D
Deathskull
Gast
Ganten haben Ld6, alles in Synapsen-Reichweite ist fearless ... Aber irgendwie drifted das hier gerade ab und solche Fragen sollten vll eher imm Tyroforum beantwortet werden oder man schaut im Codex nach 😉
Das fieseste am Todeshetzer ist einfach, dass man nur Schnellschüsse darauf abgeben darf. Nun sind Eldar nicht so die Schablonenarmee, aber schön ist das trotzdem nicht, bei 3+ Deckung (Gelände+Schleier) keine Flammenschablonen einsetzen zu können. Tatsächlich sind synchronisierte Laserlanzen und Serpentschilde im Moment wohl das beste im Spiel, was man gegen ihn aufbringen kann. Auch Skorpione halte ich für eine Möglichkeit das Viech loszuwerden.
Also ich spiele selbst Tyraniden und habe mit den Morgonen auch schon 8-9 Spiele hinter mir.
Erstens sei erwähnt, das nur in 1/3 aller Fälle der Morgon dort landet, wo er hin soll. Das ist einfach ein Lottospiel und garantiert keine sicheren Punkte. Zweitens kannst du versuchen die Reservewürfe zu verschlechtern, ist zwar keine Binsenweisheit, aber auf der Taktikertabelle gibt es da eine Option für (das würde ich aber nur machen, wenn du zocken willst).
Drittens, kannst du deine Minis mit 2" Abständen aufstellen -> wenn du das ausnutzt, kommen nicht mehr viele Modelle unter die Schablone (immer die 66% Abweichung im Kopf haben).
Ansonsten hilft dir natürlich das Gelände weiter, aber da enden ja irgendwann die Optionen. Deine Troops in Fahrzeuge stecken kann auch helfen, ist aber Listenabhängig.
Den Rest musst du einfach aushalten, immerhin kostet der Morgon auch 140 Punkte und er darf für diese Punkte auch den ein oder anderen Gardist/Ranger/Skorpion etc. ausschalten.
Den Rest musst du einfach aushalten, immerhin kostet der Morgon auch 140 Punkte und er darf für diese Punkte auch den ein oder anderen Gardist/Ranger/Skorpion etc. ausschalten.
Klappte beim letzten Spiel leider nicht, da mir zu Beginn schon recht viel weggeschossen wurde und ich zwei-drei Runden echt ekelig schlecht gewürfelt hatte.2 auf 2000 solltest doch die Runde wo se rumstehen problemlos erschossen kriegen ... oder ?
Nur leider sind dann eben die Exarchen oder anderen Charaktermodelle im Zentrum und werden so leider auch herausgesnipert (ja, wir Eldar können sowas mittels Schattenspinne auch).
Zählt hier eigentlich auch die Möglichkeit auf "Achtung Sir"?
Wir hatten es im letzten Spiel so gehandhabt!?!
Hallo @bastler.
Das Fenneq die Tyraniden beherrscht zeigt doch, das es eben doch oft auch auf den Spieler und seine Erfahrungen ankommt, nicht nur den Codex.
Genau das wollte ich hören. Dann kann man mit ein wenig Glück ja doch das eine oder andere Charaktermodell retten.ASA kann angewendet werden, da dies eine normale Grundregel ist - die auch hier angewendet wird (im Codex wird auch nur die Wundverteilung von der mitte der Schablone aus erklärt, der rest steht quasi im Regelbuch).
Das höre ich selten 🙁Grundsätzlich ist der Codex Eldar recht ausgeglichen, eben nur der Serpent (vielleicht auch die Spinnen) sticht besonders hervor.
Es gibt immer wieder Leute, die genau eine Antiliste bauen auf etwas, was besonders häufig anzutreffen ist.Mir fallen gegen Serpents (auch abhängig von meinen Modellpool) nur Schwarmwachen, Alphatrygone (12 Schuss S5 ins Heck), carnifexe mit Biozidkanone (ja sowas spiele ich auch - gerade S9 wirkt ganz gut) und die Exocrine ein. Letztere ist mit S7 nicht besonders geeignet, aber ich konnte damit schon 2 Volltreffer in einen Spiel erzeugen (einziges Problem ist dann die Reichweite).
Geflügelte Viecher und der Tyrannofex gehen auch, nur die Spiele ich nicht (weil ich diese nicht besitze).
Um mal etwas beizutragen: Den Morgon habe ich jetzt 5 mal gespielt. Er hat jedes Mal verschockt. Und jedes Mal ist er entweder sofort abgeschossen worden oder konnte ignoriert werden. Das geht auch, wenn er Schaden verursacht.