Tipps gegen Harlequins.

Naja, der Gedanke ist ja einfach, dass man Harlies im Schnitt auf 14 Zoll erst sieht. Also muss der Chaot sich was überlegen, wie er das geschickt anstellt. Wie gesagt, schockende Termis sind riskant, aber für die Punkte ist es den Versuch auf jeden Fall wert.
Rhinotrupps sind auch klasse, ebenso wie Raptoren.


Gruß
General Grundmann
 
@Jaq&Greg:

:friends:

@Topic:

Schockende Termis sind wirklich sehr riskant. Mit Ikonen (innerhalb dieser 14 Zoll um die Harlequ.) kann man ja nicht wirklich rechnen 😉 Lash (u.a. wegen Sicht), Geisseln (es sei denn, man benutzt den Flammenwerfer) kann man gegen Harlequ. i.d.R. knicken. Selbst die niederen Dämonen sind fast schon zu teuer, um sie zu opfern.

Aber 6 Raptoren bzw 4 Bikes mit 2 Flammenwerfern finden bestimmt ihren Platz in der Armeeliste. Gleiches gilt für den einen oder anderen Standard-Trupp mit Bolter und Rhino. Mit solchen Einheiten spezialisiert man sich auch nicht zu sehr gegen EINE Einheit, denn Eldar haben noch andere böse Sachen...
 
Statistisch gesehen nicht, nein.
Wenn man rechnet, dass der Flamer 6 Harlequine erwischt, dann liegt die Wahrscheinlichkeit bei knapp 5,4 toten Harlies. Klingt gar nicht schlecht, denke ich. Generell ist der Kombiflamer für einen Champion wohl eine gute Sache, da man Flamer doch eh meist wohl max. 1x im Spiel benutzt. 10 Punkte sind zwar nicht wirklich billig für diesen einen Schuss, machen die Einheit aber noch einen ganzen Tick flexibler.

Greg
 
Glaubt ihr denn der Eldar-Spieler ist ein Amateur und lässt Rhinos an seine Harlies hinfahren, nur um die 5 Minuten später so mir nichts dir nichts vom Tisch zu nehmen?

Neben Harlies gibt es GENUG Optionen in der Eldar-Armee, die fast zu 100% verhindern, dass Rhinos ihr Ziel erreichen...also bitte! Zieht mal die Naivitäts-Brille ab.

@topic: Flamer+charge der Raptoren ist die beste Kombi, gefolgt von schockenden, am besten nicht abweichenden Termis mit Kombi-Flammer. Zudem gäbe es die taktische Ausrichtung "ausweichen". Nach dem 2. Spielzug bzw. schon nach dem 1. sprinten weiß der Gegner, in welche Richtung die Harlies ziehen. Da man zu Beginn des Spiels doch noch ein Stück weit auseinandersteht, hat man genug Möglichkeiten den laufenden Harliquin-Trupps aus dem Weg zu gehen und sich primär um den Rest der Eldararmee zu kümmern.

Genau SO handhabe ich das mit Ork-Fussvolk oder überhaupt auf mich zulaufende NK-Truppen. Wenn alles andere weg ist, was mir gefährlich werden kann, kümmer ich mich dann um die.

Die Platte ist 1,20m x 1,20m, ergo ist dafür genug Platz, Gelände und somit Deckung gibts zu Hauf...also so schlimm kanns ja nicht werden.
 
Glaubt ihr denn der Eldar-Spieler ist ein Amateur und lässt Rhinos an seine Harlies hinfahren, nur um die 5 Minuten später so mir nichts dir nichts vom Tisch zu nehmen?

Ja, sobald die Harlies nah genug gekommen sind, damit die Kontertrupps versteckt nach langer Wartezeit in Aktion tretten können.

Zieht mal die Naivitäts-Brille ab.
Stimmt, man erwartet immer und überall die Brechstangenmethode... ja klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sobald die Harlies nah genug gekommen sind, damit die Kontertrupps versteckt nach langer Wartezeit in Aktion tretten können.
Oder stellen in Deckung eine potentielle Gefahr dar, so dass der Eldar-Spieler sich ganz gut überlegen muss, ob er seine Harle. blind nach vorne laufen lässt und somit 250 Punkte opfert. Jedenfalls zwingt man so seinen Mitspieler zur Vorsicht...

also bitte! Zieht mal die Naivitäts-Brille ab.

Die Naivitätsbrille? *g* solang sie nicht rosa-rot ist, ist doch alles in Butter 😎 Natürlich sind das hier alles theoretische Überlegungen, die funktionieren könnten. Auf dem Spieltisch sieht das wieder anders aus.

Auch frage ich mich, wie man eine Fusslatcher Ork-Armee lang genug vor den Harle. weglaufen lassen kann, ohne dass man selbst im Offenen zur Zielscheibe wird. Wie du selbst gesagt hast, ist der Mitspieler selten ein Amateur und nutzt das aus, dass der Ork- bzw CSM-Spieler seine gesamte Armee von einer einzigen Einheit wegbewegt. Der wesentliche Unterschied in diesem Szenario zwischen Orks und CSM sind die schweren (=stationären) Waffen und das Fehlen von schnellen Fahrzeugen. Harle. sind schneller als CSM (Fahrzeuge) und lachen über schwieriges Gelände. Der Eldar-Spieler lacht dagegen über Havocs, die durch die Gegend laufen, oder Preds/Vindis, die mit Vollgas fahren, etc pp 😉

Also:

also bitte! Zieht mal die Naivitäts-Brille ab.

Dito!
 
Ich argumentiere nicht naiv, sonder zeige ne Möglichkeit auf, den Latscher-Harlies ein wenig ihrer Effektivität zu berauben (ausschließlich auf Chaos bezogen), denn wenn sie erst in Spielzug 4 was vorgesetzt bekommen, was womöglich auch ne NK-Phase überleben kann, dann hat es sich mit dem Punkte reinholen für den Trupp. In Kombination mit den Raptoren und schockenden Termis muss Cali also kaum Angst vor den Clowns haben.

Lies meinen Satz mit den Orks nochmal, ich glaub du hast was falsch verstanden.

Im übrigen dürfte eine Ork-Armee wohl noch am Besten mit ihnen fertig werden und müssen ihnen wohl nicht aus dem weg gehen.

Und bei Betrachtung unserer Platte werde ich selbst in Spielzug 5 nicht bei den Havocs ankommen (konnte auch keine in seiner Armeeliste entdecken), es sei denn, mir steht absolut nichts im Weg und ich werde unterwegs nicht aufgehalten.
 
Ok, wenn du dich auf CSM beziehst, warum nennst du Orks als Beispiel - das verstehe ich nicht. Orks sind generell määär und schnella 😉

Und bei Betrachtung unserer Platte werde ich selbst in Spielzug 5 nicht bei den Havocs ankommen (konnte auch keine in seiner Armeeliste entdecken)
Ich gehe bei diesem Thema davon aus, dass allgemein über normale Standardszenarien auf normalen Standardplatten mit einer unspezifischen Chaosarmee die Diskussionsgrundlage ist. Also idR 24 Zoll Abstand voneinander, bzw 35 Zoll, wenn Havocs oder sonstwas in einer Reihe am Rand der Platte stehen. Harle. bewegen sich 6 Zoll und sprinten 3,5 Zoll. Ausgehend von 24 Zoll sind die Harle. theoretisch & frühestens nach 2 Runden da (1. Zug: 6" Beweg., 3,5" Sprinten; 2. Zug: 6" Beweg., 3,5" Sprinten, 6" Angriff = 25"). Auch wenn das komplette Theorie ist, man kann es sich nicht leisten, mit einer Chaos Armee 6 Runden lang vor EINER Einheit zu flüchten. Dafür sind vu viele langsame oder stationäre Einheiten dabei, daher halte ich Ausweichen als Patentlösung für unbrauchbar. Bei 8.000 Punkten Püppchen auf 47x47" erst recht 🙂

es sei denn, mir steht absolut nichts im Weg und ich werde unterwegs nicht aufgehalten.
und genau darum geht es doch hier: Wie kann man Harle. aufhalten bzw ausschalten... 😉

Versteh mich bitte nicht falsch, aber ich habe den Eindruck...
dass du genau das tust...
🙂
 
Genau SO handhabe ich das mit Ork-Fussvolk oder überhaupt auf mich zulaufende NK-Truppen. Wenn alles andere weg ist, was mir gefährlich werden kann, kümmer ich mich dann um die.

Hab mich hier wohl blöd ausgedrückt. Was ich mit diesem Satz meine ist, dass ich als Eldar latschenden Orks oder Khornies oder Schwertbrüdern oder Symbionten usw. ausweiche.

Das 4-Spieler-Szenario ist grad nicht mein Thema, aber es passt auch. Such dein Heil im Kampf mit Gegnern, wo du größere Chancen hast zu gewinnen.

Ansonsten ist die "ausweichen"-Taktik im 1vs.1 sicher begrenzt anwendbar (laufende Havocs sind in der Tat sinnfrei), aber ich habe niemals gesagt, dass er mit Havocs laufen soll, er hat ja eh keine. Aber ein Fahrzeug darf durchaus mal 12 Zoll fahren, denn damit habe ich die Möglichkeit je nach Beschaffenheit von Gelände (auch unpassierbares, Gebäude u. ä.) usw. den Harlies eine Runde zu klauen. Dass das Fahrzeug freilich NICHT mitten auf den Marktplatz frei zum Abschuss positioniert werden soll ist doch auch klar...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier kurzes Feedback zum 4er-Spiel:

Von 30 Harlequins blieben schlussendlich 8 übrig. Im NK, konnten weder Raptoren, Ork Stormboys noch Waaghbikes großartig dagegenhalten (letztere beiden Typen konnten nicht eine Attacke ansetzen und wurden auf dem Rückzug vernichtet, obwohl sie als Kontereinheiten angegriffen hatten.) Ein reduzierter Trupp Harlequins (7) wurde schlussendlich von 2 Prinzen in Scheibchen geschnitten.
Ein weiterer Trupp wurde von nem 2. Trupp Waaaghbikes aus nächster Nähe in Stücke geschossen (Rest 3). Die restlichen 3 befassten sich den Rest des Spiels vergeblich damit, einen Garghbot zur Strecke zu bringen. Der verbliebende Trupp befasste sich mit dem verbliebenen Prinzen und danach mit Terminatoren. Schlussendlich gehen auf das Konto der Harlies:

1,5 Prinzen
1 Geissel
6 Raptoren
4 Chaos-Terminatoren
16 Stormboys
1 Killa Bot
6 Ork Bikez
ein paar Boyz

effektiv, aber nicht SOOOO stark, wie immer behauptet wird...

EDIT: bei der 7. Psikraft im SPiel hatte Eldrad zum dritten Mal seinen 3+ReW gegen Warpattacke versemmelt und verabschiedete sich. Sowas ist mir noch nie passiert
 
Zuletzt bearbeitet: