Blood Angels TK Turniersinnvoll spielen ?

Asaku.phil

Grundboxvertreter
30. September 2010
1.374
0
17.391
Tag Leute,

Ich möchte gleich zum Punkt kommen, um eure Augen um diese frühe Stunde noch zu schonen 😉
Ich hab mir als BA Spieler von anfang an ordentlich TK besorgt, weil ich diese Einheit liebe, aus all ihren Aspekten.
Jetzt frag ich mich jeddoch, wie spiel ich sie Turniermässig sinnvoll ?
Ja, ich weiss, das gesamtkonzept der Liste muss stimmen, aber es geht mir hier nur um die Menge der Waffen und Truppenanzahl + zusätzliche BCMs und Transporter.
Meine Idee wäre folgende gewesen :


*************** 1 Elite ***************

Ordenspriester
- Energiefaust
- - - > 115 Punkte


*************** 1 Standard ***************

Todeskompanie
7 Todgeweihte
- 5 x Energiewaffe
- 1 x Energiefaust
- 1 x Energiehammer
- 1 x Infernus-Pistole
+ - Land Raider Redeemer
- Multimelter
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 550 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 665

4 Wundgruppen ordentlich Punch in der 1. Runde.

Ist das zu teuer ? Habt ihr Vorschläge ?

Die Basis sollte 1650 sein, also ob die Punkte zuviel wären auf der Basis eines 1650er Turniers!

Grüße Phil
 
Mir kommt dabei immer sofort folgender Tradeoff in den Sinn:


*************** 1 HQ ***************

Reclusiarch
- Energiefaust
- - - > 145 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Sanguiniuspriester
- - - > 50 Punkte

Terminator-Sturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren
- 3 x Energieklauenpaar
- 2 x Energiehammer & Sturmschild
+ - Land Raider Redeemer
- Multimelter
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 475 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 670


Die haben zwar etwas weniger Attacken bei den Klauen, dafür den großen chef und einen Priester, der auch anderen Einheiten den Buff gibt. Außerdem hat hier auch der OP FC & FnP. Soweit zum Output. Jetzt vergleich mal den Input, wenn die Karre kaputtgeht oder nach dem sicherlich gewonnen CC der Konterbeschuß kommt. Da sind die termies einfach so extrem superior, dass die diesen vergleich immer gewinnen.
 
Mir kommt dabei immer sofort folgender Tradeoff in den Sinn:


*************** 1 HQ ***************

Reclusiarch
- Energiefaust
- - - > 145 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Sanguiniuspriester
- - - > 50 Punkte

Terminator-Sturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren
- 3 x Energieklauenpaar
- 2 x Energiehammer & Sturmschild
+ - Land Raider Redeemer
- Multimelter
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 475 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 670


Die haben zwar etwas weniger Attacken bei den Klauen, dafür den großen chef und einen Priester, der auch anderen Einheiten den Buff gibt. Außerdem hat hier auch der OP FC & FnP. Soweit zum Output. Jetzt vergleich mal den Input, wenn die Karre kaputtgeht oder nach dem sicherlich gewonnen CC der Konterbeschuß kommt. Da sind die termies einfach so extrem superior, dass die diesen vergleich immer gewinnen.

Thema verfehlt ^^ ?

Ich hab von Todeskompanie geredet.

TK und so 😱
 
was ist eigentlich ne Wundgruppe?

5 Marines
4 davon haben Boltpistole + Nahekampfwaffe
Einer davon hat ein E Schwert (seargent z.b.)

d.h. es sind 2 Wundgruppen

die 1. Wundgruppe sind die 4 gleich ausgerüsteten Marines
die 2. Wundgruppe ist der ausgerüstete Seargent.

Bei meinem Beispiel:

Wundgruppe 1 : 1x E Faust
Wundgruppe 2 : 1x E Hammer
Wundgruppe 3 : 3x E Waffe
Wundgruppe 4 : 1x E Waffe + Inferno Pistole

Hat den Zweck das du bei der Wundverteilung jeweils die "bösen" Treffer wie sofort ausgeschaltet auf jeweils unwichtigere DInge parken kannst wie EWaffen
 
Du wolltest wissen, was turniermäßig Sinn macht. .

Jetzt frag ich mich jeddoch, wie spiel ich sie Turniermässig sinnvoll ?
Das Wort "sie" steht im zusammenhang mit den TK im Threadtitel.

Und wenn wir schon dabei sind...

Frag dann aber bitte nicht nach Optimierung, die wird halt nie optimal sein.

*************** 1 Standard ***************

Todeskompanie
10 Todgeweihte
- 1 x Energiewaffe
- 1 x Energiefaust
- 1 x Energiehammer
- 1 x Flammenpistole
- 1 x Infernus-Pistole
+ - Rhino
- - - > 345 Punkte

Ist der Trupp optimierbar ? Wenn du mir jetzt sagst, nein, dann knallt es
 
TK ist immer ganz nett zuspielen leider auch Teuer aber um gegnerische einheiten aufzureiben in der ersten nahkampfphase eigentlich immer sehr gut.
Ihr KG5 und Rasender Angriff machen sie halt sehr gefährlich. Solang du den Angriff hast. Du solltest darauf spekulieren das sie entweder im Nahkampf gebunden bleiben sodass sie nicht beschossen werden können oder eine gute position haben.

Nachteil an Tk ist sie müssen immer den nächsten Gegner angreifen was auch zum Nachteil werden kann.

Also in einer Tunierliste würde ich auch eher Sturmtermis mit S.Priester und O.Priester spielen also TK vor allem bei so wenig punkten. Termis können um einiges mehr einstecken.
Wobei die Frage ist wie der Rest der Armee aussieht, also was du noch dazu nimmst.

Meine Meinung dazu.

Grüße
 
gar nicht


Ps.: Begründung wurde bereits geliefert.


Und zur optimierung des bestehendes Truppentyps nichts zu sagen ?

Naja.. Kompetenz lässt grüßen.

TK ist immer ganz nett zuspielen leider auch Teuer aber um gegnerische einheiten aufzureiben in der ersten nahkampfphase eigentlich immer sehr gut.
Ihr KG5 und Rasender Angriff machen sie halt sehr gefährlich. Solang du den Angriff hast. Du solltest darauf spekulieren das sie entweder im Nahkampf gebunden bleiben sodass sie nicht beschossen werden können oder eine gute position haben.

Nachteil an Tk ist sie müssen immer den nächsten Gegner angreifen was auch zum Nachteil werden kann.

Also in einer Tunierliste würde ich auch eher Sturmtermis mit S.Priester und O.Priester spielen also TK vor allem bei so wenig punkten. Termis können um einiges mehr einstecken.
Wobei die Frage ist wie der Rest der Armee aussieht, also was du noch dazu nimmst.

Meine Meinung dazu.

Grüße

Ich glaube hier jeddoch einfach, das Problem der TK ist die richtige Positionierung, wenn man den Gegner vernünftig im Auge behält, dann weiss man schon, wohin man sein LR fahren darf.
Wer einen Imp Trupp mit 10 Soldaten angreift, wohinter sich 2x Leman Russ Kampfgeschütze befinden, ist klars das dies total suicidal war.
Aber flankierte Angriffe über eine gut gedeckte Stellung, um nach Nahekampfende die Modelle Blutrünstig aber gedeckt nach vorne zu parken, ermöglicht doch schon ein erhöhtes überleben!

Ich bin der Meinung, viele Einheiten sind einfach gleichstark, das Problem ist nur das man mit den einzelnen Einheiten ein verschieden großes Fehlerpotential enthält.
 
Asaku.phil schrieb:
Jetzt frag ich mich jeddoch, wie spiel ich sie Turniermässig sinnvoll ?

TheSailingLord schrieb:
...Du wolltest wissen, was turniermäßig Sinn macht. Da ist eben immer der Tradeoff mit den Termies...Aber klar, wenn du unbedingt ne TK willst dann spiel sie...

Wenn du vollständige, kurz gehaltene und mehrfach bestätigte Analyse einfach ignorierst gewinnt man leicht den Eindruck, dass du eigentlich gar kein wirkliches Interesse daran hast, eine objektive Betrachtung zu betreiben, sondern eigentlich nur deine Meinung zur TK bestätigt haben willst.
Klar gibt es ein/zwei Situationen, in der die TK vielleicht gleichziehen kann...aber in der Mehrheit der Fälle stinkt sie gegen die Termis ab, wenn man sie im LR spielt.

Von daher Termis > Tk (zumindest was die Turnierfähigkeit angeht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die TK auch sinnvoll.

Ich würde sie aber nicht zu teuer machen. Zuerst einmal sollte man sich bei der TK unbedingt überlegen, wofür man sie denn nun nutzen will, als Fahrzeugvernichter oder als Infanteriejäger. Daher sollte man die Waffenoptionen dementsprechend anpassen.

Das wären so meine Ideen, wenn du sie mit einem Land Raider spielen willst:


Todeskompanie
7 Todgeweihte
- 6 x Energiewaffe
- 1 x Energiefaust
+ - Land Raider Redeemer
- Multimelter
- - - > 505 Punkte


oder:


Todeskompanie
7 Todgeweihte
- 3 x Energiefaust
+ - Land Raider Redeemer
- Multimelter
- - - > 465 Punkte


Dazu eben ein Sanguiniuspriester und je nach Liste ein Ordenspriester deiner Wahl dazu. Ich persönlich würde die TK eher mit 6 Mann im Razorback mit schweren Flamern spielen, aber das ist Geschmackssache.
 
Wenn du vollständige, kurz gehaltene und mehrfach bestätigte Analyse einfach ignorierst gewinnt man leicht den Eindruck, dass du eigentlich gar kein wirkliches Interesse daran hast, eine objektive Betrachtung zu betreiben, sondern eigentlich nur deine Meinung zur TK bestätigt haben willst.
Klar gibt es ein/zwei Situationen, in der die TK vielleicht gleichziehen kann...aber in der Mehrheit der Fälle stinkt sie gegen die Termis ab, wenn man sie im LR spielt.

Von daher Termis > Tk (zumindest was die Turnierfähigkeit angeht)

Wie schon von mir gesagt, liegt es an dem erhöhten Fehlerpotential welches man mit der TK nunmal mitbringt, dieses Fehlerpotential versuche ich natürlich bestmöglichst auszukontern, DARUM geht es mir aber nicht in diesem Thread.

Wenn du den Thread vernünftig gelesen hättest, wüsstest du das es mir wie im 1. Post geschrieben, darum geht ob die von mir gepostete Truppenkonstellation optimal ist, als TK, oder ob ich eventuell zuviel I1 Waffen, zuviele E Waffen zuviele TK ? dabei habe.
Vielleicht doch nen Raven anstatt nen LR, vielleicht auch nen Rhino Oo .

Lasst eure Termis doch in eurer Liste, in meiner möchte ich sie bei diesem Turnier nicht haben, ist das jetzt deutlich genug ?
 
Wenn du den Thread vernünftig gelesen hättest, wüsstest du das es mir wie im 1. Post geschrieben, darum geht ob die von mir gepostete Truppenkonstellation optimal ist, als TK, oder ob ich eventuell zuviel I1 Waffen, zuviele E Waffen zuviele TK ? dabei habe.
Vielleicht doch nen Raven anstatt nen LR, vielleicht auch nen Rhino Oo .

Ich habe den Threat gründlich gelesen.
Wenn du dir alles nochmal durchliest, wirst du feststellen, dass von dem, was du oben schreibst nirgends was steht.
 
Sorry, aber ich dachte, die Frage bezog sich zumindest ein kleines Bißchen auf die Zusammenstellung die zu dazugepostet hast!

Ohne diese Zusammenstellung zu brücksichtigen sollte man zumindest eine grobe Übersicht über den Rest der Armee erhalten, sonst kann man schreiben was man will.

Für deine genannte Truppzusammenstellung gibt´s eine bessere Alternative und da du nach der Turnierfähigkeit gefragt hast, lässt das darauf schließen, dass es dir hauptsächlich um Effektivität geht.

Ansonsten bleibt nur zu sagen: "Wenn du TK spielen willst, dann spiel´ sie und akteptiere, dass es nicht das beste ist, was du für deine Punkte kriegen kannst."
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube der punkt ist, dass er gern die bestmögliche schlechte einheit hätte. Ergo wie kann ich diese inferiore Einheit spielen, aber dann möglichst gut wie die Einheit es eben kann.

Meiner Meinung nach ist dieser Ansatz aber müßig, da kommt dieser Spruch "Think outside the box" zum tragen. Man braucht halt nichts zu optimieren wenn man damit nicht das Optimum erreichen kann.
Man repariert ja auch nicht ne karre, die fürs gleiche geld neu gekauft werden kann.
 
ich glaube der punkt ist, dass er gern die bestmögliche schlechte einheit hätte.

Oh da spielt wohl jemand gerne taktische Trupps.


Ergo wie kann ich diese inferiore Einheit spielen, aber dann möglichst gut wie die Einheit es eben kann.

Richtig, unglaublich das man das nach 2 Seiten immernoch nicht begriffen hat


Meiner Meinung nach ist dieser Ansatz aber müßig, da kommt dieser Spruch "Think outside the box" zum tragen.

Du meinst wohl eher, laufe mit dem Strom ?
Ne danke, ich würd gern auch mal ein anderen Weg gehen.

Man braucht halt nichts zu optimieren wenn man damit nicht das Optimum erreichen kann.

Würde gerne mal wissen was fürn Auto du fährst, ich bin mir sicher und zwar 100 prozent sicher, dass du mit deinen, sofern vorhandenen monatlichen Einkommen, dir ein weitaus besseres Auto leisten kannst, warum machst dus nicht ? Weil dus nicht brauchst.


Man repariert ja auch nicht ne karre, die fürs gleiche geld neu gekauft werden kann.

Ne man verpasst aber ner alten Karre rote Streifen, um es besser aussehen zu lassen.
Deine Beispiele hinken und stolpern.