[The last Projekt] - ein Endzeit-Systemaufbau:Spielleiterbuch mit allen Szenarios!

Ritschi

Grundboxvertreter
12. Februar 2010
1.376
0
13.336
The Last Projekt
ein Systemaufbau

1907557_599757050098761_1707581752_n.jpg


Nach langer Zeit habe ich jetzt endlich etwas von eben jener gefunden um mich nach einiger Abstinenz in den Endzeitgefilden wieder einem meiner Projekte zuzuwenden. Es handelt sich dabei um ein Endzeittabletop das ein paar Freunde und ich geschrieben haben und einigermaßen Regelmäßig zocken. Uns ging es darum, das a, kein wirkliches Endzeittabletop aber genügend Modelle (die wir haben/haben wollen) exestiert, b, wir möglichst alles denkbare abdecken wollten, und c, wir ein Grundkonzept ausprobiert haben, das auf Anhieb funktioniert hat. Endzeit war stets ein Setting das uns in jeder Form fasziniert und mit seinen Kreaturen, Supermutanten und anderem abgedrehten Zeug in Welten wie Fallout, Metro und viele andere eintauchen ließ.
So kam es vor rund einanhalb Jahren zu tLP. Mittlerweile haben sich eine Vielzahl von Modellen gesammelt, Regeln geformt und ich mir sogar die Mühe gemacht die ausgearbeiteten Regeln in einem Regelwerk zu "Papier" zu bringen.
Dieser Aufbau wird sich also um die (Weiter)Entwicklung eines Spielsystems selbst, Spielberichte, Endzeitmodelle und passendes Gelände drehen.

The Last Projekt war immer ein Nebenprojekt von mir, welches neben 40k herläuft. (ähnlich wie Malifaux). Es ist und bleibt ein zweiprojekt und wird nicht so dermaßen viele Updates wie mein Chaos40k-Projekt erhalten, aber auch langsam und stetig wachen.

Da sage ich nur Viel Spaß im Ödland und ja "Krieg, krieg ist immer gleich"
 
Zuletzt bearbeitet:
Regelwerk und Spielmaterialien

In diesem Post findet ihr immer die aktuellste Version des Regelwerks, Spielleiterbuchs und diverse Spielmaterialien.

Grundregelwerk:

http://de.scribd.com/doc/230700695/The-Last-Projekt-Grundregelwerk-V2-3

Spielleiterbuch:
http://de.scribd.com/doc/230700156/The-Last-Projekt-Spielleiterbuch-V1-6
(jetzt fehlen nur noch die Beispielkampangen ^^ )

Charakterbögen:
http://de.scribd.com/doc/209579602/Charakterbogen-V1-0

Ich weise mal darauf hin das es sich beim Grundregelwerk und dem (vorallem) Speilleiterbuch um WIPs handelt. Es muss noch so einiges ausgebessert werden. Zum Beispiel in Sachen Rechtschreibung komplett korrigiert werden. Das Layout ist ebenfalls ehr notdürftig und auch die Struktur kann man wohl noch mal überarbeiten. Der Inhalt steht soweit aber und hat sich als durchaus Spielbar erwiesen. (Fluffabsätze werden auch noch mal alle überarbeitet. Grade die Beschreibungen der Stalkerklassen)

Das Spielprinzip:

Grundlegend erstellen sich die Spieler/der Spieler eine Gruppe von Abenteurern (Stalker und deren Begleiter). Diese müssen Missionen bewältigen, das Ödland durchqueren und allerlei anderes. Den Gegenpart übernimmt hierbei ein Spielleiter, der Zivilisten, Händler, Auftraggeber und Gegner spielt.
Stalkergruppen bestehen zumeist aus umgerechnet 4 Stalkern (Begleiter zählen für die Gruppengröße als halber Stalker)
Und jeder hat zu beginn einer Kampange eine gewissen Anzahl von Kronkorken und Spezialisirungen (Skills) zur Verfügung die er erwerben darf.
Je nach dem wie Stark die Gruppe (z.B. im Laufe der Kampange) geworden ist, kann der Spielleiter den Schwierigkeitsgrad einer Mission festlegen. Hier reicht es (auch Abhängig von den Gegnern, der Spielfeldgestaltung etc.) von Spaziergang mit Komplikationen bis hin zur wahren Hölle.
Hierbei sollte der Spielleiter darauf achten, dass er der Gruppe keine Unlösbare Aufgabe stellt. Die Stalker sollen gefordert nicht vernichtet werden.
Ebenfalls wichtig für das Spielerlebniss ist die Art der Gegner. Hier reicht die Auswahl von Zombies (langsame jungs) und Ghoulen (schnelle intelligentere Jungs), über Supermutanten und Raider (oder einfach menschliche Nichtstalker).
Einer meiner Lieblingsaspekte des Spiels ist die Charaktererstellung und Weiterentwicklung. 12 Klassen, 66 Ausrüstungsgegenstäne (davon 43 Waffen) und 94 Spezialisierungen geben so einige Möglichkeiten einen (oder mehrere
greets%20%286%29.gif
) individuellen Stalker zu erstellen und ihn auch im Laufe der Zeit weiterzuentwickeln.
Es kommen in nächster Zeit noch ein paar Waffen, Ausrüstungen und Spezialisierungen dazu. (Muss nur den Zettel mit den Ausarbeitungen finden XD )
Dann gibt es noch die Begleiter. Begleiter sind eine weitere Möglichkeit eine charaktervolle Gruppe zusammenzustellen. Roboter, Hunde, mechanisierte und ferngesteuerte Ghoule, Mutanten, andere Menschen. Somit ist die Gesellschaft für die Stalker wie auch die Anzahl ihrer Lakaien gesichert.

Wir haben festgestellt das tLP nicht nur mit dem Spielleiterprinzip funktioniert, sondern auch Stalkergruppe gegen Stalkergruppe. Dies ist aber wesentlich blutiger und brutaler und sollte zum reinen Kräftemessen der Gruppen nicht als teil einer Kampange sondern lieber als "StandAloneMatch" gespielt werde. Hier kann natürlich ebenso auf Vernichtung gespielt werden, wie ganz normale Missionen auch zur Debatte stehen. Worauf sich die Spieler einigen, liegt natürlich in deren Ermessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Galarie der Postapokalypse

Hier findet ihr gesammelt die Bilder der von uns genutzten Miniaturen für tLP.

Stalker:
Unabhängige Stalker:
Gruppe1:
1797462_599769780097488_1978486707_n.jpg

Einzelfotos:
1622646_599769630097503_1238365452_n.jpg

1794609_599769613430838_437149109_n.jpg

1656343_599769633430836_1469341200_n.jpg

1960082_599769850097481_1320245936_n.jpg

1966699_599769853430814_678888052_n.jpg

1947998_599769946764138_771306370_n.jpg

1001273_599770016764131_1591771870_n.jpg

1619476_599770036764129_1475638235_n.jpg

1981744_599767690097697_594961564_n.jpg

Gruppe 2:
1966699_599772666763866_78345684_n.jpg

1920166_599772976763835_1580432100_n.jpg

weitere Bilder und Einzelfotos:
1656238_599772703430529_502644965_n.jpg

1619435_599772810097185_1796055264_n.jpg

1959297_599772883430511_335101992_n.jpg

1796616_599772890097177_1821940982_n.jpg

1623717_599773133430486_1318557254_n.jpg

1912351_599773063430493_186419068_n.jpg

1972426_599773186763814_764802098_n.jpg

1965052_599773280097138_1091435725_n.jpg

Gruppe 3:
1505426_599776686763464_115831828_n.jpg

1922458_599777233430076_1129622173_n.jpg

1911700_599776736763459_168772369_n.jpg

1654145_599776723430127_1396865619_n.jpg

1925315_599777033430096_1657844308_n.jpg

1779206_599777183430081_1975332263_n.jpg

1661559_599777190096747_496504725_n.jpg

Stalker des Reichs:
Gruppe1:
1798623_599806446760488_558751699_n.jpg

1922309_599806210093845_1446520949_n.jpg

1688384_599806256760507_691396285_n.jpg

1896942_599806293427170_922705903_n.jpg

1962873_599806580093808_855515135_n.jpg

1661773_599806676760465_1587159858_n.jpg

Gruppe2:
15184_599807443427055_1536960750_n.jpg

1888729_599807410093725_1356784659_n.jpg

1926757_599807463427053_1864619230_n.jpg

549082_599807600093706_1850000777_n.jpg

Gruppe3:
1959296_599811300093336_94074459_n.jpg

1901430_599811266760006_1429686845_n.jpg

1779187_599811263426673_1914858218_n.jpg

1939604_599811496759983_935442238_n.jpg

1796424_599811493426650_519126207_n.jpg

534071_599811510093315_1330887275_n.jpg

1904229_599811600093306_1822168483_n.jpg

Stalker der Bruderschaft:
1618594_601372126603920_786602325_n.jpg

1922327_601371846603948_1508999164_n.jpg

1975257_601372116603921_1834801697_n.jpg

1613847_601372203270579_586338220_n.jpg

Stalker der Roten:


Ziviliste, Auftraggeber und Händler:
Gruppe1:
1662215_601973829877083_391154531_n.jpg

1901382_601973843210415_1543024016_n.jpg

1510509_601973846543748_234991096_n.jpg

1970676_601974013210398_711926158_n.jpg

1978886_601974073210392_233917355_n.jpg

1947508_601974069877059_1412107139_n.jpg

1970567_601974116543721_838004437_n.jpg

Gegner:
Supermutanten:
1969172_599790183428781_1495438075_n.jpg

1900041_599790146762118_1435282747_n.jpg

1796608_599790186762114_1200859815_n.jpg

1922335_599790290095437_629000132_n.jpg

1795601_599790356762097_1116580905_n.jpg

Andere Modelle:

Gelände:
Hügel:
1888539_599783393429460_823536841_n.jpg


Ausrüstungsshop mit Barrikade:
1901307_599785026762630_131016167_n.jpg

1939399_599785060095960_53821235_n.jpg

1924615_599785086762624_1553312080_n.jpg

Laborgebäude:
16637_599785343429265_387996918_n.jpg

1959881_599785316762601_1718012683_n.jpg

1978799_599785333429266_137295744_n.jpg

1794680_599785500095916_1555260331_n.jpg

1656253_599785530095913_388397945_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund

Hier wird nach und nach der Fluff zur ganz eigenen Endzeit entstehen. Wie natürlich auch so eingies an Fluff zu den Stalkergruppen die hier so rumfliegen.

Die Stalker
Stalker sind außergewöhnliche Individuen, die um zu überleben, ihre Fertigkeiten auf verschiedensten Gebieten perfektioniet haben. Sie vereinen die Fähigkeiten großer Anführer, Krieger und Spezialisten in sich und viele von ihnen gehen als Legenden in die Geschichten ein, die an Lagerfeuern in den Nächten des Ödlands und in dunklen Tunneln erfürchtig von Alten weitergegeben werden. Während die einen Stalker als Söldner arbeiten, Aufträge von in Not geratenen Siedlungen und Bewohnern der Postapokalypse annehmen, nutzen andere ihre Fähigkeiten für Wissenschaft, Greultaten, Reichtum oder Machtergreifung. Wo andere Menschen hilflos Kreaturen, Strahlug, Raidern, Mutanten und sogar der feindlichen Welt selbst ausgeliefert sind, haben sie gelernt zu überleben. Und mehr als das. Sie haben gelernt sie zu dominieren, zu besiegen und allein von diesen Fertigkeiten zu leben.
Stalker stehen hoch in der Gunst der kleinen Herrscher von Siedlungen, Stadtstaaten, Metrostationen und Bunkeranlagen. Sie können tun wozu es sonst kleine Streitkräfte benötigen würde. Und sind selbst bei der meist horenden Bezahlung die ihnen zu Teil wird immer noch günstiger.
Die meisten Stalker reisen alleine oder in kleinen Gruppen durch die Weiten des Ödlands und der Tunnelkomplexe unter diesem. Nomaden die ihr Zuhause in der Endlosen verstrahlten Weite gefunden haben.

Die Siedlungen des Ödlands
Sie sind das Leben im Ödland. Ihre größe reicht von kleinen Ansammlungen von Blechhütten oder Verschlägen bis zu Städten mit hunderten Gebäuden. (wobei letztere an einer Hand mit ein paar fehlenden Fingern abgezählt werden können) Siedlungen sind für die Bewohner des Ödlands absolut überlebensnotwendig. Kaum einer außer Stalkern schafft es nachts ohne den Schutz von bewaffneten Wachen und Barrikaden zu überleben. So rotten sich die Menschen zusammen und hoffen während sie mutiertes Fieh züchten und ihren Schnaps brennen auf notwenige Lieferungen wie Wasser, Munition und anderes. Andere etwas größere Siedlungen häufen mehr Macht an, stellen kleine Truppen auf und überreden manchmal sogar den einen oder anderen Stalker als Truppführer ihrer Stadt sesshaft zu werden. Diese Siedlungen bilden oft ambitionierte Machtzentren mit eigener kleiner Regierung oder Bündnissen zu anderen Siedlungen.

Die Tunnel und Metros
Metros unf Tunnelsysteme bilden neben Siedlungen und Vaults die wohl größte Ansammlung von nutzbarem Lebensraum für Menschen. Während sich Metros mit anliegenden neu gegrabenen Tunnelsystemen meist unter den Ruinen ehemaliger Städte liegen gibt es eine Vielzahl von Tunnelsystemen und Höhlen im Ödland in der allerlei Siedler, Raider und Kreaturen hausen. Tunnel und Metros beherbergen meist an Stationen und großen Höhlen unterirdische Siedlungen und kleine Staaten die meist noch aus einer Zeit stammen als sich die Menschheit nach dem nuklearen und chemischen Holocaust nicht an die Oberfläche trauen konnte und so älter als alle Oberflächensiedlungen sind. Jede Höhle oder Station hat ihre ganz eigene Geschichte, Art zu leben, Mythen und Legenden. Verbunden werden diese Oasen des Lebens durch lange, düstere Tunnel. Diese werden meist nur in großen, bewaffneten Gruppen oder von Stalkern durchquärt, da selbst wenn diese leer sind, unnennbare Gefahren von ihnen ausgehen. Desweiteren gibt es grade in den Metros hunderte Nebenschächte, kleine Seitentunnel und Wege. Die wenigsten wissen was sich darin verbirgt. Meist jedoch Kreaturen oder Banditen. Und manch mal etwas viel schlimmeres. Die meisten Metros und Tunnelsysteme können wie Vaults völlig autarch von der Außenwelt überleben, sind meist jedoch froh über Nachrichten und Besuch von anderen Stationen oder dem Ödland.

Das 4. Reich

Die Roten

Die Bruderschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonstiges

In diesem Post sammle ich Allerlei zum Thema Endzeit. Musik, Videos, Buch und Filmtipps.

Musik:

Videos/Filme:

Bücher/Hörbücher:

Meine Bezugsquellen für Endzeitminis:
Lead Adventure: Eine Firma die wirklich schicke Minis für Endzeit, spätes Mittelalter und Steampunk herstellt. Die Qualität ist Spitze ebenso die Lieferzeiten (Nach Erfrahung: in der Regel weniger als einer Woche)
http://www.lead-adventure.com/


Dust Tactics:
Sehr schöne herrlich verrückte Modelle. Eine Goldgrube bei der Suche nach Stalkermodellen, Bunkern und Nazizombies :lol:
Besonders für Leute die Schnell und Kostengüstig mal reinschnuppern wollen lohnen sich die DustMinis.
Hier bekommt man für 13 bis 20 Euro 3 bis 5 Modelle, die meist verschiedenen Klassen zugeordnet werden können. Der Axis Kommadotrupp enthält z.B. einen "Techniker", einen "Sergent", einen "Kommando" und einen Heavygunner (+1 weiterer Typ). Das sind 4 Stalker was bei uns die Standardspiegröße ist. Kostenpunkt 12,95

Ich lade jetzt noch die Bilder der bisherigen bemalten Minis und des Geländes hoch. Aber ihr dürft schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider geil 😉
Super Idee werde mir bei Gelegenheit das Regelwerk usw. mal anschauen. Schade das du weiter weg lebst sonst hätte ich mich da evtl angeschlossen hatte nämlich selbst mal den Plan nen Endzeittabletop Skrimischer zu entwerfen aber allein macht das kein Spaß 🙁
Wünsche dir und deiner Gruppe aber noch viel Erfolg dabei.
Und dir selbst natürlich viel Motivation für den Aufbau
 
^^
hoffe das Regelwerk gefällt dir. Ist (was ich oben vergessen habe zu schreiben) Hauptsächlich als Game mit Spielleiter aufgebaut. Funktioniert aber genau so mit Gruppen gegneinander. 🙂
Ja allein ist so was blöd. Aber geht nicht nur dir so. Gibt so einige im Forum in deren Nähe ich gerne wohnen würde. Man braucht schon ein paar Leute mit denen man das immer mal wieder zocken kann. Bei 40k und co findet man immer Spieler. Aber alternative Sachen sind da was ganz anderes.
Danke 🙂
 
thanx. Teilweise. Metro und Fallout sind die größten Inspirationen, weshalb das Regelwerkt schon mal die Möglichkeit gibt fast alles daraus nachzustellen. Mit dem Regelwerk kann man genau so Metro, Fallout, I am Legend, The Road oder anderen Klassikern zuwenden, oder sein ganz eigenes Setting schaffen. Wofür wir uns ja entschieden haben.
Metromäßig will ich auf jeden Fall auch was machen. Bisher fehlt mit dafür leider Tunnelgelände 🙁

Immer wenn ich Zeit finde werde ich etwas Fluff hochladen. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Du sag mal könntest du mir das Regelwerk per Mail schicken? Über den Link ist es etwas schwer das auf dem Handy zu lesen...
Die Mutanten finde ich übrigens sehr gelungen haben mich gleich an Fallout erinnert. Und daran wie diese Biester mich zur Verzweiflung getrieben haben XD
Das mit dem Tunnelgelände bekommt ihr sicher noch hin da kann man sich ja auch etwas an Space Hulk orientieren.
 
klar mach ich gern. gib mir einfach via pn ne mailadresse und ich schicks rüber.
😀 Danke. oh ja nicht nur du. Deshalb musste ich mir auch unbedingt welche bauen. Was wäre die Postapokalypse nur ohne Mutys? 😉
Die grundlegende Idee wäre ein Modulares Tunnelsystem das aus U-Bahn und Seitengängen besteht, die in ne unterirdirsche Bunkeranlage/Vault übergehen. Mal sehen wie ich das umsetzte. (und vorallem wie lange ich nach dem Bau brauche das zu bemalen. Das Gelände was jetzt on is stand auch ein Jahr schwarz aufm Spielfeld)
 
danke für den Zuspruch Leute ^^

@Spielprinzip:
Grundlegend erstellen sich die Spieler/der Spieler eine Gruppe von Abenteurern (Stalker und deren Begleiter). Diese müssen Missionen bewältigen, das Ödland durchqueren und allerlei anderes. Den Gegenpart übernimmt hierbei ein Spielleiter, der Zivilisten, Händler, Auftraggeber und Gegner spielt.
Stalkergruppen bestehen zumeist aus umgerechnet 4 Stalkern (Begleiter zählen für die Gruppengröße als halber Stalker)
Und jeder hat zu beginn einer Kampange eine gewissen Anzahl von Kronkorken und Spezialisirungen (Skills) zur Verfügung die er erwerben darf.
Je nach dem wie Stark die Gruppe (z.B. im Laufe der Kampange) geworden ist kann der Spielleiter den Schwierigkeitsgrad einer Mission festlegen. Hier reicht es (auch Abhängig von den Gegnern, der Spielfeldgestaltung etc.) von Spaziergang mit Komplikationen bis hin zur wahren Hölle.
Hierbei sollte der Spielleiter darauf achten, dass er der Gruppe keine Unlösbare Aufgabe stellt. Die Stalker sollen gefordert nicht vernichtet werden.
Ebenfalls wichtig für das Spielerlebniss ist die Art der Gegner. Hier reicht die Auswahl von Zombies (langsame jungs) und Ghoulen (schnelle intelligentere Jungs), über Supermutanten und Raider (oder einfach menschliche Nichtstalker).
Einer meiner Lieblingsaspekte des Spiels ist die Charaktererstellung und Weiterentwicklung. 12 Klassen, 66 Ausrüstungsgegenstäne (davon 43 Waffen) und 94 Spezialisierungen geben so einige Möglichkeiten einen (oder mehrere 😉 ) individuellen Stalker zu erstellen und ihn auch im Laufe der Zeit weiterzuentwickeln.
Es kommen in nächster Zeit noch ein paar Waffen, Ausrüstungen und Spezialisierungen dazu. (Muss nur den Zettel mit den Ausarbeitungen finden XD )
Dann gibt es noch die Begleiter. Begleiter sind eine weitere Möglichkeit eine charaktervolle Gruppe zusammenzustellen. Roboter, Hunde, mechanisierte und ferngesteuerte Ghoule, Mutanten, andere Menschen. Somit ist die Gesellschaft für die Stalker wie auch die Anzahl ihrer Lakaien gesichert.

Wir haben festgestellt das tLP nicht nur mit dem Spielleiterprinzip funktioniert, sondern auch Stalkergruppe gegen Stalkergruppe. Dies ist aber wesentlich blutiger und brutaler und sollte zum reinen Kräftemessen der Gruppen nicht als teil einer Kampange sondern lieber als "StandAloneMatch" gespielt werde. Hier kann natürlich ebenso auf Vernichtung gespielt werden, wie ganz normale Missionen auch zur Debatte stehen. Worauf sich die Spieler einigen, liegt natürlich in deren Ermessen.

Und weiter geht es mit der Bildergalarie. Hier mal mein wahnsinniger Wissenschaftler des 4. Reichs, sein Bodyguard und seine "Exerpimente"
oder auch Professor Steiner, Leutnant Reißer, Soldat Hirner und die Subjekte 64, 66 und 69
1798623_599806446760488_558751699_n.jpg

1922309_599806210093845_1446520949_n.jpg

1688384_599806256760507_691396285_n.jpg

1896942_599806293427170_922705903_n.jpg

1962873_599806580093808_855515135_n.jpg

1661773_599806676760465_1587159858_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
schön das der Herr Professor zu gefallen weiß ^^
Fallen Earth kenn ich hab ich auch mal gezockt 🙂 Inspiration ist ehr weniger das Problem. Ehr all die Ideen einzugrenzen 😀

Ok wir haben also Stalker, Supermutanten, nen Wahnsinnigen Wissenschaftler, ein Laborgebäude.... Was fehlt? Jaaaa Modelle in Powerrüstungen.
Ich darf das Einsatzkommando Eisenschild vorstellen. Stalker des 4. Reichs in Powerrüstung:
15184_599807443427055_1536960750_n.jpg

1888729_599807410093725_1356784659_n.jpg

1926757_599807463427053_1864619230_n.jpg

549082_599807600093706_1850000777_n.jpg


Das N auf den Wappen ist btw von der Band Nachtmahr (Gruftielektroband) geklaut. Auf deren konzert gehts heute Abend auch 🙂 *freu*
http://www.youtube.com/watch?v=HUZnxZMOIZ0

Gegenspieler bekommen diese 3 auch grade. Heute noch 3 Stalker in Powerrüstung für die Bruderschaft geholt. Mal sehen wie ich die Powerrüstungen der Stählernen Bruderschaft aus Fallout malerisch hinbekomme ^^
Werden diese Jungs hier:
dusttacticsheavyrangercommand.jpg


Ps. es wird die Tage noch neue Austrüstungen geben: Powerrüstung speziell für Medics, Mutanten als Spezialisierung (Rasse) und Gegner, die schwarzen (siehe Metro) als Gegner, Upgrades für Cyborgs, das Erfahrungspunktesystem (das ist mir bisher ausversehen hinten runter gefallen )
Wenn ihr noch mehr Ideen für Ausrüstungsgegenstände, Spezialisierungen und Fähigkeiten, Gegner etc habt lasst hören. Ich bin für alles offen. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: