6. Edition Topic 26430

@ mosa

Könntest du deine Armeeliste posten und in etwa die deiner Gegner?

Untote gegen Hochelfen habe ich ne Menge Erfahrung, gerade in kleinen Spielen. Meist kriegt man die schon irgendwie klein. Wichtig ist die Magieüberlegenheit! Und man muß versuchen ihre Manövrierfähigkeit einzugrenzen. Hat man die Spitzohren erst mal festgenagelt, sind sie schon fast tot.

Generell kann ich nur sagen, daß bei kleinenren Spielen Ghoule und Banshees ne feine Sache sind, auch Geister machen sich meist ganz gut.

Spielt ihr bei 500 pkt nach den Grenzpatrouillen-Regeln?
Ich kann sie nur empfehlen, sehr ausgewogen...
 
inzwischen soltest du doch oft genug gespielt haben, und genug erfahrung haben um zu bemerken, welche deiner einheiten gut sind, und wovon du mehr brauchst, oder welche schlecht sind und weg müssen. genauso bei deinem gegner. welche sind böse und müssen als erstes weg, oder welche kann man vernachlässigen.

sonst kann man mit den im mom von dir gegebenen infos dir nicht weiterhelfen
 
Erstmal solltest du das Regel- und dein Armeebuch lesen, das es daran desöfteren scheitert haste ja schon in deinem Armeethread festgestellt. 😉
Außerdem ist deine Armeeliste mit den 2 Blöcken Skelette total unmobil und leicht ausmanövrierbar. Zudem fehlt der die Nahkampfstärke, also ein Held denn Skelette alleine gewinnen nicht wirklich nen Nahkampf. Billigste und beste Variante ist da ein Fluchfürst mit Schwert der Könige.
Außerdem fehlen dir die ganzen Stresseinheiten wie Todeswölfe und Ghoule, mit denen man dem Gegner in die Flanken fällt oder aber Magier und andere kleine Einheiten jagt.
 
also, was wirklich gegen EXN helfen kann, sind einheiten, die es in NK mit denen zumindest aufnehmen können und da bleiben bei untoten leider nicht viele...
da EXN aber keine artellerie haben, kannste getrost ritter nehmen, auch ne kutsche ist gut(solange da kein hornacken mit nem zweihänder und der jaguarstandarte rumläuft...<_<)
da er bei <2000 pkt keinen slann reinnehmen kann, sind geister nicht zu verachten, besonders, wenn die in die flanke geraten!
aber wenn er einigemaßen gut spielt, dann haste es schon schwer gegen EXN....
ich sage nur S4 W4 A2 für 12 pkt... :wub:
 
Originally posted by DerkleineFürst@25. Jun 2004, 18:37
Es gibt keine Armee die einfach so "besser" als eine andere ist.

Ok ausser die Seegarde vielleicht! 😀
Was jetzt nicht im positiven Sinne gemeint ist.
*lauthust* Skaven *lauthust* 😀

@Topic
Echsen sind garned so der hammer wie hier gern gesagt wird... also mit meinen Dunkelefen (ja Dunkelefen lauf Backcover des AB <_<) hab ich da 'ne sehr gute Quote (nach der neuen Edi unbesiegt bei 10 Spielen und nach der alten 2 Niederlagen und 12 Spielen). Grad als Imperiumsspieler kann man die super zusammenballern und deren unflexible Bewegung, nachdem die Skinks weg sind, ausnutzen. Ideal dafür sind Pistolliere. Hinten dann Musketenschützen+Kanonen/Mörser. Gegen die dicken Viechermüssten Ritter 'ne vernünftige Lösung sein.

Gegen Hochelfen würde ich als Imperiumsspieler genau andersrum spielen, sprich extrem auf Nahkampf gehen mit leichter Feuerunterstützung.

Gegen beide Armeen die Magie auf Bann auslegen, vorallem wenn 'n Slann kommt.

Bei Untoten fällt mir grad garnix ein... muss mal das AB studieren 😀
 
Slann der 2. Generation ??
Mit Glück kann dir die Bronzespäre die fette Kröte vom Hals halten. Mit Glück aber eben, erinnere mich an einen Spielbericht im WD, 3000 Punkte Exn gegen 3000 Punkte Skaven, Exn kamen da glaueb ich gerade recht neu rasu und wurden von Ant Reynolds in die Schlacht geführt, der Skavenspieler hatte die Sphäre dabei..hat aber leider nicht geklappt 🙁