@wo sind denn dann die gegner von morgen: naja, also warhammer ist ja nicht gerade ein schnelllebiges geschäft, die gegner von heute kannst du auch in 50 jahren noch haben 😉
neue gegner kommen meist eh nur mit einer örtlichen veränderung, sprich umzug oder sowas... oder du kannst es dir leisten, zu entlegenen events zu pilgern 🙂
das alter hat nur bedingt etwas mit geistiger reife zu tun, es gibt solche und solche... die allerdings in jeder altersgruppe...
@seeelfen/iceman: 180 schuss? ich behaupte mal, dass dein gegner nicht gerade ein taktisches genie war, immerhin haben die bögen nur 24 zoll reichweite (sind ja keine langbögen), da stell ich mich schon so hin, dass du, falls du beginnst, nicht damit auf mich schiessen kannst...
abgesehen davon gibt es armeen, die gegen die seeelfen wohl wenig probleme haben werden, tiermenschen zB, bei turnieren nimmt man für den fall der fälle eine sehr grosse herde mit, um die charaktere zu schützen und der hinterhalt bricht dir das genick...
probleme gibts allerdings vor allem für armeen wie skaven, wenn der hochelf einen drachen dabei hat... nach der schussphase sind schon mal alle waffenteams und jezzails weg, eventuell auch noch die einheit mit prophet/warlock, um im falle einer magielastigen skaven-armee die magie abzuschwächen... da bleibt dann nicht mehr viel, masse ist zwar gut gegen die elfen, aber wenn der drache in die flanke der skavenfront fliegt und die sich nicht nach ihm ausrichten... schauts bitter aus 😉
ich würde die seeelfen nie spielen, irgendwie ist sie total stumpfsinnig, ich finde es gut, dass sich selbst die bärtigen einig sind... wobei es sicher auch ausnahmen geben wird, man wird die armee sicher auch bei turnieren sehen...
edit: laut den pdf-files zum downloaden durfte man eigentlich nur eine speerschleuder als seltene auswahl nehmen, vergleiche hierzu auch DE-slaanesh... ich nehme aber an, dass das ohnehin nur ein schlampigkeitsfehler war und mit dem buch geändert worden ist...