Schauen wir mal:
- Zwerge: sehr langsam, haben keine eigene Magie. Dafür sehr stark im Bannen feindlicher Magie. Dazu sehr solide unnachgiebige Infanterie und die zuverlässigsten Kanonen.
- Waldelfen: wenn nicht gerade vom Profi gespielt, sind die Woodies mit das schwächste Volk. Schwäche: einiges im Armeebuch kann brennen, Flammenattacken aller Art helfen sehr.
Die zur Wahl stehenden Armeen:
- Skaven: Die Rattenmeute, da wirst du sehr viel bemalen müssen. Aber eine sehr nervige Armee für den Gegner: große Blöcke von Sklaven, da beißt sich so mancher Gegner fest. Interessante Magie, v.a. der 13. Spruch, der sehr tödlich ist, sollte er durchkommen. Sehr guter und harter Beschuss ist möglich, wobei der eben auch nicht der zuverlässigste ist. Dazu sehr interessante Kriegsmaschinen. Dazu die Höllengrubenbrut, ein recht bösartiges Monster.
- Dunkelelfen: Eins der Top3 Völker. Elitäre Armee, man wird meist weniger als der Gegner stehen haben. Dafür heftige Zauberin, guter Beschuss, heftige Nahkämpfer mit der Schwarzen Garde und Henkern, und die Kriegshydra als Monster.
- Hochelfen: Hier kann ich wenig sagen, hatte sie nie als Gegner, kenne sie nur vom lesen - Die meisten Elfen haben eine Sonderregel, mit der sie vor dem Gegner zuschlagen dürfen. Dazu gibts auch hier böse Nahkämpfer in Form der weißen Löwen.
- Echsen: Haben mit den besten Magier im Spiel, den Slann, quasi der dicke Zauberfrosch auf Sänfte. Dazu nervige kleine Skinks mit vielen Giftschüssen und Sauruskriegern als Kernauswahlen. Haben ein Stegadon als Monster und Flammenspuckende Salamander als Auswahlen dabei.
- Khemri: Schwer zu sagen, das Armeebuch ist noch recht neu.