Thousand Sons, 1750 Punkte

Ich sag ja gar nicht dass das eine Stylearmee werden soll. Der "unvergleichliche Anblick" bezog sich eher darauf dass die Liste ja nun größtenteils aus sehr ungewöhnlichen Einheiten, nämlich Tzeentchdämonen und Terminatoren, besteht. Und gegen sowas spielt man nunmal nicht alle Tage, egal ob nun 6 oder 9 Modelle in den Trupps sind.

Es ist bei uns aber nunmal so dass eigentlich immer mit optimierten Armeen gespielt wird, und das war eben mein Versuch TS zu optimieren. Mag ja sein dass da ne 08/15 IW- oder Godzillaliste härter ist, aber ich finde diese hier sehr interessant und würde gerne mal damit spielen.
Mit 9er Trupps ist es meiner Einschätzung nach gegen einigermaßen potente Armeen aber eben unspielbar, und deshalb hab ich diese Version reingestellt. Wer Stylearmeen aufstellen will braucht ja nicht die Hilfe des Forums um sie zu verbessern im Normalfall. 😀

PS: Außerdem, das ist mir schon desöfteren aufgefallen, finde ich es etwas eingeschränkt dass bei so gut wie jeder Chaosliste Style so gut wie nur danach beurteilt wird, ob man jetzt die heilige Zahl bei den Truppgrößen eingehalten hat oder nicht. Ist vielleicht ein netter Bonus, aber es ist etwas stark Schwarz/Weiß-Sicht wenn jede Armee wo nicht nur 6er/7er/8er/9er Trupps drin sind als unstylish verbuht werden und im Gegenzug Armeen die dieses einhalten der Fluff in Person (Armee) sind.
Style äußert sich mMn durch viele Faktoren, und heilige Zahlen würde ich da sogar eher als einen der kleineren einschätzen.
 
Originally posted by Nuadhu@21. Jun 2006 - 01:07
und das war eben mein Versuch TS zu optimieren
Du hast die Armee der spieltechnischen Optimalitaet wegen vergewaltigt, mehr nicht... Ich sehe in der Armee keinen Style, sorry. Minimalpunkte gibts fuer die vielen Daemonen, aber das war's auch schon.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wer Stylearmeen aufstellen will braucht ja nicht die Hilfe des Forums um sie zu verbessern im Normalfall. 😀[/b]
Was eine absolut unsinnige bzw. unzutreffende Aussage ist. Aber das weisst Du sicher selbst und ich brauche es doch sicherloch nicht zu erklaeren.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
PS: Außerdem, das ist mir schon desöfteren aufgefallen, finde ich es etwas eingeschränkt dass bei so gut wie jeder Chaosliste Style so gut wie nur danach beurteilt wird, ob man jetzt die heilige Zahl bei den Truppgrößen eingehalten hat oder nicht. Ist vielleicht ein netter Bonus, aber es ist etwas stark Schwarz/Weiß-Sicht wenn jede Armee wo nicht nur 6er/7er/8er/9er Trupps drin sind als unstylish verbuht werden und im Gegenzug Armeen die dieses einhalten der Fluff in Person (Armee) sind.
Style äußert sich mMn durch viele Faktoren, und heilige Zahlen würde ich da sogar eher als einen der kleineren einschätzen.[/b]
Die heiligen Zahlen der vier Chaosgottheiten gibt es schon seit eh und je im Chaos-Hintergrund, schon immer galten Trupps und Daemonenmeuten in der Zahl der Goetter als GESEGNET. Sprich, die jeweiligen Chaosgoetter haben da persoenlich ihre Hand drauf, kuemmern sich explizit um das Wohl ihrer auserwaehlten Schuetzlinge - wo kann man mehr Style rausholen als hier bitteschoen? :blink:

Auf jedem Fall bilden die heiligen Zahlen den Grundstock des Styles, quasi seinen Ausgangspunkt.

Aber mich wuerde mal interessieren, was Du an Deiner Liste fuer stylish haelst. Du hast KEINE gesegneten Einheiten, Du hast KEINE Hexer und Du hast KEINE Standardmarines der TS drin - was ist da TS-Typish? :blink:
Wie gesagt, Minimalpunkte gibts fuer die vielen Daemonen, aber das auch nur 3 von 100 Punkten oder so, mehr nicht. Der Rest ist hintergrundtechnisch einfach nur haesslich. Wo Du bei der Death Guard noch mit fuer sie so typischen Termis gepunktet haettest, bleibt bei der Armee hier einfach nichts mehr...


Btw., Deine Aussage bzgl. der heiligen Zahlen ist auch inkorrekt und spiegelt nicht die Stimmung im Forum wider. Wie gesagt ist die Einhaltung der heiligen Truppenstaerken der Grundstock einer stylishen Armee. Aber eine Armee, die nur das hat, ist sicherlich nicht der "Fluff in Person". Liest Du Dir die Threads genauer durch, dann sollte Dir u.a folgendes auffallen, worauf stylemaessig wert gelegt wird:

DG
- 7er Trupps
- Daemonen
- Nurglinge
- Termis
- wenige Rhinos

WEs
- 8er Trupps
- wenige bis keine Fernkampfwaffen
- nur/ueberwiegend Fahrzeuge, die auch Nahkaempfen koennen
- Zerstoerer-Cybots

TS
- 9er Trupps
- HEXER

ECs
- 6er Trupps
- Schallwaffen
- keine Ahnung sonst, ist die einzige Legion, die mich abtoernt, beschaeftige mich nicht mit 😉

Es gibt also noch weitaus mehr Einschraenkungen, um dem Hintergrund ("Fluff" finde ich klingt so inglaublich gay 😉) gerecht zu werden. Wie weit man das machen will, haengt an jedem selbst, aber die heiligen Zahlen sollten zumindest grossteils eingehalten werden, um den Grundstock fuer den Style zu bilden.

Greg
 
Moment, irgendwie verrennst du dich hier.
Ich hab doch nirgends behauptet dass die Liste die ich gepostet habe stylish ist. Ist sie ja auch nicht, nicht mehr als ne Eldarliste mit Avatar und 3 Phantomlords oder Iron Warriors mit 4 Geschützen und 9 Kyborgs.

Aber das war mir da auch egal, die Liste sollte ja auch nicht stylish sein. Es sollte eben eine Tzeentchliste sein und sie sollte möglichst gut sein. War nirgends die Absicht dahinter das stylish zu machen.

Ob Armeen die auf Style ausgelegt sind eine Verbesserung brauchen oder nicht lasse ich mal dahingestellt. Ist mir eigentlich ziemlich egal da ich keine Style- sondern höchstens Themenarmeen spiele. Find es nur irgendwie widersprüchlich Stylearmeen optimieren zu wollen.

Und wegen den Zahlen, ich wollte nicht mehr und nicht weniger sagen als dass ich das etwas übertrieben finde.
Im Christentum gibts doch auch heilige Zahlen. 3, 7 und 12 oder was es war, keine Ahnung, bin kein Christ. Aber mal im Ernst - es interessiert doch keine Sau. Natürlich ist es ein netter Bonus wenn Trupps in der richtigen Größe vorhanden sind, aber das allein macht noch keine stylishe Armee. Und meiner Meinung nach auch keinen Grundstock.

Was sollen denn andere Armeen machen? Okay, bei den Loyalomarines stehts vllt. noch im Codex Astartes dass sie 10 Mann groß sein sollen (noch unspielbarer btw.), und was ist mit Eldar? Orks?
Auf jeder Stylewertung aufm Turnier würd dir jemand ordentlich Abzug reinwürgen wenn du nicht deine olle gesegnete Zahl da drin hast. Ganz ehrlich, ich find das bescheuert.
Für mich ist ne stylishe Armee eine ausgewogene, schöne Armee, die die Eigenarten der Liste mit der sie gespielt wird widerspiegelt und wo nicht überall das gleiche drin ist. Wo vielleicht auch mal ne Einheit drin ist die nicht so optimal ist oder zu teuer ist, aber Spaß macht.
Aber ganz ehrlich, ob da dann 6 oder 9 Leute in den Trupps stehen interessiert mich herzlich wenig solang der Rest stimmt. Diese gesegneten Zahlen scheinen mir fast wie ne "Mogelpackung" um möglichst einfach an ein paar Stylepunkte zu kommen, bei bestimmten Legionen.
Bei Thousand Sons hingegen, die sowieso schon total selten sind und schwer zu spielen ist diese gesegnete Zahl nur noch ne zusätzliche Behinderung. Das kann ich keinem übel nehmen wenn er sich da nicht auch noch nach richtet, bei all den anderen Nachteilen die er sowieso schon hat. Da kann ne Armee auch stylish sein wenn sie 5er oder 6er Trupps enthält (wie gesagt, ich behaupte nicht dass die von mir gepostete Liste stylish ist).
 
Originally posted by Nuadhu@21. Jun 2006 - 01:39
Moment, irgendwie verrennst du dich hier.
Ich hab doch nirgends behauptet dass die Liste die ich gepostet habe stylish ist. Ist sie ja auch nicht, nicht mehr als ne Eldarliste mit Avatar und 3 Phantomlords oder Iron Warriors mit 4 Geschützen und 9 Kyborgs.
Mag sein, dass ich mehr in Deine Aussage reininterpretiert habe, als wirklich da stand...

Und zu IWs mit 9 Kyborgs und 4 Geschuetzen, immerhin entspricht das dem Hintergrund im aktuellen Chaos Codex (aber eben erst jetzt, nicht wie die heiligen Zahlen, die es schon immer gibt). Dass die Regeln etwas unausgewogen sind und dies von Spielern ausgenutzt wurde, bringt keinen Hintergrundbruch mit sich - die Listen haben wegen was anderem ihren schlechten Ruf.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ob Armeen die auf Style ausgelegt sind eine Verbesserung brauchen oder nicht lasse ich mal dahingestellt. Ist mir eigentlich ziemlich egal da ich keine Style- sondern höchstens Themenarmeen spiele. Find es nur irgendwie widersprüchlich Stylearmeen optimieren zu wollen.[/b]
Dass man unter Einhaltung des Styles seine Listen optimieren kann ist Dir nie in den Sinn gekommen? :blink:
Bloss weil ich geheilgte Truppgroessen, Termis und wenige Rhinos in meiner Armee haben will, heisst es nicht, dass da nicht noch viel Spielraum fuer Optimierung uebrig bleibt. Aber ich wundere mich wirklich, dass Du das anderes siehst...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wegen den Zahlen, ich wollte nicht mehr und nicht weniger sagen als dass ich das etwas übertrieben finde.
Im Christentum gibts doch auch heilige Zahlen. 3, 7 und 12 oder was es war, keine Ahnung, bin kein Christ. Aber mal im Ernst - es interessiert doch keine Sau. Natürlich ist es ein netter Bonus wenn Trupps in der richtigen Größe vorhanden sind, aber das allein macht noch keine stylishe Armee. Und meiner Meinung nach auch keinen Grundstock.[/b]
Also ein schlechteres Argument ist Dur nicht eingefallen, richtig? Der Grundlegende Unterschied zwischen den Chaosgoettern und dem "Christengott" ist die nachgewiesene Existenz ersterer. Wuerden man wissen, dass man durch gesegnete Zahlen ein besseres Leben haben kann, dann wuerde JEDER Christ sich dran halten.

Ausserdem gibt es genug Rituale im Christentum, die auch ohne Existenznachweis eingehalten werden, um das Wohlgefallen des eigenen Gottes auf sich zu ziehen, wie z.B. die ganzen Sakramente (Taufe, Komunion, Hochzeit etc.), Beten, Kirchgaenge usw. usf.. Also leichter konntest Du es mir nicht machen 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was sollen denn andere Armeen machen? Okay, bei den Loyalomarines stehts vllt. noch im Codex Astartes dass sie 10 Mann groß sein sollen (noch unspielbarer btw.), und was ist mit Eldar? Orks?[/b]
Keine Ahnung, beschaeftige mich mit deren Hintergrund kaum, vor allem nicht mit Orks. Aber gerade beim Chaos gibt es zu jeder Legion expliziten Hintergrund der sich auch explizit durch Armeekompositionen widerspiegeln laesst. Beispiele fuer die 4 Hauptlegionen habe ich Dir ja schon grob umrissen. Fuer die uebrigen Legionen gibts aehnliches.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auf jeder Stylewertung aufm Turnier würd dir jemand ordentlich Abzug reinwürgen wenn du nicht deine olle gesegnete Zahl da drin hast. Ganz ehrlich, ich find das bescheuert.[/b]
Ich nicht, da es wie gesagt elementarer Bestandteil des Hintergrunds ist, und das schon von Anfang an.
Mal meine meinung zu Stylebewertungen durch gegenspieler auf Turnieren aussen vor gelassen...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Für mich ist ne stylishe Armee eine ausgewogene, schöne Armee, die die Eigenarten der Liste mit der sie gespielt wird widerspiegelt und wo nicht überall das gleiche drin ist. Wo vielleicht auch mal ne Einheit drin ist die nicht so optimal ist oder zu teuer ist, aber Spaß macht.[/b]
Also zaehlt fuer Dich nur das exotische, der Hintergrund gar nicht? Dann hast Du aber eine sehr eigenwillige Interpretation von style. Natuerlich gibt es einen Bonus, wenn man seltene Einheiten einsetzt. Aber das ALLEIN macht die Liste mMn nicht stylish.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber ganz ehrlich, ob da dann 6 oder 9 Leute in den Trupps stehen interessiert mich herzlich wenig solang der Rest stimmt. Diese gesegneten Zahlen scheinen mir fast wie ne "Mogelpackung" um möglichst einfach an ein paar Stylepunkte zu kommen, bei bestimmten Legionen.[/b]
Ja, klar, weil 7er Trupps ja so was von gut sind, oder 8er Trupps Bikes, oder 6er Trupps Havocs - Du solltest mal versuchen ne stylishe Turnierarmeeliste zu schreiben, dann faellt Dir vllt. mal auf, dass man damit sicherlich mehr Effizienz verliert, als dass man mit den paar Puenktchen Style wieder rausbekommt. Abgesehen davon dass viele Gegenspieler selbst zu unfgaehig sind objektiv den Style einer Armeeliste einzustufen...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bei Thousand Sons hingegen, die sowieso schon total selten sind und schwer zu spielen ist diese gesegnete Zahl nur noch ne zusätzliche Behinderung. Das kann ich keinem übel nehmen wenn er sich da nicht auch noch nach richtet, bei all den anderen Nachteilen die er sowieso schon hat. Da kann ne Armee auch stylish sein wenn sie 5er oder 6er Trupps enthält (wie gesagt, ich behaupte nicht dass die von mir gepostete Liste stylish ist).[/b]
Also Deine Liste hat gar keinen Style, das hab ich schon mal geschrieben 😛 Und das meine ich auch so...
Und was die seltenheit angeht, die Liste wird nicht stylisher, wenn sie stattdessen oefter unstylish aufgestellt wird - was ist denn das bitte fuer ein Umkehrschluss? :blink:
Und nicht nur die heilige Zahl behindert den Einsatz von TS, sogar das Mal des Tzeentch behindert ihren Einsatz! Und jetzt denk das mal weiter...

Greg
 
Greg, fahr mal bitte nen paar Gänge runter. 😉

Keiner sagt, dass die Liste stylisch sein soll. Es soll ne Turnierliste sein und diese müssen, wenn du oben mitspielen willst, effizient sein. Und Style ist ungleich Effizienz.
Ich glaube, wir brauchen hier keine Style-Diskussion... und sollten es dabei belassen. 🙄

Btw. deine Liste halte ich für abslout unstylisch. 😛
 
Ich spiele ja nun schon seit Anfang des Jahres konzentriert mit den Thousand Sons. Anhand meiner Signatur kann man sehen das die Niederlagen doppelt so hoch wie die Siege sind. 😉

Was den Style/Fluff einer Armee betrifft wird man sich immer streiten können, da sich jeder ein anderes Bild davon macht.
"Echte" Vorlagen wie man eine Fluffige Armee aufbauen kann hat eigentlich kaum eine Armee. Im Falle der Legionen des Chaos sind die heiligen Zahlen eine "Vorlage" an die sofort jeder denkt, wenn er eine entsprechende Legionsarmee als Gegner hat.

In "normalen" Spielen setze ich immer 9er Trupps ein. Demnächst habe ich eine größere Schlacht in der ich 3000 Punkte Thousand Sons einsetzen werde. Alle Einheiten (auch die Termis) haben in meiner Liste die 9er Truppstärke.
Ob das nun effektiv ist oder nicht, ist mir egal. Ich darf sogar die Auserwählten des Ahriman mit den Regeln aus dem WD115 einsetzen. Das alles zusammen gibt ein nettes Gesamtbild und entspricht für mich dem Bild einer "fluffigen Armee". 🙂

€dit:
Füg einfach mal ein Bild ein 😉
9b9489a1.jpg

Das sind die 3000 Punkte.

Aber... ich möchte zum Beispiel auch gerne mal "effektiv" spielen. Im speziellen Fall geht es darum das ich die Thousand Sons "turniermäßig" aufstellen möchte.
Und da ist der Faktor "heilige Zahl" doch ein Hindernis. 😉
 
Originally posted by Nuadhu@20. Jun 2006 - 23:54
(...)


@Chimäre: Stimmt, die Listen sind wirklich sehr ähnlich. Wie hast dich denn damit geschlagen?
Ein Spiel gegen Marine (viel Infanterie mit 6er Trupps, 1 Landspeeder, 1 Vindi) habe ich gewonnen (Massaker)

Ein Spiel gegen eine "Chaos-Panzerkompanie" (1 Land Raider, 2 Rhinos, 3 Predatoren) habe ich verloren (überragender Sieg für ihn)
und im Revanchespiel gegen die gleiche Armee dann ein Unentschieden.
 
Ähm ja, Thoraxs hats aufn Punkt gebracht. Es ging mir hier nirgends darum eine stylishe Liste aufzustellen.

Und was für mich persönlich Style ist, nunja. Ich bin nicht so der Hintergrundsfanatiker sondern eher der Spieler. Für mich ist eine Liste stylish wenn es mir Spaß macht dagegen zu spielen. Und das ist bei einer TS-Liste wie ich sie gepostet habe sicherlich eher der Fall als bei einer allgegenwärtigen 9/4-IW-Liste.

Da kann man sich jetzt natürlich streiten wie genau Style definiert wird. Ich sehe hier (und in anderen Foren) aber genug Spieler die, um mehr Stylepunkte zu erhalten, absichtlich mal eigentlich unsinnige oder überteuerte Einheiten reinnehmen. An der Truppgröße ändert das aber meist wenig.

Naja, eigentlich will ich diese Diskussion auch nicht wirklich weiterführen weil sie meiner Meinung nach ziemlich unsinnig ist. Wenn ich dadurch 1 Modell mehr oder weniger pro Trupp habe denke ich gerne über gesegnete Truppgrößen nach, aber ich lasse mir dadurch nicht mein Armeekonzept zerstören.

@Chimäre: Hm ja, gegen soviele Fahrzeuge ist's natürlich gefährlich. Aber das kommt ja eigentlich nicht soo häufig vor. Bzw. viel kann man da auch nicht anders machen als 3 Unterstützungsauswahlen reinzunehmen, gegen mechanisierte Armeen hat man dann irgendwie gelitten. :/
 
Originally posted by Nuadhu@21. Jun 2006 - 09:28
Naja, eigentlich will ich diese Diskussion auch nicht wirklich weiterführen weil sie meiner Meinung nach ziemlich unsinnig ist.
Jo, so gefaellt mir das. Waere nett gewesen, haettest Du Deine Meinung diesbezueglich frueher gesagt. Mit einem "kostet mich zu viel Zeit die Diskussion" waere ich gut klar gekommen, aber so was finde ich einfach nur Scheisse.
Aber gut, weiss ich immerhin, was ich als Diskussionspartner von Dir zu halten bzw. zu erwarten habe, ist ja auch ein Vorteil fuer die Zukunft, dann spare ich mir Geschreibsel im vornhinein 😉

@ Thorax
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Greg, fahr mal bitte nen paar Gänge runter. wink.gif[/b]
Es war doch nur eine normale Diskussion was Style ist und was nicht, was heisst hier Gaenge runterschalten?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Keiner sagt, dass die Liste stylisch sein soll. Es soll ne Turnierliste sein und diese müssen, wenn du oben mitspielen willst, effizient sein. Und Style ist ungleich Effizienz.[/b]
Dann lies nochmal meinen letzten Post. Ich sagte doch, dass ich in die Aussage von N mehr reininterpretiert habe, als da stand. Ich dachte, er wollte SEINER Liste Style zusprechen, was mich stutzig gemacht hat - und daraus wurde dann die Diskussion, wie wir Style definieren, unabhaengig von seiner Liste.
Und Style ist hoechsten ungleich maximale Effizienz.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich glaube, wir brauchen hier keine Style-Diskussion...[/b]
Na ja, das ist Deine Meinung und Du brauchst Dich an der Diskussion auch nicht beteiligen, niemand zwingt Dich dazu. Anderesherum solltest Du auch einfach nicht lesen, wenn sie Dich stoert.


@ Chimaere
Wenn Du schon unstylish spielst, was ich voellig verstehe unter dem Background (habe mich vllt. nicht klar genug ausgedrueckt), wieso dann nicht einfach eine Tzeentchliste mit Kyborgs und Standard-CSM? Wenn Du die im selben Schema bemalst wie dem Rest Deiner Armee, hast Du eine wesentlich spielstaerke Turnierarmee die aber immer noch klasse aussieht und den Hintergrund nicht so vergewaltigt. Ich meine, wozu TS spielen, wenn man wesentlich effektiver Tzeentch spielen kann?
Das war das, was ich die ganze Zeit versuche zu sagen... Ich wuerde sicherlich fuer ne Zusammengewuerfelte TS-Liste weniger Style-Punkte vergeben, als fuer eine Tzeentchliste mit Elementen ohne Mal oder mit dem MduC.

Greg
 
Originally posted by mf Greg@21. Jun 2006 - 10:30
(...)


@ Chimaere
Wenn Du schon unstylish spielst, was ich voellig verstehe unter dem Background (habe mich vllt. nicht klar genug ausgedrueckt), wieso dann nicht einfach eine Tzeentchliste mit Kyborgs und Standard-CSM? Wenn Du die im selben Schema bemalst wie dem Rest Deiner Armee, hast Du eine wesentlich spielstaerke Turnierarmee die aber immer noch klasse aussieht und den Hintergrund nicht so vergewaltigt. Ich meine, wozu TS spielen, wenn man wesentlich effektiver Tzeentch spielen kann?
Das war das, was ich die ganze Zeit versuche zu sagen... Ich wuerde sicherlich fuer ne Zusammengewuerfelte TS-Liste weniger Style-Punkte vergeben, als fuer eine Tzeentchliste mit Elementen ohne Mal oder mit dem MduC.

Greg
Eine Tzeentch-Liste mit Standard-CSM und Co. klingt natürlich effektiver wenn man eine "Turnierliste" erstellen will.
Aber dann kann ich nach einem Spiel nicht sagen "Ich habe mit Thousand Sons gespielt".
Ich sehe ja gerade die Herausforderung darin eine Armee mit den Möglichkeiten (Einschränkungen) der Thousand Sons zu erstellen die sich vielleicht doch in der
harten Turnierwelt beweisen können. Auch wenn es bedeutet den Style in der Armee komplett zu vergewaltigen. 😉

In meinem Fall geht es speziell um das Boltershot-Turnier auf dem eh keine Stylepunkte vergeben werden. 😉

Wobei du mich mit dem Hinweis auf eine Tzeentch-Liste echt auf dumme Gedanken bringst... *neuen Punkt auf der To-Do-Liste setzt*

Böser mf Greg! 😉

€dit:
Was sagst denn zu der Armee oben auf dem Bild? Die für 3000 Punkte.
Würdest du rein vom optischen sagen, das dies eine Fluffarmee ist?
 
Mensch, was isn los mit dir Greg?
So impulsiv kannte ich dich gar nicht.

Ich habe lediglich gemerkt dass wir eine sehr unterschiedliche Definition von Style haben, und über solche persönlichen Ansichten (Geschmack) lässt sich eben schlecht diskutieren. Jeder hat seine Standpunkte dargelegt (bis zu dem Zeitpunkt war es doch durchaus auch ne sinnvolle Diskussion!) aber danach ging es halt irgendwie nicht wirklich weiter.

Ansonsten, ich sag es gerne nochmal. Ich spiele in einem Umfeld wo jeder mit turnierfähigen Listen spielt, und da hat es weder Sinn noch bringt es Spaß mit 9er TS-Trupps aufzukreuzen.
Ich verbiete doch keinem sowas zu machen, ich mache es nur selbst nicht.
Und noch einmal, ich hab nirgends behauptet dass meine Liste stylish ist, höchstens außergewöhnlich.

Und ja, du hast recht, solch eine Liste würde sich als BL sicherlich besser machen. Ich habe sie nur deswegen als TS-Liste aufgestellt weil ich eben nur Tzeentchelemente wollte und es in diesem Thread ja auch um TS ging.
 
Originally posted by Nuadhu@21. Jun 2006 - 11:50
Mensch, was isn los mit dir Greg?
So impulsiv kannte ich dich gar nicht.

Ich habe lediglich gemerkt dass wir eine sehr unterschiedliche Definition von Style haben, und über solche persönlichen Ansichten (Geschmack) lässt sich eben schlecht diskutieren. Jeder hat seine Standpunkte dargelegt (bis zu dem Zeitpunkt war es doch durchaus auch ne sinnvolle Diskussion!) aber danach ging es halt irgendwie nicht wirklich weiter.

Ansonsten, ich sag es gerne nochmal. Ich spiele in einem Umfeld wo jeder mit turnierfähigen Listen spielt, und da hat es weder Sinn noch bringt es Spaß mit 9er TS-Trupps aufzukreuzen.
Ich verbiete doch keinem sowas zu machen, ich mache es nur selbst nicht.
Und noch einmal, ich hab nirgends behauptet dass meine Liste stylish ist, höchstens außergewöhnlich.

Und ja, du hast recht, solch eine Liste würde sich als BL sicherlich besser machen. Ich habe sie nur deswegen als TS-Liste aufgestellt weil ich eben nur Tzeentchelemente wollte und es in diesem Thread ja auch um TS ging.
DAS unterschreibe ich so.

@greg:
Der Thread heißt Thousand Sons, 1750 Punkte. Es geht anscheinend um eine Turnierliste. Ich wollte nur dezent daraufhinweisen, dass eine Was-ist-Style-Diskussion offtopic ist. Mach doch einfach nen neuen Thread auf. :friends:
 
Originally posted by Chimäre@21. Jun 2006 - 11:43
Eine Tzeentch-Liste mit Standard-CSM und Co. klingt natürlich effektiver wenn man eine "Turnierliste" erstellen will.
Aber dann kann ich nach einem Spiel nicht sagen "Ich habe mit Thousand Sons gespielt".
Na wenn Dir das genugtuung genug ist, dass auf dem Zettel "TS" steht, dann ist ja ok 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich sehe ja gerade die Herausforderung darin eine Armee mit den Möglichkeiten (Einschränkungen) der Thousand Sons zu erstellen die sich vielleicht doch in der harten Turnierwelt beweisen können. Auch wenn es bedeutet den Style in der Armee komplett zu vergewaltigen. 😉[/b]
Na ja, da sehe ich jetzt einen Widerspruch. Einerseits moechtest Du trotz Einschraenkungen das beste rausholen, andererseits ist Dir der Style, der die Einschraenkungen bringt (~Themenarmee), voellig egal - wozu das ganze?

'ne Themenarmee spielt man doch, weil sie was schoenes ist, weil einem der Hintergrund und das Auessere gefallen - aber doch nicht, weil man "es mal mit den Einschraenkungen probieren moechte" :blink:
Ist vllt. Geschmacksache, aber eigentlich dachte ich, bei Themenarmeen sei der Antrieb sie zu spielen bei den meisten Spielern sehr aehnlich...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In meinem Fall geht es speziell um das Boltershot-Turnier auf dem eh keine Stylepunkte vergeben werden. 😉

Wobei du mich mit dem Hinweis auf eine Tzeentch-Liste echt auf dumme Gedanken bringst... *neuen Punkt auf der To-Do-Liste setzt*

Böser mf Greg! 😉[/b]
Wie gesagt, wenn schon TS, dann richtig - wenn es Effektivitaet-Maxing mit Tzeentch-Minis sein soll, dann eine Tzeentchliste. Fuer private Spiele, bei denen man nicht gleich gefrustet ist, wenn man verliert, kannst Du ja immer noch normal TS spielen. Aber wie gesagt, DAS ist Geschmacksache.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
€dit:
Was sagst denn zu der Armee oben auf dem Bild? Die für 3000 Punkte.
Würdest du rein vom optischen sagen, das dies eine Fluffarmee ist?[/b]
Du weisst, dass ich Deine Armee toll finde und dass ich regelmaessig in Deinen Armeeaufbauthread gucke. Gewundert hat mich trotzdem, dass das da oben wirklich 3k sein sollen *g Ich bin jetzt beim grosszuegigen aufaddieren auf 2800 Punkte gekommen... Mit anderen Worten: WOW *g

@ Thorax
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Thread heißt Thousand Sons, 1750 Punkte. Es geht anscheinend um eine Turnierliste. Ich wollte nur dezent daraufhinweisen, dass eine Was-ist-Style-Diskussion offtopic ist. Mach doch einfach nen neuen Thread auf. [/b]
Ich hatte vor, nach dem naechsten Post den Thread zu splitten (schlafen muss ich auch irgendwann 😉). Aber die Diskussion wurde ja so nett mit "mir egal was Du schreibst, ich sehe in der Diskussion keinen Sinn" abrupt abgebrochen, so dass dafuer keine Notwendigkeit mehr besteht. Aber danke fuer das Aufmerksam machen darauf.

Greg
 
Och Greg jetzt zick doch nicht so rum, wir sind doch hier nicht im Eldarforum. 😛

Nur weil ich die Diskussion nicht weiterführen wollte weil ich all meine Argumente dargelegt hatte (und du ja scheinbar auch) brauchst du mich doch jetzt nicht komplett ignorieren...

Man man, hätt ich mal lieber gar nix geschrieben zu dem Thema.
 
Originally posted by Nuadhu@21. Jun 2006 - 17:29
Och Greg jetzt zick doch nicht so rum, wir sind doch hier nicht im Eldarforum. 😛

Nur weil ich die Diskussion nicht weiterführen wollte weil ich all meine Argumente dargelegt hatte (und du ja scheinbar auch) brauchst du mich doch jetzt nicht komplett ignorieren...

Man man, hätt ich mal lieber gar nix geschrieben zu dem Thema.
Ich ignoriere nicht Dich, sondern die besagte Diskussion 😉

Denn so ein Abbruch regt mich halt auf. Wozu gehe ich denn auf Deine Argumente ein, wenn ich als Antwort darauf "macht keinen Sinn" bekomme?

Ist ja jetzt auch egal, Diskussion gegessen und wir koennen uns wichtigerem widmen (Studium waere im Moment nicht schlecht 😉).

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Na ja, da sehe ich jetzt einen Widerspruch. Einerseits moechtest Du trotz Einschraenkungen das beste rausholen, andererseits ist Dir der Style, der die Einschraenkungen bringt (~Themenarmee), voellig egal - wozu das ganze?
[/b]

Die Einschränkung bei den Thousand Sons ist ja "eigentlich" nur das alle Modelle das Mal des Tzeentch haben müssen und nur welche eingesetzt werden dürfen die eben dieses Mal erhalten dürfen.
Damit fallen solche Einheiten wie z.B. Kyborgs oder eben Standard-Marines mit schwerer und Spezialwaffe weg.
Und trotz dieser Einschränkungen eine "effektive" Armee zu erstellen ist eben die Herausforderung. 😉

Die heilige Zahl ist kein "muss" (außer natürlich wenn man den Fluff einhalten will, was ich in jedem Freundschaftsspiel auch tu), sondern eher eine Option.
Wenn man die heilige Zahl erfüllt erhält man einen Bonus.

So was würde ich mir zum Beispiel auch bei den loyalen Space Marines wünschen. Die waren nach früherem Hintergrund immer in 10er Trupps aufgeteilt, welche sich auf Wunsch auch in zwei 5er Trupps teilen durften.
Würde es heute so eine Regelung geben das zum Beispiel jeder Marine-Trupp der aus 10 Mann besteht den Vet-Sergeant umsonst erhält und auf Wunsch sich in zwei 5er Trupps aufteilen darf und immer noch als eine Auswahl zählt, würde jeder heute zu einem Marine-Spieler sagen der dies nicht macht:" Man, spielst du unfluffig.". 😉



<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du weisst, dass ich Deine Armee toll finde und dass ich regelmaessig in Deinen Armeeaufbauthread gucke. Gewundert hat mich trotzdem, dass das da oben wirklich 3k sein sollen *g Ich bin jetzt beim grosszuegigen aufaddieren auf 2800 Punkte gekommen... Mit anderen Worten: WOW *g
[/b]

Das du regelmäßig in mein Armeeaufbau guckst, wußte ich nicht. :blush:

Mit den 2800 Punkten liegst du auch fast richtig. Die restlichen Punkte sind in Ausrüstung und Dämonengeschenke gesteckt die ich großzügig an die drei Außerwählten des Ahriman verteilt habe um die Punkte voll zu machen. 😉
Bei der Punktgröße und da es ein Freundschaftsspiel ist, macht es mir null nichts nada aus das ich Punkte eher "unsinnig" verschwende.

Und danke für das Kompliment. 😉