
Der Bär wird den Mantel
Des Torwächters nehmen,
Und die Verlorenen kehren zurück
In die Reiche der Menschheit.
Bruder wird Bruder töten,
Im Abendlicht der Zeit.
Und die Verlorenen bleiben einsam,
Ihre Aufgabe vor ihnen in Stein gefasst.
Der Sohn des Verräters wird verwüsten
Erst das Tor, dann den Palast.
Die Söhne des Russ werden ihn stellen
Oder fallen, ihre Namen für alle Zeit geschmäht.
Deine Zeit bricht an, mächtiger Wolf
Dein Jagd kommt zum Ende
Deine Beute ist vor dir
Deine Saga wird besungen für alle Zeit
Die Prophezeiung von Frode
________________________________________
Lange habe ich mit mir gerungen, hier einen Armeeaufbau einzustellen, insbesondere da meine Kenntnisse in Sachen Fluff nicht besonders ausgeprägt sind. Ich bin seit etwa anderthalb Jahren im Hobby und verbringe die meiste Zeit mit malen. Den ein oder anderen Beitrag im Paintmaster habe ich ja bereits gepostet. Wenn meine Beiträge doch nicht für den Armeeaufbau ausreichen sollten, werde ich es halt im Paintmaster versuchen. Doch genug der Einführung.
1. Wie es losging:
Meine erste Armee sind die Imps, mit denen ich im Oktober 2007 angefangen habe.
Vor gut einem Jahr, im Frühjahr 2008, hatte ich mir einige White Dwarfs (89-92) aus der Zeit der Einführung der Plastikcadianer besorgt, da ich aus einer Generation stamme, wo man auch mal gerne was zum Lesen in der Hand hat. In den WDs wurde auch der Armeeaufbau einer 13. Kompanie im Sturm des Chaos behandelt, die in etwa zeitgleich zu den neuen Imps herauskamen.
Da ich in dieser Zeit für einen Imp etwa eine Woche zum Bemalen brauchte und noch etwa 120 Stück plus sechs Panzer vor mir standen, machte ich mir Gedanken über eine Alternative, die nicht so viele Modelle benötigte, mir aber auch optisch zusagte.
Ich kaufte bzw. ersteigerte mir profilaktisch einige Space Wolves sowie den Codex und wollte mir einen Grundstock schaffen, wenn ich eine Alternative zu den Imps benötigen würde.
Nachdem ich für mich festgestellt hatte, dass meine Imps wohl unter zwei Jahren nicht zu bemalen sein werden und ich auch noch einige Übungsschlachten mit diesen machen musste, bevor ich einigermaßen durchblickte, wurde die Alternative ziemlich schnell aktuell.
Besonders faszinierte mich der geheimnisvolle Hintergrund an der 13. Kompanie, die wirklich tollen Wulfenmodelle sowie die sich bietende Möglichkeit, aus der Kombination diverser Space Marine-Gussrahmen eine Vielfalt an Modellen zu schaffen, die etwas Einzigartiges an sich haben ohne dass ich großartig umbauen musste.
Daraus kam dann die Idee eine kleine Truppe aufzubauen. So hatte ich mir für die ersten 400 Punkte zwölf Modelle zusammenersteigert bzw. über die GW-Fanworld gekauft. Allerdings zeigte sich auch schnell, dass die Beschaffung der Modelle mitunter schwierig bzw. teuer werden würde. Insbesondere die Modelle der Wulfen sind selten und leider bei GW nicht mehr erhältlich. So habe ich für meinen ersten Fünfertrupp Wulfen bei eBay 34€ bezahlen müssen - er war immerhin noch neu und Original verpackt. Ein zweiter Fünfertrupp kam später hinzu, den ich ebenfalls über eBay bekam, allerdings erheblich günstiger, da er in der HdR-Sektion stand ^_^
Das meiste der Minis habe ich hier über das Forum eingekauft - noch einmal danke an IndustrialArmy, Inquisitor Jaeger, rorik05, DrStrangelove und die anderen User, die ich nicht mehr namentlich auf die Kette bekomme 🙂
Natürlich sind schon einige Monate ins Land gegangen, seitdem ich angefangen habe. Da ich aber immer noch ziemlich lange für die Bemalung der Minis brauche, habe ich gerade einmal gut 500 Punkte bemalt. Zur Zeit kommt etwa eine Mini pro Woche hinzu und mein Ziel ist, bis zum Sommer 750 Punkte und bis zum Jahresende 1.000 Punkte zu bemalen. Hierbei soll mir auch dieser Thread ein wenig helfen, da Haus, Frau und Kinder nicht viel an freier Zeit übrig lassen.
1.1 Zeittafel:
21.05.2008 Start des Projekts im internen Forum der Starcrusaders
06.06.2008 Das erste Bild wird von den ersten drei fertigen Minis geschossen - noch alle ohne Akzente, aber ich war mächtig stolz 🙂
09.06.2008 Das erste Spiel findet statt mit 400 Punkten. Die 13. Kompanie schlägt sich wacker und gewinnt
07.09.2008 Mein zweites Spiel gegen Black Templar mit 400 Punkten und ich bekomme meine Grenzen aufgezeigt
10.10.2008 Der erste Wulfen ist fertig. Ich entscheide mich mit der Truppe an einem Teamturnier teilzunehmen - 500 Punkte gilt es fertig zu bemalen
30.12.2008 Meine 500-Punkte-Truppe ist bis auf den Runenpriester fertig - 15 Minis (zehn Standard, fünf Wulfen) sind bemalt
06.01.2009 Mein Teampartner würfelt meine Liste durcheinander und ich muss Gas geben, damit ich die fehlenden Minis zum Turnierbeginn fertig bekomme
03.02.2009 Mein Leitwolf in Termirüstung ist fertig
13.03.2009 Der Wolfslord auf Bike ist fertig
14.-15.03.2009 Ich nehme am Teamturnier im GW Köln I statt und mache mit meinem Teampartner (Dämonenjäger) den zweiten Platz
22.04.2009 Der Armeeaufbau startet in der gw-fanworld.net
16.05.2009 Eine Zeitlinie ist unter 1.1 eingebaut worden
21.05.2009 Der Armeeaufbau wird ein Jahr alt
23.05.2009 Die Hintergrundgeschichte ist erweitert worden
27.05.2009 Zwei Artworks werden in den Armeeaufbau eingebaut
03.06.2009 Ein Bild vom fast fertigen, zweiten Grauwolfrudel ist in Post 42 zu sehen. http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=1863967&postcount=42
14.06.2009 Der Runenpriester ist fertig
15.06.2009 In drei 400-Punkte-Spielen gegen die Imperiale Armee von goatmörser werden die Space Wolves vernichtend geschlagen
29.06.2009 In vier Spielen mit 400 bzw. 500 Punkten gegen Talarion´s Forge Hammers sowie Talarion´s Saccaras Wächter holten die Wölfe wenigstens ein Unentschieden heraus. Der Rest ist Schweigen.
30.06.2009 In der Abstimmung zum besten Armeeaufbau im Monat Juni macht die 13. Kompanie den ersten Platz.
27. Juli 2009 Die 750-Punkte-Liste ist fertig bemalt. Aktuell sind 930 Punkte spielbereit.
03.08.2009 In zwei Spielen gegen goatmörsers Black Legion (500 Punkte) und Talarion´s Forge Hammers (750 Punkte) sind die Space Wolves einmal siegreich und verlieren äußerst knapp gegen die Forge Hammers
05.10.2009 Nachdem nun der neue Codex da ist und meine Armee auch mit dem neuen Dex spielbar erscheint, geht es hier weiter. Die aktuelle Liste wurde auf den neuen Codex umgeschrieben und es wird wieder gemalt.
30.10.2009 Mein Wolfsgardist mit E-Klauen gewinnt den SW-Malwettbewerb im Bonner GW. Ich teile mir den ersten Platz mit meinem Buddy Candle Jack.
6.11.2009 Mein dritter Leitwolf ist fertig und nun kann ich auch eine legale Liste nach neuem Codex spielen.
11.11.2009 In zwei Spielen gegen Goatmörser werde ich einmal mehr von den Argosianern erneut in Grund und Boden geschossen. Dafür kann ich meine Serie gegen seine Chaoten mit ein wenig Glück auf 3:0 ausbauen.
18.11.2009 Ich bin im "Malzwang des Bösen" für das Teamturnier im Kölner GW 1 am 27./28.11. und habe drei frische Modelle bemalt.
...
28.02.2012 Nach ewig langer Pause werden mal wieder ein paar Space Wolves bemalt. Ein Trupp Scouts soll es werden. WIP-Bild#2 ist zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: