Throne of Skulls Liveticker

Gesamtsieger: Phist

Herzlichen Glückwunsch von meiner Seite, auch an alle "Beste Armeegeneräle" und die "Best Painted Army"!


danke 🙂

@Denis: gut das ich deine BA gesegnete Karte hatte. Habe 5/5 Spielen gewonnen.
Gegen die Dämonen ist allerdings nen Razorback auf den marker gefahren..2x18" fahren is schon geil ^^

War aber dank der "tollen Regeln" ne knappe Kiste. Favorit war eig Morten mit Orkz, da er 10 Punkte und der einzig andere Ork 0 Punkte hatte 😀


Kurze Berichte:
1 Spiel gegen Blood Angels ( son Glück 😀), KP, pitched Battle

er hatte ne komische Armee mit Captain, 10 Typen zu Fuß, wenig-keine Ballerei.
Ums kurz zu machen: ich baller alles kaputt und den Rest holen meine Termis. Bei killpoints war dann bei Rune 4 10:0 für mich oder so. Haben aufgehört ^^


2 Spiel gegen Deathwing, 3 Marker, DoW

20 termis und 2 venbots. nich viele Modelle. Meine Termis können in 6 Runden 3 von seinen 4 Trupps verprügeln. Danke Corbulo wiederholungswurf saved auch ein einzelner Marine 2 Raktreffer vom Cyclone auf einem Marker. Er bekommt meine Panzer nich kaputt. Zum schluss stehen noch Belial und 3 Temirs und ein Cybot. 2:0 Marker für mich


3 Spiele gegen Dämonen, 2 Marker, Spearhead

Roland bekommt die falsche Welle, ich kann in der ersten Runde alle 8 Moloche umbringen, es sterben 2 termis dabei. bei ihm kommen alle reserven in Runde 2, was aber auch das einzige war, was in diesem Spiel bei ihm geklappt hat. Dann möcht ich mit dem Raider auf seinen Marker, allerdings wird er vom Bluter lahmgelegt. Dann stehn da 3 Termis, Scibbi und Corbulo im wrack rum, werden vom Orakel, Bluter und 5 Bestien gecharged. Endscheidene Sitiuation. Mein Corbulo und mein Scriptor rasten aus, machen 7 Wunden auf die Bestien, er verkackt davon 6, trotz Geier. Die Bestie an Corbulo bringt in mit ner rending Wunde um, die anderen scheitern am 2+ Save + fnp, der Bluter + Orakel machen 4 Wunden, also eig nur der Bluter 😀 der klauheino verreckt, die schilde stehen. er verliert um 3. Orakel: 2,2,6, nochmal, 2,2, Moral: 8, Moral: 12... töööö Orakel
Eine Bestie bleibt mit einem leben stehen, der Bluter saved alles. Dannach ist es echt Krass: Bluter tötert scriptor, termis killn bestie, weil der bluter nur am scriptor war. unendschieden. nächte Runde macht der Bluter 5 wunden, ich stehe alle und drück ihm noch ne wunde rein, ende der geschichte war mein letzter Hammertyp killt den Bluter und kann seinen Marker bedrohen, wird aber gekonnt von den Seuchis gebremst und bleibt stecken.
Mitlerweile hatte ich auch den anderen Trupp Bestien an meinem Marker dann mal weg und somit meinen sicher. ich fahre dann noch, dank Runde 7, 18" auf seinen marker und gewonnen... krasses Spiel, mit viel pech bei Roland, vor allem auch wegen Runde 7.

Spiel 4 gegen Eldar, KP, DoW
Der gute Olli verweigert, bzw versucht mich so zu locken, dass ich gierig auf den gegunsteten Falken werde... klappt nich so ganz. Dann boostet er einfach die ganze zeit an seiner kante lang und kann mit 36" nichts machen, da ich auf der komplett anderen seite des tisches stehe. die tollen "24x24" platten erlauben mir zu sehen, wo 48" sind. also bleib ich da mit preds und razor stehen und versuche jetbikes und AJs abzuknallen. in runde 6 baller ich dann mit 8 wunden 3 Ajs weg, weil Oli pech hat und gewinne mit 1:0 killpoints... das spiel hat glaub ich ne Stunde gedauert ^^


Spiel 5 gegen Eldar, 5 Marker, pitched battle

Björn gibt mir die erste runde. ich schaffe es den falcon lahmzulegen, was schonmal immens wichtig ist. meine termis können seine 3 gardistentrupps in der ruine erreichen und schon muss Corbulo wieder ran und die 1 beim geländetest in ne 2 verwandeln ^^ leider brauch ich 5" um alle 3 trupps zu erreichen, und würfle ne 2 und ne 4. schade..also nur einen trupps umnieten. gesagt getan stehen meine Termis vor ziemlich vielen Scatterlasern, worauf natürlich bei ca. 20 Wunden direkt alle 5 termis trotz fnp wegsterben. nur scribbi und corbulo töten anschließend die anderen beiden trupps. Man muss dazu sagen, dass bei Björn NICHTS, aber auch gar nichts geklappt hat und das meine einzig richtig schlechte würfelaktion war.
ich leg den zweiten panzer lahm, yriel verprügelt scribbi und corbulo, verreckt dann an ner Laska
eig ist es schon gelaufen, als eldrad an 2 markern jeweils die tyoen die in 3" dazu stehen "wegdenkt". da es nach runde 6 vorbei ist, habe ich einen marker und björn keinen. hätte gut noch nen unendschieden draus machen können, wenn eldrad nochma aufgedreht hätte ^^

Somit habe ich 5 von 5 Spielen gewonnen.

Wen die Liste interessiert:

[FONT=&quot]*************** 1 HQ *************** [/FONT]
[FONT=&quot]Scriptor, Schild des Sanguinius, Zorn entfesseln[/FONT]
[FONT=&quot] - - - > 100 Punkte[/FONT]

[FONT=&quot]*************** 2 Elite *************** [/FONT]
[FONT=&quot]Bruder Corbulo[/FONT]
[FONT=&quot] - - - > 105 Punkte[/FONT]

[FONT=&quot]Terminator-Sturmtrupp[/FONT]
[FONT=&quot]5 Sturm-Terminatoren, 3 x Energieklauenpaar, 2 x Energiehammer & Sturmschild[/FONT]
[FONT=&quot]+ Land Raider Redeemer, Multimelter, Zusätzliche Panzerung -> 265 Pkt.[/FONT]
[FONT=&quot] - - - > 475 Punkte[/FONT]

[FONT=&quot]*************** 3 Standard *************** [/FONT]
[FONT=&quot]Sturmtrupp[/FONT]
[FONT=&quot]5 Space Marines, 4 x Boltpistole, 1 x Flammenwerfer[/FONT]
[FONT=&quot]+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.[/FONT]
[FONT=&quot]+ Razorback, Synchronisierter [/FONT][FONT=&quot]Plasmawerfer, [/FONT][FONT=&quot]Laserkanone -> 55 Pkt.[/FONT]
[FONT=&quot] - - - > 160 Punkte[/FONT]

[FONT=&quot]Sturmtrupp[/FONT]
[FONT=&quot]5 Space Marines, 4 x Boltpistole, 1 x Flammenwerfer[/FONT]
[FONT=&quot]+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.[/FONT]
[FONT=&quot]+ Razorback, Synchronisierter Plasmawerfer, Laserkanone -> 55 Pkt.[/FONT]
[FONT=&quot] - - - > 160 Punkte[/FONT]

[FONT=&quot]Sturmtrupp[/FONT]
[FONT=&quot]5 Space Marines, 4 x Boltpistole, 1 x Melter[/FONT]
[FONT=&quot]+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.[/FONT]
[FONT=&quot]+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Flammenwerfer -> 20 Pkt.[/FONT]
[FONT=&quot] - - - > 130 Punkte[/FONT]

[FONT=&quot]*************** 1 Sturm *************** [/FONT]
[FONT=&quot]Trike-Schwadron[/FONT]
[FONT=&quot]2 Trikes, 2 x Multimelter[/FONT]
[FONT=&quot] - - - > 100 Punkte[/FONT]

[FONT=&quot]*************** 2 Unterstützung *************** [/FONT]
[FONT=&quot]Predator, Maschinenkanone, Seitenkuppeln mit Laserkanonen[/FONT]
[FONT=&quot] - - - > 135 Punkte[/FONT]

[FONT=&quot]Predator, Maschinenkanone, Seitenkuppeln mit Laserkanonen[/FONT]
[FONT=&quot] - - - > 135 Punkte[/FONT]


[FONT=&quot]Gesamtpunkte Blood Angels : 1500[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
So, aus ist es ihr Füchse! Komisches Turnier, komische Wertung, komisches Ende. Trotz zweier Urkunden...bester Templar und eine Teilnahmeurkunde:lol:, habe ich so meine Bedenken zu dem Konzept.

Nun gut, darüber müssen andere entscheiden, ob das so wiederholt werden soll!

P.S. Ich weiß immer noch nicht, auf welchem Platz ich am Ende gelandet bin🙄! Aber ich habe viele nette Leute kennengelernt und super Spiele gezockt.

Bis dann
 
Alleine in einer Runde 8 Moloche mit der Liste zu töten halte ich schon für schwer 😀

Aber hey zum gewinnen braucht man immer glück, und schlechte andere BA Spieler^^

ja ich hab da einiges rausgeballert, weil Roland sauschlecht gewürfelt hat. Siehe Fateweaver ^^ und dann sind an 6 Ewaffenwunden 2 wundgruppen mit 1 Lp und noch 2 kühe so gestorben. die letzten 2 LP haben dann die 6 hammerattacken gemacht.

die anderen BAs hatten glaub ich 6 und 9 Punkte. Kann mich aber auch verguckt haben.
 
Gratulaion an Phaust für den Sieg. Hab was ganz wichiges gelernt und zwar das man IMMER optische schöne Armeelisten haben sollte, mit viel Farben und Bildern, denn nur so hat man es verdient ein wirklich epischer General zu werden.

....zum Titel des besten Imperialen Spielers fehlen mir die Worte 😉

Gruß Nils
 
Ich glaube nein... Tobi war mal wieder ein Meister darin immer dann einen 7ten Spielzug zu erwürfeln (lassen), wenn er ihn mal so gar nicht gebrauchen konnte. ^^

Was die Bemalung angeht, so kann ich Tobi nur recht geben. Ich war an beiden Tagen als Zuschauer da und ich kann nun nicht sagen, dass der Umstellung auf "Hobby pur" (inkl. Vergraulen der üblichen Turnierverdächtigen) einen positiven Einfluß auf den Bemalstandard gehabt hätte. Da waren auch wieder ein paar Armeen dabei, bei denen "3 Farben" noch eine schmeichelhafte Umschreibung gewesen wäre und hier und da sah der Bastelzustand auch stark nach "am FR noch in der Dburg gekauft, halb geklebt und grundiert" aus.

Und die Armeen der Leute, die normalerweise für nen Best-Painted gut sind (Wolkenmann, Van San, Nuss) hat man nun auch nicht gesehen. Stempe hat seine uralten BT mitgenommen, die nun mal wirklich nicht sein malerisches Können wiederspiegeln... aber die sind eben auch nicht mit Pig-Iron Köpfen gebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht warum die Stimmung so schlecht ist deswegen...

Nur weil die Regeln geändert wurden, muss es nicht zwingend schlecht sein.
Vielleicht sollte auch mal mehr Toleranz an den Tag gelegt werden und man auch eine andere Art von "Turnier"System neben den altbekannten akzeptieren.

Ich für meinen Teil fand es nicht mal so schlecht und man sollte dem System Zeit geben sich zu entwickeln... Änderungen sind in einigen Bereichen möglich.

Es war ein absolut entspanntes Wochenende, so wie wenn man daheim mit Freunden zockt. Stimmung war klasse. Ob jemand dafür Geld ausgeben mag, muss man jeden selber überlassen.

Was Best Painted angeht, sicher gab es andere Armeen die auch dort stehen sollten... aber mal Hand aufs Herz, geben wir nicht alle 100% unseres könnens um das schönste aus den Figuren zu machen? (Ausnahmen möglich) Auch wenn es nachher im Vergleich zu anderen unprofessionell aussieht, sind wir selber doch stolz drauf und da wär es schön wenn nicht jeder zu einem sagt... deine Armee ist aber sch...e bemalt.. und gehört nicht zur Wahl gestellt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm? Ich glaube du verstehst mich (wenn ich mit gemeint war) etwas falsch.

Ich fand das Turnier als Zuschauer nun nicht völlig grützig oder unterirdisch schlecht, auch wenn das Format nicht mein Ding ist.

Ich denke wenn man das im Kopf nicht mit dem Label Turnier versieht und eher als eine Art erweiterte Bier&Bretzel, bei dem man gegen neue Gesichter zufällig gepaart wird, dann ist es sicherlich eine spaßige Geschichte. Den Best-Painted Sieg würde ich unter den Anwesenden nun auch nicht als unverdient abtun. Darum geht es mir auch gar nicht...

Aber ich hätte bei nem JJ-Standartenträger-Style Treffen von Hobbyisten, Fluffbunnies und dem einen oder anderen Turnierspieler dann doch eine etwas andere Bemalung erwartet (vielleicht bin ich da aber auch zu naiv&gutgläubig^^).

Ich hab jetzt nicht mit Fluten von Leuten gerechnet, die in den letzten Jahren lieber ihre Marines im heimischen Hobby-Keller auf bestes NMM-Silber&Gold Niveau gehoben haben, als auf Turnieren sich mit einer Ansammlung an fiesen "Win at all costs" Spielern rumzuärgern. Aber bei einem "Vom Hobbyisten für Hobbyisten"-Event hätte ich weniger "dabei sein ist alles, 2 Farben reichen auch"-Armeen erwartet. 😉

Für mich wäre dieses Event keine 50€ wert gewesen und das nicht weil das Wertungssystem eher komisch ist, sondern weil mMn das Verhältntis von P/L mit jedem Jahr mehr Schieflage bekommt.

2 Pokale wo es früher 5 gab. Urkunden auf ziemlich normalen Papier auf dem Drucker ausgedruckt. Da habe ich auf Privatturnieren wie dem FB oder WET ganz andere Urkunden gesehen, die das Wort auch verdient haben. Und besagte Turniere kosten keine 50€ und finden nicht in Räumen statt und auf Tischen, die eh Firmenkapital sind.

Okay, es gab Würfel+Münze. Da ist sicherlich ne hübsche Sache, aber ich vermute mal das GW die nicht von einem über-bezahlten Praktikanten in tagelanger Handarbeit herstellen läßt, sondern irgendwo in China günstig ordert. Die gab es 2010 auch schon und paar Pokale mehr. D.h. man hat dasselbe gezahlt wie 2010, aber weniger bekommen... Gerade bei den "bester Spieler eines Volkes" wäre mehr drin gewesen, außer man verbucht die Din4 Urkunden nun als neuen Meilenstein der Turniergeschichte. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Volgrim: wär doch was für dich, würdest auch mal was gewinnen 😉😛

@Karnstein
Habe dich nicht falsch verstanden und es war nicht allein auf dich bezogen, sondern auf jeden.. der immer nur negative Dinge aufzählt...
Ich habe ja geschrieben es gibt einiges, was man ändern kann und sollte.. deine angesprochenen Dinge haben wir dort auch gleich vorgebracht... denk wenn auch mal genügend Leute Vorschläge aufgreifen und an die Orga schickt, haben die auf Punkte wo Sie ansetzen können...

Ist wie mit dem Ticket, denn ich habe auch nachgefragt und man konnte es jederzeit zurückgeben und bekommt das Geld dafür raus...
Aber niemand fragt, weil Vorurteile sehr tief in jedem sitzen..

Ob P/L stimmt entscheidet auch jeder für sich, denn mal ehrlich, die Figuren sind Ihren Preis auch nicht Wert...aber es ist nun mal ein Hobby!!!!
 
Das sie die Tickets wieder zrücknehmen finde ich fair. Die Frage ist aber wieviel Spielraum die Jungs aus der DB haben. Also inwiefern dürfen sie groß was am TOS-Format drehen (das kommt ja meines Wissens nach massiv aus England rüber), oder dürften sie auch nen eigenes Dland Turnier unter nem eigenen Namen machen. Die Frage kann ich aber nicht beantworten, sondern eben nur GW selber.

Und klar, ob es einem 50€ Wert ist muß jeder für sich selber wissen. Für mich ist der fehlende Turniercharakter nicht das Problem, ich wunder mich nur wieso man bei den groß angekündigten neuen Auszeichnungen (bester eines Volkes) das Potential von gescheiten Pokalen (und wenn es nur ein Winz-Pokal ist) verschenkt. Das ist dann aber auch wieder wohl eher die Schuld der Jung aus UK, nicht die der Dburgler. 😉

Beim Format damals im Stahlwerk hab ich ja verstanden, daß das scheiße kalkuliert war. Es geht auch nicht darum, ob das Turnier auch für 35€ machbar wäre. Von mir aus kann es gerne weiter einen Premium-Preis haben, aber wenn man das Format langfristig und weltweit pflegen will, dann könnte GW eigentlich auch hingehen und zentral für optisch anschaulichere Auszeichnungen sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also soweit man mir es dort erzählt hat, ist die Vorgabe seitens GW England klar da und somit wird es mal kein anderen Namen geben.

Aber es war ausdrückliches Feedback gewünscht und wird auch bearbeitet.. es scheint hier schon Spielräume zu geben, wie groß... weiß ich nicht..

Aber an der Turniergröße kann man drehen und dann klappt es mit den Völkern auch besser..
Die Pokale sind sicher auch machbar... beim ersten Versuch ist eben nicht alles Perfekt.. Ich denke es ist nur wichtig das man mit einander sachlich kommuniziert und dann wird es auch Antworten und Erklärungen geben.
 
Mein Senf:
Mir als Spaßspieler hat das Format gut gefallen - ich spiele gerne Turniere, aber gerade die wirklich kompetitiven Formate sind mir immer ein bisschen unsympathisch, da man von der Listenauswahl doch sehr eingeschränkt ist bzw. bei einer unkompetitiven Liste sang-, klang- und chancenlos untergeht.
Sicherlich wären ein paar mehr gut bemalte/umgebaute Armeen schön gewesen, aber da ich selbst kein allzu talentierter Maler bin, tun mir auch eigentlich nur wirklich schluderig bekleckste Figuren in den Augen weh und davon waren dann doch erfreulich wenige dabei.
Der Ticketpreis dürfte ruhig günstiger sein, aber der Event als solches sowie die kleinen Dreingaben (Medaille, Urkunden, Würfel, Essen und GRATIS Sprudelwasser, auch wenn das keiner bisher erwähnt/gewürdigt hat) waren mir die Ausgabe wert und schliesslich ists ja auch nur einmal im Jahr, da kann man sich das ruhig leisten, ist ja sowieso ein eher teures Hobby.
Ein paar Preise/Auszeichnungen mehr, vielleicht etwas spaßiges wie den Schmiergrot oder einen Preis/Urkunde für die fluffigste/kurioseste/hässlichste Armee würde ich mir wünschen, dann wärs perfekt.
Btw. auch wenns anderswo schönere Preise und/oder Urkunden gibt, sind das dann nicht auch eben jene Turniere, wo man nur mit den harten (altbekannten) Listen im kompetitiven Umfeld etwas erreicht? ;-)