Thema der ausgiebig getesteten Listen!

Und was macht man jetzt? Ich schlage folgendes vor:

Einen Beitrag auf 40Kings, der sich als Leitfaden für "gutes Geländedesign" versteht und in dem auch gesagt wird, dass man TLOS nicht krampfhaft umsetzen muss, sondern auch gerne mal die eine oder andere Abstraktion vornehmen sollte.

Inhalte: wie viel Gelände welcher Form, geeignete Formen von Gelände auch mit Bezug auf ein bestimmtes Thema (LoS-Blockade auf Eiswüsten zB). Wie groß muss die Fläche einer Sichtlinienblockade sein?

Man könnte sogar an ein Punkte- oder Klassensystem denken:
- Klötze (Gelände wie ein Karton)
- Bewegungsbehinderung, keine Sichtblockade
- halb/halb
- ...(?)
Einfach, um etwas differenzierter zu berechnen, ob man die richtige Menge und Art von Gelände hat.

Die Idee, dass Gelände im Moment ein Problem darstellt, ist ja nicht neu, extrem offensichtlich und wird hier fundiert beschrieben:

http://www.40kings.de/?p=337
 
Einen Beitrag auf 40Kings, der sich als Leitfaden für "gutes Geländedesign" versteht und in dem auch gesagt wird, dass man TLOS nicht krampfhaft umsetzen muss, sondern auch gerne mal die eine oder andere Abstraktion vornehmen sollte.
Abstraktion kannste auf einem Turnier halt vergessen. Angenommen es gibt das Gebäude wie es aussieht und die Abstarktion als Möglichkeit. Für Spieler A ist das Gebäude so wie es ist von Vorteil, für Spieler B die Abstraktion. Warum sollte also Spieler A der Abstraktion zustimmen?
Im Freundeskreis kann das schon klappen, auf einem Turnier macht das keinen Sinn. Da braucht man einfach genügend echte LOS-Blocker.
 
Muss mir den Artikel echt mal durchlesen, ich behaupte mal immer noch recht neu in der aktuelle edition zu sein, bzw nach 3 jahre pause sind im meinem kopf immer noch gern die alten regeln unterwegs.

muss aber zugeben mir geht das echt auch ziemlich aufen wecker, wenn ich unter der woche zocke meistens gegen nen imp und hab halt das gelände mit dem ich eigentlich seit der 3. zocke und da kann man halt wirklich überall durchballen. IRGENDWIE ist da immer ne sichtlinie (krieg mittlerweile schon leichte anfälle wenn der impspieler mal wieder auf tischhöhe geht um sichtlinien zu prüfen)

naja egal, das gehört hier ja nicht rein, gibts ne thread dazu? ich fände ne diskussion zu "wie sollte gelände in der aktuelle edition aussehen" wirklich interessant.
 
@bastler

gut gebrüllt.

Findest du?😱

Leider ist es doch so, dass Geländebau vom Aufwand und den nötigen Fähigkeiten her unterschätzt wird und dementsprechend mager ausfällt. Man stellt sich dann auf wenig ein, keiner - wie in dem Artikel beschrieben - lernt mehr, mit Gelände zu spielen.

Eine nette Gegenüberstellung von richtig-falsch wäre nicht schlecht, denke ich. ein paar mehr Beispiele, wie es sein sollte, um mehr Spaß zu machen. Ich weiß für mich, wie das aussieht, aber viele Anfänger beginnen gleich ohne ernsthaftes Gelände!

ich fände ne diskussion zu "wie sollte gelände in der aktuelle edition aussehen" wirklich interessant.

Starke Idee. Ich lasse dir den Vortritt! ;D
 
Ich hab mal nen Thread zu der Geländefrage eröffnet
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?p=2090274#post2090274

Da das schon ein interessantes Thema ist, da Tyraniden momentan am meisten von profitieren würden, in Planetare Invasionen haben die Nids die strategische Option mehr Gelände aufzustellen welche 4+ Deckung verleiht, denke das könnte man (im gewissen Maße) auch für den normalen Spieltisch umsetzen
 
Ich will ja nix sagen, aber die kleinen Viecher geben den mittleren und die den großen den 4er Decker ... dann noch Mauern, Krater und Wälder dazu ... das hilft nur nicht ... und warum ? Weil man immer noch drauf halten kann.

LOS Blocker ... ein bis zwei mittelhohe und ein hoher Felsen wirken Wunder ... es sei denn der Gegner is ebenso schnell wie der Schwarm ...
 
um mal zurück aufs thema zu kommen:
750P sind wohl nur noch von 400-500P-Fights geschlagen was die geringe Aussagekraft angeht.[...]Erst in höheren Regionen kommen dann auch auf Gegnerseite die Dinge auf den Tisch die uns Kopfzerbrechen bereiten - Panzer und viele fiese S8+ Waffen.

Würde ich so nicht unterschreiben.
Hatte neulich 750 vs imps. Ich hatte u a 10 krieger, 2 liktoren und 3 venas dabei, was ich bei 750 schon für eine herausforderung hielt. Leider hatten die imps 5 chimären und insgesamt 14 Melter dabei.....mit sowas hab ich bei 750 überhaupt nicht gerechnet, also waren die 2 Wachen auch viel zu wenig PA.

Will sagen: 750 ist kein aussageloses spektrum, schlichtweg ein anderes.

Das Thema find ich gut und sehr interessant. Hab schon reichlich Listen geschrieben, aber noch nicht soviel testen können. Besonders vielversprechend waren bislang Symbiontenlisten (auch Yrmgals, die allgemein unterschätzt werden imo).

@Gelände: Das erste, was ich nach 2-3 5.ed-spielen gemacht hab, war große Geländestücke als LOS-blocker zu bauen, da dies vorher von wäldern erledigt wurde. Wälder wieder zu abstrahieren ist ne interessante Idee, die allerdings nur nötig ist, wenn man sonst keine "echten" Sichtblocker hat.
Aber ihr habt auf jeden Fall Recht damit: Mehr Sichtblocker und Niden haben schon weitaus bessere Karten.

@Jaq:
Find ich ja interessant 😀
Nachdem du in den letzten Monaten zig Gründe gepostet hast, warum Niden schlecht und der Dex für die Tonne ist, liegt es doch nur an der TLOS?
Woher der Sinneswandel? ^^
 
Es liegt an GW selber LOS blocker hin und her sie haeten das nicht wieder ein führen sollen. von mir aus über krater hin weg sehen oder Flüsse aber Häuser, Ruinen, Wälder kann man sich doch als LoS blocker vorstellen. wenn panzer durch so was durch fahren figuren an den bekloptesten stellen auf gestellt werden oder würfel dann platziert werden um zu sagen da in dieser wand steht er, fällt mir dazu nix mehr ein nur. Gebt mir wieder 6 Zoll in gelände rein oder Raus schiessen und nicht mehr hin durch ich vermiss es grumel.


Stellen wir uns den Vanquisher vor: ich sehe deinen General durch das fenstert vormir am linken baum im nechsten Gäländestück durch die beine deines Demonenprinzen zwischen den köpfen der Staturen am Brunnen; und durch die Türen der Kirche in 60" entfernung booooooommm Headshot. Dazu sag ich nur noch CS läst grüssen

Und diese GW taschenlampe macht es nicht besser.

Sr aber das must mal raus.
 
Das Problem an der GW TLOS ist, dss sie keine TLOS ist.
Ich spiele einige Spiele mit TLOS bzw. echter echter Sichtlinie (wobei es auch hier "Flächengelände" wie z.B. Wälder gibt), da klappt das alles hervorragend.

Gerade im Stadtkampf kann man da recht häufig eine Sichtlinie durch irgendwas ziehen, allerdings ist der Savebonus dann auch signifikant.
Außerdem kann man da eben nur Modelle ausschalten, die man auch sieht und nicht wie bei 40k einfach mal mit der kompletten eigenen Einheit auf die komplette gegnerische Einheit ballern.
 
haha, du Witzbold 😛 , das ist ein allgemeines Problem, das nicht in die Köpfe der deutschen Tontaubenschießer Gemeinschaft reingeht!

"huch, ich kann meine 20 MKs gar nicht mehr hinstellen!"
"Das ist ja doof..."

@Winnie: Schockschwarm ist schon super...man muss ihn nur spielen können, aber eigentlich sollte jeder den Bogen irgendwann raushaben 😉
Auch was das Listen schreiben dafür angeht.
Der Spielstil ist eigentlich gnadenlos offensiv, das einzig Defensive ist der Tervi, ob man den nun braucht oder nicht ist ne Frage der Spielphilosophie... ^^
 
Wieso denn, meine Tau freuen sich riesig daß sie durch jedes Fenster schießen können (wobei ich auch zugeben muß daß ich ewig nicht mehr auf einem 40k-Turnier war, naja das hole ich nach wenn ich wieder mehr Zeit habe).

Richtig!
Also Lifegiver, schwirr ab und spiel die TTs mit denen du dich auskennst.

Früher kannte ich mal Zeiten in denen Du noch Argumente geliefert hast statt dumme Sprüche, nach Deinem letzten hochqualifizierten Kommentar zu den Orks in WHF wundert mich das aber auch nicht mehr^^. Es gibt eine Menge Systeme die dieses LOS-Problem auch haben, da sind meine "anderen" tabletops vielleicht sogar von Nutzen.
 
Ja...seit der 3ten Edi kein Turnier mehr gespielt...aber BALD kommste wieder in die Szene und dann ist das Ende angebrochen...
Khorne11 komm raus...der zweit acc. bringt nix! 😛

Das Tau kommentar war jetzt echt...nee...*kopfschüttel*

Zu manchen Posts kann man nur Sprüche klopfen, da alles andere Verschwendung von Zeit wäre, warum man mehr BLOS Gelände braucht kannste min. in 5 Threads in diesem Forum nachlesen 😉
 
Nene, Lifegiver is nich Khorne11. 😉

Das Tau kommentar war jetzt echt...nee...*kopfschüttel*
Ja, ohne Worte.

Früher kannte ich mal Zeiten in denen Du noch Argumente geliefert hast statt dumme Sprüche
Früher hab ich diesen Schwachsinn mit LOS Gelände und Bla auch nich schon ca. gefühlte 100mal verteilt ins Forum geschrieben.
Vor allem, gerade jemandem wie dir muss man sowas eigentlich nich erklären. Ansonsten wärste mit dem Spruch gekommen: "erklär mir doch nix, was ich aus X anderen TTs schon soviel besser weiß als du"

Insofern... danke fürs Sticheln und sonst nichts bringen Lifegiver... die Zeiten wo ich jedem Popanz alles 10mal vorkaue sind vorbei... es wird einem zu wenig gedankt.