Theoretische Überlegung zu Termis

Ynnead Gott der Toden

Tabletop-Fanatiker
28. November 2006
3.530
0
25.736
Da GW den Codex astartes sowiso nach gutdünken ändert, habe ich mir mal ein paar Gedanken zu Terminatoren gemacht.
Mein Problem mit ihnen ist, dass Termis als Elite der Elite unter ein wenig Langweilig sind (außerdem sind Hammertermis im Direkten Vergleich etwas zu gut, aber damit erzähle ich niemanden was neues).
Meine Überlegung war nun, die Trennung zwischen Terminatoren und Sturmterminatoren aufzuheben und sie Gemischte Trupps Bilden zu lassen, dass könnte dann etwa so aussehen:

Termis Werte, Fähigkeiten und Transportoptionen wie jetzt, mit folgenden Änderungen:
Kosten Grund nur 30 Punkte/Modell, haben dafür E-Waffe anstelle E-Faust.

--> Jedes Modell der Einheit kann seinen Melterbomben für +5 pts erhalten.

--> Jedes Modell der Einheit kann seine E-Waffe ersetzen durch eine (1) der folgenden Auswahlen:

- einzelne E-Klaue +5 pts
- E-Faust +10 pts
- Kettenfaust +15 Punkte
- E-Hammer +15 Punkte

--> edes Modell der Einheit kann seinen Sturmbolter ersetzen durch eine (1) der folgenden Auswahlen:

- Sturmschild für +15 pts
- Plasmapistole für +10 pts

--> Jedes Modell der Einheit kann E-Waffe und Sturmbolter ersetzen durch eine (1) der folgenden Auswahlen:

- E-Klauenpaar +10 pts
- Ehrenkline +10 pts
- E-Faustpaar +15 pts

--> Jedes Fünfte Modell der Einheit kann seinen Sturmbolter ersetzen durch eine (1) der folgenden Auswahlen:

- Schweren Flammenwerfer +5 pts
- Multimelter +20 pts
- Plasmakanone +20 pts
- Cyclonraketenwerfer und Sturmbolter +30 pts
- Sturmkanone +30 pts

--> Anstelle der schweren Waffenoptionen kann für jede auch jeweils ein (1) Terminator für +5 pts zum Champion Aufgewertet werden (+1 Attacken)

Effektiv abgewertet würden dabei nur die (zu guten) Hammertermis wofür die Powergamer unter uns jedoch durch Wundgruppen und die Kombinierbarkeit von schweren Waffen mit stabilisierenden Sturmschilden mehr als ausreichend Kompensation bekommen dürften.
Jene die auch auf style achten, bekommen hingegen endlich die Möglichkeit Stylische Terminatortrupps aufzustellen (z.B. für SM im "Ritterstyle": 5 Terminatoren, Champion, Melterbomben, 2x Sturmschild und 3x Ehrenklinge für 240 Pts)

Hammertermis werden damit zwar schwächer, Termis insgesamt aber heftiger (deshalb auch allgemeines Forum und nicht nur SM) mich würde nun mal interessieren was ihr so von der Idee haltet (ich selbst vermisse z.B. besonders die oben genannten "Ritterstyle"-Optionen da ich sie viel Stilvoller als die Bewaffnung der momentanen Sturmtermis finde, aber Auch Salamandertermis mit einer Kombination aus schweren Flammer/Multi Meltern und E-Krallenpaaren oder Deathwingtermis mit Plasmakanonen und Plasmapistolen wären damit darstellbar)...
 
Is das wirklich nötig? Nein... warum? Weil der Trend derzeit eh weg von Hammertermis und hin zu normalen Termis geht da man auf die Schilde nich mehr so doll angewiesen is bzw. die 2 Cyclones + Stubos die son 10er Termihaufen ihn ingesamt dann doch einfach flexibler machen als Nahkampftermis, die wirklich NUR im Nahkampf was machen können.

Deshalb... es ist nicht nötig nun die Vorteile beider Einheiten kombinieren zu müssen um sich dadurch eine Über-Terminatoreneinheit zu schaffen... 😉
Space Wolves können das zwar in gewisser Hinsicht aber die zahlen dafür auch weitaus mehr für nen Hammer/Schild Termi.
Vor allem... wenn du das schon so aufziehst, warum nimmst du dann nich einfach gleich den SW Codexeintrag!?!


Es gibt einfach für beide Sorten von Terminatoren Aufgaben bzw. beide Sorten haben ihre Vor- und Nachteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,
kenns pers. als SW nur mit gemischten Rudeln/Trupps. Find das schon immer sehr geil.
Hätte gern Lysander mit ein paar Termies mit Schwert+Schild und Schwert+SB, aus Stylegründen, geht aber halt nicht. Die SW haben diese einzigartige Option alle Termies zu Unikaten zu machen, was mich pers. sehr anspricht.
Wenn Du gegen Freunde spielst, kannst Du ja anfragen, obs okay ist es so zu machen, mich würds z.B. nicht stören. Oder eben wie Jaq meint den SW Eintrag nehmen, fragen musst Du so oder so. Aber ne nette Idee, auf jeden.
 
Das mit der Ehrenklinge finde ich noch ok
Gemischte Trupps gibts bei Dark Angels und GW macht die bewusst nur bei denen. Das stört mich auch etwas.
Ansonsten sind Termis einwandfrei.... ich kenn noch Zeiten, da hatten die nichtmal ein 5+Rettungswurf

Ich kenne noch Zeiten, da hatten die einen 2W6 Rüstungswurf und alle Waffen hatten keinen Durchschlag sondern modifizierten nur den Rüstungswurf. Ach, das waren noch Zeiten, die drei roten Würfelchen für die Sturmkanonen, welche, wenn der Omnissiah mit einem war, dafür sorgten, dass man damit 9 Schüsse rausbolzen konnte. Und es war die Zeit der zwei Rettungswürfe bei den Eldar.

Ja, aber die Termis zu Anfang der 3rd. Ed. waren ohne Rettungswurf einfach zu teuer, vor allem mit den ganzen DS2 und DS1 und Energiewaffen auf dem Schlachtfeld.

Ansonsten wäre aber wohl auch manchmal gegen eine gewisse Individualisierung der Modelle nichts einzuwenden. Vor allem, da in Space Hulk ja z.B. ein gewisser Sergeant (Gideon) beschrieben ist, der trotz dessen das er in einem taktischen Trupp dient lieber mit Sturmschild und E-Hammer rumläuft.
 
Is das wirklich nötig? Nein... warum? Weil der Trend derzeit eh weg von Hammertermis und hin zu normalen Termis geht da man auf die Schilde nich mehr so doll angewiesen is bzw. die 2 Cyclones + Stubos die son 10er Termihaufen ihn ingesamt dann doch einfach flexibler machen als Nahkampftermis, die wirklich NUR im Nahkampf was machen können.
Es gab 2008 (nach dem erscheinen des neuen SM DEX) schon mal eine ähnliche Disskusion über Termis vs Sturmtermis, dabei hast du uns vorgerechnet das ein 10er Termitrupp in einer Runde 5 Orks (iirc) in Deckung rausballert, und Termis primär zum verprügeln von dicken Viechern da sind. Und was letzteres angeht, können das die Sturmtermis doch besser? Zumindest überleben sie länger...
Mich würde das ganze jetzt einmal aus der sicht eines Turnierspielers interessieren, wieso gibt es einen TREND in richtung normaler Terminatoren? Nur weil sie zusätzlich schießen können?
 
Im grunde jupp 😉
Sturmtemies funktionieren nur, wenn sie im Nk ankommen. Das war früher kein Problem, aber mittlerweile hat fast jeder die Möglichkeit Landraider zuverlässig kaputt zu bekommen. Und vor allem sind die Spieler drauf eingestellt: jeder rechnet damit das sowas kommt, also hat auch jeder was dagegen dabei. Zumal die wirklichen "Antitermiwaffen" wie z.B. Plasmakanonen und Plasmawerfer eher selten geworden sind. Natürlich kann man auch mit Laserkanonen und Meltern Termis übel braten, aber das brauchen die meisten gegen Autos. Zudem hat man ja noch nen 5+ReW und meistens auch irgend ne Form von Deckung.
Und die Feuerkaft ist halt wirklich ne Bank: 2 Cyclones sind halt mal so nebenbei die Feuerkraft eines Devatrupps.....
Und im NK reicht es meistens: die Anzahl der Gegner, die gegen Hammertermies verliert, aber gegen normaleTemies gewinnt ist eher überschaubar, IMHO

Edit: vom initialen vorschlag halte ich nix.
1.) Nimmt SW/DA die Besonderheit, was schonmal schlecht ist
2.) fördert noch mehr "Wundgruppenmissbrauch" (wievie wetten wir das diese regel in de rnächste Edi weg ist!)
3.) "unmögliche" Kombinationen: Termies haben bewußt keine Granaten/Meltebomben (zu behäbig), gleiches gilt auch für den Mangel an Pistolen: man kann in Termirüstung schlicht keine Pistolen bedienen. (Mal davon abgesehen das es am Model derb Scheiße aussehen würde!)
4.) "Kontraporduktiv" im Sinne der erwünschen Regeleffekte: das man den Efäusten die zusatzattacke nur in Kombination mit der zweiten Faust erlaubt bedeutet nicht das man sie so ausrüsten soll, sondern das man es für zu effektiv hält S8 mit +1A zu kombinieren. Hätte der Oberschlumpf nicht zufällig diese Kombo, hätte man es bestimmt gleich komplett untersagt, statt es nur (zum damaligen Zeitpunkt) absolut unerschwinglich zu machen. bei neueren Publikationen stellt sich die Frage nicht, da geht es ja nimmer. (Gutes Indiz für "nicht erwünscht")
 
Zuletzt bearbeitet:
Unabhängig von den Regeln sollte man auch den Hintergrund nicht so verfriemeln...

Zunächst haben Termis keine Granaten oder Bomben, Plasmakanonen oder -pistolen und Multimelter.
Die Gründe sind auch klar, die Termis sind nicht dafür gedacht mit Pistolen und Granaten durch die Gegen zu laufen, dafür gibt es Sturm- bzw. Veteranentrupps.
Auch brauchen Termis keine Melterbomben, dafür haben sie Kettenfäuste, E-Fäuste und -Hämmer.
Allein von diesem Standpunkt her wären oben genannte also Optionen unfug.

Weiterhin sind Codex Astartes treue Orden nunmal limitiert auf entweder oder Trupps. Nur Ausnahmen (Dark Angels u.a.) haben die Möglichkeit zu mischen. Dies ist gewollt und begründbar, daher sollte man das nicht noch zusätzlich aushebeln.
 
Das (mein) Problem mit den Augenblicklichen Auswahlen ist eigentlich, dass Termis ja ansich die absolute Elite unter den SM darstellen 8und durch größere Modelle auch der Eyespot der Armee sind) - als solches sollte sie halt mMn auch in besonderer Art und weise die Eigenheiten und den Stil des Ordens verkörpern und nicht das allgemeine SM-Problem (alles das Gleiche nur die Farbe ist etwas anders) weiter vorantreiben - zu SM im Ordensritterstil passen nunmal am ehesten große Schwerter und kleinere Schwerter mit Schilden und nicht so sehr Anime-Klauenwaffen oder ähnliches (finde es immer Komisch wenn die Schwertbrüder der BT fast ohne Schwerter rumlaufen). Zu Salamanders wiederum passt ein Kombination aus Flammenwaffen und Klauen um ihren "Drachenstil" zu unterstreichen, bei Iron-Hands würden sich Doppel-E-Fäuste als Memorantum an Ferrus Manus nicht schlecht machen usw. usf.
 
naja.. wobei ich nicht versteh warum... ich find die chainfist um welten besser.... gerade wenns um melter geht würfel ich gerne mal ne eins, was ich am samstag wieder eindrucksvoll auf nem turnier gezeigt habe.. in zig spielen mit massig melter und melterbomben geholzt und immer ne 1... armes deutschland.. da lob ich mir die chainfist!
 
Naja, Melterbomben sind ja Hintergrundstechnisch keine Granaten sondern Richtsprengsätze (wie Sprenggranaten eigentlich auch) und somit bei Termis mMn durchaus vorstellbar (wenn die Granaten schmeißen fände ich das auch seltsam, bzw. hätten sie dafür sicher spezielle Wurfvorrichtungen wenn das vorgesehen wäre (bei Ravengard wären Termis mit so nem Dreifachnebelwerfer auf dem rücken nichtmal völlig abwegig), aber eine Sprengladung anzubringen finde ich jetzt nicht wirklich unpassend für sie)...
Ob es Spieltechnisch Sinn macht ist ne andere Geschichte - ich zum Beispiel finde Kettenfäuste einfach hässlich und hätte allein deshalb lieber 3 Meleterbomben als eine Kettenfaust dabei, insbesondere dann wenn man Termis Stilgerecht ausrüsten könnte (zu Bruder Michael, Bruder Gabriel, Bruder Rafael und Bruder Uriel - alle mit Schwert und Schild oder Zweihandschwertern - passt einfach nicht Bruder Bob der Büchsenöffner mit Kettenfaust - ne Option um Autos aufzubrechen brauchen sie aber dennoch, also Melterbomben)...
 
Naja, Melterbomben sind ja Hintergrundstechnisch keine Granaten sondern Richtsprengsätze [...] eine Sprengladung anzubringen finde ich jetzt nicht wirklich unpassend für sie)...
Melterbomben waren für mich immer mehr die Sache von Kommandounternehmen, also leise hinschleichen, Melterbombe ankleben, wegschleichen, Knopf drücken. Passt IMHO nicht zu Termis. 😉

ich zum Beispiel finde Kettenfäuste einfach hässlich und hätte allein deshalb lieber 3 Meleterbomben als eine Kettenfaust dabei, insbesondere dann wenn man Termis Stilgerecht ausrüsten könnte (zu Bruder Michael, Bruder Gabriel, Bruder Rafael und Bruder Uriel - alle mit Schwert und Schild oder Zweihandschwertern - [...])...
Warum baust du nicht einfach die Modelle so, dass sie dir gefallen, und verwendest counts-as-Regeln?
Also z.B. Energie-Zweihandschwerter als Energiefäuste, Evisceratoren als Kettenfäuste, regeltechnisch nicht verwendbare Schilde in Verbindung mit Energieschwertern als Bewaffnung des Sergeants usw. Die Sturmbolter müssen sie ja auch nicht in der Hand halten, s. z.B. Grey Knights-Terminatoren.
 
Mich würde das ganze jetzt einmal aus der sicht eines Turnierspielers interessieren, wieso gibt es einen TREND in richtung normaler Terminatoren? Nur weil sie zusätzlich schießen können?
Hatte ich doch geschrieben... weil 2 Cyclones einfach ma ne Wucht sind und man Bosse und Co auch mit den normalen Termis totgeboxt kriegt. Es geht beim Ballern weniger um Feuerkraft gegen Infanterie, mehr um Feuerkraft gegen Rhinos und Co und 2 Cyclones sind halt einfach ma toll.

Als der SM DEx damals rauskam brauchte man noch mehr die Power der Sturmschilde und noch nich so extrem viel Feuerkraft wie jetz. Das (woho) Metagaming hat sich einfach ma verändert. Termis haben jetz manchma garnich mehr die Möglichkeit, das kaputt zu machen was sie kaputt machen sollen und zwar weilse innem Raider sitzen zu dem eh keiner hinfährt.
Und gegen Imps oder so... da bringen es 5 Termis innem Raider nich. Nen 10er Trupp mit OP und Portscripi der sich in Runde 1 24" vor die imperiale Armee teleportiert, der bringt schon eher was.
Und dazu hat man dann gerne noch im Gesamtpaket 2 Cyclones undn paar Stubos (vor allem gegen Imps).

Die Armeen haben sich verändert, also verändern sich dementsprechend auch die Einheiten/Dinge die man braucht. Hammertermis gehören da nich mehr zwangweise dazu bzw. müssen es nich mehr sein. Ein 10er Haufen normale Termis (kann man sich übrigens auch den melteranfälligen Raider sparen) hat einfach ma nen ganz andren Wumms.
 
Zuletzt bearbeitet:
Terminatoren - vor allem die chaotischen - sollten KG 5 bekommen, das würde mMn sehr gut zu ihrem Vet.-Status passen. Elite eben.

Der Ansicht bin ich langsam aber auch. Da inzwischen auch der ehrwürdige Cybot KG und BF 5 hat (was er auch verdient), sollten Termis auch mal KG 5 spendiert bekommen - welche Schmach, dass ein lausiger Lordkommissar meine Termis auf die 3 trifft und ich brauch 4er... von wegen "Veteranen tausender Feldzüge"! 😉
 
Nen neuer SM-Codex wäre dabei nicht mal so lächerlich wie es auf den ersten Moment wirkt - ich persönlich vertrete die Ansicht, dass es durchaus möglich sein dürfte alle Orden (Inklusive DA, BA, SW und BT) mit einem Einzigen Codex darstellbar wären - womit womit ein derartiger Codex pro Edition ausreichend wäre...
Natürlich geht das nicht mit so ner unausgereiften Geschichte wie beim jetzigen, so müsste das Wesenszugsystem wieder aufgenommen jedoch überarbeitet- (Vor- und Nachteile müssten aneinander Gekoppelt sein, also nicht "wünsch dir was", sondern "Wesenzüge sind was für Profis, die sie voll ausschöpfen können, da sie meist ein wenig mehr Nachteile als Vorteile mit sich bringen" - das reicht von "Stur" was einfach nur "die keine Furcht kennen", durch "Furchtlos" ersetzt und maximal die Punktekosten bestimmter Auswahlen geringfügig modifiziert bis "Kinder des Omnisias" wodurch nicht nur keine Scriptoren und Ordenspriester und für den Imperialen Kult spezifische Ausrüstungsgegenstände zulässig sind, sondern viele Einheiten deutlich teurer werden, da sie zum Beispiel anstelle Sergeants Techmarines kaufen müssen und bestimmte Ausrüstungsgegenstände wie Bionics jetzt nicht nur für mehr Einheiten verfügbar sind, sondern teilweise ebenfalls gekauft werden müssen) sowie ergänzt durch alternative Organisationspläne (welche dann jedoch die Kampfgruppenregel ersetzen, weshalb es ebenfalls nur bedingt ratsam ist, was anderes als die Standartaufstellung zu wählen) usw.