Nö, tot ist es nicht, in Aachen zB gibt's ne kleine aber beständige Fanbase. Die Regeln waren da noch nie so dolle und für Einsteiger alles andere als eingängig. Viel zu große Blobs mit viel zu komplizierten Regeln. Das hat dann auch nix mehr mit taktischem Anspruch zu tun.
Dass die das vor Jahren schon in den Sand gesetzt haben, haben die Jungs in Nottingham ja schon selbst bemerkt, sonst hätte es ja kein Endtimes gegeben. GW versucht ja jetzt einen kompletten Neustart. Die Chance sollte man ihnen auch geben.
Ich bin damals schon zur vierten Edition ausgestiegen, und seitdem rotten meine Chaoskrieger in einer Kiste zwischen meinen anderen Bitz vor sich hin. Das hatte aber den Grund in den damals viel zu beschissenen Bewegungsregeln. Wenn man ein ganzes Spiel damit beschäftigt ist, mit einem Regiment um einen Baum rumzuschippern, nur um auf der anderen Seite von irgendwas über den Haufen geschossen zu werden (ja, die "guten" alten Zeiten), dann hat das auch nix mehr mit einem guten Spiel zu tun...
Meiner Meinung nach wurde Fantasy bereits vor 15 Jahren gegen die Wand gefahren, trotzdem gibt es das immer noch und (wer weiß) wird sich nach dem Reboot zum Besseren entwickeln. Mal schauen, ob die den Karren aus dem Sumpf ziehen können oder der im Moor versinkt. Im Sumpf steckt der aber schon seit Beginn. Da waren einfach andere schon IMMER besser. Fantasy konnte sich da oben nur solange halten, weil es eben das erste seiner Art war.
Aber mal abwarten, vielleicht wird ja noch was draus.