TiEm malt mal wieder

Da hat sich echt nochmal einiges getan.
Hast du wieder super hin bekommen.
Nur vorne an der Stoßstange hättest du die angebrachten Zacken evtl. auch noch Blau machen können.
Aber das tut dem ganzen keinen Abbruch.

Gruß
Yardis

Stimmt, da hätte sich blau auch noch ganz gut gemacht. Aber wie Du sagst, er macht auch so was her und mein Schwager hat sich riesig gefreut.

Schön rostig die Karre !!!
Gefällt !!!
😉

Danke. Orkse müssen halt einfach dreckig sein 😀


Am Wochenende war ich mal wieder bei meinen Jungs aus Tübingen zum zocken. War eine riesen Gaudi und wie so oft, habe ich mal wieder Arbeit mit nach Hause gebracht (spart mir schon Geld 😉)

So habe ich diese Woche einen gebauten Landspeeder Storm aus dem Tisch gehabt.
Maßgabe war, nicht so viel daran zu machen, sodass er sich in die Turnierarmee meines Auftraggebers, einfügt.

Das Schema ist wohl Flesh Tearer. Aber das is auch nicht so wichtig. Die fertigen Modelle von ihm kenne ich recht gut und mit dem ein oder anderen Handyfoto bewaffnet machte ich mich an die Arbeit.

Das kam am Ende dabei heraus...

Tommys%2520Speeder%2520Storm%2520%25281%2529.JPG


Tommys%2520Speeder%2520Storm%2520%25284%2529.JPG
Tommys%2520Speeder%2520Storm%2520%25286%2529.JPG
Tommys%2520Speeder%2520Storm%2520%25288%2529.JPG

Mal sehen was als nächstes kommt ...
 
Das Farbschema ist wirklich einfach gehalten. 😀
Das Highlight des Modells ist wohl eindeutig das OSL, welches dir wirklich gelungen ist.

Gruß
Yardis

Ja, aber eigentlich ist der schon über dem Rest der Armee. Ist halt ein Zocker und kein Maler der liebe "Kunde" 😉

Ich mag deine Orks lieber! Die sehen echt super aus. Kannst du mal erzählen wie du deine Pigmente fixierst? Ich bin nicht mit Pigmenten klargekommen. Am Ende habe ich sie mit Lahmian Medium vermischt und aufgemalt - was natürlich nicht der Sinn der Sache ist.

Ich habe es hier mal anhand eines Base-Tutorials beschrieben:

http://www.gw-fanworld.net/showthre...perial-Fists?p=3128706&viewfull=1#post3128706

Schaus Dir einfach mal an, sollten dann noch Fragen sein, einfach schreiben. Beantworte Dir (und auch allen anderen) gerne Fragen.
 
Ok, nee, das Modell ist zum Airbrushen und bemalen mit Sekundenkleb auf dem Base fixiert.

Sobald ich mich dann an die Basegestaltung mache kommt die Figur wieder runter und wird dann später auf das fertige Base gestiftet.

Muss ja scho richtig gemacht werden ;-)

Achso, dann bin ich ja beruhigt.

Hätte mich auch gewundert wenn es bei dir Pfusch am Bau geben würde. 😀

Gruß
Yardis
 
Lang, lang ist s her...

Irgendwie hatte ich seit März und meinen Eldar ein 40K-Burnout, was sich so auswirkte, dass ich wirklich fast nichts mehr gebaut, gebrushed oder bemalt habe.

Nun küsste mich vor ein paar Tagen die Muße wieder und ich entschied mich dazu das Hobby 40K für mich neu zu definieren.
Mir fehlt einfach momentan die Lust in mühsamer Kleinarbeit eine Armee aufzubauen, nur um dann kurze Zeit später von GW einen in die Fre*** zu bekommen,
weil man mal eben einen noch recht aktuellen Codex, teils aus Provitgier, teils aus anderen Gründen neuauflegen muss und Stärke der Einheiten komplett umverteilt bis hin zu einem Messer in den Rücken...
Um ehrlich zu sein frustet es mich immer noch, dass man mir mit dem neuen Eldarcodex mal eben indirekt 2 meiner 3 Ritter verbietet... aber, wir sind hier nicht im Heulthread...

Hier soll es nun fernab von Turnier-META und guten Punkt-/Schadens-Werten um Figuren gehen, auf die ich einfach Bock hatte/habe.
Eingestreut sollen auch in Zukunft immer wieder Auftragsarbeiten werden.

Einfach, weil 40K so viel mehr ist, als irgendeinem META hinterher zu laufen.

So entstanden in den letzen 2 Wochen diese 5 Jungs.

attachment.php
attachment.php


Irgendwie reizten mich die Emporers Children. Nachdem ich dann irgendwann das Buch Fulgrim gelesen hatte, musste ich mir so Jungs basteln.

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Noch ein paar Fotos...

attachment.php
attachment.php
attachment.php


Gebaut habe ich die Jungs aus dem Standard-Bausatz der CSM, dem Zusatzgußrahmen von GW für die Noisemarines und Schulterpanzer von ich meine Kromlech.

Die Farben sind überwiegend von Vallejo (GameColor Serie und die Metallics von P3)
 
Hello Ladys and Gentlemen,

es gibt mal wieder was Neues ausserhalb meiner Armeeaufbauten.

Zum Einen hatte wollte ich nicht immer nur Kultisten malen und zum Anderen haben meine Dark Angels einen, sehr schönen, neunen Codex bekommen.

Da ich schon lange das Modell des Dark Shroud Landspeeders in der Vitrine stehen hatte,
ihn aber einfach noch nicht bemalt bekommen habe, setzte ich mich dieses Wochenende mal auf den Hosenboden und gab ihm die lang schon nötige Farbe.

Hier nun das Ergebnis...
RW_20150712%252520%2525282%252529.JPG

RW_20150712%252520%2525283%252529.JPG

RW_20150712%252520%2525284%252529.JPG

RW_20150712%252520%2525285%252529.JPG

Dazu habe ich Euch auch mal eine Gesamtübersicht meines Ravenwings gemacht.
Fehlen tun aber 2 Landspeeder Typhoon. 2 weitere Bikertrupps sind auch gerade noch in der Entstehung...

RW_20150712%252520%2525287%252529.JPG

RW_20150712%252520%2525281%252529.JPG