Throne of Skulls Liveticker

ich spiele gerne Turniere, aber gerade die wirklich kompetitiven Formate sind mir immer ein bisschen unsympathisch, da man von der Listenauswahl doch sehr eingeschränkt ist

Das stimmt nicht wirklich, wenn man sich ein vernünftiges Konzept überlegt, kann man bei Imps, Bloodies, SW, DE und GK unglaublich viele verschiedene Listen spielen die sehr individuell sind.
 
Da sieht man ma gut, wie knapp ich eigentlich am Turniersieg vorbeigerutscht bin 😉
Ich hatte immerhin 7 Punkte weniger erreicht als der Phist und am Ende lags dann einfach daran, dass mein Orkkollege 2 Kumpelpunkte bekommen hatte *lol*
Sone Sauerei da wird mir mit "Glücks-GT-Sieg" einfach verwehrt weils da nen netten Orkspieler gibt XD

Gut. Genug ironisch gelabert.

Ich find Phist hat nach 5 gewonnenen Spielen gegen allerlei Powergamer den Sieg schon verdient.
Was mich am diesjährigen TOS gestört hat war folgendes:
- einige Armeen waren nicht voll bemalt, geschweige denn fertig gebaut. Das ist ärgerlich, immerhin geben sich so Leute wie der Phist in der Nacht vorm Turnier noch die Mühe sich nen Corbulo zu organisieren und anzuschmieren.
- ich bin im Grunde mit nem Messer zur Schießerei gegangen, was mich aber nicht überrascht hat. Gegen 15 GK Termies mit Hellebarden und 3 MK Bots spielt man mit ner Orkarmee "die man einfach so in nen Koffer geworfen hat bisses 1500 Punkte waren" halt quasi nich mit.
Trotzdem hatte ich durch das Random-Paarungssystem und nicht zu viele Punkte meinerseits einiges an Spaß.
- das Buffet beim Mexikaner hat mich nich wirklich begeistert dieses Jahr, wir sind zwar etwas später gekommen, aber dass das Sortiment nich gewechselt wurde war schade. Dafür kann GW aber natürlich nix.
- die GK Armee von dem GW Mitarbeiter, die für Best Painted nominiert war hat mich schon etwas verwundert, vor allem weil im Laden direkt nebenan nochma 2 Stormraven und haufenweise GKs rumstanden. Einfach etwas merkwürdig. Aber kann ja sein, dass er die Armee auch komplett selbst bemalt hat und dann find ich das auch ok. Wie gesagt, kommt nur komisch wenn nebenan die Storm Raven genauso angemalt rumstehen.

Najo, mehr fällt mir nich ein
 
Ich dachte der Michael Meier hätte alle Spiele mit seinen Orks verloren?! Wurde da das Ergebnis falsch eingetragen? Hätte das was am Ergebnis geändert? Nich das es im Grunde unfair wäre, wenn Morten dann Gesamtsieger wäre, aber ok ^^

abgeben würd ich den Pokal eh nich mehr 😀

Edit: hab mich in der Tabelle verguckt... vergesst diesen Post ;-)
 
Da sieht man ma gut, wie knapp ich eigentlich am Turniersieg vorbeigerutscht bin 😉
Ich hatte immerhin 7 Punkte weniger erreicht als der Phist und am Ende lags dann einfach daran, dass mein Orkkollege 2 Kumpelpunkte bekommen hatte *lol*
Sone Sauerei da wird mir mit "Glücks-GT-Sieg" einfach verwehrt weils da nen netten Orkspieler gibt XD

Gut. Genug ironisch gelabert.

Ich find Phist hat nach 5 gewonnenen Spielen gegen allerlei Powergamer den Sieg schon verdient.
Was mich am diesjährigen TOS gestört hat war folgendes:
- einige Armeen waren nicht voll bemalt, geschweige denn fertig gebaut. Das ist ärgerlich, immerhin geben sich so Leute wie der Phist in der Nacht vorm Turnier noch die Mühe sich nen Corbulo zu organisieren und anzuschmieren.
- ich bin im Grunde mit nem Messer zur Schießerei gegangen, was mich aber nicht überrascht hat. Gegen 15 GK Termies mit Hellebarden und 3 MK Bots spielt man mit ner Orkarmee "die man einfach so in nen Koffer geworfen hat bisses 1500 Punkte waren" halt quasi nich mit.
Trotzdem hatte ich durch das Random-Paarungssystem und nicht zu viele Punkte meinerseits einiges an Spaß.
- das Buffet beim Mexikaner hat mich nich wirklich begeistert dieses Jahr, wir sind zwar etwas später gekommen, aber dass das Sortiment nich gewechselt wurde war schade. Dafür kann GW aber natürlich nix.
- die GK Armee von dem GW Mitarbeiter, die für Best Painted nominiert war hat mich schon etwas verwundert, vor allem weil im Laden direkt nebenan nochma 2 Stormraven und haufenweise GKs rumstanden. Einfach etwas merkwürdig. Aber kann ja sein, dass er die Armee auch komplett selbst bemalt hat und dann find ich das auch ok. Wie gesagt, kommt nur komisch wenn nebenan die Storm Raven genauso angemalt rumstehen.

Najo, mehr fällt mir nich ein


Du bist halt nen unfairer Spieler 😀 😀

Ich glaub schon, dass Hung die Armee komplett alleine bemalt hat. Ich kenn den jetz auch schon 10 Jahre und der is da ziemlich freakig drauf was sowas angeht ;-)
Wenn ich meine Orks bekommen hätte, dann wäre nachher noch der BA Spieler nach mir erster gewesen 😀 denn gegen meine 5 Gegner hätt ich mit Orks 100% nich alle Spiele gewonnen ^^
 
- die GK Armee von dem GW Mitarbeiter, die für Best Painted nominiert war hat mich schon etwas verwundert, vor allem weil im Laden direkt nebenan nochma 2 Stormraven und haufenweise GKs rumstanden. Einfach etwas merkwürdig. Aber kann ja sein, dass er die Armee auch komplett selbst bemalt hat und dann find ich das auch ok. Wie gesagt, kommt nur komisch wenn nebenan die Storm Raven genauso angemalt rumstehen.

Die Grey Knights sind sein Projekt für Armies on Parade 😉
Also ist schon alles selbst bemalt :lol:

Kann man auch irgendwo auf der Facebook Seite der Drakenburg sehen.
 
Da dieses Wertungssystem keine Ergebnis-Tabelle vorsieht, sind die Platzierungen nach unten gehend recht wertlos. Aber ich kanns euch gerne sortieren. Sry für die schlechte Quali des Jpeg, aber ich habe leider nur eingeschränkte Möglichkeiten zum veröffentlichen, Software-technisch.

Edit: achja die Punkte für die Spieler sind einfach die Endpunkte, ich habe kein Plan wer wieviel tatsächliche Stimmen bekommen hat. Hab die Punkte aus der Liste genommen, welche ausgehangen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fluff hat 25% gemacht. Fand ich jetz nich so schlimm, außer das nich jeder die Punkte bekommen konnte ^^

Das lustige ist, dass die Eldar (2+3) jeweils nur gegen mich verloren haben 😀 aber beide trotzdem sehr überlegt und mit guter taktik dabei waren ;-) aber Eldrad + Yriel... ich bitte euch 😛
 
Soooo, das ist dann aber die letzte Tabelle...
Sagt zwar für das Spiel weniger etwas aus, da dies eine Art "Gentleman Turnier" war....aber für alle Turnier-Junkies....

Wie man hier sehr schön erkennen kann, ist es bis auf die Top 3-4 Spieler, schwer an Plätzen zu definieren.
Dank "harten Softscore" Punkte für: "tolles Spiel, super Gegner",
varieren die Plätze bis zum Schluss sehr.

Ich persönlich finds gut, andere nicht. Die einen wollen auf nen Turnier dennoch angenehme Spiele, andere wollen inkl. englischen Regeln auf Teufel komm raus disskutieren. Jeder wie er halt mag. Da die Regeln aber mehr, oder weniger bekannt waren...kann man sich effektiv von einer Platzierungs-Liste nicht viel herleiten.