Todeskorp von Krieg

Warlord93

Aushilfspinsler
26. Februar 2008
23
0
4.796
Grüße!
Ich würde gerne eine große Armee des Todeskorps von Krieg aufstellen und hoffe jemand kann mir meine Fragen beantworten.
-die Modelle des Todeskorps von Krieg bei FW sind ja aus Resin.Welchen
Kleber soll ich benutzen oder sind die schon zusamengeklebt?
-sind die Todeskorp von Krieg Modelle so groß wie die von Warhammer 40.000 oder größer?
-kann ich an den Todeskorp von Krieg Modellen auch Waffen oder Verzier-
ungen von Warhammer 40.000 Modellen anbringen?
-wie bemale ich das Todeskorp von Krieg?Ich möchte sie etwas schwarz
oder dunkelgrau bemalen.
-was sind typische Namen für Todeskorp von Krieg Soldaten?
-gibt es Hintergrundbücher für das Todeskorp von Krieg(wenn möglich in
Deutsch)?
-kann man FW Modelle auch in Deutschland kaufen,oder gibt es die nur in
Großbritannien?

So das war vorerst an Fragen. Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe!
 
-die Modelle des Todeskorps von Krieg bei FW sind ja aus Resin.Welchen
Kleber soll ich benutzen oder sind die schon zusamengeklebt?
bei Resin IMMER Superkleber

sind die Todeskorp von Krieg Modelle so groß wie die von Warhammer 40.000 oder größer?
natürlich gleich groß.
(ca. wie ein normaler Cadia Soldat)

kann ich an den Todeskorp von Krieg Modellen auch Waffen oder Verzier-
ungen von Warhammer 40.000 Modellen anbringen?
du kannst sie natürlich umbauen.
Aber es sind eh Warhammer 40.000 Modelle, was willst den da für Waffen anbringen?

wie bemale ich das Todeskorp von Krieg?Ich möchte sie etwas schwarz
oder dunkelgrau bemalen.
würd ich auch so machen

was sind typische Namen für Todeskorp von Krieg Soldaten?
kenn ich keine ^_^

gibt es Hintergrundbücher für das Todeskorp von Krieg(wenn möglich in
Deutsch)?
ja die Imperial Armour (weis grad net welches) . sind aber auf englisch und leider sehr teuer

kann man FW Modelle auch in Deutschland kaufen,oder gibt es die nur in
Großbritannien?
nur in england. aber du bestellst es eh übers Internet
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hirnbrand : Is "ausgiebig googeln" nicht schon ein etwas grenzwertiger Hinweis?...^^
(edit:von wegen ausgiebig...^^ 7ter Link...)
@BC Leonatus : Voll am ownen du Nerd, wa? 😀

@mort : Jo das würd ich auch empfehlen, mach erstmal ne kleine Liste, sabber die FW-Seite ein bisschen an und überleg dir wieviel Geld (viel wirds eh^^)du in welchem Abstand auf den Kopp hauen willst.
Im Kleinanzeigen Teil läuft auch grad ne FW Sammelbestellung, da kannste dir erste Minis organisieren 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@große Armee vom Todeskorps aufbauen...

Wie schon bei Djangos Thread geschrieben: meine bislang knapp 1900 Punkte haben mich ca. 850,-€ gekostet (wobei mir noch die Thuddguns und ein Medusa Geschütz fehlen).
Du solltest dir vorher über die Kosten klar sein - das DKoK kann man nicht mit `nem "Taschengeld-Etat" aufbauen...
@Django: habe die Fotos nicht vergessen, habe nur unglaublich viel zu tun

Gruß, hugin
 
natürlich gleich groß.
(ca. wie ein normaler Cadia Soldat)

Nein die FW DKoK und Elysians sind ein Stückchen schmächtiger als GW Cadianer

Würde mir zum Anfangen erstmal das Imperial Armour 5 zulegen, durchlesen.

Und dann hier mal ein paar Armeelisten aufstellen und verbessern lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
-was sind typische Namen für Todeskorp von Krieg Soldaten?

Die haben im Prinzip alle nur Nummern. Auf Krieg werden die Menschen die als Soldaten gedacht sind (also alle Männlichen) in einer Art Klonverfahren gezüchtet. Wegen der hohen Output Rate (und natürlich der hohen Sterblichkeitsrate) tragen die Infanteristen nur Nummern.

Quelle: Imperial Armour: V

Wenn du ein System reinbringen willst kannst du dir ja bestimmte Zahlenkombos für Offiziere, Veteranen usw. ausdenken! Die haben zwar bestimmt auch Namen aber die sind für die Offiziere und Quartiermeister garantiert 100% Uninteressant :lol:!
 
@alchimist
Entschuldigung das ich das thema im falschen thread eröffnet habe,aber unter dem beitrag stand das es in das richtige forum verschoben wurde(mein dank an Dark Eldar)
@Hirnbrand
Das sollte ich mir auf jeden fall zuerst bestellen,ich dachte das Todeskorp von Krieg hat dieselben Regeln wie die Imperiale Armee(aber mit den entsprechenden Doktrinen)
@Hugin
Ich hab schon ausgerechnet wieviel mich das kosten würde,sofern das die richtigen preise und umrechnungen sind.bin gerade schon dabei viel geld für die armee zusammenzuaparen.
@Iceeagle85
Wenn die todeskorpsler nicht so groß wie Epic:Armageddon Figurend sind ist ja alles
noch gut
@Angelus Mortis
Ich dachte die hätten Namen die an das deutsche kaiserreich angelehnt sind(sehen ja aus wie deutsche soldaten),aber das die nummern statt namen haben klingt auch nicht schlecht...


Natürlich wird der Armeeaufbau etwas lange dauern, da ich ersteinmal genügen geld sparen muss und etwas mehr englisch lernen sollte,ich werde aber natürlich das neueste hier reinschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@alchimist

@Iceeagle85
Wenn die todeskorpsler nicht so groß wie Epic:Armageddon Figurend sind ist ja alles
noch gut

Nein das nicht, ob sie von der Höhe her kleiner sind weiß ich gerade nicht hab meienr Cadianer nicht zur Hand, könnten aber schon minimal kleienr sein, sidn aufjedenfall etwas dünner als Cadianer.
CIh finds gut, sieht neben Marines realistischer aus (obwohl die Marines auch da immer noch etwas zu klein sind)
 
Ich weiß nicht, ob das relevant ist, aber in naher Zukunft soll ja der Imperiale Armee Codex neu erscheinen ... Bevor du also zuviel kaufst, was evtl. nutzlos ist??

dann kannst du sie immer noch mit IA5 spielen.
ist halt leider meist nicht auf Turnieren zugelassen. 🙁
Aber alzuviel dürfte sich nicht mit dem neuen Codex ändern!