Originally posted by Nuadhu@21. Jun 2006 - 01:39
Moment, irgendwie verrennst du dich hier.
Ich hab doch nirgends behauptet dass die Liste die ich gepostet habe stylish ist. Ist sie ja auch nicht, nicht mehr als ne Eldarliste mit Avatar und 3 Phantomlords oder Iron Warriors mit 4 Geschützen und 9 Kyborgs.
Mag sein, dass ich mehr in Deine Aussage reininterpretiert habe, als wirklich da stand...
Und zu IWs mit 9 Kyborgs und 4 Geschuetzen, immerhin entspricht das dem Hintergrund im aktuellen Chaos Codex (aber eben erst jetzt, nicht wie die heiligen Zahlen, die es schon immer gibt). Dass die Regeln etwas unausgewogen sind und dies von Spielern ausgenutzt wurde, bringt keinen Hintergrundbruch mit sich - die Listen haben wegen was anderem ihren schlechten Ruf.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ob Armeen die auf Style ausgelegt sind eine Verbesserung brauchen oder nicht lasse ich mal dahingestellt. Ist mir eigentlich ziemlich egal da ich keine Style- sondern höchstens Themenarmeen spiele. Find es nur irgendwie widersprüchlich Stylearmeen optimieren zu wollen.[/b]
Dass man unter Einhaltung des Styles seine Listen optimieren kann ist Dir nie in den Sinn gekommen? :blink:
Bloss weil ich geheilgte Truppgroessen, Termis und wenige Rhinos in meiner Armee haben will, heisst es nicht, dass da nicht noch viel Spielraum fuer Optimierung uebrig bleibt. Aber ich wundere mich wirklich, dass Du das anderes siehst...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wegen den Zahlen, ich wollte nicht mehr und nicht weniger sagen als dass ich das etwas übertrieben finde.
Im Christentum gibts doch auch heilige Zahlen. 3, 7 und 12 oder was es war, keine Ahnung, bin kein Christ. Aber mal im Ernst - es interessiert doch keine Sau. Natürlich ist es ein netter Bonus wenn Trupps in der richtigen Größe vorhanden sind, aber das allein macht noch keine stylishe Armee. Und meiner Meinung nach auch keinen Grundstock.[/b]
Also ein schlechteres Argument ist Dur nicht eingefallen, richtig? Der Grundlegende Unterschied zwischen den Chaosgoettern und dem "Christengott" ist die nachgewiesene Existenz ersterer. Wuerden man wissen, dass man durch gesegnete Zahlen ein besseres Leben haben kann, dann wuerde JEDER Christ sich dran halten.
Ausserdem gibt es genug Rituale im Christentum, die auch ohne Existenznachweis eingehalten werden, um das Wohlgefallen des eigenen Gottes auf sich zu ziehen, wie z.B. die ganzen Sakramente (Taufe, Komunion, Hochzeit etc.), Beten, Kirchgaenge usw. usf.. Also leichter konntest Du es mir nicht machen
😉
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was sollen denn andere Armeen machen? Okay, bei den Loyalomarines stehts vllt. noch im Codex Astartes dass sie 10 Mann groß sein sollen (noch unspielbarer btw.), und was ist mit Eldar? Orks?[/b]
Keine Ahnung, beschaeftige mich mit deren Hintergrund kaum, vor allem nicht mit Orks. Aber gerade beim Chaos gibt es zu jeder Legion expliziten Hintergrund der sich auch explizit durch Armeekompositionen widerspiegeln laesst. Beispiele fuer die 4 Hauptlegionen habe ich Dir ja schon grob umrissen. Fuer die uebrigen Legionen gibts aehnliches.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auf jeder Stylewertung aufm Turnier würd dir jemand ordentlich Abzug reinwürgen wenn du nicht deine olle gesegnete Zahl da drin hast. Ganz ehrlich, ich find das bescheuert.[/b]
Ich nicht, da es wie gesagt elementarer Bestandteil des Hintergrunds ist, und das schon von Anfang an.
Mal meine meinung zu Stylebewertungen durch gegenspieler auf Turnieren aussen vor gelassen...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Für mich ist ne stylishe Armee eine ausgewogene, schöne Armee, die die Eigenarten der Liste mit der sie gespielt wird widerspiegelt und wo nicht überall das gleiche drin ist. Wo vielleicht auch mal ne Einheit drin ist die nicht so optimal ist oder zu teuer ist, aber Spaß macht.[/b]
Also zaehlt fuer Dich nur das exotische, der Hintergrund gar nicht? Dann hast Du aber eine sehr eigenwillige Interpretation von style. Natuerlich gibt es einen Bonus, wenn man seltene Einheiten einsetzt. Aber das ALLEIN macht die Liste mMn nicht stylish.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber ganz ehrlich, ob da dann 6 oder 9 Leute in den Trupps stehen interessiert mich herzlich wenig solang der Rest stimmt. Diese gesegneten Zahlen scheinen mir fast wie ne "Mogelpackung" um möglichst einfach an ein paar Stylepunkte zu kommen, bei bestimmten Legionen.[/b]
Ja, klar, weil 7er Trupps ja so was von gut sind, oder 8er Trupps Bikes, oder 6er Trupps Havocs - Du solltest mal versuchen ne stylishe Turnierarmeeliste zu schreiben, dann faellt Dir vllt. mal auf, dass man damit sicherlich mehr Effizienz verliert, als dass man mit den paar Puenktchen Style wieder rausbekommt. Abgesehen davon dass viele Gegenspieler selbst zu unfgaehig sind objektiv den Style einer Armeeliste einzustufen...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bei Thousand Sons hingegen, die sowieso schon total selten sind und schwer zu spielen ist diese gesegnete Zahl nur noch ne zusätzliche Behinderung. Das kann ich keinem übel nehmen wenn er sich da nicht auch noch nach richtet, bei all den anderen Nachteilen die er sowieso schon hat. Da kann ne Armee auch stylish sein wenn sie 5er oder 6er Trupps enthält (wie gesagt, ich behaupte nicht dass die von mir gepostete Liste stylish ist).[/b]
Also Deine Liste hat gar keinen Style, das hab ich schon mal geschrieben
😛 Und das meine ich auch so...
Und was die seltenheit angeht, die Liste wird nicht stylisher, wenn sie stattdessen oefter unstylish aufgestellt wird - was ist denn das bitte fuer ein Umkehrschluss? :blink:
Und nicht nur die heilige Zahl behindert den Einsatz von TS, sogar das Mal des Tzeentch behindert ihren Einsatz! Und jetzt denk das mal weiter...
Greg