6. Edition Topic 23950

Am Anfang dachte ich nur: ja das Gelaber das die neuen Listen zu hart sind so wie immer eben.
Aber dann habe ich sie gesehn und ausgebartet was damit so geht und nee beim besten Willen nicht.
Eh bitte lass die Finger von den Listen nach der Kampange weil sonst wird Fantasy nicht mehr schön ganz und gar nicht mehr.
Zb so eine Armee wie WE hat gegen die Seeliste 0 Chance, weil einfach dann keine Elfen mehr da sind wenn der Wespieler dran ist.



Mfg Iceman
 
Originally posted by Jaq Draco@6. May 2004, 19:11
@Iceman:
ich hab dir doch nicht widersprochen, ganz im Gegenteil, du hast doch recht damit. Ich war ja einer der Ersten die angefangen haben über diese Listen zu meckern.
Mal hoffen das das auch alle raffen, weil wenn schon solche gewinngeilen Powergamer wie wir das sagen das die Listen zu hart sind, dann muss ja damit was net in Ordnung seien. 😀




Mfg Iceman
 
1. Ich bin nicht gewinngeiler als alle anderen. Jeder der behauptet... "Verlieren macht mir nichts aus."... ist ein Lügner
2. Powergamer ist kein schöner Begriff, Pro-Gamer ist besser! Er klingt nicht so negativ (ganz im Gegenteil).
3. Sind meine Zwerge nicht aufs pure Gewinnen ausgelegt. Wären sie das, würde ich (bei 1500 pts zum Beispiel) folgende Armeeliste verwenden.
 
Ist doch Humbug!
Mal ehrlich gesagt, ok, die zwei Listen sind schon stark (Seegarde und Slayer), aber ein guter General kann sich auch darauf einstellen!
Zudem sind die anderen Kisten grösstenteils fair! Vielleicht sollten sie noch ein Errata rausbringen für die beiden Listen, aber ich will auch nach der Kampagne meine lieben Slaaneshkultisten spielen, da ich die Bande unheimlich Stilvoll finde!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mal ehrlich gesagt, ok, die zwei Listen sind schon stark (Seegarde und Slayer), aber ein guter General kann sich auch darauf einstellen![/b]
Wow, "ein guter General kann sich drauf einstellen"....
JEDER kann sich auf ne Armee einstellen, das ist echt keine Leistung und dazu bedarf es echt keinen guten General. Mit dem andauernden Anti-Armeen-Kack beweißt man garnichts und es ist langweilig.
Es ist viel spannender mit ausgewogenen, allgemeinen Listen zu spielen die gegen alle Völker gut sind und genau da ist das Problem. In einem Turnier, gegen allgemeine Listen, sind die Seegarde und Slayer sehr krass weil ne normale Armee sie im Durchschnitt nur sehr schwer besiegt kriegt.
 
*Mussmichmalzuwortmelden...räusper*

Wie der Pro-gamer Jaq und auch Iceman das schon dargestellt haben, die beiden angesprochenen Listen sind ZU stark, wo ich die High Elf Sea Patrol ja mal echt abartig finde. Sollte ich gegen die auf einem Turnier spielen müssen, werde ich meinem Gegner sagen das er sich jemand andern suchen kann, ich spiele nicht gegen diese Liste. Sollte ich jedoch gezwungen sein gegen Ihn zu spielen, kann man schon jetzt sagen das er Null Fair-Play Punkte bekommen wird. Es macht einfach keinen Spass, wenn schon vor beginn des Spiel man evtl ein-zwei Regimenter wieder wegpacken kann, von Panik-test mal nicht zu sprechen (Verursacht die vor dem Beginn des Spiel Schussphase eigentlich auch Panik-tests?)....

Oder sehe ich das nun zu hart?
 
Originally posted by Habichtshorst@7. May 2004, 10:04
*Mussmichmalzuwortmelden...räusper*

Wie der Pro-gamer Jaq und auch Iceman das schon dargestellt haben, die beiden angesprochenen Listen sind ZU stark, wo ich die High Elf Sea Patrol ja mal echt abartig finde. Sollte ich gegen die auf einem Turnier spielen müssen, werde ich meinem Gegner sagen das er sich jemand andern suchen kann, ich spiele nicht gegen diese Liste. Sollte ich jedoch gezwungen sein gegen Ihn zu spielen, kann man schon jetzt sagen das er Null Fair-Play Punkte bekommen wird. Es macht einfach keinen Spass, wenn schon vor beginn des Spiel man evtl ein-zwei Regimenter wieder wegpacken kann, von Panik-test mal nicht zu sprechen (Verursacht die vor dem Beginn des Spiel Schussphase eigentlich auch Panik-tests?)....

Oder sehe ich das nun zu hart?
Nein du hast recht, meine Liste die ich hatte würde dich in Grund und Boden schiesen egal was du machst.
Das ist zwar krass aber ist so wie gesagt mein Kumpel hat 180 Bögen abbekommen ohne einmal dran gewesen zu seien plus Rss und Magie. Da kannst du nichts gegen machen und ich hatte noch die beiden Elfenbögen mit.
Da ist das Spiel schon vorher vorbei ohne das du was machen kannst.
Ich würde es glaub ich ähnlich machen weil diese Liste so der Bart ist.
An dieser Liste kommt nichts dran vorbei egal was du dir überlegst sie wird dich töten.
Deshalb setzt sich net ein sonst habt ihr keine Freunde mehr.



Mfg Iceman
 
Seegardelisten haben Stil, aber die GW Liste nicht. Denn was kann man da anderes reinnehmen, außer Bögen und Magie?

Ich vermisse in einer solchen Liste RAs, Grenzreiter und Speerträger (die als Kernauswahlen zählen).


Ich sehe es schon kommen, dass alle Tuniere die SdC Listen nicht erlauben, mit Ausnahme von dem deutschen GT 😉.



Es ist eigentlich schade, dass GW die Kampagnenlisten größtenteils verhunzt hat. Es wäre viel möglich gewesen.
 
Originally posted by Changer@7. May 2004, 12:21
Oder ihr setzt sie ein,ohne so wahnwitzig viele Bögen mitzunehmen...Denn vom Hintergrund hat die Liste Stil
Son Stuss das geht ja gar fast gar nicht, die Seegarde muss ja Bögen haben sonst sind sie ja nur teure Speerträger. Also da musst du echt mit besseren Vorschlägen kommen.
Aber du hast recht, die Liste ist von der Idee her echt gut das muss man schon mal sagen nur der Bart den ihr GW verpasst hat ist viel zu lang. Unter 2000 Punkten Müll über 2000 nahezu unbesiegbar.




Mfg Iceman
 
Originally posted by Elvenblood@7. May 2004, 12:25
Ausser Bögen hat man nicht viel zur Auswahl und selbst wenn wäre man dann selbst Chancen los.

@ Iceman... würde deine Liste gerne mal sehen, Poste sie doch bitte mal... hoffe nur du hast sie net schon gepostet 🙂

Gruss...
Hab ich schonmal im HeForum aber warum nicht.
2500 Punkte
Da waren drinn 90 Seegardisten, 4 Rss und der Rest eben Charas und Schattenkrieger und das wa ich noch übrig hatte hab ich in Schiffsbesatzung gesteckt.
Aber 90 Seegardisten und 4 Rss reichen schon.



Mfg Iceman
 
Also ich muss mich ebenfalls Jaq und Iceman anschliessen, dass besagte Listen zu stark sind.
Das die SoC Listen nach der Kampagne nicht mehr gelten bezweifle ich jedoch stark.Sonst blieben die Armeen auch weiterhin spielbar und ich glaube nicht dass GW ihr System ändert nur weil sich ein "paar Spieler" beschweren, da sie sonst die Spieler vergraulen die viel Geld ausgegeben haben um sich so eine Liste zu kaufen (was soll man bei den normalen Listen mit haufenweise Slayern und Seegardisten anfangen :lol: )
 
Wie seht ihr den die Balance bei der Dämonenliste?

Ich muss ehrlich sagen, dass ich da nicht so viel Ahnung habe und kann das daher schlecht beurteilen, allerdings finde ich alleine den Gedanken an reine Dämonen sowas von cool ...
Wenn die allerdings so schlecht gebalanced ist wie die anderen Listen, brauch man ja garnicht erst damit anzufangen sich Zertrümmerer, oder wie diese Molochreiter heißen, zu bauen.

Also eure Meinung bitte?