sich haben. Und natürlich völlig zufällig die Skaven die exakt das angepeilte Ziel erreichen, und deren Bomben dann auch noch funktionieren und selbstverständlich erwischen die Skaven beim Durchbruch auch exakt den Moment in dem Nagash vor der Pyramide abgelenkt ist.....völlig unglaubwürdig also.
 
Die Stormfiends....ja, keine Ahnung was GW da geritten hat. Sind ja im wesentlichen Waffenteams um 85 Punkte, die 4 mal so viele Lebenspunkte haben als die Waffenteams, und natürlich sind die eingebauten "Waffen" in jedem einzelnen Belang deutlich besser als das vergleichbare Waffenteam. Natürlich alles ohne irgendwelche Extrapunkte zu kosten.
Daher wäre für eine neue Edition wesentlich dass es für alles einen nachvollziehbaren Punkteschlüssel gibt. So wie das derzeit abläuft ist auch eine nur annähernde Balance völlig unmöglich.
 
Ich halte doppelt so viel, gerade in Anbetracht der Möglichkeit zu tunneln, und der Tatsache dass eine 3er Einheit Stormfiends, unabhängig von der Bewaffnung von keinen normalen Einheiten die sich üblicherweise um Kriegsmaschinen kümmern angegriffen werden kann für deutlich untertrieben. Man kann da eine Einheit mit 2 Ratlingtypen und einem Tunnler, weder mit einem Streitwagen noch mit einem Billighelden angreifen. Abgesehen vom Immer stehen und schießen dürfen (unabhängig von der Distanz zum Gegner) kommt ja noch das Kampfprofil der Dinger dazu sollte doch mal etwas im Nahkampf ankommen, was an sich schon unwahrscheinlich ist.
 
Hi Leute, spiele Warhammer seit der 5. Edition und hab in der 8. aufgehört (wie so viele). Habe damals den Nagash-Fluff noch mitbekommen und mir grade in der letzten Stunde über diesen Thread ein Update über den weiteren "Story"-Verlauf der Warhammer Welt verschafft...
.
.
.
Mir ist richtig schlecht... wirklich...

In meinem Paralleluniversum wird es vielleicht irgendwann wieder Zeit die bunten 5. Edition Bücher rauszuholen und die Magiekarten zusammenzusuchen... mal sehen... aber erstmal muss ich das hier wirklich überwinden....

Ich habe natürlich den Fluff geliebt und Gotrek und Felix von Anfang bis Ende begleitet. Ich habe wirklich alles geschluckt:

Meine Armeen:

Orks und Goblins
Grimgorks Harte Horde (inkl. selbst geschnitztem Götzenbild des Gork)

Chaos (die Einheit)

Söldner (who the fuck?)

Echsenmenschen (rest in peace)
-> genauer: Armee der Südlande, aber sei es drum...^^

Aber das hier geht einfach zu weit...

Es wurde schon alles Schlechte, was es zu sagen gibt, gesagt. Also wiederhole ich das nicht. Vielen Dank an alle, die hier zusammengefasst und für mich mitgeflucht haben (insbesondere Reddox). Ich bin dann mal weg für immer...
 
Zuletzt bearbeitet: