6. Edition Topic 26046

Helltrain

Blisterschnorrer
09. November 2003
478
0
7.406
38
hoi Kameraden!
Ich würde gerne mal meine Vampliste von euch bewerten bzw komplettieren lassen. Sie soll, wie im Titel beschrieben, gegen Nurgle sein. (was an sich ja n kleines Problem darstellt, weil er mit nem Großteil seiner Armee Angst verursacht...vermutlich)

Hier kommt se:
Vampirbaron derer von Carstein
Gehäuteter Hauberk, Wolfsgestalt, Bihänder
@134

nekromant Stufe 2
Energiesteine, Buch d. Arkhan
@150

Nekromant Stufe 2
Bannrolle, schwarzer Periapt
@140

2x6 Ghoule
@96

2x5 Todeswölfe
@100

2x20 Skelette
jeweils Standarte, Musiker, leichte Rüstung
@430

5 Fluchritter
@115

Banshee
@90

Das sind bisher 1140 Punkte, ich hätte also noch 110 Punkte über. Versucht bitte nicht, mir die Banshee auszureden, die find ich einfach stylisch, deshalb kommt se mit.😉 Und ja, ich weiß, dass wenn ich se rauspacken würde, genau eine schwarze Kutsche reinpassen würde Die find ich aber nicht wirklich vernünftig bei so wenig Punkten. Soll ja des weiteren auch ein Freundschaftsspiel werden.
Ich bin am überlegen, ob ich noch 5 Vampirfledermäuse mitnehmen soll, um damit in den Rücken zu fallen, allerdings hatte ich dafür Zombies eingerechnet. Allerdings kann man ja nicht immer sagen, dass ich auch welche bekommen, deshalb wären se eventuell nicht verkehrt, oder wie seht ihr das?


P.S. sorry, wenn ich eure Ungunst auf mich ziehe, wenn ich die Liste sowohl hier, als auch im Völkertreff poste, aber ich bin sicher, es schauen nicht alle Vampspieler dort vorbei. Und es können ja auch Orks oder Elfen was zu der Liste sagen 🙂
 
Gegen Chaos haste allgemein ein Problem, weil:

Nurgle -> Angst -> kein automatisches Aufreiben
Khorne -> Raserei -> immun gegen Psycho -> kein automatisches Aufreiben
Slaanesh -> immun gegen Psycho -> kein automatisches Aufreiben
Tzeentch -> keine garantierte Magiehoheit -> keine neuen Zombies

Mach das Beste draus 🙄
 
Originally posted by Flowin_Enno@17. Jun 2004, 14:42
Gegen Chaos haste allgemein ein Problem, weil:

Nurgle -> Angst -> kein automatisches Aufreiben
Khorne -> Raserei -> immun gegen Psycho -> kein automatisches Aufreiben
Slaanesh -> immun gegen Psycho -> kein automatisches Aufreiben
Tzeentch -> keine garantierte Magiehoheit -> keine neuen Zombies

Mach das Beste draus 🙄
khorne... wenn man den NK gewinnt automatisches aufreiben ,da raserrei zuerst weg ist, bevor man den aufriebstest ablegt!
 
Ich kenn Chaos, das braucht mir niemand sagen. Wenn ich mich hierzu selber aus dem 1. Post zitieren dürfte:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sie soll, wie im Titel beschrieben, gegen Nurgle sein. (was an sich ja n kleines Problem darstellt, weil er mit nem Großteil seiner Armee Angst verursacht...vermutlich)
[/b]
@Flowin_Enno
Also verstehe ich nicht ganz, was du mit mit deinem Post sagen möchtest... hätteste auch lassen können.
So wie ich meinen Gegner kenne, hat er allerdings mindestens EIN Regiment Barbaren dabei. Dazu sicherlich noch Barbareneiter und Tiermenschen hat er auch noch. Mal schauen... also ganz umsonst wird meine Angst nicht sein...
 
@trux culex

Kann keine Bestätigung finden, daß Charaktermodelle ihre Psycho-Vorteile auf Einheiten übertragen.

Das einzige Beispiel im Regelbuch das in etwa das Problem beleuchtet scheint auch dieser Ansicht zu widersprechen:
Wenn eine Einheit durch verpatzten Angsttest zur Flucht gezwungen wird, muß ein sie angeschlossennes Charaktermodell, selbst wenn es immun gegen Angst ist, ebenfalls fliehen.

Nach deiner Auslegung wäre die Einheit ja immun gegen Angst oder?

Hast du eine Textstelle für deine Ansicht. Also das Chars Psychovorteile übertragen?
Das gäbe ganz neue Möglichkeiten...
 
ich glaube es war regelbuch S 91, oder 61... kann mich aber jetzt auch irren..hab nicht alles regelpassagen im kopf ....< wandeldes lexikon bin>

aber wenn ein angstverursachendes charaktermodell in einer einheit steht, dann wird diese immun gegenüber angst(bzw entsetzen),
sie verursacht keine angst, sie ist nur immu gegen diese art der psychologie, da sie durch den char abgehärtet sind!
das ist keine übertragung von psycho!
 
@ Trux Culex

Du kannst also nicht genau sagen woher du das hast?

Kann es sein, daß du die Sache vom umgekehrten Fall ableitest, wonach Charaktermodelle in Einheiten die Angst verursachen, nicht von Angst betroffen werden?
(Das Gleiche gilt für Reiter auf Angst verursachenden Reittieren...)

Schade das du keine Textstelle nennen kannst, so hängt die Diskussion etwas in der Luft.
 
@trux
wobei die Khornis gegen Skelette so schnell keinen NK verlieren werden, besonders wenn noch n Held drin sein sollte.

@helltrain
Hör ma auf hier rumzuzicken. Wenn man jeden Post auf seinen sittlichen Nährwert hin diskutieren würde könnte man das Forum auch gleich dichtmachen, weil dann nur noch geflamt wird. Wenn dir beim nächsten Mal irgendein Post nix sagt, ignorier ihn doch einfach anstatt so nen Käse zu schreiben :wacko: .
 
@ Trux Culex

Verstehe ich deinen Humor nicht?

Seite 91 handelt von speziellen Regeln der Nahkampfwaffen und Seite 61 behandelt den Fernkampf: stehen und schießen etc.

Habe noch eine kleine Stelle bei Anfälligkeit für Angst und Entsetzen gefunden. Man muß als Angreifer einen Angttest ablegen, wenn man eine Einheit angreift, die einen angstverursachenden Helden enthält.
Aber es wird leider nichts davon erwähnt, das die begleitete Einheit durch ihren Helden angstfrei wird.

Vielleicht ne Andeutung in welchem Kapitel es steht? Regelbuh ist ein sehr umfasender Begriff.
 
Es sollten ja nur die Kapitel Psychologie und/oder Charaktermodelle wichtig sein (190 ist leider die Beschreibung samt Bild der Bretonen Trux 😉 , ich kenne das, man weiß ganz genau das etwas stimt, aber wie das genau war fällt einem partout nicht ein.... 😉 ).

Hier steht was (Seite 100, "Moralwert und Einheitenpsychologie", Unterkapitel "Unabhängige Charaktermodelle und Einheitenpsychologie",
3 Absatz der Seite):
"Wenn eine Truppeneinheit in Panik gerät oder zur Flucht gewzungen wird, weil sie einen Angst- oder Entsetzenstest verpatzt, muss ein der Einheit angeschlossenes Charaktermodell ebenfalls fliehen, SELBST wenn es immun gegen Panik, Angst oder Entsetzen ist."
Der Rest des Absatzes verhärtet auch eher die Theorie, das sich vom Charaktermodell nichst auf die Einheit überträgt oder sie dadurch einem Effekt nicht mehr unterliegt (hier bei uns Angst).

Kann natürlich wirklich noch woanders n expliziter anderer Fall sein.
Ich gebe aber zu Bedenken, daß bei magischen Gegenständen die einen Immunitätseffekt etc haben, immer explizit dabei steht, wenn sich der Effekt auch auf die Einheit überträgt.

Tja... :wacko: ich weiß es aber doch auch nicht.....
 
Man lese S. 82
"Anfälligkeit für Angst und Entsetzen", erster Absatz

"Dies gilt auch für Einheiten, die von Angst oder Ensetzen verursachenden Kreaturen begleitet werden: eine Skinkeinheit mit einem Kroxigor in ihren Reihen wäre also immun gegen Angst."
(das Beispiel is zwar veraltet, aber es wird deutlich... )