TITUS'MALSTUDIO#02: "Rostiges Eis" Nurgle Auftrags-Themenarmee. 2013

Titus

Hüter des Zinns
26. Januar 2006
2.931
184
25.038
35
Aloha!

Ein guter Freund von mir hat mich gefragt, ob ich ihm seine baldige Nurgle- Themenarmee bemalen kann. Coole Sache, da es sowas wie eisige Nurgles mit abgefrorenen Gliedmaßen etc ziemlich rar, wenn nicht sogar noch garnicht vorhanden sind😀

Im Moment bin ich am Ausprobieren des Farbschemas. Ich liste unten gleich mal auf, wie ich es gemacht habe....


1. Weiße Grundierung
2. Dünne Schicht "Fortress Grey"
3. Dünne Tusche "Devlan Mud"
4. Dünne Tönung Hellblau ("Regal Blue"+weiß 1:2)
5. Wdh von 4.
6. Akzente bzw Nachbearbeitung mit weiß+hellblau+Fortress Grey
7. Metall: Boltgun Metal, schwarze Tusche, Akzente Mithril Silver
8. erfrorenes Fleisch: Lila, schwarze Tusche, rosa Akzente
9. Blaue Augen
10. Hörner/Knochen/Holz: Bleached Bone, Devlan Mud, Brown Ink
11. Korrisionen: Snakebite Leather, Scorched Brown, Brown Ink
12. Base: Model Color German Grey, Fortress Grey gebürstet, Schnee aus Backpulver( Üben notwendig!!! xD), Baserand Shadow Grey
13. Wasser+Backpulver als schneeverwehungen an den Beinen
Was haltet ihr davon? Bzw du, Matze? ;-) Bilder hänge ich an....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhhh als ich den Titel gelesen habe, hab ich mir eigentlich was ganz anderes vorgestellt als es hier zu sehen gibt.

Vorab - wofür du als Maler nichts kannst - finde ich die Umbauten für eine Nurgle Themenarmee ein bisschen dürftig. Die paar Kampfschäden und Tentakeln machen für mich noch keine 1000 Krankheiten.

Über das Farbschema kann man sich streiten. In Bezug auf meiner Einleitung habe ich mir eigentlich das normale Nurgle-Schema vorgestellt, nur mehr ins grau-bläuliche. So, dass man immer noch als Grundton Grün hat, aber an vielen Stellen ein Grau-Blauer Eiston dominiert.

Auf CMON ist mir schon vor einiger Zeit ein Farbschema über den Weg gelaufen, dass evtl. in dieselbe Winter-Thema Richtung geht. Vll. war das nicht beabsichtigt, aber ich finde es irgendwie passender. (Siehe Anhang)

So wie die erste Testmini bemalt ist, sieht der Marine eher aus als ob er kürzlich noch zu den Space Wolves gehörte. Die Verräter-Crew der Wolf von Fenris ? 😉
Also wie gesagt, dass Farbschema mag mir nicht so recht gefallen. Zudem find ich die Bemalung an einigen Stellen etwas gewöhnungsbedürftig. An sich malst du sauber, aber diese hellen Schraffierungen auf Helm und Schulterpanzer sind eine gute Idee, wirken so aber zu plump.

Das mit dem Schnee ist natürlich cool und ergibt immer schöne Bases!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorab - wofür du als Maler nichts kannst - finde ich die Umbauten für eine Nurgle Themenarmee ein bisschen dürftig. Die paar Kampfschäden und Tentakeln machen für mich noch keine 1000 Krankheiten.
Doch, kann ich 😀 Schließlich hab ich die Mini hier auch umgebaut. Hatte keine Nurgles da, also wurde "schnell" ein normaler CSM benurglet um das Schema auszuprobieren.
(Ursprünglich sollten die paar angenörgelten hier auch Word Bearers mit dem Mal des Nurgle werden, standen aber Jahre in der Schublade... 😉 )

Die Verräter-Crew der Wolf von Fenris ?
greets%20%286%29.gif
Das hab ich mir auch gedacht als ich das Schema gesehen habe... an sich solls das eigentlich nicht sein, aber der "Auftraggeber" ( xD) ist mit dem Schema zufrieden.


Jau, das CMON Schema is wirklich sehr schick... ich frag ihn mal ob er nicht lieber sowas in die Richtung habn möchte...
Und mit dem Schnee bin ich auch noch nciht so ganz glücklich. Finds immer schwierig beim Backpulver die richtige Mischung zu finden zwischen Pulver, Leim, Wasser, Farbe... üben, üben, üben^^

Bin grad dabei meine restlichen CSM im obigen Schema zu bepinseln... 😉
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nette und abwechslungsreiche Idee, aber da fehlt's der Mini doch noch an dem Mehr um deiner Beschreibung und der Zielsetzung gerecht zu werden. Aber mit mehr Übeung wird das. Wie wär's, nur Zinn-Plague Marines zu verwenden? Die sehen von Haus aus nurglig genug aus (für meinen Geschmack 🙄) und da kann man Erfrierungen schön auf die Wampen malen und so Zeuchs.
 
Wie wär's, nur Zinn-Plague Marines zu verwenden? Die sehen von Haus aus nurglig genug aus (für meinen Geschmack 🙄) und da kann man Erfrierungen schön auf die Wampen malen und so Zeuchs.

Hmm... soweit ich weiß wollte der "Auftraggeber" auch FW Conversionsets verwenden...
Ich lade im Lauf des Tages noch weitere Bilder hoch. Hoffentlich... 😉
 
2 weitere "normale" Marines sind fertig. Wieder nur behelfsmäßige Umbauten um das Schema zu demonstrieren.


Anbei: Die Fotos lassen einiges an Farbe untergehen. An sich sind die Übergänge schön weich, man kann sogar leichte Kratzer unter den obersten Schichten erkennen, was einen leichten "Durchsichtigkeitseffekt" entstehen lässt. Ganz schön eisig.... xD


Mit dem Schnee bin ihc immer noch nicht glücklich. Mit dem Frost auf der Sense dabei umso mehr. Das ist einfach Backpulver mit Wasser. Fertig. Hoffe mal dass es nach dem Lack nicht mehr sos chnell abfallen wird.
 
also ich hab schon recht häufig gelben schnee gesehen😀
xD

Ganz kurz am Rande noch: Ich hab ma gehört dass Backpulver mit der Zeit gelb wird is ja eher kontraproduktiv für Schnee, ich nehm immer Hausnatron von Dr. Oetker ^^ das bufft als Schnee
greets%20%286%29.gif
Hmm... dann misch ich mal lieber etwas weiß/blau mit rein...

Ganz ehrlich? Mich frierts wenn ich die ansehe. 😀
Ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen? 😀
 
Ich sehe es ähnlich wie Armstrong.

Das mit dem Schnee und Eis hast Du gut hinbekommen. Aber bei mir will irgendwie kein Nurgle-Feeling rüberkommen. Armstrong hat ja auch bereits angemerkt, dass dies vllcht an den fehlenden Nurgle-Umbauten liegt. Die bisherigen Arbeiten erinnern eher an "einfach" -mutierte Marines. Ein paar dicke Bäuche mit ein paar Schläuchen würden das ganze wahrscheinlich schon eher nurgeliger aussehen lassen. Lass dann aus den Schläuchen noch was "Schönes" raustropfen, das dann auf dem Schnee liegt.

Ich denke, es liegt auch daran, dass durch das Darstellen der teilweise eingefrorenen Rüstungsteile, die Marines wieder zu sauber wirken. Denn bei Nurglern denkt man doch sofort an Dreck, Schleim, usw. und das kann ich bei den Marines nicht wiederfinden.