Tokkutai's Garage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mmm, lecker Wellblech!

Nabend

Joa dippi, Laufrollen vom Sherman ist natürlich naheliegend.^^
Denke mal die Jungs von Forge World haben die auch als Anhalt
für ihr Design genommen.

Eigentlich wollte ich ja mit den Tracklinks weitermachen, aber bei
diesem Projekt gibt das Modell die Reihenfolge der Arbeitsschritte vor.
IMo sind da noch zuviele Unbekannte die ich noch aus dem Weg räumen muss (öhm, bitte nich falsch verstehn ^^).
Erstmal muss die Struktur der Aussenhaut gemacht werden bevor ich am
Kettenantrieb weiter arbeiten kann.
Die Frond is fast fertig, so das der Brocken schonmal 'n bissel Persönlichkeit hat.^^
Hab heute mal nur ein Bild dabei, beim nächsten mal gibt's dann wieder 'n paar mehr zu sehen.

attachment.php


Als Ausgleich habe ich 'n kleines Tut dabei.
Jeder hat es doch schonmal erlebt. Is Wochenende und man will was basteln,
aber ausgerechnet an diesem Tag ist kein Wellblech aus Pc im Haus.
Wat nun?oO
Also, selber lecker Wellblech machen.^^ (siehe Anhang)

Wünsche viel Spass bei nachmachen und schon jetzt, bon appétit.
 
Ich habe mir einen Kreisschneider bestellt wie deinen, das Ding ist ja Schrott! 😱 Irgendwie schneidet mir das immer Spiralen statt Kreise!

Da ich mir das mist ding vor einiger zeit (muss so vor zwei jahren gewesen sein) auch mal gekauft hab weiß ich was du falsch machst du drückst und drehst den schneider,

Aber wie Tokkutai schon schrieb muss man den schneider Festhalten und die Platte drehen das messer gräbt sich von selber Tiefer (hab selber ne ganze weile gebraucht bis ich dahinter gekommen bin).
 
da macht das Reinschauen Spaß - Tutorials sind super - hätte mir das Selbstklöppeln von Wellblech schwerer vorgestellt.

Meine einzige Anregung wäre noch - mehr Beulen, Schrammen etc. - die Wrackteile kommen schließlich von riesigen Schrotthalden - auch mal an Ecken die Panzaplattens leicht abheben lassen - als wenn der Grot nicht ordentlich gearbeitet hätte...

Jedenfalls "thumbs up" die Kiste ist echt geil
 
Platten & Nieten

Moin

Vorab erstmal 'n dickes Danke für die zahlreichen Kommentare.

Als ich den hier gelesen habe musste ich erstmal lachen.(und muss es schon wieder XD)

wellblech gibts doch fertig ....

Naklar Deus, das Zeug kann man fertig kaufen.^^
Aber _Plague_ hat's ja schon auf'en Punkt gebracht, das Zeug ist nicht billig.
150x300mm von Evergreen kosten ebendmal 9,50€ bei 'ner Materialstärke von 1mm.
Das Zeug Schulcz ist genauso teuer ist aber etwas größer und 3mm stark (290x390mm).
Da ist es günstiger, man kauft sich zwei Platten 0,5mm Pc (245x495mm)
zum Stückpreis von 1,30€ und macht sich sein lecker Wellblech selber.
Eine Platte als Trägermaterial und die andere zum in Streifen schneiden.
So kostet das Ganze nur 2,60€ (zzgl. 'n bissel Kleber) und es bleibt sogarnoch 'ne halbe Platte über.^^
Von daher hat dippi absolut recht, das ist 'ne Ansage.
Aber mehr in Richtung Kostensenkung, was für unser Taschengeldempfänger hier im Forum bestimmt nicht uninteressant ist.
Unter diesem Aspekt betrachtet ist dann das ganze vllt. auch nicht mehr soooo freakig.^^

... Ich habe mir einen Kreisschneider bestellt wie deinen, das Ding ist ja Schrott! 😱 Irgendwie schneidet mir das immer Spiralen statt Kreise!

Hmm, denke mal das liegt wenige am Kreisschneider sonder mehr an deiner Technik.^^
Zugegeben, die Dinger sind jetzt nicht unbedingt darauf ausgelegt Pc zu schneiden,
aber wie Deus ja schon dankenswerterweise bemerkt hat brauchst halt 'n bissel Übung um damit schöne Scheiben zu schneiden.
Wichtig ist, dass du nicht so dickes Material verwändest.
1mm Zeug ist ok und wenn die Werkstücke dicker sein sollen, dann klebste ebend mehrere 1mm Scheiben aufeinander.
Hab im Netz 'n paar bewegte Bilder zum gebrauch von 'nem Kreisschneider gefunden.
Als Faustregel könnte man sagen, pro mm Material ca. 15 Umdrehungen.

An dieser Stelle nochmal 'n extra danke an alle für das Lob zu dem was ich hier veranstalte.
Werde mich weiter bemühen den Thread auf diesem Level zu halten und nach Möglichkeit noch anzuheben.
Mit 'nem Gruss an alle aus'em Urlaub zurückgekehrten will ich dann auch die Postmappe für heute schließen.
"Männer, willkommen daheim an der Front!!" ^^

Und jetzt mal ebend schnell das Update zum Kampfpanzer.
Sobald die letzten Rollen montiert sind geht's an die Ketten.
Mal sehn was das wird.
Ich hoffe, dass ich die Karre bald fertig habe weil schon der nächst Panzer in meinen Kopf formen annimmt.^^
 
Saubere Arbeit und du hast mich schon dazuangestifftet mir auch ein Kampfpanza selber zu bauen. Wollte eigenlich mein nächsten Panzer nach den Stormraven aus ein Land Raider bauen. Nun werde ich den aus Pc bauen und mal sehen wann der Rundscheider beim mir ankommt.

Dann bin ich mal auf deine Ketten gespannt, meine kennst du ja schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.