40k Thorolf´s Rudel - scrum´s 13. Kompanie der Space Wolves

hu? Wieso entdecke ich den Thread denn jetzt erst?!

Huch, ebenso! Kann mich dem Lob nur anschließen, das sieht alles sehr sauber und stimmungsvoll aus!
Welcher Kopf jetzt besser aussieht? Schwierig...sehen beide gut aus. Würde ja nicht schaden dem anderen Kopf noch einen weiteren Körper zu spendieren 🙂
 
hu? Wieso entdecke ich den Thread denn jetzt erst?! Die Marines finde ich total klasse. Die Aktzente sind unheimlich sauber und das Gesicht des Marines ist eines der Besten, die ich hier je gesehen habe. Es lohnt sich wirklich diesen Thread zu verfolgen, weiter so! 😀

Huch, ebenso! Kann mich dem Lob nur anschließen, das sieht alles sehr sauber und stimmungsvoll aus!
Welcher Kopf jetzt besser aussieht? Schwierig...sehen beide gut aus. Würde ja nicht schaden dem anderen Kopf noch einen weiteren Körper zu spendieren 🙂

Danke, danke :wub:
Ich hab anfangs gedacht, dass der Armeeaufbau gar nicht so gut ankommt, weil ich so wenig Antworten bekommen habe. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass in Sachen Armeeaufbau momentan so unheimlich viel los ist und man gar nicht alles lesen kann.
Ergo hat es sich dann doch gelohnt hier so penetrant weiter zu posten ^_^

Nachdem ich mich von meiner Frau und Tochter sowie einigen Kumpels aus dem Hobbyclub hab beraten lassen, ist auf den Standardwolf der Word-Bearer-Kopf draufgekommen. Der andere Kopf befindet sich nun auf dem Körper vom Leitwolf mit E-Faust, der gerade bemalt wird (E-Faust und Backpack sind noch nicht fertig). Ich hoffe mal, dass ich am Mittwoch das Ergebnis posten kann.

Das gesicht ist wirklich gut geworden.
Aber warum gibst du dich bei anderen Sachen nicht so viel mühe?
Bei dem Gold und Rot kann man noch einiges rausholen.

Bei Rot bin ich mir sicher, dass da noch einiges geht. Die Basis ist Red Gore, anschließend eine Tusche aus Red Gore und Badab Black zum Schattieren und zuletzt ein Akzent mit einer Mischung aus Red Gore und Blood Red. Ich stehe halt nicht so auf extreme Akzente und tue mich vielleicht auch nur schwer noch weitere Akzente zu setzen.

Das Gold hat als Basis Scorched Brown mit Shining Gold, anschließend Shining Gold, Gryphonne Sepia als Tusche und zuletzt Burnished Gold als Akzent. Das Burnished Gold nehme ich erst seit Kurzem, jedoch fällt es nicht allzu sehr auf, so dass ich bei der aktuellen Mini wohl dem Burnished Gold noch Mithril Silver zusetze und mal schaue, ob das besser aussieht.

Unter dem Strich muss ich sagen, dass das Gesicht natürlich der Fokus der Mini sein soll und ich mit kräftigeren Akzenten anderswo nicht ablenken will.
Mühe mache ich mir eigentlich immer, denn pro Mini brauche ich etwa zehn bis zwölf Stunden - meine Geschwindigkeit nimmt jedoch zu, so dass ich vielleicht bei einer Mini pro Woche bleibe und dafür den Standard noch verbessere.

Dennoch danke für die Kritik, es wird einem ja schon schwindelig, wenn man hier nur gelobt wird 😉
 
War doch keine Beleidigung. Kritik ist doch auch was Gutes 🙂. So weiß ich wenigstens, dass ich meine Fotokünste noch stark verbessern muss. Und natürlich geht in punkto Bemalfähigkeit auch noch was, da bin ich mir im Klaren drüber.

Wie geht´s weiter:
Auf Seite 1 gibt es eine Liste mit 750 Punkten, bei der dem zweiten Standardtrupp noch zwei normale Grauwölfe fehlen. Die fange ich Ende der Woche an, wenn der Leitwolf des Trupps fertig ist. Außerdem muss ich noch einen Fenriswolf aus dem Gefolge meines Wolflords fertig machen, was bis nächste Woche auch erledigt sein dürfte.

Wenn die 750 Punkte voll sind, geht es an die nächsten 250 Punkte, wo als erstes der Runenpriester auf dem Programm steht. Den Rest der Punkte werde ich dann für vier Sturmwolfbikes verbraten, die als Gefolge des Wolflords die Fenriswölfe ablösen. Letztere werde ich noch auf fünf erhöhen, damit ich eine zusätzliche Sturmeinheit bekomme.
 
Es ist Mittwoch und hier kommt die versprochene Mini, die leider nicht fertig geworden ist <_< Aber gestern Abend hatten wir das letzte Mal zocken in unserem alten Clubraum und ich hab das erste mal meine Imps nach neuem Codex gespielt und gleich gewonnen 🙂

Also hier der Zwischenstand meines Leitwolfs mit E-Faust (die magnetisiert wird). Wegen Vatertag morgen werde ich dann wohl erst Samstag alles fertig haben. Es ist doch noch einiges zu tun (inklusive Gold überarbeiten 😉)

a30r-g.jpg
 
wiedermal sehr gut bemalt. Das Gesicht stimmt (wobei ein bisschen dunkel für einen Bewohner von Fenris 😉 ) und die Aktzente sind verdammt gerade. Ich bewundere deine Linienführung wirklich 😀

@Gold
Du benutzt doch so wenig Gold, warum versuchst du dich nicht mal an NMM?

Besten Dank. Das Gesicht sieht eigentlich viel heller aus, aber es ist halt die Handycam mit mauer Beleuchtung auf meinem Bürotisch nach der Mittagspausen-Malsession ^_^

Wie versprochen ist der Leitwolf auch heute morgen fertig geworden, aber leider sind die Kameraakkus alle und mein Handykabel für den PC liegt im Büro. Also wird es wohl erst Montagmorgen was mit dem Bild.

@Gold
Das wäre vielleicht noch was, was ich ausprobieren könnte. Zwar hat mich der Leitwolf jetzt 12+ Stunden beschäftigt, aber bei ein wenig Gold könnte ich das mal versuchen.
Hättest Du denn eine brauchbare Anleitung?
 
Hossa, das ging ja fix. Besten Dank:spitze:
Werde mich gleich mal ans lesen machen.

Und weil ich heute kein Bild anzubieten habe, habe ich gerade die Hintergrundgeschichte ein wenig fortgeschrieben (siehe 2. Post mit Erklärungen).

Zudem ist mir beim schmökern in alten WDs eine nette Prophezeiung ins Auge gefallen, die ich vor der Einleitung im 1. Post eingefügt habe.
 
Wenn auch verspätet hier der fertige Leitwolf (ohne den Schnee auf dem Base natürlich). Leider kann man beim Gold die letzten Akzente nur erahnen bzw. auf den Schulterpanzern gar nicht erkennen. Derzeit ist der vorletzte Standardwolf des Trupps in Arbeit, bei dem ich mich mal mit dem NMM-Gold versuchen werde.

a30r-h.jpg


a30r-i.jpg
 
Der überzeugt wieder durch & durch! Wenn dir dein NMM-Gold nicht gefällt, bleib einfach bei deinem jetztigen Bemalstandard. Ich persönlich finde NMM gar nicht so notwendig und obertoll, vor allem wenn es nicht optimal aussieht. Da würde ich def. bei dem jetztigen, gut aussehenden metallic-gold bleiben. Schauen wir mal, wie es wird 🙂
 
@Goatmörser
Vielen Dank für das Lob! Ich bin auch ziemlich zufrieden mit dem Leitwolf. Aus meiner Sicht das Beste, was ich bisher pinseltechnisch so hinbekommen habe, auch wenn da noch Spielraum nach oben ist.

Die Sache mit dem NMM habe ich mir auch leichter vorgestellt und meine aktuelle Mini hat mir zu viel Fläche, wo ich Gold einsetzen könnte, so dass ich wohl erst einmal etwas üben muss, bevor ich es einsetze.
Es ist immer so eine Sache mit der Steigerung des Bemalstandards und dem Wunsch eine komplett bemalte Armee in einem zeitlich überschaubaren Rahmen hin zu bekommen 🙄

Leider ist diese Woche ziemlich viel los bei mir (Hochzeitstag, Skatabend, Fussballspiel von der Arbeit aus), so dass ich froh bin, wenn ich am Montag die vorletzte Mini meines zweiten Rudels fertig habe. Irgendwie bin ich auch ein wenig ungeduldig, weil ich endlich mal meine 750 Punkte fertig bekommen will.

Immerhin habe ich beim stöbern im Lexicanum zwei nette Artworks gefunden und diese in Post 1 und 2 eingebaut. Die Hintergrundstory wurde letztes Wochenende hinsichtlich der Frage "wie reist die 13. Kompanie durch das Universum?" erweitert. Wäre nett zu hören, ob mein Geschreibsel sich als brauchbar darstellt. Als nächstes schwebt mir vor einen Angriff des Rudels aus dessen Sicht zu beschreiben.
 
So, hier kommt die Montagsmini (der Dienstag ist der neue Montag ^_^).

Selten hab ich mich so gequält wie letzte Woche, aber dank dem Druck des Armeeaufbauthreads hab ich am Wochenende fleißig gemalt und es ist doch noch etwas fertig geworden. Dennoch Pannen über Pannen. Zuerst geht mir das Codex Grey aus und ich musste feststellen, dass Codex Grey alt nicht Codex Grex neu ist. Bis ich dann wieder den richtigen Farbton zusammengemischt hatte 🙄 ohne Worte!
Anschließend wollte ich es schnell machen und hab die Gesichtsschattierung mit Flesh Wash anstatt wie sonst mit Scorched Brown gemacht. War natürlich viel zu aufdringlich und ein Sch...arbeit, das zu korrigieren.
Dann versau ich zweimal die Pupille und muss die Augen komplett neu machen. Ist nicht so gut wie sonst geworden, aber für eine Standardmini muss das reichen. Zu guter Letzt gerade eine Mittagspausen-Malsession, um das Backpack fertig zu bekommen. Bei feinen Akzenten fehlt mir dazu echt die Ruhe.

Das NMM habe ich diese Woche nicht vorzeigbar auf die Kette bekommen, aber dafür hab ich dem rot mehr Zeit gewidmet. Ich hoffe Mr. S ist zufrieden mit mir 😉 Außerdem hab ich mich mal mit weißen Haaren versucht, da ich das in Kürze bei meinem Runenpriester genauso umsetzen will.

@ Goatmörser
Ja, ja, die Sache mit dem Kreuzchen. Der kölsche Klüngel schlägt wieder durch :lol: Kannst es ja Beizeiten mit einem kleinen Spielchen gegen meine Wölfchen wieder gut machen ^_^

Ach ja, die Mini, seht selbst:

a30r-j.jpg
 
Ich habe Deine Wölfe bisher nur auf den Seiten der StarCrusaders bewundert. Ich wusste gar nicht das die sich hier auch im Armeeaufbau tümmeln. Glücklicherweise bich aber gerade eben auf diesen Thread hier gestossen.

Deine Wölfe sehen wirklich klasse aus! Der Leitwolf in Termirüsse ist mein vorläufiger Favorit. Du hast da einen schönen Malstil, klare Shades zum Abgrenzen der Farbflächen und sehr, sehr gute Akzente. Bei meinen Marines würde ich das in der Form auf Dauer nicht durchhalten bzw. habe ich es auch nicht.

Ich werde demnächst wohl öfter hier vorbeischauen. Vier Erfolg noch mit den Wölfen und weiter so!
 
Deine neue Mini ist sehr schön. Die Augen sind echt der Hammer. Und bei einem Plastikmarine solche Haare hinzukriegen, ist auch beachtlich. Lediglich der Bolter tanzt da m.E. aus der Reihe. Ich finde, die Akzentlinie passt irgendwie nicht. Da sollte noch ein bisschen mehr weiß rein, im Moment wirkt es nur wie ein grauer Blob.
 
@scrum
nicht vorzeigbare NMMs gibt es nicht 😉 (zumindest wenn man das zum ersten Mal macht)
Der Kopf der Mini ist wiedermal super. NUR (und jetzt kommt wieder ein Kritikpunkt, um dich bei Laune zu halten 😉 ) wenn du beim Gesicht mit Licht arbeitest (aufhellen etc.), dann wäre es nur passent, wenn du das bei der Rüstung auch tun würdest. Zumindest bei dem Rot ein wenig aufhellen.
Die Story ist im Übrigen auch gut.
 
Ich habe Deine Wölfe bisher nur auf den Seiten der StarCrusaders bewundert. Ich wusste gar nicht das die sich hier auch im Armeeaufbau tümmeln. Glücklicherweise bich aber gerade eben auf diesen Thread hier gestossen.

Deine Wölfe sehen wirklich klasse aus! Der Leitwolf in Termirüsse ist mein vorläufiger Favorit. Du hast da einen schönen Malstil, klare Shades zum Abgrenzen der Farbflächen und sehr, sehr gute Akzente. Bei meinen Marines würde ich das in der Form auf Dauer nicht durchhalten bzw. habe ich es auch nicht.

Ich werde demnächst wohl öfter hier vorbeischauen. Vier Erfolg noch mit den Wölfen und weiter so!

Danke für das Lob 🙂
Ich hab meinen Armeeaufbau hier reingestellt, weil bei uns im Forum so wenig los ist.
Das mit dem Durchhalten ist momentan auch hart für mich. Sobald das Wetter schön ist, muss ich Draußen was in meinem Garten tun. Dann bleiben immer nur die Abendstunden zum malen. Und ehrlich gesagt gibt es Tage, da mag ich kein Codex Grey mehr sehen. Da ist der Armeeaufbau der richtige Einpeitscher.

Deine neue Mini ist sehr schön. Die Augen sind echt der Hammer. Und bei einem Plastikmarine solche Haare hinzukriegen, ist auch beachtlich. Lediglich der Bolter tanzt da m.E. aus der Reihe. Ich finde, die Akzentlinie passt irgendwie nicht. Da sollte noch ein bisschen mehr weiß rein, im Moment wirkt es nur wie ein grauer Blob.

Danke für Lob & Kritik

Der Bolter ist bei mir auch immer so ein Haßstück (kommt direkt nach dem Backpack) und die richtige Akzentfarbe hab ich auch noch nicht gefunden. Schwarz akzentuieren ist ziemlich ätzend und gestern Abend wollte die Hand auch nicht so ruhig sein wie sonst. Ich werde den Grauwolf noch einmal einpacken und mich zu Hause nochmal an den Bolterakzent drangeben. Mal schauen, ob es mit einer Stufe heller besser aussieht.

Bei den Augen hab ich früher auch immer geflucht. Seitdem ich die richtigen Pinsel gefunden habe, geht es erheblich einfacher. Für das Weiße habe ich einen runtergewirtschafteten Fine Detail Pinsel von GW, der etwa die Hälfte der Haare verloren, aber noch eine gute Spitze hat. Wenn ich das Weiß mit einer Konsistenz wie Milch anrühre, kann ich leicht den Augapfel ziehen.
Die Pupille wird mit einem winzigen Pinsel von Da Vinci (5/0) gemalt. Der Pinsel hat sehr kurze Synthetikhaare (ca.4 Millimeter) und taugt nicht zum normalen malen, da er kaum Farbe aufnimmt und diese zudem ruckzuck eintrocknet. Für Pupillenmalen ist der jedoch ideal, da man die Pupille damit quasi auftupfen kann. Die Farbe muss dafür aber auch fast wie Wasser sein.

@scrum
nicht vorzeigbare NMMs gibt es nicht 😉 (zumindest wenn man das zum ersten Mal macht)
Der Kopf der Mini ist wiedermal super. NUR (und jetzt kommt wieder ein Kritikpunkt, um dich bei Laune zu halten 😉 ) wenn du beim Gesicht mit Licht arbeitest (aufhellen etc.), dann wäre es nur passent, wenn du das bei der Rüstung auch tun würdest. Zumindest bei dem Rot ein wenig aufhellen.
Die Story ist im Übrigen auch gut.

Wär ja auch langweilig, wenn es nichts mehr zu verbessern gibt 😉
Ich bin aber momentan zu ungeduldig für NMM und will erst einmal meine 1.000 Punkte fertig bemalen. Manchmal raufe ich mir ja schon die Haare, dass ich es mal gerade auf eine Mini pro Woche bringen. In der Zeit bemalen andere hier im Forum komplette Trupps.
Dann gib mir mal einen Tipp, wie ich das mit dem rot besser hinbekomme. Da trete ich offenbar auf der Stelle, auch wenn ich gedacht habe, dass es nun besser ist als sonst :huh: Vielleicht sollte ich nur noch Gesichter malen und die gegen gut bemalte Körper tauschen *lol*
 
@scrum
aslo du hast ja am Gesicht ein Lichtpunkt gesetzt (ich gehe jetzt mal von rechts-oben aus, da das Bleachend Bone dort angesetzt ist). Jetzt hellst du einfach das Rot eben auch in Richtung des Lichtpunktes auf, indem du die Grundfarbe mit 3-1 Teilen Blood Red mischst, dann 2-1, dann 1-1 und am Ende möglicherweise einen kleinen Punkt Blood Red.
Wäre jetzt die simpelste Möglichkeit.