Also zum thema luft und raumschläge.
Ich würde sagen die Imperialen tun das wo sie können, aber nicht selten sind sie wie Avenger das schon sehr gut erläutert hat,..., nun ja verhindert.
Also werden sie aus dem Orbit und mit Bombern alles vernichten was geht, aber man muss bedenken das Orbitalschläge im 40K universum nicht gerade chirugische Präzisionswaffen sind und sich das daher schwierig gestallten würde gezielt feindliche stellungen auszuheben.
Mal ganz davon abgesehen das bei dieser art von bombardement das umland in großem umfang in mitleidenschaft gezogen würde.
Und wenn sich tatsächlich ne größere Armee sammelt die es wert is auf diese kostspielige art und weise bombardiert zu werden braucht man auch erstmal die Aufklärung um diese zu lokalisieren, immerhin sind die konflikte in 40K bei denen Raumschiffe eingesetzt werden meist globaler natur.
Mal davon abgesehen das Eine größere Armee genügend Luftabwehrwaffen mit sich führen wird um Bomber angriffen vorzubeugen.
Bleiben noch Orbitalschläge, in falle das die recht seltenen Kriegsschiffe in der nähe einer Welt sind auf der man Orbitalschläge bedenkenlos anwenden kann, also keine FW oder makropolwelt(was wohl recht unwahrscheinlich ist da andere welten einen nicht soooo großen taktischen nutzen haben dürften als das man für einen solchen krieg Großkampfschiffe abstellen würde) muss man die armee nur noch lokalisieren, das schiff in die richtige position bringen(und das derart exakte manövrieren eines interstellaren Großkampfschiffes ist wie ich denken würde ne recht schwierige angelegenheit),
und dann noch die feindlichen Raumschiffe ignorieren die in einem solchen fall nicht gerade unwahrscheinlich sind.
mfg Scroll