Topic 32768

Hy Leute,

durch der Schwarzen Grundierung erkennt man leider nicht wirklich viel.

Eine kurze Beschreibung dazu :

Ein paar Maden sind auf dem Predator modelliert worden,
und eine abgetrennte Hand liegt vorne auf dem Panzer.
Auch einige Kratzspuren und Verwitterungseffekte, sollten zu sehen sein.

PS :
Was meint Ihr ?
Würden ein oder zwei Nurglings gut dazu passen.

@ HERODULE
die Idee mit den Tentakeln und Pestbeulen finde ich gut. 🙂
Nur möchte ich diese nicht an diesem Modell umsetzen.

Viele Grüße
Kaio. 🙂
 
was ich sehe, sieht gut aus. nur ist das nicht allzu viel *g*
die base ist sehr schön gemacht.. wirkt aber etwas zu symetrisch, da auf beiden seiten fässer sind.

madens ehe ich allerdings keine.
solltest du vielleicht gaaaanz viele von machen. und dann so richtig dicke dinger, und engerlinge die aus dem panzer vorkriechen (aus rissen und offenen wunden)
 
Hy Leute,

@ gigantslayer,

eine Base muss er nicht unbedingt haben.
Der einzige Grund dafür, dass ich mir so eine Base gebastelt habe ist folgender:
Man kann bei so etwas ein bisschen mehr die Gestaltung des Gesamten Modells beeinflussen.
Außerdem macht es mir riesig Spaß eine Base im allgemeinen zu gestallten.
Sprich:
Mit wenig mitteln kommt man zu einem ansehnlichen Ergebnis.
( Oder mit anderen Worten, man bekommt schnell ein kleines Erfolgserlebnis )

PS :
Ich habe mich gerade dafür entschieden einen Nurgling mit aufs Base zu setzen, oder auch direkt auf dem Predator.

Bei der Bemalung bräuchte ich eure Hilfe.

Dringend wird ein gutes Farbschema für Death Guards gesucht.
Es sollte eine saubere Bemalung werden. ( Weniger Inken, und dafür eine saubere Farbgestaltung )

Welche Farben, und welche Techniken wurden dann bei diesem Farbschema verwendet?
Und wo sollte ich dann am besten mit der Bemalung anfangen?

Viele Grüße
Kaio. 🙂

EDIT :
Farbe.
 
also ich habe meine dg so bemalt:

schwarz grundieren
olive grap bemalen
olive drüber (nicht in die ganz tieven ritzen)
immer mehr rotting flesh ins olive bis zu reinem rottig flesh

bei den metal teilen habe ich dann grünes braunes und schwarzes ink benutzt musst du ja aber nicht

wenn du noch bilder sehen willst such einfach mal nach einen thread von mir

wo man aber so einen panzer genau akkzentuirt weiß ich auch nicht so genau da ich erst einen panzer bemalt habe und der war einfach gebürstet 🙁 )


mfg jakob
 
@ Jaq Draco,

Meiner Meinung nach :

Einzahl : Ein Death Guard.
Mehrzahl : Die Death Guardians.

Korrigier mich bitte wenn ich falsch liegen sollte.

Ein paar Bestbeulen und Verätzungen sowie ein Nurgling, werden sobald ich wieder etwas Zeit gefunden habe noch hinzugefügt.
Wenn es dann soweit ist werde ich ein paar Bilder hier herein stellen.

Viele Grüße
Kaio. 🙂
 
Originally posted by Meister Kaio@1. Nov 2004, 13:28
@ Jaq Draco,

Meiner Meinung nach :

Einzahl : Ein Death Guard.
Mehrzahl : Die Death Guardians.
Es is so:

Einzahl: Death Guard
Mehrzahl (zumindest theoretisch): Death Guards
Klingt natürlich kagge, darum sagen die meisten immer Death Guard als einzahl und wenn se mehrere meinen einfach z.B. 7 Death guard Marines, anstatt 7 Death Guards.

Guardian =/= Guard. Die Bedeutung bei Death Guard ist auch weniger Wächter, als viel mehr Garde.

€: Verdammt Jaq war schneller ^^
 
Auch wenn ich schneller war so hast du es doch ausführlicher geschrieben. Die eigentliche Mehrzahl wäre Death Guards, das ist richtig. Allerdings wird auf das angehängte s verzichtet und stattdessen eben lieber Death Guard Marines oder so geschrieben oder abgekürzt DG Marines.

Denn Guard ist nunmal Garde, wie Carrakon schon geschrieben hat und Guardian eher ein Wächter, also 2 (nicht total) unterschiedliche Dinge.