Tipps gegen die neuen Tyras

ST-ST

Codexleser
29. Juni 2004
276
0
6.911
Hallo,
ich hatte letzte Woche mal die imperiale Armee gegen die Tyraniden (beides Armeen meines Kumpels) gespielt und dank viiiieler Schablonenwaffen gewonnen. Er spielt viele Ganten, die durch denDeckungswurf des Toxotrophen auch sehr haltbar sind.
Nach dem Spiel habe ich mir den Codex Eldar noch mal angeschaut und bin etwas ratlos. Wie kommt man mit Eldarn gegen unmengen an Ganten an? Der Output an Shurikengeschossen ist zwar groß, aber ich füchte nicht groß genug gegen so 30er Rotten Hormaganten vor den Tyrakriegern.
Habt ihr erprobte Taktiken gegen Tyras?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde erstmal versuchen die Synapsenkreaturen zu töten damit die Ganten usw nicht mehr Furchtlos sind und auf Instinktives Verhalten testen müssen . Anschliessend würde ich die nicht furchtlosen Viecher zu Panik Tests zwingen zB durch das tõten von 25 % der Einheit , ohne Synapsenkreaturen dürften die aufgrund ihres geringen MW schnell laufen .
 
Ich spiele Tyraniden, sowie auch Eldar, daher kenne ich beide Armeen.

gegen Kleinvieh: Gardisten, Asuryans Rächer, Serpents, Warpspinnen, Kriegsfalken, Skorpionkrieger, Illum Zar, Schattenspinne, Kampfläufer, Phantomwachen*
gegen Big Bugs: Serpents, Feuerdrachen, Phantomlord*, Phantomritter*, Illum Zar, Kampfläufer, Blutroter Jäger

*Bei unseren Phantomkonstrukten muss man aufpassen, da es kein Problem für Tyraniden darstellt, allem und jedem Giftattacken zu geben.

Man muss sich nur klar sein, dass die Tyraniden sich auf einen schnell zubewegen, was einen zu einem etwas taktischerem Vorgehen zwingt (nicht wie gegen die, von der Hüfte abwärts gelähmten Dosen)

Die Synapsen anzugreifen ist ok, aber nur bedingt hilfreich, da ein geübter Tyraniden-Spieler seine Truppen so spielt, dass sie auch im Notfall ohne Synapse noch gezeilt agieren - sprich Hormaganten weiter in den Nahkampf laufen, dank Instinktivem Verhalten (Fressen) und Termaganten auf den Gegner feuern und Richtung nächster Deckung laufen, dank Instinktivem Verhalten (Lauern).
 
Wart doch erstmal den neuen Tyradex ab. Wenn man einen Trend erkennen kann, wo es bei den Bugs hingeht, kann man dir auch Tipps geben ... Serpents, die Deckung ignorieren und auf 60Zoll den Toxotrophen rausnehmen, damit der Rest kein Schroudig kriegt, klingen aber schon mal ned schlecht ...

Ich schließe mich hier an. Die Tyraniden scheinen sich von Kernkonzept etwas zu verändern, deswegen würde ich abwarten, bis am Samstag der neue Codex rauskommt.
 
@Fenn: Es macht ein Massiven Unterschied ob die Kleinen Viecher für Instinktives Verhalten Testen müssen oder nicht. Wenn die ihren Instinktiven Verhalten verfallen sind die in ihrer Ziel Auswahl stark beschnitten und das kann man leicht ausnutzen . Durch geschicktes positionieren etc 🙂 Wenn man nur Kleine Viecher erschiesst können die dank der Synapsenkreaturen machen was sie wollen und sind Furchtlos Ich denk mal das wird sich mit den kommenden Codex nicht ändern
 
Der Codex: Tyraniden ist noch nicht im Handel verfügbar und ihr überlegt euch schon Gegenmaßnahmen? Ist euch Iyanden so sehr in die Knochen gefahren? 😉

Egal, ich hoffe nur, daß der neue Codex über eine ordentliche interne Balance verfügt, die es mir erlaubt, meine Modellsammlung gemischter klassischer Tyraniden sinnvoll einzusetzen. Auf jeden Fall sind da einige interessante Gerüchte zu lesen gewesen - ich lasse mich überraschen.
 
Mit Eldar sollten man sich nicht viel Sorgen über Tyras machen. Momentan sind Eldar im Schnitt viel Stärker. Die Tyras sind zwar schnell im Nahkampf, aber Eldar sind in der Regel noch schneller und können jeweils das größte Gefahrenpotential vernichten.
Vermutlich wird dies aber in Zukunft schwerer, da laut Gerüchten und WD einige Tyras deutlich preiswerter werden. Hoffentlich werden die Tyras wieder ordentlich konkurrenzfähig und das mit normalen Armeen.
Aber zurück zum Thema: das wichtigste ist einfach kennen den Feind, deine Stärken und seine Schwächen.
 
Tyraniden können keinen Widerstand von 9 mehr haben, weil sie den Zugriff aus Biomantie verlieren. Nur noch ein Big Bug (abgesehen von den Tyrannofexen) kann eine 2er Rüsse haben ... und Ini3 Monster mit 3er Rüsse bekommt man über die Kadenz von hoch beweglichen Monofilamentwaffen von der Platte.
Schatten im Warp wird Psi abhängigen Listen Probleme bereiten, aber keine Doom mehr, keine Kapseln mehr ...

Also ich find se fair und handlebar.
 
generell sind Tyras wohl etwas schlechter im Nahkampf geworden, aber viele Einheiten sind preiswerter geworden, wodurch die Armee widerstandsfähiger wird. Zudem wurde viele Einheiten spielstärketechnisch angepasst, so dass man erstmals ne größere Vielfalt an Kreaturen erwarten kann. Ich werde demnächst wieder deutlich mehr MKs spielen, da die Fexe wieder recht gut zu spielen sind.
Zudem sollte der Ritter besseren Schuss haben, die Käfer nicht mehr so einfach/billig vergiftet werden können.
 
Individuell sind ein paar einheiten im nahkampf schwächer, aber durch die punktkosten wird es eigentlich ausgeglichen. Die einzigen verluste sind das ewige trefferwürfe wiederholen und eine attacke (zumindest bei modellen, die man mit fernkampfwaffen ausstattet, nahkampfkreaturen behalten ihre bonusattacke, und krieger/alphakrieger und ein paar andere haben jetzt sogar potenziell eine attacke mehr)

Ich glaube eher dass es mit tyras jetzt viel mehr sinn macht in den nahkampf gehen zu wollen.