<div class='quotetop'>ZITAT(mine @ 05.11.2006 - 10:47 ) [snapback]915978[/snapback]</div>
also um das auszuformulieren: ich habe die erfahrung gemacht, dass sauron gegen elben reinhaut, da die elben viele helden haben und sauron diese helden gut platt machen kann (zb böser blick... aber auch im nahkampf.)
wenn man zb orks in den nahkampf mit gil-galad schickst, steht das ergebnis schon fest.
@ kankra: stichwort überlebensinstinkt. verpatzt sie einen muttest, ist sie futsch. deswegen finde ich kankra scheiße.
@ spielerfahrung: von mir aus könne wir das thema lassen. das endert aber nichts daran, dass man anhand eines schlecht formulierten posts nicht festsellen kann ob jemand viel oder wenig spielerfahrung hat...
mine
[/b]
naja was sao-ron (bewustgetrent) wurde schon genug gesagt den ich zustimme.
was kankra angeht naja stimmt schon der überlebensinstinkt ist immer eine gefahr aller dings macht sowas ein spiel interesant und bei hieren ca. 3 schchten an den sie teil nahm ist sie mir noch nie weg gelaufen selbbst nicht als sie nur noch 1 leben zum schluss hatte (und gewonnen) den nach den neuen regeln darf man mut test wiederholen wenn man willskraft dafür aus gibt und avon hat die alte kankra genug für jedes leben ein punkt
😉 und nach den neuen regeln hat sie nun doppelte chance jemanden zu verwunden dank neuer giftregel, die alte regel war nur besser wenn sie verwundet hat ist leider entschärft worden
🙁 aber ein 7 profil mit 6 leben und mut 4 ist immer noch billiger und gleich viel wert wie ein mordor troll
😉 und besser wie höhlen troll
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Lord Tear @ 05.11.2006 - 11:13 ) [snapback]915993[/snapback]</div>
Die Zeile mit Sauron finde ich lustig! 😀
Sauron ist eigentlich keine Spielminiatur für mich! In bestimmte Szenarien ja,
aber ansonsten sollte der außen vor bleiben,
da er alleine eine ganze Armee vernichten kann!
Außerdem ist er in Standart-Szenarien eine Lusche,
da man nur die hälfte der begleitenden Figuren umhauen muss
und schon ist das Spiel vorbei und dabei Sauron hat nix gebracht! 😛
(mit Elben geht das besonders gut,
man sollte es schon schaffen die paar orks, so 5-6, in höchstens 3 Runden mit Elben umzulegen)
Und wie meine Vorredner schon sagten,
man muss eine Gesunde mischung aus allen Truppentypen bilden!
Jeder Truppentyp hat seine Vor und Nachteile,
einfach pauschal sagen gegen diese Armee das einsetzen geht nicht! Das zeugt von mangelnder Spielerfahrung gegen unterschiedliche Armeen!
Und ein auch nicht zu verachtender Faktor ist das Gelände!
Wenn du das zu deinem Vorteil zu nutzen weißt hast du schon fast gewonnen!
Denn so kannst du den Gegner spielend ausmanövrieren!
MfG
DLT
[/b]
LOL danke für die ausführlichere aussage zu meiner
😉
<div class='quotetop'>ZITAT(Eorlingas @ 05.11.2006 - 11:37 ) [snapback]916008[/snapback]</div>
ich spiele rohan manchmal zusammen mit hochelben. es stimmt zwar das elben mich gut abschiessen können aber sie sind ziemlich teuer und kann nicht soviele reinnehmen und es besteht auch noch eine 50% chance das er nur das pferd ausschaltet. aber ich werde wahrscheinlich eher selten gegen elben spielen und bei oks hab ich die selbe kampfkraft und bei uruks können meine königlichen wachen mithalten.
ich habe leider nur viel erfahrung gegen moria goblins und ein bisschen gegen uruks.
außerdem finde ich gehört sauron verboten da er ihn seiner körperlichen gestalt nur im 2. zeitalter vorkommt. kankra, ringgeister, kastellane und grabunholde sind denke ich geschmackssache.
zum thema mischung: ich würde selbst als rohan spieler nie eine reine kavallerie armee einsetzen weil ihr dann die nötige masse fehlt und sie nur schlecht unterstützung bekommt. außerdem habe ich dann noch das problem durch die grosen bases das ich nur wenige in den nahkampf bekomme.
[/b]
na eine reine kavallerie armee ist schon was lustiges macht natürlich mehr spass wenn es eine reine kavallerie schlacht währe oder nur kavallerie gegen infanterie. hat auch seine vorteile
😉 ist aber sehr geschmacklich und armee abhängig.
ein berumtes Zitat, weis nur leider nicht mehr von wem das ist.
"Blosse infanterie, armee schlucker."