6. Edition Topic 24070

_Sniper

Miniaturenrücker
06. Februar 2003
927
0
7.721
So, hier mal zwei Listen von mir. Diesmal gehts um das Turnier in Dänemark (guckst hier du für nähere Infos). Hier geht es ausschliesslich um Effektivität, nicht darum das diese Listen absolut keinen Fluff haben, denn dessen bin ich mir sehr wohl bewusst. Offensichtlich liegt es mir nicht, Listen in dieser Größe zu schreiben, daher bitte ich euch Jungs um Hilfe bei der Optimierung.
Bei dem Turnier muss man zwei Listen aufstellen und kann dann eine auswählen, nachdem das Gegnervolk bekannt gegeben wurde.


Liste 1:

Kurfürst auf Greif, Streitkolben von Helstrum, Plattenrüstung, Schild, weisser Mantel
- 390

Kurfürst auf Greif (General), Runenklinge, Plattenrüstung und Schild
- 395

Zauberer, 2 Bannrollen
- 110

Zauberer, 2 Bannrollen
- 110

Hauptmann auf Pegasus, Zweihandwaffe, Meteoreisenrüstung
- 134

Hauptmann auf Pegasus, van Horstmann, Schlachtenklinge (+1A), Plattenrüstung, Schild
- 160


12 Ordensritter iZ, Kommandoeinheit, Kriegsbanner
- 377

5 Ordensritter
- 115

5 Ordensritter
-115

5 Jäger
-50

10 Weisse Wölfe iZ, Kommandoeinheit
- 320

1 Großkanone
- 100

10 Volands Venatoren
- 315

Dampfpanzer mit HSK
- 300

---------------------------
2991 Punkte


Liste 2:

Kurfürst, General, Heilige Reliquie, van Horstmann, Zweihänder, Meteoreisenrüstung
- 186

Meisterzauberer, Stufe 4, 2 Bannrollen, 2 Einergiesteine
- 310

Kampfzauberer, Stufe 2, Siegel der Zerstörung
- 145

Kampfzauberer, Stufe 2, Stab der Zauberei
- 145

Kampfzauberer, Stufe 2, Bannrolle, Feuerring
- 145

Technicus, HLLB
- 75


10 Musketenschützen, Champion, HLLB
Abteilung: 5 Bogenschützen
- (105 + 40) 145

10 Musketenschützen, Champion, HLLB
Abteilung: 5 Bogenschützen
- (105 + 40) 145

10 Musketenschützen, Champion, HLLB
Abteilung: 5 Bogenschützen
- (105 + 40) 145

3 Großkanonen
- 300

1 Mörser
- 75

2 Höllenfeuersalvenkanonen
- 250

1 Dampfpanzer, HSK
- 300

5 Ordensritter
- 115

24 Speerträger, Kommandoeinheit
Abteilung: 8 Helebardenträger
- (193 + 48) 241

24 Schwertkämpfer, Kommandoeinheit, Greifenbanner
Abteilungen: 8 Helebardenträger, 12 Freischärler
- (243 + 48 + 60) 351

24 Schwerkämpfer, Kommandoeinheit
Abteilungen: 8 Helebardenträger, 7 Freischärler
- (193 + 48 + 35) 276

--------------------------
2999 Punkte
 
@Liste 1

- einem der Greifenflieger würde ich die Siegeslorbeeren verpassen iVm Zweihandwaffe, Plattenrüstung, Schild und den 5+ Rettungswurf Dingsdamagischen Teil 😉

- ich würde nur 6er Ritterregimenter mit Musiker empfehlen, dazu einige Pistoliereinheiten. Die großen Rittereinheiten brauchst du nicht, da die Flieger den Schaden machen.

@ Liste 2

- Speerträger durch Schwertkämpfer ersetzen

- 5 Jäger hinzufügen

- Technicus raus, dafür einen weiteren Stufe 2 Magier rein mit der Donnerkugel (wichtig gegen Flieger).


@Iceman

Man kann mit jeder Armee böse Listen aufstellen, wobei ich Snipers Listen noch nicht zum Maximum zähle 😉
 
Originally posted by van Helsing@7. May 2004, 15:12
Hmmm
Liste 1= Luftwaffe+Reiterei
Liste 2= Find ich effektiver, du solltest alerdings noch Bihänder reinhehmen...
Nr.2 Finde ich viel zu unzuverlässig, da brauchts nur mal nen Zauberpatzer und schon wars das mit der Magiephase. Das ist mir zu viel Kniffelei, aber irgendwas in der Richtung muss ich mitnehmen.
 
Zu 1.: Also, die magischen Ausrüstungen bei Deinen Kommandanten sind echte Verschwendung, vor Allem die Runenklinge. Gib ihnen lieber (wie bereits gesagt) Siegeslorbeeren oder etwas, daß sie länger am Leben hält. Kleinere Einheiten von Rittern wären schon deshalb angebracht, weil viele kleine Einheiten (und dazu noch schnelle) dem Gegner weitaus mehr Kopfzerbrechen machen als wenige große (er muss sich umso mehr Sorgen machen, daß ihm was Unangenehmes in die Flanke knallt).

Die dritte Liste muss ich mir echt nochmal durchrechnen, das ALLES sollen insgesamt nur 3000 Punkte sein? :blink:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- einem der Greifenflieger würde ich die Siegeslorbeeren verpassen iVm Zweihandwaffe, Plattenrüstung, Schild und den 5, Rettungswurf Dingsdamagischen Teil 😉<!--QuoteEnd]
- ich würde nur 6er Ritterregimenter mit Musiker empfehlen, dazu einige Pistoliereinheiten. Die großen Rittereinheiten brauchst du nicht, da die Flieger den Schaden machen.[/b]
Wäre sicherlich sinnvoll, alledings habe ich nur 5 Pistoliere und ich finde 5-6 er Ritter effektiver. Leichte Kavallerie wird of überschätzt und auch wenn sie ihre Vorteile hat, so ist sie doch sehr zerbrechlich.

Habe wohl nicht genug Musiker um das zu realisieren. Ausserdem verlasse ich mich nicht gern auf zu wenige Möglichkeiten, so habe ich die Greifen und die drei Einheiten innerer Zirkel (Die Venatoren zähle ich dazu), die genug Masse und Durchschlagskraft haben, um viele gegnerische Einheiten wegzuräumen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@ Liste 2

- Speerträger durch Schwertkämpfer ersetzen

- 5 Jäger hinzufügen

- Technicus raus, dafür einen weiteren Stufe 2 Magier rein mit der Donnerkugel (wichtig gegen Flieger).
[/b]
- Hab nur zwei Regis Schwertkämpfer, sonst hätte ich schon die Abteilungen zu Schwertis gemacht. 😉

- richtig, hab ich wohl übersehen *peinlich, peinlich*

- Woher die Punkte nehmen? Magier Stufe 2 = 95 Punkte , Donnerkugel ~30 = ~125 Punkte vs Techicus mit HLLB für 75

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Man kann mit jeder Armee böse Listen aufstellen, wobei ich Snipers Listen noch nicht zum Maximum zähle 😉[/b]
Dann hol mal den bart raus und sag mir was ich noch ändern muss, damit du die Armee als böse bezeichnest. *fg*
Das ist eh ein Barttunier, da fahr ich allerdings nur aus Spass hin.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zu 1.: Also, die magischen Ausrüstungen bei Deinen Kommandanten sind echte Verschwendung, vor Allem die Runenklinge. Gib ihnen lieber (wie bereits gesagt) Siegeslorbeeren oder etwas, daß sie länger am Leben hält. [/b]
Mit der Runenklinge habe ich bisher recht gute Erfahrungen gemacht, die haut pro Runde gerne mal 1,5 auserkorene Chaosritter raus. Der Streitkolben ist natürlich etwas unzuverlässig, kann aber eine böse Überraschung sein wenn er trifft und dann plötzlich beim Vampirgeneral W6 Wunden mit S10 verursacht. Allerdings bin ich für Vorschläge offen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kleinere Einheiten von Rittern wären schon deshalb angebracht, weil viele kleine Einheiten (und dazu noch schnelle) dem Gegner weitaus mehr Kopfzerbrechen machen als wenige große (er muss sich umso mehr Sorgen machen, daß ihm was Unangenehmes in die Flanke knallt).[/b]
Das ist teilweise richtig, allerdings bezweifle ich, das die entsprechenden Modelle bis dahin fertig bekommen. Mir fehlen dazu noch einige Musiker etc. Dann gibts noch das Problem das es auf dem Spielfeld nicht unbegrenzt Platz giebt, so dass ich die viele kleinen Einheiten weit weniger effektiv nutzen kann als einige wenige große. Ich bin bereit 1-2 5er Trupps Pistoliere mitzunehmen, aber ich vertraue den Kavallerieblöcken zu sehr, um sie einfach wegzulassen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die dritte Liste muss ich mir echt nochmal durchrechnen, das ALLES sollen insgesamt nur 3000 Punkte sein? :blink:[/b]
Äh, das sind zwei Listen mit je 3000 Punkten. Steht da aber auch ganz oben drüber. :huh:
 
Hier mal ne Liste:

Sie ist deiner 2. sehr ähnlich.

Kurfürst, General, Heilige Reliquie, van Horstmann, Zweihänder, Meteoreisenrüstung

Meisterzauberer, Stufe 4, Stab +1 Komplexität, 2 Energiesteine

Kampfzauberer, Stufe 2, Siegel der Zerstörng

Kampfzauberer, Stufe 2, Stab der Zauberei

Kampfzauberer, Stufe 2, Donnerkugel

Kampfzauberer, Stufe 2, Bannrolle, Feuerring


4 Großkanonen

1 Mörser

2 Höllenfeuersalvenkanonen

1 Dampfpanzer ohne alles

5 Ordensritter, Musiker

20 Speerträger, Kommandoeinheit
Abteilung: 8 Helebardenträger

20 Schwertkämpfer, Kommandoeinheit, Greifenbanner
Abteilungen: 6 Helebardenträger, 12 Freischärler

20 Schwerkämpfer, Kommandoeinheit
Abteilungen: 8 Helebardenträger, 7 Freischärler



Die Liste ist sicherlich nicht das Optimum. Wenn du eine Liste optimieren willst, musst du mal Sunzi von Warhammer.de fragen. Der kann sowas wesentlich besser.

Auf was für Platten wird denn gespielt?

Ich würde dir trotzallem raten, bei der ersten Liste mind. einen großen Block Ritter durch 2 kleine zu ersetzen.

wg. der fehlenden Musiker: Frag mal in deinem Bekanntenkreis.

Hier mal ein Beispiel, was ich als Bartarmee bezeichne (Sie ist nicht von mir):

2150 Punkte, Tiermenschen

Großhäuptling mit Regeneration und Rüstung der Verdammnis

Häuptling mit irgendwas

2 Schamanen Stufe 1 mit Bannrollen

20er Herde mit Kommando

20er Herde mit Kommando

4 Tiermenschenstreitwagen

10er Herde im Hinterhalt

6 Gargylen

4 Minotauren mit Zweihändern

4 Minotauren mit Zweihändern

4 Minotauren mit Zweihändern

2 Chaosbruten

3 Drachenoger mit Zweihändern
 
Jungs, das ist ein erklärtes Bartturnier. Wenn ihr irgendwo ne möglichkeit seht die Listen härter zu machen, dann lassts hören.

Bei der ersten Liste werde ich nun wohl doch einen Ritterblock (vermutlich die Wölfe) durch 5 Pistoliere und eine 5-6 Mann Einheit ersetzten.

@112: Bei deiner Liste fehlen aber noch Schützeneinheiten, um Beschusschirme zu beseitigen.
 
Ich meine gerade gegen chaos kannst du ja die harte beschußliste also die zweite spielen da sehe ich nicht das problem. Ich würde unter Umständen sogar den Dampfpanzer weglassen und dafür noch ne Salvenkanone und statt dem Mörser noch eine Großkanone reinnehmen. Einen Infanterieblock weglassen und dafür noch zwei bis drei 10 Mann Einheiten Musketen und Armbrüste reinnehmen. Auf jeden Fall müssen da noch ein bis zwei Truppen Jäger rein.

Leichte Reiterei wird nicht überbewertet sie ist einfach klasse.
 
- was wenn ich nicht gegen Chaos spiele, sondern gegen ne Massenarmee? Da macht sich ein Mörser verdammt gut.
- was mach ich sobald der Chaosspieler bei meiner Linie ankommt? mit dem DP hätte ich wenigstens was um einige Einheiten abzuhalten
- wo soll ich all die musketenschützen aufstellen? meine Aufstellungszone ist begrenzt und ich rechne nicht mit mehr als einem kleinen Hügel auf meiner seite. ausserdem gibts noch das problem das der Gegner in jedem Fall in den Nahkampf kommen wird. etwas anderes anzunehmen ist illusorisch.
- ich kann nur eine einheit jäger aufstellen