TiEm malt mal wieder

Vielen Dank Toxogen. Hat sich mittlerweile ein wenig Ravenwing angesammelt 😉
Nun aber mal wieder ein Bemalauftrag, den ich erhalten habe. Es handelt sich hierbei um ein Gore Pack aus dem Codex Khorne Deamonkin.


Gore%252520Pack%252520%2525281%252529.JPG


Gore%252520Pack%252520%2525282%252529.JPG


Gore%252520Pack%252520%2525283%252529.JPG


Gore%252520Pack%252520%2525284%252529.JPG


Nur falls die Kritik kommt, die Bases der Hunde wurden beigestellt und werden wohl von meinem Kunden noch begrast 😉
 
Ja das stimmt, lange ist es her, auch das ich etwas zu deinen klasse Modellen geschrieben habe.

Zu den Khorn, der Kunde von Dir wird sich sicher freuen, klasse Arbeiten die auf jedem Tisch was her machen.
Dein Knight ist mega, ich hüte mich schon lange vor so einem Großmodell, aber früher oder später wird es sicher noch ein Großmodell von mir geben, habe da einen Eldar Giganten im Auge, mal sehen.
 
Sauber!
Im wahrsten Sinne des Wortes (;
Meiner Meinung nach passt da alles.

Wie viele Stunden hast Du dran gesessen?

Vielen Dank. Er wollte tatsächlich einen recht cleanen Look.

Gebraucht habe ich irgendwas zwischen 12-15 Stunden. Ich kann es leider nicht genauer sagen, da ich beim malen auch immer noch anderes nebenher mache
und immer mal unterbreche. Aber ich denke, das is schon recht genau.

Allerdings muss man dazu sagen, dass der Knight vom Grundgerüst her gebaut war. Alle Anbauteile, die jetzt gelb sind,
hatte ich noch einzeln. Das erleichterte mir die Arbeit ungemein und ich konnte das Gelb schön 4-schichtig aufbauen (was trotz dSLR etwas verschwunden ist).


Ja das stimmt, lange ist es her, auch das ich etwas zu deinen klasse Modellen geschrieben habe.

Zu den Khorn, der Kunde von Dir wird sich sicher freuen, klasse Arbeiten die auf jedem Tisch was her machen.
Dein Knight ist mega, ich hüte mich schon lange vor so einem Großmodell, aber früher oder später wird es sicher noch ein Großmodell von mir geben, habe da einen Eldar Giganten im Auge, mal sehen.

Vielen Dank für die Worte.
Ja, in letzter Zeit hatte ich nicht viel, was nicht für mich selbst gemalt wurde.
Aus dem Grund dauerte es auch etwas länger, bis ich mal wieder was zeigen konnte.
Allerdings habe ich auch immer mehr Leute bei mir und zeige ihnen dann an ihren Modellen, wie ich es machen würde und gebe so
etwas meines Wissens und meiner Techniken weiter. Diese Zeit fehlt allerdings dann beim Bemalen für andere.

Vor den Großmodellen brauchst, wenn Du Airbrushest dann eh nicht, keine Angst haben. Es dauert nur alles etwas länger.
Auf der anderen Seite, ist nicht alles so filigran, und man kann auch mal etwas lockerer an die Sache ran gehen.

Oh ja, ein Eldar-Titan, sehr schön. Ein Revenant Titan liegt hier auch noch rum und will gemacht werden...

Nur zu, falsch machen kannst nur was, wenn Du nichts machst...
 
Vielen Dank für die Worte :friends:, ich werde mich wirklich mal an so ein Großmodell ran trauen, aber bevor dies geschieht, werde ich erstmal einen kleinen Vertreter fertig stellen, einen Cybot. :happy:

Und um auf deine Arbeitsaufträge zusprechen zu kommen, hast Du diese auch Bildlich eingestellt oder machst Du da im Grunde keine Fotos, außer für den Kunden..!? Würde doch auch gut kommen, mal diese Arbeiten erblicken zu dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Worte :friends:, ich werde mich wirklich mal an so ein Großmodell ran trauen, aber bevor dies geschieht, werde ich erstmal einen kleinen Vertreter fertig stellen, einen Cybot. :happy:

Und um auf deine Arbeitsaufträge zusprechen zu kommen, hast Du diese auch Bildlich eingestellt oder machst Du da im Grunde keine Fotos, außer für den Kunden..!? Würde doch auch gut kommen, mal diese Arbeiten erblicken zu dürfen.

Wie gesagt, das is überhaupt kein Hexenwerk.
Ich empfinde Cabots sogar als schwerer zu malen, als z.B. ein großen Panzer oder ein Knight.

Wie meinst Du, "bildlich eingestellt"?
Ob ich den Werdegang mit dokumentiere?
Wenn ja, dann nein. Bisher hatten alle so großes Vertrauen, was gescheites zurück zu bekommen, dass das nicht notwendig war.
Bis auf ganz wenige Ausnahmen kannten mich die "Kunden" auch soweit, dass das kein Problem war. Hin und wieder schicke ich aber ein kurzes Handybild per Messenger.
Aber meist wollen die es gar nicht sehen und lassen sich von mir dann lieber überraschen.
Bisher war auch noch überhaupt keiner enttäuscht (eher überrascht).


Sehr gut, sehr gut!
Vielen Dank 🙂
Demnächst wird es hier dann auch gleich den nächsten Wurf von mir geben.

Momentan steht gerade ein fliegender Neural-Tyranide auf meinem Tisch, den ich vor Wochen mal angefangen hatte zu airbrushen. Zwischendurch malte der Eigner selber mal daran, hat aber jetzt die Lust auf das Modell verloren und es fehlen wohl ein wenig die Ideen für die Fertigstellung. Mal sehen, was ich daraus noch so machen kann 🙂
 
Da hast Du vollkommen recht, für die Größe eines Cybots ist das Detailvermögen sehr hoch.
Und wie gesagt, einen "Phantomritter der Eldar" werde ich mir auf jeden Fall zulegen, ich finde ihn einfach sooo schön.

Kann ich sehr gut verstehen. Habe selbst 2 Phantomritter in der Vitrine stehen.
In der Kiste liegt auch noch der kleine Eldar Titan, den ich wohl demnächst mal angehen werde. Hab da grad die totale Lust drauf...

Kommen wir zum nächsten Auftrag.
Vor Wochen wurde ich gebeten, diesen Flying Hive-tyrant zu Airbrushen. Bis dato stand nur das Farbschema der Horma- und Thermaganten.
Ohne genaue Vorgabe machte ich mich also ans Werk. Klarlackte das Modell und gab es, nachdem ich den Körper in Bonewhite gemacht hatte wieder zurück.
Die Tage durfte ich dann zum wiederholten Male gegen den unfertigen Tyranten spielen, was mich etwas nervte.

Also bot ich an, dem Schwarm ein entsprechendes HQ zu erstellen. Gestern Abend wurde das gute Stück nun fertig...


Anhang anzeigen 302252

Anhang anzeigen 302253

Anhang anzeigen 302254 Anhang anzeigen 302255

Anhang anzeigen 302256 Anhang anzeigen 302257 Anhang anzeigen 302258 Anhang anzeigen 302259 Anhang anzeigen 302260

Anhang anzeigen 302261

Heute Abend übergebe ich dann das gute Stück und bin mal gespannt, ob er live auf so gut ankommt, wie gestern Abend auf den Bildern.
 
Wunderbare Arbeiten an den Eldar-Rittern :wub:, Gott, je mehr ich davon sehen, desto mehr will ich einen haben, Deine Farbwahl der Iyanden ist wunderbar gearbeitet.

Bei Deinem Tyran kann ich nur meinen Hut ziehen, eine wirklich harmonische Farbauswahl und wunderbare Arbeitsweise, das grelle Orange und Grün mit dem starken Blau und dem Weiß als Basis, passt perfekt zusammen, wenn Dein Kunde dieses Modell nicht haben möchte (was ich wirklich nicht glauben kann), nehme es sehr gerne. 😀
 
Ich hätte auch mal Lust so nen Tyraniden zu bemalen, ich hab dafür auch geniale Airbrush Schablonen um Adern auf den Flügelmembranen etc. darzustellen - solltest du auch mal probieren!

Ja, mach doch einfach. Deshalb mache ich ja immer wieder was für andere.
Mich reizen so viele Modelle, Farbschemen und Völker, so kann ich alles mal machen.
Ich biete ja auch nicht explizit meine Arbeitskraft an, wie ein Bemalservice, sondern suche mir das, was ich mache ganz explizit raus.
D.h., wenn ich auf was kein Bock hab, dann mach ich es einfach nicht :happy:
Hm, ich weiß nicht, ob das was Du jetzt im Kopf hast, das is, was ich jetzt grad denke. Weil das was mir dazu einfällt is gar net meins.
Ich arbeite aber eh viel lieber Freehand, wobei mich so Diamand-Harlies reizen würden zu machen...
Vielleicht mach ich da mal was für mich...


Wunderbare Arbeiten an den Eldar-Rittern :wub:, Gott, je mehr ich davon sehen, desto mehr will ich einen haben, Deine Farbwahl der Iyanden ist wunderbar gearbeitet.

Bei Deinem Tyrant kann ich nur meinen Hut ziehen, eine wirklich harmonische Farbauswahl und wunderbare Arbeitsweise, das grelle Orange und Grün mit dem starken Blau und dem Weiß als Basis, passt perfekt zusammen, wenn Dein Kunde dieses Modell nicht haben möchte (was ich wirklich nicht glauben kann), nehme es sehr gerne. 😀


Vielen lieben Dank. Das Farbschema haben der "Kunde" und ich letztes Jahr zusammen entwickelt.
Er wollte ein einfaches, aber trotzdem optisch ansprechendes und grelles Farbschema - so is es geworden :lol:
Kann ich mir auch nicht vorstellen, nach der Reaktion auf die Bilder :lol::lol::lol:

Wenn Du noch mehr zu meinen Iyanden wissen willst, so habe ich in meiner Signatur auch den Link zum Armeeaufbau...
Oder hier zu meinem Picasawebspace
 

Hm, ich weiß nicht, ob das was Du jetzt im Kopf hast, das is, was ich jetzt grad denke. Weil das was mir dazu einfällt is gar net meins.
Ich arbeite aber eh viel lieber Freehand, wobei mich so Diamand-Harlies reizen würden zu machen...
Vielleicht mach ich da mal was für mich...

Das was ich meine sieht so aus:

1_27cc9155-3fc8-4057-b159-15a7a22bc9b1_grande.jpeg


Zu Harlis muss ich dich warnen, das Diamant Muster raubt einem den Verstand... Ich hab da ne Einheit bemalt per Hand. Mit Airbrush geht es, ist aber auch wieder ziemlich aufwendig. Am Diamant Muster habe ich mich leider ayuch etwas satt gesehen, man sieht es halt auf jedem Harli 🙁

Generell möchte ich wie du Sachen probieren, gleichzeitig habe ich echt wenig Zeit fürs Hobby und nen schlechtes Gewissen wenn ich meine Eldar nicht weiter voran treibe...
 
Nach Langem habe ich mal wieder was, was hier rein passt.

Gestern habe ich, aus einer Laune heraus, ein Modell gekauft, gebaut und fertig bemalt, um es einem sehr guten Freund heute, zu seinem Geburtstag, zu schenken.

Etwa 7 Stunden Bemalarbeit sind in das Modell geflossen und ohne meine beiden Trocknungsföne hätte ich das Modell wohl nicht fertig bekommen.

Aber nun genug der Worte => Bilder...
 
Das sieht echt toll aus. Mir etwas zu bunt aber die Texturen, die du im Blauen hast, super.

Danke.
Nun für das Farbschema bin ich nur bedingt verantwortlich.
Am Anfang waren diese Tyraniden einfach nur ein "Kundenprojekt".
Mittlerweile gehört der Empfänger zu meinen besten Freunden 😉

Aber Geschmäcke dürfen, nein müssen verschieden sein. Wenn alles das Gleiche gut finden würden, wäre die Welt so eintönig und langweilig 😉