The Horus Heresy!

Klötenpaul

Codexleser
16. September 2008
217
0
6.936
Ah!

Es gibt also noch keinen thread zu der wohl besten buchreihe die Bl je veröffentlicht hat? na dann mal los? was hat euch am meisten schockiert, erschüttert, überrascht und in aufregung versetzt? welche bücher sind spitze und welche eher schwach, was erwartet ihr noch von den büchern und auf was für wahnwitzige enthüllungen hofft ihr?

lets go

ACHTUN ACHTUNG ACHTUNG!

In diesem Thread herrscht evilste spoiling gefahr und er sollte von niemanden gelesen werden, der noch nicht sämtliche bisher erschienenden HH bücher gelesen hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun aber ernsthaft. Ich denke wir können beim aktuellen stand von 8 büchern einen eigenen thread machen mit spoiling und allem pipapo und diskussionen und alles was das herz begehrt...lieblingscharacktäre einfach mal das bisherige (wie schreibt man eigentlich korrekt reveu?, hehe) passieren lassen und sich an spekulationen freuen.

ich persönlich fand die eröffnungstrilogie bisher am besten, und auch wenn einige mit band 2 und 3 nicht viel anfangen können fand ich die erzählung episch und spannend bis zum schluss, vor allem das tragische ende, welches ich wirklich filmreif fand, wie tarvitz und garviel noch die bomben fallen sehen usw usf.

im übrigen bin ich schon sehr gespannt auf prospero burns und vor allem auf einen night haunter roman der ja mal kommen muss...nicht nur das hörbuch!
 
Es gab sogar davor schon den ein oder anderen Thread mit diesem bzw. einem Thema zu den einzelnen Büchern.

Die erste Trilogie fand ich klasse. Lediglich (!) die Stelle, wie denn nun tatsächlich die "Bekehrung" von Horus ablief war etwas unbefriedigend,
hätte da mehr erwartet. Am Meisten hat mich damals die 30 K Stimmung beeindruckt.

Der Flug der Eisenstein hat dann sehr gut angeknüpft und am Ende einen schönen Raum für Interpretationen gelassen.

Fulgrim war dann mMn ein weiteres Highlight, nicht zuletzt da ich die Emperors Children favorisiere (was daran liegen könnte, dass ich eine stattliche Armee mein Eigen nenne). Schön auch das sich damit die Fragmente die man hie und da im Web so über die HH finden konnte zu einem Ganzen zusammengesetzt wurden. Außerdem gibts ja hie und da noch einen Schuss Iron Hands. Interessant auch, das Ereignisse aus den ersten drei Büchern nochmal aus anderen Blickwinkeln beleuchtet werden.

Dann kam die Schlaftablette in Forum von Fallen Angels. Von diesem Buch habe ich definitv mehr erwartet. Das war eher ein Pre-DA Roman und griff mMn viel zu weit zurück. Wenn sie sowas mit jeder Legion machen haben sie ja Stoff für mind. 18 weitere Bücher.

Legion war dann wieder ein Lichtblick. Sehr gekonnt in Szene gesetzt. Auch wenn es wenig Marine-Acion gab. Sehr geschickt die Fäden zum Ende hin zusammengezogen auch wenn der Schluss ansich ja div. Dispute im damaligen Thread auslöste.

Die Schlacht um die Abyss war dann irgendwie nicht so wirklich PreHeresy. Mal davon ab, dass es mit die Ereignisse schildert, die zur Schlacht zwischen den WE und den UM führte hätte man den Gros des Buches auch locker in der 40K jetzt-Zeit spielen lassen können. Hier war mir der TS am sympathischten.

Mechanicum hab ich noch nicht durch, wird im oben gelinkten Thread u.a. besprochen.

Als nächstes steht dann eine Geschichtensammlung auf dem Plan, der sehe ich mit eher gemischten Gefühlen entgegen.

Meine Hoffnungen liegen in darin ein PH Iron Warrior Buch zu lesen, dass mit der Bibel der IW (Storm of Iron) mithalten kann.

Ansonsten gibts zu den alten Legionen ja noch Nighthaunter (sehr gut) das DA Buch (nicht gelesen) und die Word Bearer Romane. Der erste liest sich mMn wie ein großer Spielbericht. Keine Offenbarung aber angenehme Kost.

Soweit erst mal mein persönlicher kleiner Abriss.


PS: Äußerst Empfehlenswert ist auch das HH Artbook. In diesem wird die HH auch nochmal in Kurzform geschildert und eben bebildert. Ein Shorty über das Mechanicum ist auch dabei (sogar mit Chars. die in Mechanicum wieder aufgegriffen werden).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich wusste nicht das dass them hier doch schon breiter gekaut wurde. Aber vielleicht erfreut sich der thread ja trotzdem beliebtheit mit zukunftsausblicken.

allerdings muss ich dir recht geben das horus werdegang im halbschlaf nicht der bringer war...an sich finde ich hat die anfangstroligie ein ungeheures filmisches potenziall. könnte ich mir wirklich enorm gut vermfilmt vorstellen ( ich weiss ich weiss was nie mals geschehen wird, hehe).

sehr gespannt bin ich dann doch wie viele bände es am ende werden und wie sich die letzten bücher zeigen werden und ich hoffe das sie da einen könner ran lassen.

als nächstes freue ich mich eher auf "prospero bruns" wo dan abnett wieder ran darf, welcher meiner bescheidenen meinung nach der bste BL autor ist.

hoffe allerdings auch das nicht noch zu tief in der pre-HH zeit rumgewühlt wird, sondern man nun langsam mal kräftig zur sache kommt , hehe.

bin auch gespannt inwiefern sich dinge zeigen werden die dann später im 40K universum platz finden..wie assasinen tempel usw usf...und ich will nicht aufhören daran zu glauben das es endlich nach 20 jahren story eventuell einen hinweiss auf einen der beiden verschwundenen primarchen gibt. wenn es einen richtigen platz dafür gäbe dann ja wohl die HH reihe!
 
Wann soll denn der TS-Titel rauskommen?

allerdings muss ich dir recht geben das horus werdegang im halbschlaf nicht der bringer war...an sich finde ich hat die anfangstroligie ein ungeheures filmisches potenziall. könnte ich mir wirklich enorm gut vermfilmt vorstellen ( ich weiss ich weiss was nie mals geschehen wird, hehe).

Allemal! Man schaue sich aktuelle Videointros der WfB/40K PC Games an. Man schaue sich Appelseed oder (den alten) Final Fantasy an, man schau sich aktuelle Animationsfilme an - die Technik ist da. GW muss nur wollen und ein paar Pfund berappen 😉
 
Zum Erscheinungstermin von Prospero Burns habe ich noch nichts gefunde. Denke mal aber das desch noch nen gutes 1/2 bi 3/4 bis 1 ganzes jahr dauern kann da erst noch die kurzgeschichten krumpelkiste kommt und dann der zweite angels roman.

hoffe aber das beste.

bezüglich der filme sehe ich da trotzdem irgendwie schwarz...ich weiss nicht wieso aber ich glaube ich hoffe schon zu lange drauf als das ich glauben würde, das es dann tatsächlich mal passiert...aber eine compuster animierte serie wäre genial und jede folge ein HH band oder ähnliches....
 
Die Termine kann man sich hier anschauen:
http://www.blacklibrary.com/coming-soon/

Tales of Heresy kommt im April, Fallen Angels im Juli und Prospero Burns im November.

Auf die Kurzgeschichten freue ich mich eigentlich am meisten, weil dort zum einen die Sisters of Silence vorkommen (und ich nicht glaube, dass die einen eigenen Roman bekommen) und zum anderen Matthew Farrer eine Geschichte beigetragen hat (der übrigens für mich zusammen mit McNeill der beste Autor der BL ist).

Was einen (Animations)Film angeht...
http://warseer.com/forums/showthread.php?t=159269&page=8

Aber selbst wenn ein Film kommt (und weitere folgen sollten), die Horus Heresy wäre dann doch eine zu spezielle und auch zu große Thematik. Das könnte nur schiefgehen.
 
hmm.. weil grade das finale angesprochen wurde..

ich fürchte/denke, dass sich hier wohl ben counter als literat am meisten anbieten würde... immerhin wird das buch zu 4/5teln aus schlachterzählungen über den Sturm auf Terra am leben erhalten und es gibt keinen besseren Metzter als den guten alten Ben 🙂

So sehr ich Abnett auch schätze... Ben wäre hierfür meine erste wahl 🙂
 
hmm.. weil grade das finale angesprochen wurde..

ich fürchte/denke, dass sich hier wohl ben counter als literat am meisten anbieten würde... immerhin wird das buch zu 4/5teln aus schlachterzählungen über den Sturm auf Terra am leben erhalten und es gibt keinen besseren Metzter als den guten alten Ben 🙂

So sehr ich Abnett auch schätze... Ben wäre hierfür meine erste wahl 🙂

Warum sollte das Finale die Schlacht um Terra sein?
Der Höhepunkt der Reihe, ok, aber Bücher über die Nachwehen der Häresie, das zerbrochene Band der Primarchenbruderschaft und die Rachsucht der verbliebenen Söhne und ihrer Truppen, der Plot um Euphrati Keeler der gut bis weit nach der Häresie selbst erzählt werden kann.
Wenn sich die Autoren ein wenig abstimmen, hoffe ich darauf dass sie den Wechsel der Stimmung vom hoffnungsvollen Aufbruch hin zum verzweifelten Kampf im 41. Jahrtausend hin bekommen. 🙂
 
Hmm.. von der sichtweise hab ich das noch gar nicht betrachtet Telzo..

interessanter ansatz.. find ich gut... vllt hört man dann ja noch, was aus dem guten Fulgrim schlussendlich geworden ist..

war mein lieblingsbuch von der reihe, aber das ende doch etwas unbefriedigend....

Wäre auch eine interessante Geschichte die sich fortzuführen lohnt. 🙂
Oder die Frage um Horus´ Körper und dien Entstehung der Black Legion, Khârns Abgleiten in Wahnsinn und die Schlacht um Skalathrax, die Machenschaften Ahrimans kurz nach der Häresie die zu dem nach ihm benannten Zauber führten oder auch wie es mit der Alpha Legion weiter geht. gerade das könnte die Sichtweise mit der die AL in der aktuellen zetlinie gesehen und gespielt wird verändern.
Und das waren jetzt nur die Chaosanhänger. ^_^
 
Das problem dort wäre, das irgendwann keine grenze mehr nach oben gemacht werden kann. ich denke alleine die ereignisse während der heresy werden schon genug bücher füllen, aber an sich eine nette idee nochmal ein buch nach dem finale zu schreiben welches einfach springend von den einzelnen erzählt was mit ihnen nun geschieht.

ich persöhnlich bin ja sehr gespannt was mit frau keeler noch so abgeht.

an sich stelle ich mir eine abschlusstrilogie gar nicht unbedingt 4/5 kampflastig vor. gerade dort könnte man eine menge gedankengänge des imperators enthüllen, wichtige gespräche, einsicht, trauer usw usf. ich denke es whren eher eine verschwedung wenn man aus der abschlusstrilogie nur 90% gemetzel machen würde.
 
Gut, die Spoiling Gefahr wurde ja schon angesprochen, also kann ich ja los legen:

Die ersten 5 waren allesamt gut, aber ab Band 6 (Descent of Angels) geht es bergab... Und das sage ich, obwohl ich DA´s spiele! Aber naja, vielleicht wird es ja noch besser...

Bei MEchanicum kann ich mich grad gar net motivieren, weiterzulesen... Interessiert mich ja mal gar net!

Und mein Schocker: Das Ende von Captain Loken! Ich hoffe weiterhin auf ein Wiedersehen!!!