Sonstiges The Hummels Humble Paintings

Wow, danke euch allen!!
Ich bleibe mal weiter im OT:
Meine Liebste hat sich auch schon schlau gemacht und kommt zu ähnlichen Erkenntnissen wie ihr. Die Vermieterin hat sich wohl von ihrem Mann getrennt und will deshalb unsere Wohnung so schnell wie möglich. Aber so einfach wirds deshalb nicht für sie, weil sie, ihr Mann und ihr jüngster Sohn ein Haus mit 2 seperaten Wohnungen bewohnen (Familie im EG, das OG steht leer). Ihr bislang einziger Vorwurf uns gegenüber: "Nicht-Kommunikation".
Was auch immer das bedeuten mag. Es gab und gibt an unserer Wohnung nichts auszusetzen, wir haben keine Mietrückstände und auch sonst waren wir brave Mieter. Die Vermieterin hat wirklich schlechte Chancen, uns hier schnell rauszuhauen. Zumal wir schon länger als 8 Jahre hier sind und deshalb gewaltige 9 Monate Kündigungsfrist haben....

In Sachen Malthread: ich habe beim Zusammenpacken festgestellt, dass ich beim Auspacken ne Liste mit kartonlosen Gussrahmen machen sollte. Irgendwoher kam da ein Landspeeder, dann purzelten mir diverse Conquest-Primaris entgegen (wann ich den Captain gekauft habe, ist mir schleierhaft). Ein begonnenes Kitbash mit dem Blight Hauler - soll mal ein Blood Slaughterer of Khorne werden - gammelt da rum zusammen mit noch 10 (!) Reitechsen ohne Reiter....ich will garnicht wissen, wie es jemandem geht, der NOCH länger als ich im Hobby ist und dann umziehen muss 🤣
 
  • Haha
Reaktionen: Dragunov 67
ich will garnicht wissen, wie es jemandem geht, der NOCH länger als ich im Hobby ist und dann umziehen muss 🤣
Das willst du wirklich nicht wissen, aber eine Sprinter Fuhre war da nur für die Hobby-Sachen reserviert. Sortieren und beschriften ist zu empfehlen. 😉 ?
Trotzdem wird man manchmal noch überrascht.
 
Hast du eigtl vor Ort irgendein Mieterschutzbund oder gar Verbraucherzentrale um dir mal etwas mehr Rat zu holen?🙂

Und lass dich bitte nicht von dem Anwaltgelaber verunsichern weil das erstmal relativ relativ egal ist.
Solange du halt ein guter Mieter warst könnten die dir halt nichtmal was vor Gericht vmtl.
Der Anwalt ist ja auch nur für Rechtsbeistand da und um Wege zu finden den Schwachsinn deiner Vermieterin irgendwie zu legitimisieren.
Man kann ja für jeden Nippes versuchen zu klagen aber am Ende entscheidet halt der Richter und ohne triftigen Grund wie schweres Fehlverhalten bzgl des Mietvertrages wird das auch denk ich nix für die Vermieterin.
Ist vlt auch erstmal nur Einschüchterung damit sie dich rausekeln kann sozusagen.

Im Zweifelsfall aber am besten sich auch Mal wie gesagt an den Mieterschutzbund wenden oder auch wenn sehr teuer zur Not ein Anwalt konsultieren.
Ist jetzt aber alles ohne Gewähr weil ich das alles nur aus 2 Hand hab.
 
Return of the living dead!
Auch diesen Thread hole ich mal aus der Versenkung rauf - über drei Jahre später….
Falls es wen interessiert, wie mein Umzug ablief: zum Kotzen. Die Ex-Vermieterin hat uns das Leben gründlichst zur Hölle gemacht, meiner Frau und mir wirklich mehrere Nervenzusammenbrüche beschert und am Ende auch noch die Kaution komplett einbehalten…wir hätten angeblich eine der Zimmertüren ausgebaut und verschrottet - eine Tür, die nie existierte hat. Bei der ganzen Sache konnte nichtmal ein Anwalt was erreichen; die Ex-Vermieterin hat sich schlicht totgestellt.
Nunja. Ist zwar länger her, schmerzt aber immer noch. Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Dinge.

In Sachen Gepinsel lief die letzten Jahre ein bisschen was. Der Umzug brachte leider ne längere Pendelstrecke mit sich und folglich weniger Hobbyzeit. Deshalb läufts langsamer als ich mir wünsche….und so wurde eigentlich nur ne Titanenlegion spielbar und ne neue Armee zusammengekauft.
Die Titanen sind ans Farbschema der Legio Ossedax angelehnt; ich hab extra genug gesammelt und gebaut, damit ich sie zum Spielen teilen kann. Es gibt zwar genug Leutchen hier, die AT gerne spielen würden, aber keine Lust auf „NOCH ein System!“ haben. Für sowas gibts Magnete und ungezwungenes Listenschreiben - grob Punkte zusammenrechnen und ab dafür!
Anbei: versuchter Beauty-Shot
 

Anhänge

  • IMG_7510.JPG
    IMG_7510.JPG
    787,3 KB · Aufrufe: 30
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ein paar Bilder vom Aufbau:
Mein Plan war folgender: ich überlege eine Pose für den Titan. Daran kann ich festmachen, wo in etwa die Füße auf der Base sind. Mindestens einer sollte auf dem Kunststoff sein, damit er gut festgeklebt werden kann - der zweite wird schon irgendwie halten, mindestens über die Beine bleibt es am Stück.
Dann wird die Base gestaltet und die Beine mitsamt Hüfte zusammengebaut und auf die Füße geklebt. Den Torso richte ich IMMER gerade auf die Basemitte aus - denn: für AT ist die Ausrichtung des Titanen relevant. Wenn der Titan die wildestens Verrenkungen macht, man aber Sichtlinien von Waffen, Waffenaufhängungen ziehen soll und Schusswinkel wichtig sind, dann braucht es doch irgendeine Orientierung….wieso dann nicht den Torso nehmen?
Also: Torso steht immer zentral und mittig zur Base, ist immer exakt nach vorne ausgerichtet. Der Rest - Arme, Beine, Kopf - kann frei drumrum positioniert werden.
Mit den Überlegungen ging es dann weiter: Passende Baugruppen zusammenstellen, zusammenbauen und wenn möglich bemalen. Baugruppen waren dann Beine, Waffen, Torsi, Köpfe und Panzerplatten. So ließ sich ne ganze Legion fast schon zu effektiv aufstellen. Drei Reaver und zwei Warhounds wurden es am Ende.
Die zwei Lancer-Knights waren schon sehr viel länger fertig und nur ne grobe farbliche Orientierung. Dass die Knights nicht in den Farben der Legio sein müssen, wurde mir erst sehr viel später klar…
 

Anhänge

  • IMG_6744.JPG
    IMG_6744.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 17
  • IMG_6179.JPG
    IMG_6179.JPG
    1.003,9 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_6486.JPG
    IMG_6486.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 12
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ich mache mal mit den Titanen weiter.
Mein Farbschema geht in Richtung Legio Osedax - im Original blau/weiß. Bei mir ist es beige/knochenfarben und metallisch-blau, wobei ich das ganze je nach Lust und Laune auf dem Titanen verteile.
Die Waffen sind allesamt magnetisiert.
 

Anhänge

  • IMG_6779.JPG
    IMG_6779.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 17
  • IMG_6743.JPG
    IMG_6743.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 10
  • IMG_6744.JPG
    IMG_6744.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_6750.JPG
    IMG_6750.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 19
Contrast sei Dank ging das Blau schnell voran. Die Panzerplatten mit Leadbelcher grundiert, schwarzes Wash drüber, danach mit Leadbelcher, Stormhost Silver und final Necron Compound gebürstet; danach ne Schicht Contrast…..äh….Akhelian Green, glaube ich, drübergepinselt.
Das kam schonmal sehr gut raus.
Ein Kollege meinte dann, dass das Contrast auf großen Flächen zu eintönig sei und da doch sicher irgendwas gebürstet werden könne. Oder nachgekontrastet oder sowas.
Was ein bisschen aushalf: Ironbreaker mit dem Contrast mixen und ne Art Zenitales Highlight bürsten. Funktioniert ganz ordentlich, auch wenns auf den Fotos kaum zu erkennen ist.
 

Anhänge

  • IMG_6792.JPG
    IMG_6792.JPG
    376,8 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_7153.JPG
    IMG_7153.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 19
  • IMG_7072.JPG
    IMG_7072.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 13
  • Like
Reaktionen: Peter und darkoli
Ich überspringe ein paar Schritte (Detailpinseln, zusammenkleben, fluchen, weil mir auffiel, dass ich bei zwei Reavern die linken und rechten Füße vertauscht habe, n Haufen Magnete verbauen….) und komme zu zwei Gruppenfotos.
Eins kurz vor fertig und eins vom Finale.
Beim ersten Foto ist links ein Warhound komplett mit Bewaffnung zu sehen. Das war mein allererster Titan, irgendwann hier im Forum als Einzelmini erstanden. Die Waffen sind fest verbaut, was ich bei den nachfolgenden Titanen geändert habe. Ist fürs Spiel sinnvoller.
 

Anhänge

  • IMG_7144.JPG
    IMG_7144.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 10
  • IMG_7509.JPG
    IMG_7509.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 11
  • Like
Reaktionen: s-lost und Peter
Uuuund die Titanen im Detail. Ich fand die großen Flächen langweilig und dachte mir, dass ein paar Inschriften zum Lobe des Omnissiah niemals verkehrt sein könnten….auch ein paar Lackschäden dürfen nicht fehlen. Immerhin können die Voidschilde ausfallen und irgendwer sich erdreisten, in just dem Augenblick auf die Gottmaschine zu schießen!
Welch Frevel
 

Anhänge

  • IMG_7516.JPG
    IMG_7516.JPG
    703,1 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_7517.JPG
    IMG_7517.JPG
    657,3 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_7515.JPG
    IMG_7515.JPG
    642,6 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_7513.JPG
    IMG_7513.JPG
    658,3 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_7514.JPG
    IMG_7514.JPG
    660,1 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_7512.JPG
    IMG_7512.JPG
    654,2 KB · Aufrufe: 7
…so eine Legio braucht einen Princeps Senioris. Und der wiederum braucht einen repräsentativen Titanen von mindestens Warlord-Größe!
Also ging es genau damit weiter. Auch hier wieder: Arme und Schulterwaffen magnetisiert sowie den seperaten Waffengussrahmen bestellt, um alle Optionen zu haben.
Dass ich die Beinhaltung noch bereuen würde, war mir zu dem Zeitpunkt noch nicht klar. Da galt nur: sieht cool aus
 

Anhänge

  • IMG_0190.JPG
    IMG_0190.JPG
    336,6 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_0191.JPG
    IMG_0191.JPG
    402 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_0193.JPG
    IMG_0193.JPG
    695,1 KB · Aufrufe: 5
  • Like
Reaktionen: G@mbit
Ein Foto WIP, drei sind vom fertigen Warlord.
Tja, die Beine…ich fand die Idee gut, wenn ein Titan mal von etwas herunter schreitet als mit einem nach vorne gestreckten Fuß auf etwas zu stehen. Und ohne die Schienbeinpanzerung passte das auch wunderbar - mit….nicht mehr. Ein paar Millimeter Zierleiste mussten weichen.

Nunja. Wird nicht das letzte mal gewesen sein, dass ich ne Mini zurechtschneiden muss. Schließlich warten da noch ein Warmaster, ein Warbringer und die letztens erschienene Knight Household-Box. Für mich war ein Meilenstein geschafft; die Legio war für die ersten paar Testspiele bereit.
 

Anhänge

  • IMG_1168.jpg
    IMG_1168.jpg
    670,6 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_1121.JPG
    IMG_1121.JPG
    767,4 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_1169.JPG
    IMG_1169.JPG
    670,9 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_1128.JPG
    IMG_1128.JPG
    764,8 KB · Aufrufe: 11
  • Like
Reaktionen: Peter und Dragunov 67
Kill Team also.
Da ich eh schon länger mit den neuen Sisters of Battle geliebäugelt habe, war das DIE Ausrede, um endlich mit denen loszulegen. So ein kleines Kill Team, dafür ein Farbschema ausdenken….wird schon passen…..
Denkste!
Wie schon häufiger denke ich mir NATÜRLICH ein Farbschema aus, was zwar schick aussieht, aber viel Arbeit macht - und die Bases mache ich dann auch gleich komplexer als nötig (indem ich mir Bodenplatten aus Miliput knete und die mit Marmoreffekt bemalen will (mehr schlecht als recht)).
Spoiler: ich bleibe für die Sisters zwar beim Farbschema, die Platten auf den Bases werden allerdings nur mit Grau gebürstet. Der Marmoreffekt ist einfach too much.
Auch ganz wunderbar: ich habe KEINE Fotos vom fertigen Team gemacht. Dafür aber von anderen Truppen der Sisters…
 

Anhänge

  • IMG_8268.JPG
    IMG_8268.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 8
  • IMG_8708.JPG
    IMG_8708.JPG
    927,5 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_0022.JPG
    IMG_0022.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 11
  • IMG_8200.JPG
    IMG_8200.JPG
    969,9 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_9978.JPG
    IMG_9978.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 7
  • IMG_9945.JPG
    IMG_9945.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 8